Unsere Oase

  • Heute mehr oder weniger den Tag auf den Knien verbracht,
    eine Seite des Vorgartens mußte dringend ein wenig in Schuss gebracht werden.
    Da wir den Rasen dieses Jahr mal wieder vertikutiert hatten, anschl. gekalkt, gedüngt, und nochmals gekalkt, wächst das zeug... man kann bei zuschauen. Vor allem ist es so schnell und so dicht gewachsen, daß das Moos keine Chance hatte nachzulegen.
    Anhang anzeigen 268074

    Die Pflanzkreise um die einzelnen Pflanzen sind so eingewachsen gewesen, daß wir gut 15 cm ringum abgestochen haben, sämtliches Unkraut rausgepult... was für eine Arbeit! Jetzt schaut es wieder klasse aus.
    Ganz schnell noch eine witzige Tulpe fotografiert, tief-dunkelrot, fransig, steht unter der Blutpflaume.
    Anhang anzeigen 268080

    Das versprochene Bild des Hammerstrauchs, der jetzt gut 1,50 m hoch ist und bereits reichlich blüht, dem WiKa sei Dank!
    Anhang anzeigen 268087

    Habe mich dann noch ein wenig auf den Makro-Fotokurs morgen eingestimmt und ein wenig geübt :-) allerdings freihand, ohne Stativ und Fernauslöser. Geht auch, man braucht halt viel Geduld und einen langen Atem..
    Margerite
    Anhang anzeigen 268089

    dann ein "Mittagsblümchen" heißt so, weil es wirklich nur mittags blüht, ist so insgesamt vll. 2 cm hoch, Hälfte von Mauerpfeffer
    Anhang anzeigen 268088

    und dann eine Wurz, so groß wie eine Kirsche im Original, hier Makro 1:1
    Anhang anzeigen 268090

    Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag,
    ich werde ihn garantiert haben :-)
    Werde die Ausbeute dann zeigen

    Echt wunderschöne Blumen, gefällt mir sehr :D
     
    Moin zusammen,
    letztes Jahr, auf den Tag genau... hatten wir bösen Frost, nachdem die zweite Hälfte April fast Frühsommer gewesen war. Alle Stauden, Büsche und Bäume hatten wie irre getrieben, dann kamen die Nachtfröste... und (fast) alles, was schon so wunderbar ausgetrieben hatte, fror ab, ein Bild des Jammers.
    eine der großen Hortensien... über Nacht wurden sie braun :-(
    Hortensie und Nachtfröste_kleiner.webp

    Das Resultat war, an dieser großen Hortensie hatten wir dann insgesamt 2 Blüten, puuuhhhh, nur nicht zu üppig, bitte!!!!!
    Heute hat es auch nur kühle 7°C, aber GsD keine Nachtfröste..... wir wollen schnell auf Holz klopfen, die Eisheiligen stehen uns ja erst noch ins Haus Mitte Mai.
    Bilder vom Makro-Kurs gibt es später, PC rattert gerade wie verrückt... und ist sehr, sehr langsam.
     
  • So, auf geht's...
    paar Makro-Bilder, Maßstab 1:1 ... Auslese aus ca. 600 gemachten Bildern
    blühende Zwergkiefer_smaller.webp im Kräutergarten4_smaller.webp

    rosablühende Clematis_smaller.webp Akelei_lila_smaller.webp

    und hier der "Bösewicht", den wir auch auf unserer Rose haben, heißt "Rosenwickler" und frißt die Knospen von innen auf!
    Rosenwickler4_smaller.webp
     
  • superschöne Fotos, die Clematisknospen sind für mich der Knaller, so schön knackscharf sind die Fotos - Der Kurs hat sch gelohnt...
    Deine Fotos werden immer toller....
     
  • Danke Kathi,
    hat auch Riesenspaß gemacht, hab' gleich den nächsten Kurs gebucht!
    Dann geht es ab zu Hagenbeck.... bin gespannt wie Bolle!

    Tja, und dann kann ich vermelden, "haben ferdisch"!!!!!!!
    Das Hangbeet ist terrassiert, die Arme hängen ungefähr auf Kniekehlenhöhe :-)
    Jetzt muß ich nur einmal gründlich durch und "den Anfängen wehren", sprich.... sprießendes Unkraut entfernen. Bedingt durch Mutterboden, der recht verkrautet war, kommt jetzt halt einiges hoch, aber macht nix, so habe ich wieder was zu tun... im Garten... gönn' mir ja sonst nix :-)
    linke Seite... Terrassen
    linke Seite fertig_smaller.webp

    unterer Bereich, der ja immer schon schön eben war
    untere gerade Ebene des Hangbeetes_smaller.webp

    GöGa meinte soeben, "komm', lass' uns in den Garten gehen"..... ich schaute etwas irritiert. Maßband in der Hand, mir schwante schon nix Gutes... das nächste Projekt... er möchte gar zu gern ein Gewächshaus... 2 x 3m....
    Ich werde berichten.
     
    Ich glaub, ich seh das heute schon zum zweiten male. Was sind das für Blümchen im oberen Foto, links hinten, lilablühend?
    So ein "Steingarten" ist schön, aber nichts mehr für mich. Müßte mir dann einen Gärtner buchen.;)
     
    Hallo Tina,
    meinst Du den lila Polsterphlox, der hinten rechts über die Mauer fällt?
    Oder die 4 kleinen lila Zwergiris, auch ziemlich hinten im Bild, allerdings links vom Polsterphlox?

    Moin Sigi,
    ich hoffe, das darf gern alles richtig zuwachsen und blühen ohne Ende, in allen Farben :-)
    Morgen werde ich mich dem Unkraut widmen. Habe gesehen, daß die Vielzahl der Aliens, die ich gesetzt habe, ordentlich kommen... und verschiedene Mohnsorten... bin gespannt :-)
     
  • Tina,
    hohe, rote... einzeln hinter dem lilafarbenen?
    Klick' doch mal auf das Bild, das wird dann richtig groß.... ich sehe da nur Tulpen, u.a. tief-dunkelrote Tulpen... meinst Du die?
     
    Oh gott, ich bin sooo neidisch! Wie toll!
    Aber ich glaub so nen schönen Garten könnt ich mir gar nicht leisten. Allein die Steine kosten immer ein Vermögen *seufz*
    Aber wundersdchön solche Gärten zu sehen. *träum*
    Ganz tolle Arbeit die ihr da macht.

    Liebe Grüße! :o
     
    Hi Tina,
    sorry, ich weiß nicht was Du meinst.
    Lade doch das Bild runtre, markier die Stelle und lade das Foto wieder hoch, ist hiermit ausdrücklich erlaiubt.

    Honey,
    viel Zeit und Liebe stecken vor allem in dem Garten.
    Die Steine für die ganze linke Seite haben 15 Euro gekostet, hat GöGa bei einem Bauern gekauft. Du siehst, man muß sich umschauen, dann wird man häufiger fündig als man glaubt. Pflanzentauschbörsen sind übrigens eine tolle Gelegenheit, um sehr günstig an Pflänzchen zu kommen.... :-)
     
    Sieht toll aus dein Beet... Und schon so schöne Bluten überall.

    Ich kann deinen GG verstehen. Ich möchte das GWH auch nicht mehr missen.

    LG Kati
     
    Im Hintergrund ist eine Hecke und neben der Lilablume eine Gartenfackel und ein Schildchen steckt auch in der Erde.

    Darf ich so frech sein und tina antworten??

    Das ist eine Camassia (Präriekerze)!


    Eva-Marie, bin immer wieder von Deinem Garten fasziniert, einfach ein Traum!
     
    Ich glaube Tina meint diese hier...
    Du sagtest bei mir das ist Allum - ich hoffe ich habs mir richtig gemerkt, Kugellauch
     
  • Zurück
    Oben Unten