Unsere Oase

Nu' weiß ich es wieder,
die "Schönheit" ist eine Riesenflockenblume :-)
*gg* Eva-Maria, ich bin der Meinung, dass du mir genau das gesagt hast, als ich völlig überwältigt vor der Blume stand. Sie schaut in Wirklichkeit noch besser als auf dem Foto aus.

Ansonsten ist bei dir ja alles gut in Gang. Sieht sehr gut aus.

Habe heute GöGa von eurem Erlebnis mit Tamme Hanken erzählt. Er liebt ja solche Menschen auch sehr und meinte, im Falle Pasadena hätte er gerade einen Schmied kennen gelernt, der wohl Tamme Hanken noch gefährlich werden könnte.

Er hat sämtliche Diagnosen von immerhin 4 Tierärzten(!!!) in den Schatten gestellt. Pasadena humpelte monatelang vorne rechts. Wir haben wie die Irren behandelt, auf Hufgeschwür, Hufverhärtung, Rücken, Sehne, keine Ahnung, was noch alles diagnosiziert wurde. Dann wurde GöGa von einem "Wunder"Schmied erzählt, der keine Eisen, sondern Kunststoff anlegt. Der war nun da, Pasadena bekam ein speziell geformtes Kunststoff"eisen" angelegt und oh Wunder, sie läuft fabelhaft. Ein reiner Haltungsfehler, so der Schmied. Schaun mer mal, wie sie weiter läuft.

Wir wünschen euch einen schönen Abend, Eva-Maria!:)
 
  • Moin Maren,
    sicherlich auch große Erleichterung auf eurer Seite.
    Wenn die Schnuten krank sind, humpeln, lahmen oder, oder... und man keine vernünftige Diagnose kriegt, sondern nur rumstochert.... es treibt einen in den Wahnsinn. Ich drücke euch die Daumen, daß Pasadena's Lahmheit mit dem neuen Kunststoff-Beschlag nun Geschichte ist.
    Heute scheint es etwas trockener zu werden als gestern, warten wir's mal ab.
    Einen schönen Tag wünsche ich.
     
    Hallo Eva-Maria,

    diene Riesenflockenblume ist wunderschön!!!!! schmach;) Ich habe eine gewöhnliche Flockeblume, und sie war für mich schon unglaublich schön.:d

    Wünsche dir einen schönen Mittwoch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe direkt mal gegoogelt und geschaut, ob es sie noch in anderen Farben gibt. Hab sie nur in gelb gefunden. Aber sie ist wirklich ein Traum.

    Hier regnet es auch, ich hoffe es hört noch mal auf, ich muss weiter arbeiten und zur Not gehts mit Regenjacke in den Garten :-)
     
  • Hier gab es heute nur noch ein paar Schauer, im großen & ganzen war es trocken. Noch ein paar Bülders für euch...

    das war eine champagnerfarbene Schwertlilie im Mai - jetzt ein Fruchtstand wie ich ihn noch nie gesehen habe
    champagnerfarbene Schwertlilie_kleiner.webp Fruchtstand der champagnerfarbenen Schwertlilie_kleiner.webp

    der Neue... Mr. Krachmäker :-)
    Frosch Nr3_4_kleiner.webp

    die jungen Wilden
    Sarasa und Shubunkin2_kleiner.webp

    und einmal querbeet für euch....
    Dahlie blüht2_kleiner.webp
    Duftgeranie_kleiner.webp
    Sandglöckchen_kleiner.webp
    weiße Malve_kleiner.webp
     
  • Hallo Eva-Maria,
    deine Fotos nsind wieder wunderschön.Ich muss auch mal nach der Flockenblume googeln.
    Anbei mal der Hammerstrauch, der bei mir ein Bäumchen ist, das ich nun wieder aufpäpple.

    LG Christina
     

    Anhänge

    • Hammerstrauch und Nostalgie im Kübel.webp
      Hammerstrauch und Nostalgie im Kübel.webp
      226,2 KB · Aufrufe: 100
    • Hammerstrauchblüte.webp
      Hammerstrauchblüte.webp
      44,3 KB · Aufrufe: 75
    Hi Christina,
    Dein Hammerstrauch-Bäumchen ist definitiv schon weiter als unserer.
    Die "Blüten" an unserem haben gerade mal so Brombeergröße.
     
    Der Fruchtstand ist wunderschön, Eva-Maria, so etwas habe ich noch nicht gesehen. Mr. Krach-Mäker sieht auch aus wie gemalt, wahrscheinlich klingt er auch so........:grins:

    Einen schönen Abend wünsch´ ich dir und GöGa.
     
  • Hi Christina,
    wenn er denn mal wieder ein gelbes Blatt hat.. fotografiere es doch mal.
    Kann viele Ursachen haben... Schädling, zu trocken, "falsche" Erde....
     
  • Wie schön, wenn man Sonntagvormittag durch den Garten schlendert.. und wieder viele, viele neue Sachen sieht.
    Sensationell gut gefällt mir das "Lillium Americana",
    Lillium Americana1_kleiner.webp

    die rote Monarde,
    rote Monarde2_kleiner.webp

    diese Lilienart mit den schwarzen Beeren am Stengel - wer von euch weiß, um was für "Beeren" es sich hier handelt? Fruchtstände?
    Lilienart mit schwarzen Beeren2_mit Text.webp

    die Scabiosa mit der Braunelle,
    Scabiosa mit Braunelle1_kleiner.webp

    die gelbe Schafgarbe mit der lachsfarbenen Lilie
    gelbe Schafgarbe und lachsfarbene Lilie_kleiner.webp

    die Caramella wie "Perlen auf der Schnur",
    Caramella wie Perlen auf der Schnur_kleiner.webp

    die Nostalgie mit 30 Knospen, ich bin mega-gespannt
    30 Knospen an der Nostalgie.webp

    die Penny Lane mit so merkwürdig pinkigen Sprenkeln - ist das evtl. ein Schädling, da die Alberic auch solche Sprenkel hat - im letzten Jahr waren beide Rosen creme bzw. schlohweiß...
    Penny Lane mit roten Sprenkeln_kleiner.webp

    die "Erdbeer-Plantage", die einzelnen Pflanzen voll mit grünen Früchten und Knospen. Harzfeuer-Tomate und Gurke kommen auch gewaltig.
    Hänge-Erdbeeren_Tomaten_Gurken1_kleiner.webp

    Zucchini und süßer Mais, wir mutieren zu Selbstversorgern :-)
    Zucchini_Süßmais.webp

    eine knallblaue Tellerhortensie
    blaue Tellerhortensie_kleiner.webp

    und diese rote Schönheit, die Blüte hat einen Durchmesser von 25 cm!!
    rote Hortensie im Größenvergleich_kleiner.webp

    ach ja... und die Semps blühen wie verrückt
    Semp1_kleiner.webp Semp2_kleiner.webp

    Semp3_kleiner.webp Semp4_kleiner.webp
     
    Hallo Eva, da endete dein Sonntagsgang durch den Garten ja genau wie meiner - mit vielen schönen Fotos. Es ist wirklich eine Blütenpracht.
    Für deine Lilie könnte ich mich sehr begeistern, bin auch grad auf dem Lilientrip. :grins:, und mit gesprenkelten Rosen hab ich auch zu tun, habe mir aber darüber noch gar keine Gedankenb gemacht. Ich dachte, sie haben vielleicht etwas von der Nachbarrose abbekommen ????
     
    ich glaub es ist die Tigerlilie und aus den schwarzen "Beeren" kann man Ableger ziehen

    Hi Beate,
    erst einmal lieben Dank für Deine Info.
    Schaut ganz so aus, als ob Du damit einen Volltreffer gelandet hast, siehe auch hier:
    Tiger-Lilie

    Wie gehe ich denn damit vor? Mit den "schwarzen Beeren", um damit Ableger zu ziehen.... leider steht da nix bei wiki dazu, wie man mit den "schwarzen Beeren" umgeht :-)
    Lasse ich sie dran, bis sie von selbst abfallen, oder pflücke ich sie ab, oder....
    hast Du damit schon Erfahrung gesammelt?
     
    Ich hab sie grad in einem meiner Pflanzenbücher entdeckt. Dort wird empfohlen die Stengelbulben abzunehmen, wenn sie ganz dunkel sind und dann 1 cm tief einzupflanzen.
    Ich würd das im Herbst vor dem Frost machen, dann kannst Du davon ausgehen, dass die Samen ausgereift sind.
     
    Moin zusammen,
    extremes Wetter bei uns derzeit.
    Vorgestern ging's los, gestern war definitiv Sauna angesagt,
    nur um dann gegen Abend deutlich abzukühlen und es begann...
    aus Kübeln zu schütten. Garten bewässern ist wohl erst einmal nicht mehr nötig.
    Die ganze Nacht rauschte es nur so vom Himmel, mittlerweile gemäßigt, aber immer noch nass.
    Spätestens morgen hoffe ich wieder auf Sonnenschein!
     
    Hallo Eva-Maria,

    ist ist es zur Zeit auch so unbeständig, erst Hochsommer, dann Aprilwetter... man weiß gar nicht mehr was man anziehen soll.

    Hoffe es kommen mal ein paar angenehm warme Tage mit viel Sonne :cool:

    Wünsche dir einen schönen Tag.
     
    Huhu Eva-Maria,

    das Wetter ist im Moment ja wirklich verrückt. Hier scheint die Sonne und irgendwie finde ich, sieht es nicht nach schlechtem Wetter aus. Obwohl es wohl heute hier auch wieder regnen soll...

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Zurück
    Oben Unten