Unsere Oase

Danke, sehr gerne nehme ich dein Angebot an.

Ist die Multi Blue eine die du letzten Herbst gepflanzt hast?

Sieht toll aus. Meine blühen alle noch nicht.
 
  • Hi Mio,
    die Multi Blue habe ich im Frühjahr 2009 an den Rosenbogen gesetzt. Sie blühte bereits im letzten Jahr so irre. Bin mal gespannt, ob die Maigold, die auch an diesem Rosenbogen steht, auf der anderen Seite, auch bald durchstartet. Das wäre eine tolle Farbkombi.
     
    Danke, Eva-Maria. Man glaubt es kaum, dass deine tollen Fotos von diesem Jahr sind.
    Mir ist eine Clematis eingegangen, ausgerechnet die schöne blaue Königskind, ich glaube als Ersatz hole ich mir auch die Multi Blue. Begeistert bin ich auch von deinem Ehrenpreis - der sieht ja klasse aus ! Also, fotografiere mal schön weiter.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
     
  • Hi Eva-Maria,

    danke für die Allium-Bilder :o. Ich habe bei den meisten heute schon die Blätter weggemacht, da sie völlig verwelkt waren. Im Herbst werde ich das eine oder andere etwas umsetzen.

    Deine Multi Blue ist einfach nur schön. Ich habe mich gerade heute gegen sie entschieden - das war wohl ein Fehler :mad:
     
  • Moin boomer,
    mir ist auch eine Allium total verwelkt, bevor sie überhaupt zu blühen anfangen konnte.
    Ich habe beobachtet, daß sie an einer extrem trocknen Stelle steht, wo auch der Sprenger nur unzureichend hinkommt. Alle anderen "Alliens" hingegen haben reichlich Wasser gekriegt. Mir scheint also, daß unsere Allium-Schönlinge eine sehr gute Bewässerung erfahren müssen - ich werde diese Allium demzufolge umpflanzen, damit sie im nächsten Jahr auch blühen kann.
    Wie schaut das bei Deinen Zierlauch-Schönheiten aus, haben die genügend Wasser gekriegt?
     
    Liebe Eva-Maria,

    dann drück ich dir mal die Daumen.

    Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Allium sehr durstig ist. Und im Herbst muss ich auch ein wenig umsetzen.
    Mit dem Blättern ist es nicht schön, wenn sie so frei zu sehen sind.

    Aber das kriegen wir doch alle hin :-)

    Wünsche dir ein schönes Wochenende.
     
  • Meine schönsten Allium bekommen genauso wenig Wasser wie die anderen, stehen aber etwas weniger sonnig. Ich hätte bisher gedacht es liegt daran. Die haben so viel Laub, dass man für fünf Stück schon eine Menge Platz braucht. Und dann kommt wieder die Frage, was man danach auf diesem Platz hat.

    Wie ist es denn bei euch mit Sonne und Schatten?
     
    moin boomer,
    unsere Alliens stehen bis frühen Nachmittag voll-sonnig im Hangbeet. Dieses wird alle 2 Tage abends gut gewässert, bis auf die 1 Allium, die zu trocken steht, geht es allen sehr gut damit. Die eine Allium werde ich in Kürze umsetzen. Sämtliche Alliens sind in unmittelbarer Nähe von Rosen und Stauden gepflanzt, ich habe also nach Abblüte keine großen Lücken.
     
    E N D L I C H Regen!!!!!
    Ich hätte nie und nimmer gedacht, daß wir darauf mal händeringend warten würden, speziell die Landwirtschaft.
    Zugegeben etwas kühl, mit nur 12°C hier und ordentlich stürmisch ist es auch, aber es regnet wenigstens mal. Ein wenig ergiebiger darf er auch ausfallen, die kurzen, heftigen Schauer werden max. die Erdkrume ein wenig benetzen... es fehlt an Feuchtigkeit in der Tiefe.
    Mal schauen, was da heute noch so geht....
     
  • Regen???, auf den warte ich immer noch und wir werden laut Wetterbericht, wird es auch keinen geben:(
    Ich gönn ihn dir von ganzem Herzen:cool:
    Und ich werde fleißig weitergießen, im Garten geht es ja!
    Aber die Landwirte, ohje:(
    Da werden die Preise wieder steigen!

    Eva Maria, für dich noch einen schönen Sonntag, mit hoffentlich ordentlich viel schönem Landregen!!!

    Sturzbäche, wolln mer ja beide net:(
     
  • Moin zusammen,
    gestern kamen nur mal kurze Schauer.
    Seit letzter Nacht regnet es hier sachte, dafür kontinuierlich, vor sich hin.
    Genau so brauchen wir es, und das bitte noch 2 - 3 Tage, dann sollte es für's Erste langen.
    Caruso quakt nicht mehr momentan, ihm scheint es zu kühl zu sein :-)
     
    Auch für heute ist kühl, momentan 13°C, windig und regnerisch angesagt - gut so!
    Zu Freitag sollen lt. Wetterbericht die Temps auf bis zu 30°C (!!) steigen.
    Puuh, das wird mächtig auf den Kreislauf hauen.
    Allen usern einen schönen Tag.
     
    Dudum, dudum, dudum.... ein Geräusch, auf das wir uns jedes Jahr um diese Zeit freuen... die Pferde kommen auf die Koppel.
    Erwartungsvoll auf der Terrasse stehend, das "Grollen" kommt immer näher, und dann sind sie da, stieben durcheinander, wiehern, keilen, wälzen sich, Lebensfreude pur. Über den Sommer können wir jetzt immer wieder die Herde beobachten.
    die ganze Herde1_kleiner.webp die ganze Herde2_kleiner.webp

    Die rote Rebecca blüht,
    Rebecca blüht_kleiner.webp

    die Josephine kommt auch schon, in 2010 war sie im JULI mal gerade knospig!
    Josephine kommt_kleiner.webp

    Bleu Magenta & Josephine an dem einen,
    Bleu Magenta und Josephine_kleiner.webp

    Veilchenblau und Aloha an dem anderen, neuen Rosenbogen.
    Veilchenblau am neuen Rosenbogen_kleiner.webp
     
    Guten Morgen,
    wow dein Garten explodiert ja förmlich:D
    es sieht wirklich herrlich aus wie deine Pflanze alle emporschiessen ach ja und die Pferde.............eine wahre Pracht hast Du da vor der Terassentür,wie wunderschön:pa:
    Lg Nicki
     
    Huhu Eva,
    ich hab mir gerade mal deine Terrassenüberdachung angeschaut und sie ist total schick, genau nach meinem Geschmack.
    Wie genau könnt ihr die Plane zurückschieben? Mit Hilfe von einem Stock oder ein Seilsystem zum ziehen?
     
    Hi Geli,
    jede Bahn hat vorn mittig einen "Ring". In den wird so eine Stange mit Haken (eigentlich zum Öffnen einer Dachbodenluke) eingeklinkt und dann wird die Bahn zurückgeschoben - geht sehr gut.
    Drück' euch die Daumen, daß die Soche so wird wie ihr sie euch vorstellt.
     
    Danke für die Info.
    Das klingt seeeehr gut, und dieses Dachbodending haben wir sowieso. Ich glaub, deine Technik übernehmen wir :- )
     
    Oh Eva, um die Pferdeherde neben dran beneide ich Euch aufrichtig!!! Wunder-, wunderschön!!!

    Deine rote Clemi gefällt mir, wie heißt die? Und die eine Rose da am Rosenbogen scheint dieses Jahr auch eine wahre Pracht zu werden... in welcher Farbe blüht die nochmal?
     
    Hi KiMi,
    die rote Rebecca heißt "rote Rebecca" :-)
    Und sowohl Bleu Magenta als auch die Veilchenblau blühen in erika- bis magentafarbenen Tönen.
    Wenn die späten Nachtfrösten nicht zu übel mitgespielt haben, dann sollten wir wohl eine tolle Blüte kriegen in diesem Jahr :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten