Unsere Oase

  • Danke, ihr Lieben!
    Eure Komplimente tun mir sehr gut.....
    alle anderen Beete zusammen, machen nicht so viel Arbeit wie das Hangbeet.
    GsD wächst es ja langsam zu und der Rindenmulch hilft mir sehr das Unkraut kurz zu halten.
    Da hatte GöGa wirklich eine gute Idee.... wie so oft :)
     
    Moin zusammen,
    seit gestern regnet es ... leise & sacht vor sich hin.
    Wenn es nicht so albern wäre..... könnte ich glatt raus und durch den Garten tanzen!!!
    Man hört förmlich, wie der Boden aufatmet, selbst die Pieper zwitschern und trällern wie verrückt.
    In einer Regenpause gestern habe ich dann mal einige Phlox, die begonnen haben zu blühen, fotografiert.
    Die Hortensien ebenso...
    Phlox rot_800.JPGPhlox weiss_800.JPGPhlox_pastell_weiss_rose_800.JPGPhlox_pink_rosa_700.JPGPhlox_lila_weisser Kelch_700.JPGPhlox_pink_weiss getüpfelt_800.JPG

    Macrophylla_Blaumeise_fängt an zu blühen_800.JPGHortensie_10072018_800.JPGBallhortensie_pink_rot_800.JPGBauernhortensie_echt blau_10072018_700.JPGEndless Summer_rosa_mauve_lila_10072018_800.JPG
     
  • Ich bin zwar nicht durch den Garten getanzt, das sähe auch zu blöd aus bei so einem alten Krauter, aber ich bin genüsslich durch den sanften Regen gewandelt auf meinen Camouflage verfärbten Wiesen und habe anspornend mit den Armen gerudert:
    Mehr, mehr, mehr!!
    :D:D:D
     
    Ja, der Regen tut dem Garten und der Natur gut!
    Hier hat es gestern auch geregnet, so konnte ich
    mir das Gießen im Freien sparen.
    Nur GWH und Terasse waren fällig; das war gleich
    passiert, im Gegensatz zum sonstigen täglichen
    Gießmarathon!

    Deine Phloxe sehen sehr schön aus!
    Und die Hortensien auch!
    Sag mal, ist die auf Bild 9 wirklich sooo rot?
    Hab noch nie so eine rote Hortensie gesehen!
    Blau, weiß und rosa sieht man oft, aber dieses Rot!


    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee,
    yep, ist sie..... ich bin auch total erstaunt, dass sie wieder derart rot blüht in diesem Jahr.
    Es ist das 3. Jahr in Folge...... ich habe leider das Namensschild verloren,
    aber bereits bei der Hortensiengärtnerei, wo ich diese Schönheiten immer einkaufe, nachgefragt,
    dass man mir doch bitte den Namen nochmals nennen möge.... warte auf Antwort.
    Dir einen schönen Abend, hier regnet es immer noch recht ergiebig, herrlich!
     
  • ... und zack... heute ist wieder Sommer!
    Hat das gut getan, mal 2 Tage mehr oder weniger Dauerregen.....
    Flora & Fauna haben tüchtig aufgeatmet.
    Gestern Abend war ich zu einem Vortrag 'Klimawandel in Norddeutschland'.
    Leute, es wird einem angst & bange......
    Wer von Euch weiß, dass wir Malaria mittlerweile in D'land haben, bis im Rheinland???
    Ich habe es nicht gewußt..... bis gestern Abend!
     
  • ... heute habe ich mich mal wieder den Nachmittag im Garten aufgehalten,
    herrlich! Sonnenschein, ein wenig Brise..... alles gut gewässert,
    und jede Menge Summser und Brummer...
    Schmetterling_Horizontale_Sommerflieder_weiss_grün2_900.JPGEchi_Sombrero_rot_Wildbienen_800.JPGWildbienen_Kandelaber-Ehrenpreis_weiss_800.JPG

    Euch allen einen schönen Abend!
     
    Die roten Sonnenhüte sehen toll aus!
    Wunderschöne Farbe!

    Der Schmetterlingsflieder beginnt hier auch gerade zu blühen.
    ...... und die Brummers sind hier auch fleißig am Sammeln!


    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    recht neu bei uns im Garten.....
    die 'gemeine Hummel-Schwebfliege', ein ordentlich Brummer, so knapp 2 cm lang insgesamt
    Gemeine Hummel-Schwebfliege_800.JPGGemeine Hummel-Schwebfliege1_700.JPG

    ... und wir hatten sie im Verdacht ganz fiese Beulen zu stechen, dem ist aber nicht so, völlig harmlos!
     
    Interessantes Tierchen!
    Hab ich - glaube ich - noch nie gesehen.
    ..... zumindest nicht bewußt.
    Die hast du super auf`s Bild bekommen!

    Kann die auch an einer Stelle schweben,
    so wie man es von den "normalen" Schwebfliegen kennt?
    Dann hätte ich vielleicht mal `ne Chance zu gucken.
    Wenn die Brummers fliegen, sind sie mir meist viel zu schnell!


    LG Katzenfee
     
    Moin Katzenfee,
    bisher habe ich sie nur brummend fliegen sehen und das ziemlich flott.
    In der Luft stehend... noch nicht mitgekriegt.
    Dafür hatte ich heute früh um 7.00 Uhr richtig dolles Gebrumme in der Montbretie,
    es war bis in die Küche zu hören... die Hummeln gaben sich ein Stelldichein.
    MOntbretie_full of insects_bees_bumble-bees_900.JPG

    ... und unsere Agapanthen blühen dieses Jahr auch wie verrückt...
    Agapanthus blau_full bloom_900.JPG
     
    Dieses Blütenmeer sieht herrlich aus, Eva!
    Kein Wunder, daß sich da die Hummeln einfinden!

    Hier haben dieses Jahr die Montbretien (und auch
    der Alant) leider keine Blütenstiele ausgebildet.
    Vielleicht war`s denen zu trocken und zu warm?


    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    überhaupt keine Blütenstiele, Katzenfee?
    Das ist ja merkwürdig..... ist denn die Staude insgesamt größer geworden?
    Bei mir werden sie jedes Jahr mehr.... ich rupfe teilweise Neuaustrieb rigoros aus...
    Der Alant hat hier auch toll geblüht..
    Alant_gelb_grün_contrast_900.JPG
     
  • Similar threads

    Oben Unten