Unsere Oase

Moin zusammen,
gestern 31. MÄRZ, 22°C.... der Knaller!
In T-Shirt und kurzer Hose im Garten nachmittags gewerkelt
und mir glatt einen Sonnenbrand auf den Armen eingefangen...
bin ja mal gespannt auf den Fortgang dieses Frühjahrs!

Gestern auch eine Lieferung erhalten, ich hatte 4 gefüllte weiße Margeriten
namens 'Eisstern' bestellt, schauen den 'Echinacaen sehr ähnlich.
Schwer begeistert bin ich über die Verpackung.... mit Stroh aufgefüllter
Karton, DAS nenne ich nachhaltig gedacht! Das Stroh wird dann im
Insektenhotel gebraucht und der Rest wird im Kompost untergearbeitet.
Lieferung Kordes_weisse Margerite_Eisstern.JPG Margerite_weiss_Eisstern_800.JPG

Blühend sind derzeit: Bellis, Küchenschellen, Sternmagnolie
Bellis_pink_weiss_900.JPG Küchenschelle weiss1_800.JPG

Sternmagnolie_weiss_braun_900.JPG
 
  • Eva, ich hoffe, es ist ok für dich, wenn ich das quasi ergänzend zu letztens hier reinschiebe:

    Als ich letztens hier im Thread bezüglich der Clematis fragte, wurde mir Westphal empfohlen und von vielen gelobt. ich war heute im Botanischen Garten Berlins, wo heute und morgen der Staudenmarkt stattfindet, weil es dort auch einen Stand von Westphal gibt. Herr Westphal war persönilch vor Ort. Er ist ein sehr netter Mann, der - so konnte man deutlich erkennen - weiß, wovon er redet und was er da macht und verkauft. (Das war an anderen Ständen nicht unbedingt so...) Ich gab euer Lob einfach mal weiter, worüber er sich freute. Es war deutlich, dass ihm gute Pflanzen und auch einer guter Service zwecks Zufriedenheit aller am Herzen liegt. Alles in allem ein Mann, der so richtig mit dem Herzen bei der Sache ist, wie mir scheint.
     
    Kannte damals auch noch nichts von Insekten und CO, aber jetzt im zeitigen Frühjahr sehe ich, wie die Wildbienen jetzt schon das Insektenhotel zielstrebig anschwirren.
     
  • Moin zusammen,
    Knofilinchen.... ob mich das wohl freut, dass Du Dir selber ein Bild machen konntest von dieser Gärtnerei und vor allem diesem versiertesten Clemi-Mann,
    der mir je begegnet ist?
    DANKE, vielen Dank, dass Du das hier berichtet hast!
    Ich treffe ihn regelmäßig zum Pflanzenmarkt Kiekeberg, jetzt wieder im April.
    Ich staune immer nur WAS er so alles weiß. Sämtliche meiner Clemis von
    dort haben sich hervorragend hier eingelebt.
    Sie treiben alle aus momentan und ich freue mich schon mordsmäßig auf
    die ersten Blüten....
    Fanz, Bienen waren gestern, trotz allerbestem Sonnenwetter, so gut wie
    keine zu sehen...... ich bin wirklich besorgt.
     
  • Das mit dem Austreiben klingt sehr schön; ich habe auch bei meiner den Eindruck, dass sie "voran" möchte. Der für sie eigens gebastelte Pflanztopf ist auch fast fertig: Nur noch Abzuglöcher hinein und ich kann sie umtopfen. Und dann kann sie richtig loslegen. Ich bin total gespannt. Danke auf jeden Fall noch mal für deine Hinweise "damals", die waren durchaus hilfreich.
     
    .... so, meine ersten Pflanzen stehen im GWH.
    Am Samstag erstanden:

    Midsze Snackpaprika_Ariella_500.JPG

    Tomate_Gartenfreude_holländisch_640.JPG Tomate_Golden Nugget_Nebelung_640.JPG

    Je Pflanze 2,99.... dafür kann ich sie nicht selber ziehen!

    In der letzten Woche getopft:
    kletternde Zucchini und Kürbis 'Muscat de Provence'
    kletternde Zucchini_Kürbis Muscat De Provence_640.JPG

    bin mal mega-gespannt, ob aus diesen Samen wirklich
    was wird....
    Mein 'großer Radies' kommt wirklich gut.
     
  • Du hast schon ins GWH gepflanzt?
    Denkst du nicht, daß es nachts noch zu kalt wird?
    Oder hast du `ne Heizung?

    Hier sind Nachttemperaturen von nur 3° angesagt.
    Ich denke mal, das ist zu wenig für kleine Pflanzen.
    Da hilft die "Kerzenheizung" auch nicht viel.


    LG Katzenfee
     
    yep Katzenfee,
    sollen sie wohl packen, stehen trocken und geschützt.....
    haben beim Gärtner auch schon so gestanden......
    wir werden sehen :)
    Zumal ich 6 große Kübel mit je 150 l schwarzer Erde drin stehen habe,
    die sich tagsüber auch ordentlich aufgeheizt hat.... geben dann ja
    auch noch Wärme ab.
    Meine Kräutertöpfchen, die mit den Saatpads, stehen ja auch dort.
    Ich werde berichten :)
     
    moin zusammen,
    ein schöner Nachmittag im Garten war erst um 19 Uhr zu Ende...
    viele Bilder heute gemacht, nur eines möchte ich aber jetzt
    noch fix zeigen..... eine Gegenlichtaufnahme

    Küchenschelle_lila_Blüte_Knospen_Gegenlicht_bokeh_640.JPG

    Schlaft alle gut!
     
  • moin zusammen,
    gestern.... die Kräuteranzucht aus Saatpads geht richtig gut los...
    Saatpads laufen auf_800.JPG

    Diverse Sträucher und Stauden stehen in voller Blüte, auch erste Tulpen
    Bergenie_Knospe_pink_640.JPG Forsythie_full bloom_yellow_gelb_700.JPG

    Tulpen_grün_weis_Blüte_700.JPG Hyazinthe_blau_Blüte_full bloom_700.JPG

    dieses Stiefmütterchen hat sich hier selbst 'eingesetzt',
    zu Füßen der Maigold
    Stiefmütterchen_wild ausgesät_bunt_800.JPG

    Unsere Bäume, Blutpflaume, Kirsch und Pflaume legen ebenfalls gut los
    Blurpflaume_Blüte_rosa_pink_still life_800.JPG Kirsche_Knospen_grün_700.JPG
    Pflaume_Knospen_Blüten_grün_weiß_still life_800.JPG

    Alles in allem bin ich mit dem Frühling bisher sehr zufrieden.
     
    Moin zusammen,
    die Anzuchten im GWH gedeihen prächtig.
    Im Garten ist auch schon viel los.... ich sehe leider nur deutlich
    weniger BIENEN darin, das finde ich sehr :(

    die erste Akelei in voller Blüte
    Akelei_weiss_rosa_pink_Blüten_800.JPG

    die Tulpen geben auch mächtig an
    Tulpen_grün_weiss_voll erblüht_full bloom_700.JPG Wildtulpen_700.JPG

    Im Gartenteich auch so einige Hingucker
    die Sumpfdotterblume in brilliantem Gelb
    Sumpfdotterblume_gelb_Blüte_700.JPG

    die Fische sind aus ihrer Winterruhe aufgestiegen und
    lieben das sich erwärmende Wasser
    Shubunkin_Sarasa_Goldfische_700.JPG

    der abgelegte Erdkrötenlaich lässt die zukünftige Quappengeneration
    deutlich sehen
    Erdkrötenlaich_700.JPG

    und ein erstes Teichfröschchen, Youngster aus letzten Jahr der
    Größe nach
    Teichfrosch_vorjähriger Jungfrosch_700.JPG

    Euch allen eine gute Karwoche... hier ist es heute deutlich kälter
    als noch gestern, wo wir den Tag in Shorts & Shirts im Garten
    verbracht haben...
     
    Auch hier soll es in den nächsten Tagen und Nächten
    kühler werden, Eva.
    Wie ich sehe, seid ihr aber doch schon ein Stückchen weiter.
    Hier blühen nämlich noch keine Akeleien.

    Geht es deinen Fischen gut?
    Hast du schon den Räuber entdeckt?



    LG Katzenfee
     
    moin zusammen,
    nö, leider nicht! Allerdings war auch die Katze nachts nicht mehr da.
    Jetzt steht Wildkamera auf Video, ich werde berichten.....
    und der Reiherschreck steht auch wieder, gibt also für den 'Fischdieb'
    ne ordentlich kalte Dusche, wenn er wieder zu Besuch kommt :D
     
    Moin zusammen,
    ich wünsche Euch allen ein frohes Osterfest.
    Hier gießt es leider wie aus Kübeln......
    macht nix... kann ich mich mal mit anderen Dingen beschäftigen
    statt .... Garten!
     
    Moin zusammen,
    bei lausigen Temperaturen und heftigen Regenschauern zwischendurch.....
    sitze ich warm und trocken an meinem Computer und verbreite hoffentlich
    ein wenig 'gute Osterlaune' indem ich hier ein paar Bilder zeige, die ich
    letzte Woche aufgenommen habe....

    In voller Blüte, leider zu wenig Bienen, da zu kalt:
    Kirsche, Pfirsich, Pflaume
    Kirschbaum_Blüte_Knospe_makro_700.JPG Pfirsich_Blüte_Biene_makro_700.JPG

    Pflaumenbaum_Blüte_makro_14042017_800.JPG

    Im Hangbeet geht es auch munter zu.... ich wünsche Euch allen ein schönes Osterfest!
     

    Anhänge

    • Frühlingsplatterbse_weiss_pink_makro_900.JPG
      Frühlingsplatterbse_weiss_pink_makro_900.JPG
      494,3 KB · Aufrufe: 104
    • Tulpen_gefüllt_dunkles pink_makro_700.JPG
      Tulpen_gefüllt_dunkles pink_makro_700.JPG
      347,6 KB · Aufrufe: 83
    • Riesenprimel_gelb_makro_900.JPG
      Riesenprimel_gelb_makro_900.JPG
      510,5 KB · Aufrufe: 104
    • Tulpe_orange_rot_makro_800.JPG
      Tulpe_orange_rot_makro_800.JPG
      361,5 KB · Aufrufe: 50
    • Trio_Tulpen_rot_orange_pink_weiß_makro_700.JPG
      Trio_Tulpen_rot_orange_pink_weiß_makro_700.JPG
      239,1 KB · Aufrufe: 61
    • Tulpen_gefüllt_multicolor_makro_700.JPG
      Tulpen_gefüllt_multicolor_makro_700.JPG
      375,1 KB · Aufrufe: 55
    Moin zusammen,
    moin Heiner,
    abwarten..... vielleicht wird es ja endlich wieder wärmer....
    nächste Woche!
    Und wir haben auch noch gut Knospen an den Obstbäumen,
    die bei dieser Kälte wohl auch noch erst mal zu bleiben.
    Im Sauerland schneit es :eek:rr:
    Cool bleiben und abwarten...... im Alten Land gehen die Obstbauern
    hin und sprühen Wasser, damit die Blüten erst einmal vereisen,
    wenn wir so 'beklopptes Wetter' haben....
    Jetzt scheint gerade wieder die Sonne, die nächsten dicken schwarzen Wolken
    sind jedoch schon im Anflug....
     
  • Similar threads

    Oben Unten