Unsere Oase

Reib Dich mal mit Franzbranntwein ein!
Das greift nicht so prompt wie Voltaren und dergleichen, aber umso nachhaltiger.
Dami hat mein Schwiegervater schon alle "Wehdams" behandelt und ich schwöre auch darauf, weil aus natürlichen Essenzen.:grins:
 
  • uuuuffffff.... gestern war es hier derartig 'bruttig', dass
    wir tagsüber nicht viel getan haben, jeden Windhauch genutzt
    und uns im Schatten aufhielten. Abends, als es dann endlich
    vernünftigere Temperaturen hatte, die letzten Rosen ausgeputzt
    und alle gedüngt.... das war's dann wohl mit den Rosen für dieses Jahr. :(
    Sehr schade.....
    Die Phlox und diverse Rispenhortensien legen langsam los,
    da freue ich mich schon sehr, dass ich vor einigen Jahren Wim's Red,
    Limelight und Vanilla fraise angeschafft habe. Sie gehen ordentlich ins
    Kraut und haben schon reichlich Knospen, bin sehr gespannt....
    Meine Schulter kriegt sich langsam wieder ein, GsD!
     
    Schön, daß es deiner Schulter langsam besser geht, Eva!
    Aber schone dich noch ein Weilchen!
    Man darf nicht gleich wieder volle Kanne loslegen!

    Hier war es auch sonnig und heiß.
    Nun sind für heute Abend Gewitter angesagt.
    Hoffentlich "nur" Gewitter und nicht wieder Unwetter
    mit Sturm und Hagel!



    LG Katzenfee
     
  • moin zusammen,
    gestern hatte es GsD wieder gemäßigte Temperaturen,
    mir langen um die 20°C völlig, dem Garten auch habe ich den Eindruck :grins:
    Mal ein paar Fotos aus den letzten 14 Tagen, viele habe ich nicht gemacht,
    da ich teilweise die Kamera gar nicht hätte halten können...
     

    Anhänge

    • Lavendel weiss_lila_Allium purple_700.webp
      Lavendel weiss_lila_Allium purple_700.webp
      582,3 KB · Aufrufe: 128
    • Feuerlilie_knballrot_grün_700.webp
      Feuerlilie_knballrot_grün_700.webp
      421,9 KB · Aufrufe: 139
    • Hosta_lila Blüten_900.webp
      Hosta_lila Blüten_900.webp
      690,7 KB · Aufrufe: 134
    • Endless Summer_Blüten tellergroß2_900.webp
      Endless Summer_Blüten tellergroß2_900.webp
      545,5 KB · Aufrufe: 138
    • Wim's Red_startet_blooming_30062016_800.webp
      Wim's Red_startet_blooming_30062016_800.webp
      606,4 KB · Aufrufe: 124
    • 2 Schalen_Blue Ice Pacific_White Christmas_700.webp
      2 Schalen_Blue Ice Pacific_White Christmas_700.webp
      478,3 KB · Aufrufe: 136
  • danke Anne, die Größe der Blüten beeindruckt mich,
    frühstücksteller-groß dieses Jahr!
    Und dann freue ich mich riesig darüber, dass diese 'Karde'
    in unserem Garten so gut gedeiht. Mittlerweile sind es 3 Stauden!
    Erik, ich danke Dir nochmals herzlich für diese 'Gabe aus Deinem Garten'!
     

    Anhänge

    • Karde_Knospen_macro4_900.webp
      Karde_Knospen_macro4_900.webp
      693 KB · Aufrufe: 137
  • Oh Lavendel weiß und blau kombiniert - sieht gut aus, Eva!
    Mögen die Brummers den weißen genauso gerne wie den blauen?

    Deine Wurze blühen!
    Sehr schön!
    Unsere wollen seit ein paar Jahren plötzlich nicht mehr.
    Keine Ahnung, warum.

    Wenn möglich, schick doch mal deinen GG auf Fototour, Eva.
    Sonst entgeht uns ja viel zu viel aus deinem schönen Garten!

    Ist das letzte Bild nicht die blaue Edeldistel?
    Ich denke schon.
    Karde blüht - glaube ich - lila.



    Ich wünsche dir und deiner Schulter weiterhin gute Besserung!
    LG Katzenfee
     
    Aber Samen von der "Wilden Karde" kannst Du auch gerne haben, Eva- Maria. Sie stehen unter offensichtlich idealen Bedingungen in ihrer Ecke übermannshoch. Wir mögen sie, weil sie so skurril aussieht und auch großen Sträußen einen besonderen Reiz verleiht.
     
  • Alles klar, Eva- Maria!
    Bei mir sind auch einige Pflanzen der Elfenbeinfarbigen Edeldistel "Miss Willmott´s Gespenst" aufgelaufen. Mal sehen, ob ich schon in diesem Jahr Samen nehmen kann.
    LG vom Thüringer Opitzel:o
    Erik
     
  • Moin zusammen,
    gestern war es eher bedeckt denn hochsommerlich,
    war mir nur Recht.... so konnte ich einige Fotos machen...
    euch allen einen schönen Sonntag!
     

    Anhänge

    • Ismene_grün_weiss_still life_900.webp
      Ismene_grün_weiss_still life_900.webp
      533,9 KB · Aufrufe: 135
    • Agastache Blue Fortune_purple_grün_900.webp
      Agastache Blue Fortune_purple_grün_900.webp
      716,5 KB · Aufrufe: 99
    • Lilien_Tango_gelb_orange_Malve_weiss_700.webp
      Lilien_Tango_gelb_orange_Malve_weiss_700.webp
      553,5 KB · Aufrufe: 149
    • Echi_Cheyenne Spirit_gelb_rot_grün_900.webp
      Echi_Cheyenne Spirit_gelb_rot_grün_900.webp
      698,5 KB · Aufrufe: 172
    • Rispenh_WimsRed_blaue Edeldistel_900.webp
      Rispenh_WimsRed_blaue Edeldistel_900.webp
      131,6 KB · Aufrufe: 146
    • Prachtscharte2_800.webp
      Prachtscharte2_800.webp
      531,8 KB · Aufrufe: 162
    Eva, unten rechts, Dein letztes Bild, wie heißen die ?????
    Hab ich grade festgestellt, daß ich die auch mal hatte, wahrscheinlich wieder
    ein Opfer meiner gefräßigen Wühlmäuse :(
     
    Die blaue Edeldistel macht sich gut als Begleitung der
    Rispenhortensie, Eva!
    Auch die Sonnenhüte sehen hübsch aus1
    Hier haben leider nur 2 überlebt.
    Die anderen sind verschwunden, schade!


    Anne, das letzte Bild zeigt die Prachtscharte.
    Eva hat die Fotos beschriftet.



    LG Katzenfee
     
    moin zusammen,
    ich bin mal wieder total aus dem Häuschen....
    hatte ich doch in den letzten 10 Tagen immer wieder mal 'nen Grünspecht
    rufen hören, Anblick negativ!
    Gestern Abend dann.... nicht nur 1.... nee gleich 2 der hier doch recht selten
    vorkommenden Art.....

    Vogel des Jahres 2014
    Grünspecht steht auf der Vorwarnliste der Roten Liste gefährdeter Arten
    - live und in Farbe in unserer Oase -

    zwei juvenile Grünspechte_eingekreist.webp

    leider kam der zweite Vogel nicht aus dem Schattenbereich, flog dann aber
    auf den Baum
    juveniler Grünspecht1_900.webp

    während der andere unten am Zaun blieb
    juveniler Grünspecht2_900.webp

    Ich hoffe sie mögen unseren Garten und die der Nachbarn leiden und bleiben
    hier, mich würde es riesig freuen!
     
    Oh, du hast auch Grünspechte im Garten!
    Seh`s jetzt erst.
    Bei uns wuselt auch einer rum.
    Ich glaube zumindest, daß es einer ist.

    Deine Fotos sind allerdings um Welten besser!
    Tolle Schnappschüsse, Eva!



    LG Katzenfee
     
    D A N K E
    für eure lieben Kommentare!!!
    Und yep, Ameisen haben wir dieses Jahr reichlich!
    Auch Läuse und Ohrkneifer :grins:
    Dieses 'Wetter-jojo' ist aber auch zu verrückt!!!!!
    Ich hoffe, dass die Grünspechte hier bleiben....
     
    Und yep, Ameisen haben wir dieses Jahr reichlich!


    Hier auch, überall wo man rupft oder buddelt, kommen Ameisen
    zum Vorschein.
    Auch im GWH wohnen einige Völker.
    Als ich dort Unkraut rupfte, wartete eine Amsel draußen.
    Und jedesmal, wenn ich ging, um Päuschen zu machen,
    hüpfte sie rein und pickte auf, was sie erwischen konnte. :D


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten