Unsere Oase

  • ... kaum Januar und die Temperaturen ziehen an,
    es wird empfindlich kälter, nachdem es nun monatelang
    mehr oder minder frühlingshaft warm war.
    Die Lenzrose, die uns immer erst im März blüht, hat mich
    richtig überrascht vor einigen Tagen....

    Lenzrose blüht_grün_dunkelrot_Blüten_900.JPG

    Aus einem kleinen, zarten Pflänzchen, ich glaub' vor 3 Jahren,
    ist eine stattliche, ca. 1/2 qbm große Pflanze geworden.
    Ich war damals etwas erschrocken über den Preis, der aufgerufen wurde,
    jetzt wundert der mich nicht mehr.....
     
    Hallo Eva


    Ich hoffe, ihr hattet einen stressfreien Rutsch!
    Wie reagieren eigentlich eure Mädels bei der Knallerei?


    Hab entdeckt, daß auch hier die Lenzrosen schon Knospen haben.
    Mit offenen Blüten wird es aber wohl schon noch ein wenig dauern,
    da es auch hier mittlerweile frostig geworden ist.

    Meinetwegen hätte es ruhig mild weiter gehen können.



    LG Katzenfee
     
  • hallo Katzenfee,
    wir sind seit gut 14 Tagen beide massiv grippe-krank,
    Weihnachten haben wir stramm gelegen, seit Silvester
    geht es wieder einigermaßen... dahingehend hielt sich
    der 'Rutsch' mehr als in Grenzen.
    Unsere Mädels sind geteilter Meinung was die blöde Knallerei
    angeht... India total cool, Giralda könnt' gutdarauf verzichten.
    Seitdem ich aber vor einigen Jahren rausgefunden habe, dass,
    wenn ich sie mit einer dicken Kuscheldecke abdecke, sie sich
    deutlich wohler fühlt auf ihrem Hundebett.... ist es auch für sie
    kein echtes Problem mehr. Da wir hier ja sehr ländlich leben,
    hält sich die Knallerei GsD auch in Grenzen.

    All' den 'eifrigen Tierschützern' sei aber an dieser Stelle mal klar
    der Tipp gegeben...verzichtet auf die verdammte Knallerei im privaten
    Rahmen. Nicht nur die Haustiere, auch alle wildlebenden Tiere,
    angefangen bei den Piepern, leiden fürchterlich unter der Knallerei.
    Es war gut zu beobachten beim Rehwild, das sprang wie blöd durch die
    Gegend, sehr gestresst!!
     
  • Das klingt nicht so gut, was Du da aus der Lüneburger Heide berichtest, Eva- Maria.
    Schaut nur zu, dass Ihr wieder flügge werdet, ehe der Winter doch noch kommt.
    Bis jetzt haben wir hier immer noch geringe Plusgrade und es regnet eklig dünn vor sich hin.
    Auf der Suche nach Rudimenten der Silvesterraketen war ich heute erstmals auf Gartenrundgang und .....
    Wer hat denn da Mikado gespielt?


    2016-01-02 13.38.38.jpg


    Nein, Spechte verirren sich selten in unseren Winkel, aber den Kleiber habe ich seit Tagen kreischen gehört. Und ich nehme stark an, dass er es war, der auch die Schilfhalme aufgespleißt hat. Aber jetzt weiß ich auch, dass die Insektenbrut nur bis etwa 6 cm tief im Halm sitzt und ich viel kürzere Halme nehmen kann.:grins:
    Eriks erster Lernprozeß in 2016!!:D
    Alles Gute und denkt daran: Das beste Grippemittel sind 1,5 Quadratmeter heiße Menschenhaut!!
     
    wir sind seit gut 14 Tagen beide massiv grippe-krank,


    Eva, das tut mir aber leid für Euch, weiterhin gute Besserung.
    Aber da es ja jetzt im neuen Jahr immer weiter aufwärts geht,
    ( so empfinde ich das immerb ab Januar ) hoffe ich natürlich auch
    das Beste für Dich und Deine Familie, Hundis inklusive :pa:

    @ Erik, hast aber einen fleißigen Gartenhelfer :D
     
  • Danke für Eure Besserungswünsche,
    mir geht es schon leidlich gut,
    GöGa 'bölkt' vor sich hin, zum Steine erweichend.
    Ich gehe jeden Tag mindestens 1 Std. gut eingepackt raus,
    ich werde sonst irre hier drinnen.
    Dieser Tage, als mal kurzzeitig die Sonne schien, hatte ich
    auch einige Gartenaufnahmen gemacht. Neben der Lenzrose
    hatte ich auch den Schneeball erwischt, der momentan wunderbar blüht.
    Euch allen eine gute erste Woche im neuen Jahr, nicht unterkriegen lassen!

    Schneeball blüht_rosa_weiss_still life_900.JPG
     
    Mönsch, Eva- Maria, Dein Schneeball blüht ja wirklich fast so "dicht" wie auf den Katalogabbildungen des 'GP'! Meiner, der durch die große Rhönkiefer zunehmend beschattet wurde, wurde gemeinsam mit dieser entfernt. Aber der Winterschneeball steht bei mir nach wie vor auf der Must-have-Liste. :-):o
     
    Hallo Eva


    Das ist gut, wenn der Silvesternervosität so leicht - mit einer Kuscheldecke -
    beizukommen ist! Leider funktioniert das nicht bei allen Hunden.
    Unser Dewby hat zum Glück mit der Knallerei auch kein Problem!
    Er hat geschlafen wie ein Murmeltier.
    Der ganze Radau war ihm nur ein Kopfheben wert. :grins:

    Bin auch ganz deiner Meinung, daß es die Leute am Besten sein lassen sollten.
    Es ist doch eigentlich so sinnlos, obendrein nervig, für alle Tiere furchtbar und zusätzlich stinkt`s zum Himmel!



    Ich wünsche euch baldige Besserung!
    LG Katzenfee
     
    Bis vor wenigen Jahren kamen in unserem aufgelockerten Siedlungsgebiet noch die Menschen zum Jahreswechsel aus den Häusern, um sich gegenseitig zu beglückwünschen und um "Prost Neujahr" zu rufen. Heuer waren wir mit unserer Jenni die einzigen weit und breit, die das taten.
    Schade um die Tradition.
    Allerdings wurde in unserer Nachbarschaft auch nicht geknallt, die beiden verbliebenen jüngeren Familien waren verreist.
    Trotzdem war die Luft total verpestet, das nahe gelegene Neubaugebiet gebärdete sich wie ein Vulkanausbruch.
    Wir sind entschiedene Gegner des Silvesterunfugs.:o!
     
  • Hallo Eva schicke Euch ein Glückschwein, das es Euch bald wieder besser wird!


    Unser Hund ist von einem Raum in den nächsten gerannt, dachte wohl an einen Großangriff. Wollte überall hin wo es knallte.
     

    Anhänge

    • IMG-20151231-WA0006.jpg
      IMG-20151231-WA0006.jpg
      27,6 KB · Aufrufe: 74
  • Moin zusammen,
    Franz... vielen Dank für das Glücksschwein,
    ich bin wohl langsam durch und kann wieder klar denken!

    Gestern kam auf einmal der Winter... und heute früh
    schaute es am Teich dann so aus. Die Blüten der Lenzrose alle hin :-(

    Teich_Eis_Schnee_still life_640.JPG

    Versteht mich nicht falsch, auch ich bin ein großer Verfechter von Traditionen.
    Bei der Silvesterknallerei allerdings habe ich erhebliche Einwände.
    Es wäre unter traditionellen Aspekten okay für mich, wenn es zentral in
    einer Stadt, einem Ort ein Feuerwerk gäbe.... die gibt es auch wunderbar
    geräuscharm und dafür umso bunter und strahlender. Dort könnte sich
    dann jung & alt treffen und gemeinsam das neue Jahr begrüßen..... dies wäre
    sicher auch ein schöner Anlass die nachbarschaftlichen Bande enger zu knüpfen.
    Das, was da heute abgeht, wer am lautesten knallt, grölt und säuft, ist derjenige, dem es dann im neuen Jahr am besten geht.... sorry, aber das ist wie so vieles in unserem Land wohl völlig aus den Fugen geraten.
    Wenn ich dann noch Bilder von Polizeieinsätzen, Rettungswagen und völlig übermüdetem KH-Personal sehe, die sich der Verletzten solcher Exzesse annehmen müssen, dann hört es mit meinem Verständnis ganz auf.
    Und wie schon einmal erwähnt, die Wild- und Haustiere, die einen Megastress haben..... und die sich Tierschützer nennen, randalieren am lautesten??
    Okay, ich komm' jetzt auch wieder runter von meiner 'Soap box',
    musste diese Gedanken allerdings wirklich mal loswerden.
    In diesem Sinne, habt eine gute Woche!
     
    Moin zusammen,
    die letzten beiden Tage waren wettertechnisch ziemlich 'gefährlich'.
    Spiegelglatte Straßen, Eisregen fiel auf norddeutsche Autobahnen,
    kilometerlange Staus, die DB stellte teilweise ihren Fahrdienst
    aufgrund vereister Oberleitungen ein.
    Gestern Nachmittag schneite es richtig dicke Flocken....
    ich raus mit Kamera in der Hand....
     

    Anhänge

    • Busch_Red Robin_new shoots_Austriebe_Schnee_Winter_1000.JPG
      Busch_Red Robin_new shoots_Austriebe_Schnee_Winter_1000.JPG
      433,5 KB · Aufrufe: 77
    • Echinacae_alte Blüten_Schnee_Winter_still life_900.JPG
      Echinacae_alte Blüten_Schnee_Winter_still life_900.JPG
      380,6 KB · Aufrufe: 72
    • Hortensie_Schnee_still life2_900.JPG
      Hortensie_Schnee_still life2_900.JPG
      470,8 KB · Aufrufe: 78
    • Lampenputzer_Schnee_Flocken_still life_900.JPG
      Lampenputzer_Schnee_Flocken_still life_900.JPG
      424,3 KB · Aufrufe: 80
    • Winter_Heide_Schnee_still life_900.JPG
      Winter_Heide_Schnee_still life_900.JPG
      520,5 KB · Aufrufe: 72
    • Ilex_grün_rot_weiss_Schnee_still life_700.JPG
      Ilex_grün_rot_weiss_Schnee_still life_700.JPG
      343,5 KB · Aufrufe: 69
    Hast den Winter schön eingefangen, tolle Fotos.
    Früher als Kind hatte die Bahn immer geworben, wir fahren immer, bei jedem Wetter. Mit einem großen Bild. Zug im Schnee.
    Jetzt braucht nur einmal Schnee kommen, schon klappt nichts mehr.:d
     
    Moin zusammen,
    danke für das Kompliment Franz.... die Winterstimmung kommt recht gut rüber, finde ich auch :-)
    Auch heute leichter Schneegriesel, ab morgen soll's deutlich wärmer werden,
    bis zu +6°C, warten wir mal ab.
    'In meinem Herzen' hat der Frühling bereits Einzug gehalten, erhielt ich doch
    gestern meinen ersten 'Gartenkatalog' für dieses Jahr von der Fa. Kiepenkerl.
    All' die leckeren Tomaten-, Salat-, Gurkensorten...., jede Menge anderes Gemüse und Obst, mir lief das Wasser im Mund zusammen. Im letzten Jahr hatten wir diverse Tomatenpflanzen beim hiesigen Gärtner, der mit dieser Fa. zusammenarbeitet, gekauft und ihr mögt euch erinnern....

    z.B. die 'Solena Red'
    Tomaten reifen_tomatoes riping_rot_grün1_800_makro.JPG

    Ich werde also in diesem Jahr 'fertige Tomatenpflanzen' zur gegebenen Zeit kaufen. Vielleicht werde ich ein Tütchen 'Snack-Paprika' und 'Mini-Gurken'
    bestellen, aber ansonsten kein Gemüse selber vorziehen. Die letzten Jahre
    war dies doch immer ein Mega-Aufwand und bedurfte größerer Umräum-
    Aktionen im Haus, damit genügend helle Fenster zur Verfügung standen.
    Man konnte auch nicht mal spontan mehrere Tage wegfahren, ohne dass man
    dann wieder jemanden verpflichtet hatte, der die Pflänzchen goss.....
    nöö, ist mir einfach zuviel Aufwand!
    Und die 4 Tomatenpflanzen :grins:, die ich für uns haben möchte, die kann
    ich dann auch für wirklich kleines Geld als starke Pflanze, mit vielen Blüten versehen, beim Gärtner kaufen.
     
    Ja, der Aufwand ist das, was auch mich alten Kerl umtreibt.
    Mit Pyromellas und Stupsys materieller Zuhilfe und moralischer Unterstützung probiere ich es heuer mit den "Kleinformaten". Schließlich hat die südliche Vorderkante unseres Wäschedachs viel Ähnlichkeit mit einem Balkongarten.
    Und ein Wasserfass habe ich hier auch schon installiert.
    Ich erhoffe mir schöne Erlebnisse im Miniformat und leckere Snacktomaten.:grins:
     
    moin zusammen,
    von Freitag auf Samstag hat es derbe gefroren,
    der wegtauende Schnee am Freitag ließ dann wirklich
    bizarre Fotomotive zurück...

    ... sei es Mauerpfeffer
    Mauerpfeffer_Frost_Eis_braun_weiss_makro1_800.JPG

    ... oder eine alte Hortensienblüte
    Hortensie_Frost_braun_Eis_bokeh_still life_makro1_800.JPG

    oder auch ein Sempervivum, hier 'Pazific Blazing Star'
    Pazific Blazing Star_09012016_800.JPG

    Euch allen eine eis- und rutschfreie Woche!
     
    moin zusammen,
    -5°C, leichter Schneefall.....
    wer heute nicht unbedingt auf die Straße muss,
    sollte hübsch daheim bleiben!
    Wir haben eine Einladung zum Mittagessen vorhin abgesagt,
    es ist uns zu riskant.... teilweise sehr glatt hier!
     
    Moin zusammen,
    die letzten beiden Nächte hatten wir je -11°C,
    also ordentlich gefroren hat's.
    Schnee ist nur noch minimal, so dass mit heftigen
    Frostschäden zu rechnen ist. Dieser Frost soll mindestens
    noch diese Woche hier anhalten.... wir können's nicht ändern,
    also warten wir einfach ab.
    Vielleicht kriege ich ja noch ein paar spezielle 'Frostbilder' hin.
     
  • Zurück
    Oben Unten