Unsere Oase

Ich beneide Dich um solche herrlichen Großstauden wie Deine wundervolle Pelargonie, Eva- Maria.
Aber ohne so ein geniales Hilfsmittel wie Euer Wika ist so etwas wohl schwer zu realisieren.
Obwohl wir über ein weitgehend wenig beheiztes Wohnzimmer verfügen, (in der kalten Jahreszeit fühlen wir uns in unserem "Stübchen" am wohlsten), habe ich so ein Prachtexemplar noch nicht über den Winter gekriegt. Nächstes Jahr probiere ich es noch einmal in meiner dunklen Garage.
LG aus dem spätherbstlichen Südthüringen:o
 
  • ... euch allen einen hoffentlich sturmfreien

    zweiter Advent_1600_HG.webp
     
  • moin zusammen,
    die erste Strelitzie, die jemals hier blüht....
    und es sind noch 2 weitere Blüten zu erwarten!
    Strelizie_erste Blüte_800.webp

    Die neue 'Amaryllis Elvas' scheint auch eine todschicke Blüte zu kriegen
    Amaryllis_Elvas_Knospen_weiss_pink_900.webp
     
  • hallo Anne,
    den Sommer über stand sie draußen, Südseite.
    Seit Ende Oktober steht sie Südwest-Fenster, volle Sonne... so sie denn scheint
    und ein Heizkörper unter der Fensterbank..... sie hat jetzt also gut 20°C mindestens.
    Ich habe mir sagen lassen, dass sie immer um die Weihnachtszeit beginnen zu blühen und dann bis Ende Februar ca. uns mit ihren fragilen Blüten erfreuen.
    Mich besonders, da die Strelitzie für mich eine unmittelbare Verknüpfung zu unserer Hochzeitsreise vor vielen Jahren darstellt..... sweet sweet memories :-)
    Und ich gieße sie regelmäßig, halte sie also gut feucht.....
     
    ach ja,
    Elvas und Arctic Nymph schauen heute so aus....
    Amaryllis Elvas_Blüte_creme_pink_700.webp Amaryllis Artic Nymph_weiss_grün_700.webp

    Augenscheinlich ist dieses Fenster der richtige Platz.....
    denn die Azalee, die mein Mann mir letztes Jahr Weihnachten schenkte,
    hat das ganze Jahr nicht aufgehört zu blühen und legt schon wieder los...
    unglaublich
    Amaryllis Elvas_Azalee_pink_creme_grün_900.webp
     
  • Wunderbare Blüten, Eva!
    Bei dir hört der Sommer eigentlich gar nicht auf;
    du hast ihn nur in die Stube verlegt!

    Ich dachte immer, du hast einen grünen Daumen - aber das stimmt nicht.
    Du hast 10 grüne Finger!



    LG Katzenfee
     
  • Moin zusammen,
    danke für eure lieben Komplimente.....
    das liegt in der Familie!
    Ich habe meinem Großvater schon als 'lütte Deern' von 10 Jahren
    im Garten geholfen, er hatte primär einen Nutzgarten.
    Mit 12 konnte ich besser Kartoffeln anbauen als Mathe verstehen :grins:
    Irgendwann habe ich dann halt meine Liebe zu Blumen, Stauden und
    Sträuchern entdeckt.
    Obwohl, es gibt ein paar Pflanzen, mit denen stehe ich richtig auf Kriegsfuß:
    - Kamelien
    -Orchideen z.B., die sind bei mir schneller 'mausetot' als ich piep sagen kann,
    komisch nich'?
     
    Obwohl, es gibt ein paar Pflanzen, mit denen stehe ich richtig auf Kriegsfuß:
    - Kamelien
    -Orchideen z.B., die sind bei mir schneller 'mausetot' als ich piep sagen kann,
    komisch nich'?


    Ich glaube, das kennt jeder, daß man mit einer bestimmten Pflanzengattung nicht zurecht kommt.
    Bei mir sind es Kalanchoe und Weihnachtsstern; die habe ich noch nie durchgebracht.

    Orchideen hatte ich bisher nur Phalaenopsis; ich denke, die sind am unkompliziertesten.
    Die brauchen fast keine Pflege; nur ab und zu ein Schlückchen Wasser.
    An andere Arten trau ich mich nicht ran.



    LG Katzenfee
     
    ... allen meinen Gartenbesuchern.....
    habt eine fröhliche Weihnachtszeit,
    viele gute Gespräche und leckeres Essen,
    kommt gut ins Neue Jahr... bleibt gesund und fröhlich!

    Merry Christmas_HG.webp
     
    Hallo Eva


    Auch ich wünsche dir und deinen Lieben ein besinnliches Weihnachtsfest
    und einen guten Start ins neue Jahr!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten