Unsere Oase

  • Ich könnte Fohlen stundenlang zusehen , allgemein Pferden .:)

    Schöne Bilder hast du eingestellt .
     
  • Es ist das Beste, das uns begegnen kann, das harmonische Miteinander im Leben!
    Wir wünschen Euch alles Glück der Welt, und last but not least, bleibt dabei hübsch
    gesund!:pa:
    Ganz liebe Grüße von
    Erik und Erika
     
  • Was.....wie?..

    Hochzeitstag ?....das hatte ich irgendwie überlesen .

    Wünsche euch beiden alles Gute für die weiteren Jahre :pa:

    Wir haben unseren am 18 . Mai ......31 Jahre und das mit dem selben Mann :grins:
     
    ... wie niedlich ist das denn,
    herzlichen Dank für eure lieben Wünsche / Glückwünsche.
    Waren heute Nachmittag zusammen im Garten,
    soeben gab es leckeren Heidespargel mit Schinken und
    neuen Heidekartoffeln.... ein Gericht so richtig zum Schlemmen.
    Nachher gibt es ein sau-leckeres Eis..... wurde extra heute Vormittag
    noch eingekauft, aber ohne Sahne :-)
    Wünsche euch allen einen schönen Abend!
     
  • Artischockentulpe? Noch nie gehört. Aber schöööön ist sie.
    Hast du die Camassia einfach so im Beet? Meine sind im Kasten, wollen aber noch nicht wirklich rausschauen.
     
    Was.....wie?..

    Hochzeitstag ?....das hatte ich irgendwie überlesen .

    Wünsche euch beiden alles Gute für die weiteren Jahre :pa:

    Wir haben unseren am 18 . Mai ......31 Jahre und das mit dem selben Mann :grins:


    ...und wir am 11 Juli :cool:

    34 Jahre offiziell, standesamtlich und kirchlich beglaubigt
    zuzüglich 2 Jahre wilde Ehe-damals, nicht grade die Regel, schon gar nicht auf dem Dorf!


    Liebe Eva Maria

    Spargel und frische Kartoffeln- mhhhhhhhhhhhhh, etz hob i obber an Hunger.
    oder vielmehr an gscheidn Glust.

    Habt noch einen wunderschönen Abend- ihr beide, habt ihn euch redlich verdient:cool:
     
    Moin Tina,
    na klar stehen die 'einfach so im Beet' ;)
    Da es sich um Zwiebeln handelt, teilen sie sich auch und
    es werden jedes Jahr mehr. Ich tät' mich schön ärgern,
    wenn ich ihnen diese Chance verwehren würde.
    Meine sind so gut 50 - 60 cm hoch.
     
    ...... schnell ein paar Bilder für euch........

    habe ich zum Hochzeitstag bekommen, eine Strelitzia 'Reginae'
    Strelitzia Reginae_Hochzeitstag_600.webp

    Zwerg-Iris blühen
    Zwer_Iris_lila_purple_grün_600.webp

    .... und die erste Saxifraga legt los
    Saxifraga_erste Blüten_weiss_pink_640.webp
     
  • Hallo liebe Eva,

    ich bin die letzte Zeit nur selten hier. Es gab so viele Zwischenfälle, sodass ich kaum online sein konnte.
    Bin aber froh, dass ich, wenn ich mal Zeit habe, insbesondere hier im HGF reinschauen kann.
    Wie ich sehe, habt ihr alle so viele schöne Fotos gezeigt.

    Deinen Garten finde ich auch immer wieder sehr schön :pa:

    Auch wenn ich mir die Texte nicht alle durchlese, so bewundere und freue mich über deine gezeigten Aufnahmen hier :pa:
     
    Moin zusammen,
    welch' seltener Besuch...... Inga!!
    Hoffe, es ist alles okay bei euch, auf alle Fälle mal ein dickes :pa:

    Yep, 'ne Streli :grins:
    hat 'ne Geschichte..... damals auf unserer Hochzeitsreise nach Madeira
    wohnten wir in einem entzückenden, kleinen Hotel.... mit Blick in einen
    zauberhaften Garten, dahinter gleich das dunkelblaue Meer.
    Dort in dem Garten standen sie .... zuhauf... und jedes Mal, wenn ich ein
    solches Prachtexemplar sehe, muss ich daran denken.....

    Hier ist heute allerdings kein 'mediterranes Klima'.....
    eher 'kühles Norrdütschland'.... grrrrrr...
    Dicke Jacke angehabt auf der Hunderunde vorhin....
    dafür allerdings ein tolles Bild von der 'Wada Primrose' geschossen,
    sie blüht als erste von zig Clemis in diesem Jahr und ihr hat der
    Rückschnitt, obwohl eigentlich KEIN Rückschnitt erforderlich, sehr gut
    getan..... braves Mädel

    Wada Primerose1_700.webp
     
    ...schöne Geschichte Eva Maria :cool:
    und der, derjenige der dir die Streli schenkte, hat sich was dabei gedacht;)
    Bei mir tümpelt seid Jahren schon eine vor sich hin.
    Im Sommerlager draußen erholt sie sich und schiebt kräftig neues Blatt und im Winter :-( könnte man fast meinen, sie ginge ein :-(
    Geblüht hat sie noch nie.

    Schönes WOE mit oder ohne Jacke!
     
    Moin zusammen,
    bedeckter Himmel, 11°C, frischer Wind..... Mist!
    Wir wollten ordentlich was im Garten schaffen heute,
    u.a. die Gartenhütte streichen, geschliffen hat GöGa
    gestern Nachmittag. Da stand der Wind günstig von Westen.
    Ich habe derweil wieder mal..... na klar das Hangbeet beackert.
    Der Wochenmarkt hier hat Suchtpotential und meine Lieblings-
    gärtnerin definitiv zu viele zu schöne Pflanzen.
    Pinker Elfenspiegel aus Steckling gezogen,
    pinke Hängegeranien, mauve-farbene Bornholm-Margeriten
    und diese tolle korallen-farbene Fuchsie mit dem dunkelgrün
    panaschierten Laub..... wo ich das alles einsetzen soll.....
    ich weiß es noch nicht :-)
    Gestern Nacht haben die Pflanzen schön abgedeckt in einer
    Terrassenecke verbracht, gerade mal noch 2°C... hey...
    es ist Mitte Mai verflixt!
    Ich hoffe, dass ich dieses WE noch einpflanzen kann, werde
    aber nicht riskieren, dass sie mir womöglich noch 'nen Nachtfrost
    einfangen.
    Paar Bilder habe ich auch gemacht.....
    Hasenglöckchen blühen
    Hasenglöckchen_700.webp

    das Hangbeet insgesamt schaut derzeit klasse aus
    Hangbeet_multicolor_700.webp

    die ersten Schwertlilien blühen
    Iris_blau_purple_grün_bokeh_700.webp

    und eine pinke Lobelie startet, umrahmt von Polsterphlox und
    Jakobsleiter
    Lobelie_pink_Polsterphlox bleu_Jakobsleitre blau_grün_640.webp

    gestern die Fohlen entzückend erwischt....
    beim Grasen, beim Kopfkratzen, beim Trinken
    3 Fohlen tun unterschiedliche Dinge_fressen_kratzen_trinken_800.webp

    Euch allen ein schönes WE!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Eva-Maria,

    die Verführungen auf dem Wochenmarkt sind echt lästig.

    Eigentlich braucht man keine neuen Pflanzen mehr. Dann sieht man doch wieder was Tolles und schließlich stehen daheim weitere Töpfe mit Sammelgut, die eingepflanzt werden müssen.

    :grins:

    Es ist echt schön, was jetzt alles im Garten blüht. Jeden Tag erscheinen neue Blüten.

    Jetzt, da die Eisheiligen vorüber sind, können auch empfindliche Pflanzen ins Freie.

    Wir haben auch eine kühle Nacht überstanden, jedoch nicht kälter als 6-7 Grad. Vorsichtshalber hatte ich die Tomaten und Paprika ins Haus geholt.

    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.

    :cool:
     
    Wow Eva, es blüht ja prächtig in eurem Garten :pa:

    Ja, die Wochenmärkte - da brauchen wir auch jedes Mal Scheuklappen. Es sind bereits alle Hängekörbe, Kästen usw. bepflanzt, aber an den Angeboten auf den Märkten kommen auch wir nicht vorbei :d

    Dein Hangbeet ist der Hammer :cool:

    Hier war es heute eisig. Die Eisheiligen sind leider hier noch allgegenwärtig :rolleyes:
     
    Moin, Eva- Maria,

    heute habe ich die ersten winzigen Rhodo- Zikaden entdeckt.
    Zeit zum Handeln!
    Im vorigen Jahr hatte ich die Rhodo´s "auf Teufel komm raus" in Abständen mehrmals mit "Hexengebräu" tropfnass eingesprüht.
    Mit dem Verweis auf "toi-toi-toi!"
    Zikaden sind keine Blattläuse und atmen nicht durch die Haut, sondern mittels Tracheenlungen, aber irgendwie muss mein Experiment doch gewirkt haben:
    An meinem "Sorgenkind" der letzten Jahre, bei dem ich schon totalen Blütenausfall hatte, musste ich lediglich 6 befallene Knospen ausbrechen.
    Dieses Jahr muss sich erweisen, ob ich nur einen Zufallserfolg erzielt habe.:grins:
    Liebe Grüße aus dem "Karpatenland im Aufbruch":o
    Erik

    2015-05-15   Sorgenkind mit Zikaden.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten