Unsere Oase

Guten Morgen Eva Maria

Ja, an dieses neue Beet habe ich neulich auch erst gedacht.
So tolle Pflanzen, wie sie damals waren müssen ja gut antreiben!

Bin auch am überlegen, ob ich mir nicht auch diese Pflanzenschilder kaufe-meine sind schon sehr alt und unleserlich.
Und mein Hirn, speichert nicht mehr alles ab was da so steht.

Kröten, Frösche :? ja sie sonnen sich und diese Woche wirds ja so richtig schön, da gibt es dann Bilder:cool:
Dir, einen guten Start in die neue kurze Woche:pa:
 
  • Moin Erika,
    musst Dir halt mal nette Leute einladen.... dann kriegst Du auch so tolle
    Schilder geschenkt... freue mich jedes Mal darüber, wenn ich wieder eines
    beschrifte und gehe ganz sorgsam mit ihnen um, damit ich möglichst lange
    noch welche habe :pa:

    Moin Katzenfee,
    ich war auch ganz baff als er gestern Nacht so milchig daherkam,
    irgendwie schaut er jede Nacht anders aus :grins:
     
  • Lieben Dank Trixi!
    Da hatte ich dieses Mal aber auch wetter-technisch
    'verdammten Dusel'.... häufig ist das Wetter bei
    Vollmond hier nich' so dolle.....
     
    Moin zusammen,
    gestern Nachmittag war auf einmal richtig Frühling!
    Herrlichster Sonnenschein, 15°C.... und ich ab in die Wildrosen!
    Auf dem Vortag, den ich letzthin besucht hatte, lernte ich ja,
    dass 'Wildrosen' zu den STRAUCHrosen gehören und demzufolge
    von März bis spätestens Anfang Mai um mindestens 1/3 rückgeschnitten
    werden sollen. Dies regt die 'Verdichtung' als auch die Blühfreude an.
    Ich also gestern schweren Herzens die 'scharfe Schere' in die Hand und
    losgelegt. Alle Wetter, da kam aber gut was zusammen, nun bin ich mal
    gespannt wie sich dieser doch ziemlich rabiate Rückschnitt auswirkt.
    Gestern Vormittag, als ich mich mal kurz auf die Lauer legte, um endlich
    den 'Kernbeißer' fototechnisch zu bannen.....
    Kernbeisser_500.webp

    kamen doch glatt
    Frida & Fridolin zusammen in den Garten. Fridolin wird langsam alt,
    er hat ein ganz graues Schnäuzchen gekriegt.
    Fridolin auf der Teichmauer_600.webp Fridolin an Vogelhäusern_600.webp

    Und die Drosseln balzen auf Dübel komm ruut :-)
    Drossel_ Gefieder grau-schwarz_640.webp

    Euch allen einen schönen Tag!
     
  • Das sind aber süße Gäste, Eva!
    Ob in die Jahre gekommen oder nicht, spielt keine Rolle.
    Sie sind und bleiben knuddelig und schön anzuschauen!
    Ob die beiden wohl Nachwuchs haben/hatten?
    Oder muß bei Hörnchen der Nachwuchs ausziehen und das Revier verlassen?



    LG Katzenfee
    (... ohne Hörnchen)
     
    Uahhh, Eva Maria, da sind wir beide gespannt, denn die Rosen die ich umsetzte wurden auch mehr als mir lieb war, zurückgestutzt.

    Bei deiner Hecke ist das ganz wichtig, sonst würde sie von unten her ja ''naggert'' und wer will das schon!?

    Deine Tier Aufnahmen-fettes Lob von mir :cool:
    Tier-Aufnahmen bedürfen viel Zeit und Geduld!

    Um Fridolin und die Pferde, beneide ich dich heute noch und es wird wohl so bleiben;)
     
    Ganze zweimal hat sich uns in dieser Saison der Kernbeißer gezeigt.
    Tolle Aufnahme mit Deiner "weittragenden Waffe"!!
    Im vergangenen Jahr hielten es mehrere dieser Vögel Monate lang hier aus, so dass wir schon glaubten, es blieben welche hier.
    Von den Kurzstrecken- Ziehern blieben uns nur Kleiber zurück, wir hören (!!!) und sehen sie täglich.
    Heute hatten wir den ersten kompletten Frühlingstag.
    LG vom Thüringer Opitzel:o
    Erik
     
  • Hallo Eva


    Wußte nicht, daß man Wildrosen so weit zurück schneiden muß.
    Steht dann später im Jahr nochmal ein Schnitt an? Wildrosen wachsen doch - soviel ich weiß - viel schneller und legen mehr zu.


    Bei dir ist aber ein ganz besonderer Osterhase vorbei gekommen!
    Toller Strauß!



    LG Katzenfee
     
    Hallo Eva-Maria,

    Du hast die Wildrosen sehr weit zurück geschnitten. Sie blühen meines Wissens nur am mehrjährigen Holz.

    Vielleicht müssen Deine Sorten so behandelt werden, bestimmt hast Du eine gute Pflegeanleitung erhalten?

    Liebe Grüße von Ingrid
     
    Moin zusammen,
    hatte bei dem 'Rosen-Vortrag' extra nachgefragt.
    Diese veredelten Wildrosen gehören zu den Strauchrosen
    und müssen mindestens um 1/3 eingekürzt werden.
    Einzelne, besonders lange Peitschen soll man auf das Gro
    der Pflanze insgesamt einkürzen..... so hab' ich gemacht.
    Jetzt heißt es abwarten und hoffen.....
    trotzdem vielen Dank für eure Fürsorge.
     
    Liebe Erika,
    die Rosen haben eine mehrheitliche, durchschnittliche Höhe,
    also die meisten Triebe sind auf einer Höhe, das 'Gros' der Pflanze.
    Längere kürzt man zurück auf das 'Gros', kürzere kappt man nicht
    um 1/3 sondern nur um vertrocknete, erfrorene Spitzen.... so dass
    diese Triebe 'ne reelle Chance haben das 'Gros' der gesamten Pflanze
    zu erreichen.... besser verständlich jetzt?

    Ach übrigens, 2 Hochstämmer, die wir aus dem GWH wieder nach draußen
    entlassen haben... eine Namenlose sogar schon mit dicker Knospe :-)
    inker Hochstamm_auf die Terrasse am 09042015_500.webp

    Trauerstamm Jasmina schaut nicht sooooooo dolle aus
    Jasmina_nach draussen_09042015_600.webp
     
    Moin zusammen,
    gestern war ich einfach zu kaputt um noch ein paar Bilder zu zeigen,
    dafür gibt es heute umso schönere Blümis anzuschauen...

    Sternmagnolie blüht seit gestern richtig
    Sternmagnolie_weiss_640.webp

    diesen Margeriten-Hochstamm gibt es gerade beim Discounter,
    konnte ich nicht widerstehen
    Margerite_daisy_pink_weiss_makro1_700.webp

    die 'Black Steel Zorro' hat nicht nur schon ordentlich Laub,
    neeeeeeee sie schiebt auch schon mächtig viele Knospen,
    dank sei WiKa
    erste Blütenansätze_09042015_640.webp

    die erste Clemi, Daniel Deronda, ist auch mächtig am treiben
    Daniel_Deronda_Clematis_Austrieb_700.webp

    und last but not least.... die Primelchen, die seit Jahr & Tag
    im Hangbeet stehen... blühen leuchtend hell
    Primel_weiss_gelb_pink_makro_700.webp

    Habe soeben beim Morgenkaffee gesehen, dass weiße und lila
    Küchenschellen aufgehen... Bilder dazu später :-)
    Euch allen ein schön sonniges Frühlings-WE!
     
    Moin zusammen,
    bis eben im Garten und am Teich gewerkelt....
    jetzt zieht ein böiges Unwetter auf :-(
    Langt auch wieder für heute, war schön fleißig!
     
  • Zurück
    Oben Unten