Unsere Oase

Du hast da einige schöne Herzwärmer, Eva- Maria.
Derzeit habe ich an Außergewöhnlichem nur eine Amryllis, die 2014 dreimal geblüht hat, zu unkonventionellen Zeiten. Immer hatte sie mich in der verordneten Ruhephase durch Blütenschäfte wieder zum Gießen "gezwungen".
Sie hatte ich im halbdunklen Keller bei 16°C und mittlerweile 10- wöchigem völligem Wasserentzug zum Schlafen gezwungen.
Pustekuchen: Jetzt hat sie zwei 20 cm lange Blätter und zwingt mich wieder, nach neuer Erde zu laufen und sie ins Licht zu holen.
So eigenwillig sind Damen.
LG vom Thüringer:oOpitzel
 
  • Moin zusammen,
    puuuuhhhh, war das gestern ein Gruselwetter?
    Morgens regelrechter Schneesturm, über Mittag beruhigte es sich
    bei 4°C, gegen Abend ging's dann wieder los, aber so was von los!
    Heute früh.... alles wieder weg, bin ich froh, dass ich mein Büro
    daheim habe und nicht wie all' die andern Menschen, z.B. GöGa,
    losfahren muss, er bis nach Hamburg.
    Heute früh habe ich dann mal schnell wieder meine Amaryllis
    abgelichtet, die Entwicklung ist rasant.
    Momentan hat sie 2 wunderschöne Kelchblüten und 2 dicke Knospen.
    Von unten schiebt sich ein neuer Stengel nach, es sind also mit weiteren
    Blüten über die nächsten Wochen zu rechnen.
    Herrlich, hellt die Stimmung in diesem tristen Grau doch gleich auf!
    Amaryllis_rot_zwei Blüten_zwei Knospe_640.webp

    Euch allen einen fröhlichen Tag, schiet wat op dat Wetter.
     
    Ja Eva, hier wars auch so, selbs am frühen Morgen und glatt...

    He, die Amarillis sieht ja super aus!! "freu"

    Liebe Grüße...:cool:
     
  • Moin zusammen,
    die Amaryllis heute
    Amaryllis_rot_2 grosse Blüten_2 grosse Knospen_640.webp

    zum Geburtstag gab's noch eine Ananaspflanze,
    wollte ich immer schon mal haben,
    mal schauen ob ich sie händeln kann
    Ananas_Pflanze2_600.webp

    und dann der Knaller heute früh.....
    die Lenzrose treibt aus, schön eingekuschelt in altem Laub:confused:
    Lenzrose_dunkelrot_treibt aus_640.webp

    Euch allen ein ruhiges, unfallfreies WE!
    Fahrt vorsichtig, wenn ihr mit dem Auto los müsst,
    es sind schon viele Unfälle passiert wegen schneeglatter Fahrbahnen!
     
  • Moin zusammen,
    gestern Nachmittag mal unser "WiKa" inspiziert,
    büschen ausgeputzt und gegossen, wo nötig war.
    Dann noch schnell 'ne Runde Bilder gemacht,
    es wächst alles schon wie verrückt......
    Richtig gefreut habe ich mich über "unsere Limetten-Ernte"
    Lemone_Ernte_gelb_grün_Lichtspiel_makro_640.webp

    Über Geranien, Agapanthus, Hortensien mache ich mir keine Sorgen...
    die werden diesen Sommer wieder kommen wie verrückt :-)
     

    Anhänge

    • Agapanthus_blau_640_mini.webp
      Agapanthus_blau_640_mini.webp
      94 KB · Aufrufe: 52
    • australischer Zylinderputzer_640_mini.webp
      australischer Zylinderputzer_640_mini.webp
      121,3 KB · Aufrufe: 64
    • Geranie_Austrieb1_640_mini.webp
      Geranie_Austrieb1_640_mini.webp
      104,5 KB · Aufrufe: 83
    • Geranie_Austrieb2_640_mini.webp
      Geranie_Austrieb2_640_mini.webp
      108,1 KB · Aufrufe: 70
    • Hortensie_Black Steel_Zorro_Austrieb_640_mini.webp
      Hortensie_Black Steel_Zorro_Austrieb_640_mini.webp
      95,2 KB · Aufrufe: 53
    • Inkalilie_640_mini.webp
      Inkalilie_640_mini.webp
      87,2 KB · Aufrufe: 74
    haaaa....
    und jetzt machen wir unsere 'eigene Ananas-Plantage' auf :-)

    Erst so.....
    Ananas1_640.webp

    und dann auf den Topf gesetzt......
    Ananas2_600.webp

    müssen jetzt nur noch 2 Jahre warten, bis da eine Frucht
    groß genug sein wird, dass wir sie ernten können!
     
  • Moin Erik,
    hätte mir das jemand 'so erzählt'.....
    hätte ich wohl auch nur gegrinst.
    Zufällig haben wir aber letzte Woche einen sehr
    interessanten Fernsehbericht aus Ghana gesehen....
    da hat ein Schweizer eine 8 qkm-große Ananas-Plantage
    und der pflanzt neue Ananas genau so an..... also nix
    mit Bären aufbinden :-)
    Soll tatsächlich genau SO funktionieren!
     
    Ja. So geht das. Kann ich bestätigen.
    Hab's aber selbst noch nicht probiert.
    ... vielleicht in 2 Jahren ;).
     
    Moin zusammen,
    es schneit, die Pieper zwitschern,
    die Kraniche ziehen bereits wieder gen Norden....
    hü... hott....hü...hott.....
    bin mal gespannt, wann sich der Frühling (richtig) einstellt.
     
  • Moin zusammen,
    ordentlich gefroren hat's letzte Nacht,
    der Teich ist erst mal dicht.
    Dafür ist es drinnen mollig warm und
    die Fensterbank ein Ort der puren Freude......

    in voller Pracht
    Amaryllis_vier Blüten_rot_makro_640.webp

    sie blüht seit Weihnachten, ihr erinnert euch
    ein Geschenk von GöGa
    Azalee_pink_weiss_blüht seit Wochen_640.webp

    langsam schiebt sich der Blütenstengel nach oben
    Clivia_blüht_versteckt_hiding_lachsfarben_makro_700.webp

    und der zweite Stengel der Amaryllis auch vielversprechend
    zweiter Stengel_Amaryllis_Knospe_600.webp

    Euch allen einen schönen Tag, passt gut auf euch auf!
     
  • Wunderschöne Blüten, Eva!
    Bei uns ist es auch sehr kalt geworden.
    Hat uns der Winter doch noch am "Schlawittchen" gekriegt! :grins:
    Da erleichtern einem die schönen Blüten der Zimmerpflanzen das Warten auf den
    Frühling sehr!


    Ich habe mir zusätzlich noch ein paar Zweige in die warme Stube geholt.

    BILD3717.webp BILD3719.webp


    Die helfen auch .......



    LG Katzenfee
     
    Guten Morgen, Eva

    also hab ich mich die letzten Tage nicht verhört...ich habe auch Kraniche gehört, aber durch den wolkenverhangenen Himmel konnte ich nichts sehen.
    Schön, dann kommt der Frühling ganz sicher:cool:

    Sigi
     
    Moin zusammen,
    gestern hat doch tatsächlich mal für ein, zwei Stündchen die Sonne
    so richtig geschienen.... knackekalt, knallblauer Himmel und die Sonne
    hoch, sooooooooo lass' ich mir Winter gefallen.
    Natürlich gleich genutzt, um mal wieder einige Winterimpressionen
    einzufangen, hier..... speziell für euch,
    so geht es also auch!
     

    Anhänge

    • Hortensie verblüht_macro_detail_Wassertropfen2_600.webp
      Hortensie verblüht_macro_detail_Wassertropfen2_600.webp
      426,5 KB · Aufrufe: 76
    • Miscanthus_aufwärts_minimalism_detail_makro1_600.webp
      Miscanthus_aufwärts_minimalism_detail_makro1_600.webp
      94,5 KB · Aufrufe: 67
    • Moos_Eiskristalle_makro_detail_minimalism2_600.webp
      Moos_Eiskristalle_makro_detail_minimalism2_600.webp
      98,2 KB · Aufrufe: 85
    • Schneekristalle_makro_grün_weiss4_600.webp
      Schneekristalle_makro_grün_weiss4_600.webp
      91,2 KB · Aufrufe: 142
    Moin zusammen,
    heute früh mal ein wenig mit dem Makro im WoZi rumgespielt,
    die neue Kamera kann schon 'ne Menge mehr....
     

    Anhänge

    • Tulpen_weiss_beige_makro_verblüht_Stempel3_640.webp
      Tulpen_weiss_beige_makro_verblüht_Stempel3_640.webp
      293,3 KB · Aufrufe: 63
    • zwei_Tulpen_lila_purple_makro_verblüht1_640.webp
      zwei_Tulpen_lila_purple_makro_verblüht1_640.webp
      278,5 KB · Aufrufe: 114
    • Amaryllis_rot_Blüten_Stempel_makro_details2_640.webp
      Amaryllis_rot_Blüten_Stempel_makro_details2_640.webp
      118,9 KB · Aufrufe: 53
    Moin zusammen,
    stimmt Erik! Allerdings nur drinnen... ist auf Dauer langweilig.
    Bei herrlichstem Sonnenschein und bitterer Kälte vorhin gut
    2 Stunden marschiert.... und das eine oder andere 'Objekt'
    eingefangen....
     

    Anhänge

    • Hagebutte_vertrocknet_withered_braun_rot_makro_640.webp
      Hagebutte_vertrocknet_withered_braun_rot_makro_640.webp
      409,5 KB · Aufrufe: 70
    • Austrieb_Winde_grün_blau_makro_detail2_640.webp
      Austrieb_Winde_grün_blau_makro_detail2_640.webp
      275,4 KB · Aufrufe: 129
    • Bäume im zeitigen Frühjahr_Äste_640.webp
      Bäume im zeitigen Frühjahr_Äste_640.webp
      492 KB · Aufrufe: 82
    • Haselnuss_Neuaustrieb_grün_blau_makro_640.webp
      Haselnuss_Neuaustrieb_grün_blau_makro_640.webp
      322,4 KB · Aufrufe: 128
    • Winter_Schneeball_Knospen_Blüte_rot_makro_640.webp
      Winter_Schneeball_Knospen_Blüte_rot_makro_640.webp
      311,3 KB · Aufrufe: 57
    Super! Die vertrocknete Hagebutte ist von Aussage und Farbe unwahrscheinlich attraktiv! Aber da gehört der sichere Blick für´s Detail dazu, den eben nur wenige besitzen.
    Gratulation zu Deinen wunderschönen "Einfahrkilometern" mit der neuen Cam!!
    LG:oErik
     
  • Zurück
    Oben Unten