Unsere Oase

Guten Abend Eva


Hab gerade über deine fleißigen Aktivitäten gelesen.
Kennst du die Steigerung von voll?

voll

voller

Evas WiKa :grins:

Was du da alles unterbingst - Wahnsinn!



Deine Geranien sind immer noch wunderbar!
Bin überzeugt, mit Lichterketten machen sie sich auch sehr gut!
Die Idee ist doch gar nicht so schlecht - Weihnachtsdeko einmal anders!

Bei Kia Ora wäre das sicherlich ganz normal.



Wünsche dir eine gute Woche!
LG Katzenfee
 
  • Das ist doch mal was anderes ... wer kann schon behaupten, dass die Lichterketten in der Weihnachtszeit an den Petunien und Geranien hängen :D :d
    Tannenzweige kann jeder!

    Irgendwie ist dieser Herbst schon verrückt - das hatten wir glaub ich noch nie, oder?!
     
    Moin zusammen,
    es geht stramm auf Weihnachten zu???
    Zumindest soll ich das glauben, sehe ich doch überall,
    dass bereits Tannenzweig- und Ilexbunde angeboten werden.
    Habe heute auch 2 Bunde gekauft.... und prompt vorn den Kübel
    mit der kleinen Weide drin schon mal bestückt. Anschl. gut
    gegossen, so sollen sich die Zweige wohl halten..... in der letzten
    Adventwoche dann noch schmücken, Lichterkette rein, ferdisch!
    Bei herrlichem Wetter heute draußen rumgebutschert... ohne
    wirklich was geschafft zu haben, muss auch mal sein!
     
  • Irgendwie ist dieser Herbst schon verrückt - das hatten wir glaub ich noch nie, oder?!

    Stimmt, meine Petunie kämpft schweer, blüht aber immer noch ...

    Ich hatte mir so eine Faustregel zurechtgelgt, "um den 24. November kommt oft der erste Schnee", und fand das viele Jahre auch so bestätigt. Letztes Wochenede war ich draussen mit T-Shirt im strahlenden Sonnenschein, und es war kühl aber keineswegs kalt. Und bis zum Wochenende ist kein Frost angesagt.

    Mal sehen, was die Wetterfrösche am Ende des Monats dazu sagen :)
     
  • Hallöchen mit ö-chen,

    Bei uns haben wir jetzt leichten Nachtfrost und die letzten treuen Pelargonien traten ihre letzte Reise an. Die Kübelrosen, der Oleander und eine Wandschale mit besonders schönen Hängepelargonien zogen in die frostfreie Garage ein.
    Trotzdem erhoffe ich einen überaus milden Winter, denn immerhin stehen wir mit den bisher milden Tagen schon am Ende des November.
    ( Ich weine auch nicht, wenn Gletscher abschmelzen, denn irgendwie scheint doch die Eiszeit vorbei zu sein.)
    "Gebutschert" ist wieder mal eine überaus liebenswerte Wortschöpfung von Eva- Maria.
    Mache ich desöfteren auch gern, rumbutschern, schön! :grins:
    LG aus dem ungewohnten Raureif:o
    Erik
     
    Ich weine auch nicht, wenn Gletscher abschmelzen, denn irgendwie scheint doch die Eiszeit vorbei zu sein.


    Hat auch lange genug gedauert. Ich bin auch für eine neue Warmzeit :)

    Nach der ersten Definition befindet sich die Erde seit etwa 30 Millionen Jahren im aktuellen Känozoischen Eiszeitalter; seit dieser Zeit ist die Antarktis vergletschert. Nach der zweiten Definition begann die derzeitige Eiszeit erst vor etwa 2,7 Millionen Jahren, als auch die Arktis vergletscherte.
     
  • Moin zusammen,
    heute ist es recht trübe.... hey.... Sonne komm ' raus!
    Erik, "rumbutschern" ist ein plattdeutscher Begriff und bedeutet
    eigentlich eher "um die Häuser ziehen", also ausgehen, und 'nen
    Bier in einer Kneipe trinken und noch eines in der nächsten Kneipe.
    Hier ging's zwar ohne Bier & Kneipe, aber von WiKa, nach GWH, in
    die Werkhütte von GöGa, in die Garage..... büschen aufräumen und
    einiges wegwerfend..... :-)
    Kann man auch "rumbutschern" zu sagen.
    Nachmittags werde ich Plakataufsteller mit einer Folie versehen und
    dann werde im Dorf die ersten deutlichen Hinweisschilder an strategisch
    wichtigen Punkten aufgestellt! Je mehr man sich mit der Materie befasst
    und sich mit "auskunftswilligen Personen" in Verbindung setzt, desto
    klarer wird.... dass die ganze Sache hier völliger Blödsinn ist!!!
    Es gibt reichlich Bestandsstrecken, die lediglich saniert werden müssten
    für das Vorhaben Güterverkehr/ICE-Verkehr..... aber DIE sind ja nicht
    so "prestigeträchtig" wie es eine neue Trasse wäre..... was einem da
    für Argumente an die Hand geliefert werden, die Drähte glühen heiß.
    Samstag werden große Banner aufgehängt mit lokaler Presse vor Ort.
    Ich werde auch wieder Bilder machen..... und zwar NICHT von meinem
    Garten :-) :-)
     
    Hallo Eva


    Soll ich dir ein bißchen Sonne vorbeischicken?
    Hier bei uns kommt sie gerade raus.
    Wird aber wohl ein Weilchen dauern bis sie von hier - im tiefen Süden - zu euch in den Norden hoch kommt!

    Ich gehe jetzt gleich Vögelchen füttern.
    Im Garten herrscht ein Gezwitscher und Gekreische ..... die beschweren sich sicherlich, weil die Häuschen und Silos schon wieder leer gefuttert sind!
    War gestern den ganzen Abend mit Nüsse knacken beschäftigt.
    Bei der Kälte brauchen sie schließlich viel Kalorien!


    Für eure Protestaktion drücke ich natürlich weiterhin ganz fest die Daumen!

    LG Katzenfee
     
    hey Katzenfee,
    das ging aber fix!!!! Ab 10.30 Uhr schien die Sonne,
    strahlend blauer Himmel, die Temps allerdings bbbrrrr,
    gerade mal noch 8°C und ein frischer Wind!
    Die Fahrradtour heute Mittag erstmalig mit Ohrenschutz,
    dicker Jacke und Handschuhe an.
    Dübel ock, es wird langsam Winter!
     
    Schön, Eva- Maria,
    Hauptsache kein Eis auf Straßen und Wegen!! Ich trau mir seit den Titanhüften zwar nicht mehr Rad zu fahren, aber wenn wir nicht täglich "die Beine schwenken", fehlt es am Wohlbefinden.
    Großes Daumendrücken für die Ziele Eurer Bürgerinitiative!!
    Ich hoffe auch ganz fest, dass unsere Initiative "Kein Pumpspeicherwerk am Rennsteig!" ein Stück weiter ist bei der Abwendung irreversibler Naturzerstörung.
    Wir dürfen nicht zulassen, dass das Lebensumfeld künftiger Generationen temporärem Profitstreben geopfert wird.
    LG aus dem"winterlich grünen" Thüringer Wald:o
    Erik
     
  • Moin zusammen,
    sagte ich vor 2 Tagen noch 8°C????
    Nun denn, hiermit vermelde ich, der Winter ist angekommen!
    Gerade mal 0°C und dazu ein eisiger Windhauch, man hab' ich
    heut' früh auf der Hunderunde gefroren!!!
    Es ist wirklich an der Zeit für warme Winterkleidung, dicke Jacke,
    Mütze & Co. Dieses WE werde ich die zweite große Geranie runter-
    schneiden und ins Winterlager quetschen.
    Morgen muss ich allerdings erst noch auf 'nen Fototermin.
    Wird schön kalt werden, auf'm freien Feld. Nützt nix, hab' ich
    zugesagt, muss ich halten.
    Hiermit erkläre ich die Wintersaison für eröffnet, am 28. November!!!
    Ist okay finde ich, bisher war Petrus sehr spendabel zu uns!
    In diesem Sinne... habt alle ein gutes WE!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Eva


    Ja, kalt ist`s geworden - momentan 3° bei uns.
    Der Wetterbericht sagte für die nächste Tage noch weniger - ein Hoch kommt von Russland rüber.
    Warum wollen die ihr Hoch nicht behalten? Ich will`s nicht haben! Nee, nee, ist mir viel zu frischlich. Den dicken Anorak habe ich schon vor etwa `ner Woche ausgepackt.

    Morgen wollte ich die Adventsdeko für außen aufstellen/-hängen.
    Igitt - das gibt `ne rote Nase und gefrorene Finger! :grins:


    Mumm dich morgen gut ein, Eva!
    .... und einen gemütlichen Adventssonntag!
    LG Katzenfee
     
    Richtig rau ist es jetzt auch bei uns.
    Eigentlich gehört es das so, denn wir sind ja ein Winterland.
    ("Thüringer Wald - ein Dreiviertel Jahr Winter und ein Vierteljahr kalt.")

    ABER .........!!
    Naja, die Piepmätze meinen, es wäre wohl so.
    Steffan, mit dem ich Dich bekannt machen wollte, hatte wohl seine Visite schon beendet. Statt seiner stelle ich Dir seine brünette Gespielin vor: Wir nennen sie Brunhilde.

    2014-11-28 Brunhilde.webp

    Die Meisen begnügen sich an den Resten, die eine offensichtlich durchwandernde Ratte übriggelassen hat. Egal, mir kam es ohnehin auf die wiederbefüllbaren "Gefäße" an.

    2014-11-28 Meisenhimmel.webp

    Ich hatte ein Foto vom idealen Vogelbad versprochen. Dieses Modell hat die sanfte Abschrägung, die es als Bad und Tränke prädistiniert. Der Erfolg im Sommer sprach für sich. Und es hat einen moderaten Preis!

    2014-11-28 Vogelbad.webp

    Liebe Grüße aus dem vorwinterlichen Thüringen, das wohl nur noch Tränken und keine Vogelbäder benötigt.:o
    Erik
     
    Moin zusammen,
    danke für die Bilder, Erik.
    Solltest Du unbedingt auch in Deinem thread einstellen,
    HIER werden die wenigsten danach suchen, wenn sie
    "Erik's Vogelbade- und Futterstellen" suchen :-)

    Gestern Abend haben wir den Gasofen im WiKa auf Zündflamme
    angemacht, sprang doch über Tag häufiger der elektrische Frostwächter
    an. Jetzt ist wieder gut, die Zündflamme reicht völlig aus das WiKa
    frostfrei zu halten..... mehr braucht es ja nicht.
    GöGa sagt er hat's huschen sehen..... Mäuschen!
    Muss nicht wirklich sein.
    Gestern Nachmittag noch ein paar Fotos gemacht, den "morbiden Charme"
    der Pflanzen einfangen wollend.
    So, jetzt muss ich gleich los..... "Feldfotos machen".
    die Kressen haben Frost gekriegt
    Kresse nach erstem Frost_morbider Charme_900.webp

    die Hortensie in ihrer Winterfarbe
    Hortensie_Magical_Coral_blau_Winterlaub_rot_morbider Charme_640.webp

    ein letztes Trotzen... die letzte Blüte 'Fantasia Mondial'
    letzte Blüte_orange_Fantasia Mondiale_600.webp
     
    Dein Adventsgesteck zaubert Vorweihnachtszeit in die Stube. So etwas gefällt mir auch, wenn dann die Tanne noch frisch ist und duftet, die Stube schön warm ist - Herz, was willst du mehr?

    Einen, schönen, gemütlichen 1. Advent wünsche ich dir aus dem ebenfalls kalten, frostigen Brandenburg.
     
    Moin Lieschen,
    Tanne Freitag geschnitten, gestern noch 2 Ilexzweige beim Nachbarn
    gekappt. Gestern Nachmittag das Gesteck selber hergestellt, macht immer
    wieder Spaß. Kaminofen knistert, nachher geht's noch 'ne kurze Runde
    über'n ortseigenen Weihnachtsmarkt, klein und urgemütlich.
    So läßt sich ein 1. Advent gut aushalten :-)
     
    Moin zusammen,
    heute habe ich "geerntet"..... "Eis-Geranien" :-)
    Die 2m hohe immer noch wie verrückt blühende Geranie
    kriegte "schnipp-schnapp" und ist jetzt auch umgezogen
    ins WiKa...... die nächsten Nächte soll es bis zu -8°C geben.
    DAS würde meine heißgeliebte Geranie sicherlich killen,
    ließe ich sie weiterhin draußen.
    2mGeranie_Rückschnitt1_500.webp

    Nu' muss ich mir keine Sorgen mehr machen.
    2mGeranie_Rückschnitt2_500.webp

    Nach den Aufnahmen ging's gleich ab ins WiKa.
    Euch allen noch eine schöne Woche, hier gibt es langsam
    den "eiskalten Winterhauch".
     
  • Zurück
    Oben Unten