Unsere Oase

Wow, das sind ja tolle Himmelsbilder!

Ich kann mich den anderen nur anschließen - ich finde es auch toll, dass du dich so engagierst. Es ist schon unglaublich, was für Argumente die Planer anbringen.

Lasst euch nicht unterkriegen!
 
  • Moin zusammen,
    danke, danke für euren Zuspruch.
    Man kann nicht darauf warten, dass andere aus'm Quark kommen,
    mit gutem Beispiel vorangehen lautet die Devise.
    Auch wenn man dann bei reichlich Zeitgenossen, speziell bei denen
    wo das Portemonaie noch nich' dick genug is', in der Beliebtheitsskala
    nicht unbedingt steigt, aber hey...... na und????? :-)
    Heute Nachmittag im Garten gewesen, bei immerhin 14°C + am 14. November, unglaublich!!!
    Bilder gemacht

    pinke Geranie und lila Petunie vor gülden glühender Goldrobinie
    Geranie pink_Petunie lila_Goldrobinie_golden_600.webp

    weiße / pinke Geranie gibt richtig Gas
    Geranie_weiss_rosa_grün_800.webp

    und die hohe rote Geranie fühlt sich draußen immer noch richtig wohl,
    das Margeritenbäumchen im WiKa blüht auch immer noch!
    Hochstamm_Geranie_rot_Margeritenbäumchen_weiss_700.webp

    Die Staudenprimel treibt neue Blüten
    Staudenprimel_orange_rot_grün_700.webp

    die Clemi 'Flora bicolor' mit neuem Austrieb
    Clematis_florida_bicolor_Neutrieb_20141114_600.webp

    und die 'Orange Dawn' ist auch immer noch sehr schön anzuschauen
    letzte Blüten_Orange Dawn_Rose_640.webp

    Ich wünsche euch allen ein frostfreies WE!
     
    Hallo Eva-Maria,

    das ist doch ziemlich verrückt: Im November blühen Primeln und Rosen!

    ;)

    Bei mir im Garten habe ich heute zwei Taglilien-Blüten entdeckt.

    Ich mag dieses milde Wetter.

    :D
     
  • ... habe heute wieder im garten gebutschert....
    bei 12°C immer noch angenehm.
    Allerdings wurden dann heute doch die ersten Dahlien von mir
    ausgebuddelt, DIE sind nun wirklich verblüht.
    Sie sind über'n Sommer wieder mehr geworden und haben
    neue Knollen gebildet.... für nächstes Jahr werde ich mir wirklich was einfallen lassen müssen.....
    leider davon keine Bilder heute gemacht,
    aber noch eines von der weißen Hängeampel, wo Geranie drin ist
    Geranie_weiss_grün_macro_800.webp

    ... und hier noch was ganz interessantes,
    eine Flechte an einer unserer Birken,
    Makro... mit dem bloßem Auge derart detailliert kaum wahrzunehmen
    Flechte an Birke3_makro_900.webp

    So, nun wünsche ich euch einen schön kuscheligen Abend
    und einen herrlich sonnigen Sonntag!
     
    Unglaublich wie deine Geranie und Petunie noch blüht!
    Wenn die Goldrubinie im Hintergrund nicht knallgelb wäre, könnte man meinen du hättest ein Sommerbild druntergemogelt ;) :grins:
    Dir auch einen herrlichen Sonntag! :cool:
     
  • Guten Morgen Eva Maria

    Langsam schon etwas unheimlich, dieser November 2014 und doch auch wiederum schön, wenn alles so lange blüht.
    Gestern erst, als wäre es Frühjahr, hatte ich ne fette Löwenzahnblüte entdeckt:d

    Diese neue Woche aber, ist es dann wohl endgültig vorüber-Kachelofenwetter und lange Unterhös sind angesagt.

    Was soll's ;)
    Wir alle, haben genügend Holz vor der Hütte
    -lasst ihn kommen, den Winter 2014/15-

    Draußen regnet es, endlich mal wieder!

    Dir, einen schönen Sonntag
     
    Moin zusammen,
    wir haben gestern Abend den Kamin knistern gehabt,
    schöööööööööönnnnnnnnnn!!!
    Viele Kerzen angemacht, Hundis zufrieden seufzend auf ihren Hundebetten,
    bissi Musi an, gutes Buch nach einem lecker gemeinsam gekochtem Essen.
    Heute ist scheußliches Novemberwetter, allerdings regnet es endlich mal,
    der Garten kann gut Feuchtigkeit vertragen.
    Habt alle einen schön gemütlichen Sonntag!
     
    Hach, Post aus einer ganz anderen Welt!!!
    Nein, auch hier regnet es ununterbrochen, aber lieber Dauerregen als Frost!
    Die einzige "Außenaktivität" bestand bei mir heute darin, die noch verstreuten Futterstellen aufzufüllen. Auch probeweise erstmalig einen großen Untersetzer mit Streufutter. Probeweise deshalb, weil mir noch ein Trick fehlt, die Elstern auszuschließen. (Nicht, dass ich sie nicht mag, aber ihre Hinterlassenschaften sind Erika zu "pfundig".)
    Mal sehen, ob das darüber gestellte Kindertischchen wirkt.
    Weiterhin schönen "Beine - hoch" - Tag und Grüße aus dem triefendnassen SW- Thüringen :o
    Erik
     
  • Moin zusammen,
    manchmal glaube ich fast, dass wir auf unterschiedlichen Planeten leben!
    Hier war heute wieder allerfeinstes Spätherbst-Wetter, in der Sonne zeigte
    das Thermometer 22°C (!!!!!) an!
    Trotzdem habe ich Dahlienknollen ausgebuddelt, manches Kraut halb runter geschnitten, und, und, und.....
    Knolle_Wurzeln_Dahlie Noordwijks Glory_600.webp

    Eine kleine Birke in Nachbar's Garten hat eine traumhaft schöne Herbstfarbe
    Birke_Herbstlaub_golden_braun_gelb2_500.webp

    Eine herrliche Hunderunde mit dem Rad gedreht, dabei ist mir diese spektakuläre Aufnahme gelungen.... ein Landwirt besserte einen Kuhweidenzaun aus, dabei machte er Rehwild hoch. Einen Bock mit 2 Ricken und ein weiteres Alttier mit einem Schmalreh, aber getrennt von der 3-Gruppe.
    Das Alttier + Schmalreh wollten sich nun der 3er Gruppe anschließen. Dies ließ jedoch das dort vorhandene Alttier nicht zu und jagte die 2er Gruppe quer über die Wiese. Der Bock, ein schicker 6er, schaute sich dieses Treiben in aller Seelenruhe an... und ließ die Weiber machen :-)
    Rehwild5_800.webp

    So und nu' euch allen einen schönen Abend!
     
  • Ach Eva....
    ich lebe in der anderen unschönen Hälfte von Deutschland.....hier versinkt alles unter den Wassermassen,es hatte heute immerhin 9 ° .....grau,die Bäume haben kaum noch Laub...so richtig blödes Novemberwetter...


    Bitte weiterhin so aufmunternde Foddos von da oben:)

    Sigi
     
    Ich glaub ich bin auch auf einem anderen Planeten ;)

    Ich hab heut bei 4 Grad und grauem Himmel zur Hunderunde das erste Mal die lange Skiunterhose angezogen.
    Aber wir waren in den letzten Wochen auch von einem milden und oft sonnigen Herbst verwöhnt.

    Regen hatten wir schon lang nicht mehr. Außer gestern ganz Früh vielleicht ne halbe Stunde - das war's.
     
    Lt. Wettervorhersage soll's das auch für uns erst mal gewesen sein :-(
    Regen ab morgen, abwarten.... vll. haben wir ja Glück!
    Sollte es so kommen, dann kann ich auf jeden Fall an einen herrlich
    sonnig warmen 17. November zurückdenken......
    obwohl... ein paar schöne Tage dürfen's gern noch sein, bin noch nicht
    ganz fertig im Garten.... abwarten!
     
    Hallo Eva


    Hab gerade bewundert, wie üppig es bei dir noch blüht!
    .... und das im November! Einfach schön .......

    Bei uns geben zwar auch einige Pflanzen noch nicht auf, aber die Blütenpracht beschränkt sich auf: .... vereinzelt .....



    LG Katzenfee
     
    Knips!
    Jetzt war derjenige da, der bei uns das Licht ausmacht: Novemberwetter, trist, nass, kalt, Heinrich Heine.
    Bei mir hat es heute nur gereicht, die Futterstellen in vollwinterlicher Manier neu zu beschicken, den "Luftschacht" meines unermüdlichen Maulwurfs mit 30 l zu begießen, und die (vergessenen) Montbretien aus der Erde zu holen.
    Diese allerdings hatten sich mit voller Bewurzelung und Neuaustrieben schon auf´s "Weitermachen" eingestellt. Starke und kräftige Knollenvermehrung 1:3!!!
    Dann war "Innendienst":
    Papier aussortieren, dessen Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Damit nach mir nicht die Sintflut kommt.:D
    LG aus dem klatschnassen südwestlichen Thüringen:o
    Erik
     
    Moin zusammen,
    gestern trüb, aber nicht kalt.... heute wird's irgendwie nicht besser,
    schade, schade! Wollen aber nicht vergessen, dass bis vor 2 Tagen
    hier noch regelrechter "Indian Summer" war, also Schwamm drüber,
    es kommen auch wieder schönere Tage :-)
    Montbretien ausbuddeln..... nöö, nöö, nöö. Genau so wenig werden
    hier Gladiolen, Tulpen und Co. ausgebudddelt. Lediglich die Dahlien
    habe ich am Montag aus der Erde geholt.
    Bei Knollen gilt hier "hop oder top".... so, ihr Lieben, dann seid hübsch
    fleißig heute, ich bin's auch. Heute Abend gibt es das nächste, "konspirative"
    Treffen hinsichtlich dieser unsäglichen Absicht eine neue Bahnstrecke
    quer durch die Heide zu bauen! Dafür gilt es noch einige Papiere vorzube-
    reiten.... ich setze mich gerade mit einem "DB Faktenpapier" auseinander.
    Heute Abend werden die Köpfe wieder rauchen :-)
     
    Hast Du es gut in Eurer "Region der glücklichen Gärtner"!!!!

    Ich drücke Dir und Eurer Bürgerinitiative ganz fest die Daumen!!
    Die "Bauherren" unseres Pumpspeicherwerks haben inzwischen mit dem Projekt am Rennsteig sehr viel schlechtere Karten und die Chancen sind gewachsen, dass umdisponiert wird, was heißt, das gigantische Oberbecken wird möglicherweise eine Nummer kleiner und wird nicht am schutzwürdigen Rennsteig und nicht bei Verlust von hunderten ha Wald und nicht in der wichtigsten Thüringer Wintersportregion errichtet. Der hartnäckige Widerstand einer Bürgerinitiative hat einiges "aufgemischt".
    Sollte es zur angezeigten politischen Veränderung in Thüringen kommen, sind auch die Karten der Parteigänger für eine zusätzliche Höchstspannungsleitung durch geschützte Regionen über den Thüringer Wald nicht mehr "alternativlos"!
    Dann kann auch der Thüringer Wald weiterhin das "Grüne Herz Deutschlands" bleiben.
    LG von mir und den anderen "alten Knorren" im Thüringer Wald :o
    Erik
     
    Moin zusammen,
    vormittags noch vertrocknete Gelenkblumenstängel,
    vertrocknete Herbstasterstängel, matschiges Hostalaub mit
    schön viel Schnecken drunter, runtergefallenes Rosenlaub,
    usw. ..... aus den Beeten entsorgt, 4 große blaue Tüten voll.......
    nu' regnet es und ist sehr trübe, bbbbbbbbrrrrrrrrrrr... so gar nicht
    mein Wetter. Dafür mach' ich gleich den Kamin an und zack....
    ist der Wohlfühlfaktor da!
    Schönes WE euch allen!
     
    Moin zusammen,
    entgegen aller düsterer Prognose.... hat es gegen Mittag
    mit Sonnenschein angefangen, herrlich!
    Wir waren bis vorhin draußen und haben das WiKa endgültig
    zugestellt, da passt kein Blatt mehr zwischen :-)
    voll bis auf den letzten Platz_600.webp

    Bei mehreren Kübeln habe ich aus 2en einen gemacht, sonst
    hätte es wirklich nicht geklappt mit dem Platz.
    Die Nerinen ausgebuddelt, Wurzeln eingekürzt und in einen Kübel
    eingesetzt. Das nächste Frühjahr wird's zeigen, ob sie jetzt sauer
    auf mich sind....
    Ismenen ausgebuddelt_Wurzeln_640.webpRückschnitt Ismenen_Wurzeln_640.webp

    Was etwas geschützter stehen soll, trotzdem frost-tolerant ist,
    hat seinen Platz im GWH gekriegt, zur Not käme da noch 'ne
    "selbstgebaute Heizung" rein und gut wär's.
    GWH mit seinen Winterbewohnern_600.webp

    Unsere "Winter-Terrasse", schön geschützte Ecke, da kann man
    schon noch mal einen Kaffee schlürfen über Mittag.
    Die Geranie blüht immer noch und ich hatte nicht das Herz sie
    runterzuschneiden.
    Winter_Terrasse_640.webp

    Genau so wenig konnte ich meine Hängeampeln heute entsorgen.
    Ich seh's kommen, die LED-Lichterkette zu Weihnachten hängt dann
    mittenmang de Geranien :-)
    Kombination_Sommer-Winter_Geranien_23112014_640.webp

    Euch allen eine schöne Woche, trocken mit viel Sonnenschein
    und der einen oder anderen Stunde an der frischen Luft!
     
  • Zurück
    Oben Unten