Unsere Oase

Der Regenbogen ist ja echt klasse!
Und was die Frösche angeht - ich bin blind wie ein Huhn. Ohne Kringel hätt ich gar keinen gesehen :( Vielleicht sollte ich doch mal wieder zum Optiker gehen.

Eure Fischturm ist ja ne coole Sache! Ob die Fische wohl kapieren, was da los ist :d
Schönes Wochenende! :cool:
 
  • moin zusammen,
    gestern war "Großkampftag" im Garten von Dochter!
    30 (!!) Stauden sowohl aus unserem als auch aus dem garten
    einer lieben Nachbarin zogen um.... in eben jenen Garten, den
    von Dochter.... nicht nur hingebracht sondern auch gleich
    noch ein- und umgepflanzt..... wat für 'ne Schufterei.
    Bei 25 - 27°C und Garten in voller Sonne, war ordentlich
    Schwitzen angesagt.
    Ich habe selten so gut geschlafen wie letzte Nacht.
    Was mir schon Jahre nicht mehr passiert ist, ich wurde heute
    Morgen um 9.30 Uhr das erste Mal wach.... ich war so was
    von kaputt gestern Abend....
    Heute ist wirklich NUR faulenzen angesagt... ach ja ein paar Bilder
    habe ich natürlich gemacht.... der Hibiscus, den ich regelmäßig
    alle 14 Tage dünge, steht in einem großen Kübel und zieht im
    Oktober ins WoZi auf die Fensterbank.
    Hibiscus mit vielen Knospen_640.webp

    Unsere jüngste Enkelin, Helena, traute sich dann gestern
    an die Mädels....
    Helena mit India und Giralda_640.webp

    Ich wünsche uns allen eine schöne Spätsommerwoche,
    hier ist es heute herrlich, mit 'ner schönen Brise.
     
    Moin zusammen,
    heute früh startete der Tag noch herrlich sonnig,
    es hatte auf der Terrasse ganze 3 (!!!)°C, bbbbrrrrr.
    Dahlien und Wandelröschen sind eingeknickt:-(

    Trotzdem gab es am frühen Morgen einige, sehr stimmungsvolle Bilder
     

    Anhänge

    • Lampenputzer_Verbene_Herbststimmung_640.webp
      Lampenputzer_Verbene_Herbststimmung_640.webp
      540,5 KB · Aufrufe: 127
    • Sonnenblume in der Morgensonne_700.webp
      Sonnenblume in der Morgensonne_700.webp
      388,7 KB · Aufrufe: 83
    • Weintraube im Morgenlicht_Stilleben_Herbst_700.webp
      Weintraube im Morgenlicht_Stilleben_Herbst_700.webp
      387 KB · Aufrufe: 102
    • Dahlie_Glory_in der Morgensonne_zwei_Blüten_700.webp
      Dahlie_Glory_in der Morgensonne_zwei_Blüten_700.webp
      473,9 KB · Aufrufe: 94
    • Dahlie_gelb_rot_Gesprenkelt in der Morgensonne_700.webp
      Dahlie_gelb_rot_Gesprenkelt in der Morgensonne_700.webp
      461,6 KB · Aufrufe: 89
  • Hallo Eva


    Das sind wunderbare Bilder!
    Sie leuchten richtig!
    Die Trauben sehen aus, als ob sie selbst kleine Lichtkugeln wären!


    Eure Mädels waren Helena wohl zu groß?
    Aber sie sind ja so brav und lieb; das wird sich Helena schnell merken!
    Für sie wären es fast schon kleine Ponys. ;)


    Bei uns ist es auch leider sehr kalt geworden.
    Bin aber immer noch am Hoffen, daß die Temperaturen wieder rauf gehen.
    Hoffentlich hört das der Petrus! :rolleyes:



    LG Katzenfee
     
  • Das sind wirklich traumhafte Bilder in traumhaften Farben!
    Wahnsinn wie schön du das immer hinkriegst!

    Ich hab heute die Heizung ins Gewächshaus und eine Ölheizung in den Folientunnel gestellt. Wäre schade, wenn wegen ein paar kalten Nächte die übrige Ernte hinüber ist.
     
    Guten Morgen Eva Maria

    Ich biete heute 4,5° brrrrrrrrr :grins:
    Es ist HERBST ;)

    Man sieht es eindrucksvoll an deinen Bildern - gülden Sonne, so schööön kräftig bunt :cool:
    Denke - euer WK wird bald stehen!

    Jetzt kommt sie wieder diese stade Zeit, alles bereitet sich auf den Winter vor und ich muss gestehen, mir geht es fast genauso.

    Aufbruchstimmung im Frühjahr, dann der geballte Sommer und jetzt?
    Es kommen wieder die Tage, da hat Frau nicht mehr so richtig Lust an Garten - das wiederholt sich jedes Jahr- komisch, oder?

    Jahreszeiten,
    nicht nur in den Beeten, auch in den Seelen der Menschen :?
    Vielleicht brauchen wir diese ruhigen Monate auch!

    Geht es dir und anderen, auch so?

    Die Pflanzaktion die du bei Dochter vollbracht hast, alle Achtung, kein Wunder dass du rechtschaffend müde in die Federn blumste!
    Ich kann da meist, gar nicht gut schlafen.

    Gehs nu aber langsam an!

    Wünsche dir einen schönen Mittwoch

    - wir wurschten heut :grins:
    Wildbratwurst- die auch geräuchert wird - Ja die Herbstzeit, ist auch Schinken und Wurstzeit - da weiß ich wenigstens was ich ess :grins:
     
  • Vieles hängt jetzt durch!
    Entgegen der CO2- Prognosen ist bei uns am Thüringer Wald die jährliche Durchschnittstemperatur in den letzten Jahren um durchschnittlich 0,5 °C gesunken.
    Ich registriere das derzeit deutlich! Brrrrrr!
    Die Sonnenblumen faulen vor der Samenreife! Nur noch meine wenigen einsamen Montbretien und gequälte Strauchrosen leuchten. Deine herrlichen Dalien passen leider nicht zu meinem Konzept, ich suche dringend Alternativen!
    Ich mach jetzt Schluss!
    Auf meinem Thread habe ich Sämereien aus dem naturnahen Bereich angeboten. Ist für Dich interessantes dabei?
    Ich arbeite jetzt die Wiesenränder nach - Blödsinn, den ich mir mit Rasenkantensteinen aufgeladen habe - mähe die Wiesen durch und streue Patentkali.
    Und dann wird "eingezogen"! Der Thüringer Winter ist "normalerweise" nicht allzu fern.
    Ganz liebe Grüße aus der Nachbarschaft von Oberhof!:o
    Erik
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin zusammen,
    heute früh startete der Tag noch herrlich sonnig,
    es hatte auf der Terrasse ganze 3 (!!!)°C, bbbbrrrrr.
    Dahlien und Wandelröschen sind eingeknickt:-(

    Trotzdem gab es am frühen Morgen einige, sehr stimmungsvolle Bilder


    Hallo Eva-Maria,

    ich bewundere gerade die tollen Bilder. Schöne Farben, passend zur Jahreszeit!

    Wir hatten auch schon so kühle Nächte (bis 4 Grad). Unser Gartenboden trocknet nicht mehr richtig ab und ab jetzt haben Schnecken die Gartenherrschaft übernommen.

    In ungefähr zwei bis drei Wochen mache ich alles winterfest und die Saison ist für dieses Jahr beendet.

    Ich wünsche Dir ein wunderschönes, sonniges Wochenende.

    ;):pa:
     
    Moin zusammen,
    hier ist über Nacht der Sommer noch einmal zurückgekehrt......
    war es gestern noch recht gräulich und leicht regnerisch, wurde es
    gegen Abend immer wärmer.....
    für heute und morgen um die 20°C, für Montag sogar 22°C für die
    hiesige Region lautet die Vorhersage, Dunnerkiel!!!
    Nehme ich aber gern...... dass es abends um 19.30 Uhr schon wieder
    recht dunkel ist bedrückt mich ein wenig, ich mag noch nicht Abschied
    nehmen von langen, lauen Sommerabenden.
    Der Garten "wehrt" sich auch noch, blüht hier doch im Moment noch
    so viel..... die Caramella in Nachblüte
    Caramella_morning dew_Morgentau_Gegenlicht_zwei_bokeh_700.webp

    und der Hibiscus, den ich wegen der 3°C nachts Anfang der Woche
    nah ans Haus geholt hatte..... überrascht mich heute früh mit einer
    Blütenfülle als würde der Sommer gerade in den Startlöchern stehen,
    ich habe nicht schlecht gestaunt!!!!
    Hibiscus_rot_voll mit Knospen und Blüten_600.webp

    Ich werde ihn also weiterhin mit Flüssigdünger beglücken,
    wie meine noch ebenfalls doll blühenden Geranien.
    Solange die Pflanzen noch mögen, sollen se' doch,
    ich hab' nix dagegen. Für ENDE September bin ich über diese
    Farbenvielfalt hier mehr als angenehm überrascht!
    So, nu' wünsche ich euch allen ein schönes WE
    und den Teilnehmern für das Frankentreffen eine schöne Zeit
    bei tollem Wetter, lecker Speis & Trank und informativen,
    fröhlichen Gesprächen!
     
  • Moin Heiner,
    vielen Dank für Dein Lob.
    Du solltest mal ihren Duft schnuppern können, herrlich!
    Ich habe selten eine so wohlduftende Rose, nach Vanille
    und frischen Äpfeln, gesehen; die dann auch so genügsam,
    wüchsig und farbecht ist...... Du siehst ich bin schlichtweg begeistert.

    Begeistert war ich gestern auch über meine Ernte.....
    ganz versteckt im Dschungel reifen Tomaten und diese Zucchini
    hat mich fast umgehauen....
    Tomaten_rot und Zucchini_grün_geerntet_700.webp

    India genoss nach einer ausgiebigen Radtour gestern dann die
    "Indian Summer-Wärme" und seufzte zufrieden vor sich hin.
    India_schläft_nostrils_Nase_700.webp

    Euch allen einen schönen Sonntag.... so wie man ihn uns
    versprochen hat, Sonne satt und 21°C!
     
    Scheint, als wäre das Mittagessen gesichert :grins:
    Inda's Schnute, zum knuffeln.

    Kann mir gut vorstellen wie sie vor sich hinträumt - hatte heute Morgen, zwei Stunden Hunderunde absolviert, aber Branko müde!???
    Ne, des kannste aber vergessen!
    :cool:Hier ist auch Supersonnenschein- so richtig gut, für die fränkische Kirchweih bei uns am Ort.

    ..und nein, ich werde mir sicherlich KEINE Caramella bestellen - auch wenn sie ne traumhafte Rose ist!



    Dir auch einen wunderschönen Sonntag und einen ''guten'' Start in die neue Woche.
     
    Moin Moin Eva- Maria,

    um sichtbar zu machen, von was wir eigentlich reden, bin ich Dir noch ein paar Bildchen schuldig.
    Die Mähkantensteine schließen entweder an ein Begrenzungsmäuerchen an

    2014-10-01 Anschluss an Mäuerchen.webp

    oder stoßen an die massive Kante eines gepflasterten Weges.


    2014-10-01 massive Gehwegkante.webp


    Das sind die sensiblen Stellen, wo mir die Folie nicht hilft.
    Weil ich annehme, Ihr habt auch dafür schon eine Lösung gefunden, bitte ich um Teilhabe daran.:DSonst werde ich zum Extremisten: Entweder reiße ich all das weg oder ich verlege alles in ein Betonbett.
    LG aus dem Altweibersommer am Südhang des Thüringer Waldes:o
    Erik
     
    Moin zusammen,
    es verspricht wettertechnisch ein guter Tag zu werden....
    und heute früh sind seit langer Zeit die Gäule wieder auf
    die Wiese galoppiert gekommen, juchu, ein schöner Anblick.
    Das Gras steht saftig hoch, kann also durchaus noch abgegrast
    werden. Bedingt durch wenig Niederschlag ist die Wiese auch
    schön trocken und kann nicht so zertrampelt werden wie wir es
    leider schon des Öfteren erleben mussten.
    Ansonsten werde ich ein wenig im garten "pütschern", nix Großes
    in Angriff nehmen.... Hibiscus, Orangenbäumchen & Co. werden noch
    'ne "Anti-Laus-Kur" kriegen, bevor sie dann endgültig ins Haus
    umziehen werden.......
    Euch allen ein schön langes WE... ach ja, DIE hier haben derzeit
    ordentlich Stress, gilt es doch die Nebenbuhler zu verjagen!

    Hirschbrunft1_700.webp
     
    Guten Morgen Eva


    Ein tolles Foto!
    Wie hast du denn den vor die Linse bekommen?
    Sind Hirsche in der Nähe eures Gartens?

    Ich höre sie nur - spät abends oder ganz früh am Morgen.
    In einiger Entfernung vom Ort gibt es einen Wald, in dem sie sich - glaube ich zumindest - aufhalten.
    Wenn dann alles ruhig ist, denkt man fast, daß sie in Nachbars Garten röhren.



    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    "all plans are wrong" sagt ein lieber Freund von mir des Öfteren...
    und er hat wohl Recht :-)
    "Büschen pütschern" wuchs sich dann doch zu einem größeren
    Gartenaktionstag aus, gestern..... das Wetter lud aber verflixt
    nochmal auch wirklich dazu ein.
    Goldruten-Abstechlinge :-) von Nachbarns in die Erde versenkt,
    hinter'n Zaun, schaut bestimmt toll aus im nächsten Jahr....
    Goldrute in Kombi mit blauer Karde und silberblauer Edeldistel,
    dazu noch die weiße Bienenweide.... ich seh's schon regelrecht
    vor mit
    Dann habe ich mit großem Gerät die Campsis Radicans und
    Campsis Flavia an der besonders hübschen nachbarlichen
    Garagenwand runtergeschnitten, das Laub rieselte nur so runter,
    leider eben auch verblüht... und hatte mit enormer Kraft die
    gespannte Rankhilfe aus sehr stabilem Drahtgeflecht regelrecht
    nach vorn gezogen und verbogen.... muss GöGa im Frühjahr
    wieder richten.....
    Den Teich ein wenig abgefischt, Laubeintrag bleibt nicht aus,
    jetzt schaut er wieder gut aus.
    Die eine oder andere Rose noch ein wenig geputzt und lange Triebe
    hochgebunden.
    Vogelhaus ausgeputzt, Futterreste mit kleinen Kotkügelchen gemischt,
    iiiiieeeeeeehhhh.... kann nicht gesund sein, nu' isses wieder schier.
    Zwei große Tomatenstauden noch einmal abgeerntet und dann aus
    dem Boden genommen..... so ging's den ganzen Tag.
    Heute früh dann diese Bilder gemacht...

    im Morgennebel auf der Koppel
    Pferde im Morgennebel1_640.webp

    eine sehr spät blühende Clemi, die 'Peveril Perfusion'
    Peveril Perfusion1_600.webp

    Den Röhrer habe ich im Wildpark, hier ganz in der Nähe, aufgenommen.
    Ich habe noch einige andere Bilder gemacht, zeige ich dann später mal.
     
    Hach, bei dir gehts immer ordentlich zur Sache.
    Fleißig, fleißig, wie wir es gewohnt sind!

    Ob du wohl auch mal den Spaten, in der Ecke stehen lassen kannst!?
    Ne ich glaube nicht,
    zu sehr juckt es dir in den Fingern
    und wenns im eigenen Beet nicht geht,
    buddelst in Beeten der Verwandschaft.

    Eva Maria,
    Deine, nein Euere Oase, wird von Jahr zu Jahr schöner :cool:
    Hätt' ich doch nur einen Funken, deiner Leidenschaft für Gartengestaltung
    ...ich zehr immer noch, von diesen ''Traumtagen in Sa...''

    Schönen Sonntag und mach auch mal ne Pause!
     
  • Zurück
    Oben Unten