Unsere Oase

Hallo Eva-Maria,

die Rispenhortensien schauen super aus. Sie lieben den häufigen Regen in diesem Sommer.

Mir gefällt auch Eure rote Hortensie gut. Diese Farbe sieht man nicht oft in Gärten.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende

:)
 
  • moin zusammen,
    der "Regen kam meist aus dem Sprenger", wir hatten kaum
    Niederschläge, dafür recht hohe Temps die letzten Wochen.
    Seit gestern Abend hat sich dies ein wenig geändert :-)
    Man kann auch sagen, es "rauschte" die ganze Nacht.
    Jasses, hat das geregnet... und es kommt augenscheinlich noch mehr
    heute, ich bin nicht traurig drum. Es enthebt mich der Gießerei
    mit dem Schlauch in den Langbeeten rechts und links des Grundstücks.
    Da "regne" ich immer punktuell an die Füße abends :-)
    Die ehemals recht verholzten Rhodis treiben schön von unten nach,
    nachdem sie dieses Jahr nach der Blüte mal 'nen ordentlich Rückstutz
    gekriegt hatten.
    Sternmagnolie und Haselnuss in ihre Schranken verwiesen.... und siehe da,
    ein Spierstrauch beginnt zu blühen und verdeckt so den kleinen Schnell-
    komposter, in dem Grasschnitt ruckzuck zusammenfällt.
    Spierstrauch_rosa_purple_500.webp

    Die Kugeldistel gibt sich die Ehre,
    blaue Kugeldistel vor Hortensie Limelight_640.webp

    die Stockrosen, in dunkelrot ungefüllt, rosa gefüllt und lachs/gelb gefüllt sind auch tüchtig dabei.... Sigi, wenn ich Dir im Tausch was Gutes tun kann, sag' einfach Bescheid
    Stockrosa_hellgelb_lachs_500.webpStockrose_gefüllt_rosa_500.webpStockrose_ungefüllt_dunkelrot_500.webp

    unsere "Terrassen-Hängeampel-Parade",
    alle 14 Tage Flüssigdünger ins Gießwasser und sie blühen grandios,
    ich wollte dieses Jahr gar keine mehr... nu' freu' ich mich, dass
    ich es doch getan habe
    Hängeampeln auf Terrasse_multicolor_640.webp

    das Beet in der Einfahrt,
    Montbretie, Sonnenblumen, im Hintergrund Clemis, die Sichtschutzwand
    zum Nachbarn.... so gut wie nicht mehr zu sehen bei immerhin ca. 2 m Höhe
    ein gutes Beispiel dafür wie man "Sichtschutz richtig aufhübschen" kann!
    Montbretie rot_Sonnenblume orange_gelb_Polish Spirit_lila_640.webp

    Herbstanemone in diesem Beet ist dieses Jahr gut 1,50 m hoch und blüht
    wie verrückt, auch wenn rosa nicht so ganz meine Farbe ist,
    in Kombi mit blauer Kugeldistel und pinker Stocki dahinter,
    ein Traum
    Herbstanemone_viele Knospen_rosa_purple2_500.webp

    kleiner, aber nicht unwichtiger, die gerettete Hosta Guacamole, mit zweitem Blattsatz, nachdem sie regelrecht skelettiert worden war an anderer Stelle,
    okay... paar Löcher zieren schon wieder die Blätter, gggggrrrr
    Hosta Guacamole blüht nach Umzug_Schneckenfrass_500.webp

    die kleine Feldsteinmauer vorn, oben drauf bepflanzt und mit kalifornischem
    Mohn davor, der einen regelrecht anleuchtet
    Feldsteinmauer vorn_gemauert_640.webp

    die erste Nerinenblüte in diesem Jahr,
    ich glaubte schon nicht mehr dran... Kraut ohne Ende, keine Blüte in Sicht,
    jetzt habe ich sie mal trockenfallen lassen und siehe da.... Blüte!
    Nerine_weiss_600.webp

    Kandelaber-Ehrenpreis im Hangbeet
    Kandelaber_Ehrenpreis_weiss_600.webp
     
  • Ich bin wie immer begeistert, Eva-Maria!
    Jedes Foto wirkt für sich und ist wunderschön.

    Hast du bei dem Rhododendron nur leicht die Spitzen gekappt oder ganze Zweige unten rausgeschnitten? Vielleicht würde das meinem auch mal nicht schaden.

    Ich wünsch dir einen schönen verregneten Sonntag! Manchmal ist man auch für Regen dankbar, gell. Es muss nur nicht zu oft sein.
     
  • Hallo Eva,

    ich habe mich besonders über deine Bilder der Rispenhortensien gefreut. Meine steht noch auf dem Balkon. Ich will sie nicht jetzt in der Hitze umpflanzen, aber es ist schon alles vorbereitet.
    Allerdings färbt sich meine nicht rosa, sondern eher grünlich. Gerade hatte ich den Verdacht, dass es eine andere Rispenhortensie sein könnte. Laut Schild und Werbung aber eine Vanille Fraise. Sehr schlimm wäre es nicht, aber vielleicht wird es auch noch. Ich habe sie halt vom Baumarkt.

    VanilleFraiseOderLimelight.webp
     
    moin zusammen,
    entgegen aller Wetterprognosen......... nix Regen,
    satte 30°C, pppuuuuhhh!!

    Konstanze, bei Baumarktware habe ich auch schon die
    tollsten Namenszettelchen an Pflanzen gefunden,
    nich' traurig sein..... vll. ist es ja 'ne "Limelight",
    habe ich auch... die ist grün-weiß!
    oder es liegt an der Erde und sie wird erst später "bunt",
    abwarten.

    Trixi, ich habe ziemlich radikal zugeschlagen,
    vor allem unten rum.... wo sich die ollen Schleimer so
    gern verstecken, dunkel & feucht.... DER Nummer hab'
    ich jetzt auch von dort 'nen Riegel vorgeschoben.
    Kann natürlich gut sein, dass die Blüte im nächsten Jahr
    eher kärglich ausfällt, na und.... mir doch piepe!! :grins:
    Wird schon, mach' ich mir gar keinen Kopp drum!

    Erika, wie schön dass Du genießt, bald live und in Farbe!
    Apropos Farbe.....
    dieses WE das Kinderspielhaus gestrichen.... ferdisch....
    jetzt noch durchtrocknen, dann kann es wieder an Ort & Stelle
    aufgebaut werden.... bei den kidis daheim.
    Kinderhaus_bunt.webp

    Heute ganz früh mal den Teich ein wenig ausgeputzt,
    bei dem Wetter wächst der UW-Dschungel wie verrückt.
    Anschl. noch einige Bilder gemacht

    Krebsschere blüht
    Krebsschere blüht_weiss_Spiegelung1_500.webp

    Hechtkraut ebenfalls
    Hechtkraut_blau_4 of a kind_600.webp

    und Ysop oder auch Bienenkraut wird wie verrückt angeflogen,
    schön dass die Summser herfinden!
    Ysop_Bienkraut_grün_purple_blau2_500.webp

    Euch allen eine gute Woche!
     
  • Yeah, bald ist es soweit!

    UW Dschungel hätte ich gerne,
    ÜW Dschungel am Teich habe ich schon lange, manches wächst übermächtig, verdrängt anderes.
    Entfernen? Ohje, das ist alles so verwurzelt, glaube ich hätte keine Chance, da annähernd was ordentlich rauszubekommen.
    Macht nix, Wildnis hat auch was schönes!

    Oma und Opa :cool:
    Ja wenns die nicht gäbe, wäre das Leben wohl weniger BUNT

    Schöne neue, bunte, schleimfreie Woche!
     
    Moin Eva-Maria.

    eine große namenlose Weiße
    .
    Die sieht unserer Rispenhortensie Kyushu recht ähnlich. Viele fertile und wenig sterile Blüten pro Rispe und bei Insekten recht beliebt.

    Ist die Montbretie eigentlich winterhart oder muss man die Knollen wie Dahlien drinnen überwintern (sagt die Schwiegermutter)?

    Gruß,
    heiteck.
     
    moin Heinz,
    danke für den Tipp hinsichtlich Deiner/der Kyushu :-)

    Die Montbretien bleiben im Boden, genau wie die Gladiolen.
    Entweder hop oder top! Einzig die Dahlien buddel ich aus,
    pack sie auf Sand im WiKa, Zeitungspapier um die Knollen
    und gut. Die roten Montbretien kommen problemlos wieder
    und werden jedes Jahr höher, dieses Jahr sind sie so auf 1,60m.
    Ich HATTE gelb/orange-farbene.... die sind leider nicht wieder
    gekommen, ob Frost oder einfach nicht willens... keene Ahnung.
     
    Die orangefarbigen Montbretien, die ich immer für die Urform hielt, scheinen heikel zu sein. Ich hatte vor Jahren ein ganzes Beet, "hop or top", im Boden gelassen.
    Sie zeigten mir den Daumen nach unten.
    Naja, bei uns geht es halt etwas rauer zu, aber die "einstimmige Ablehnung" war eindeutig.
    Nach Jahren habe ich wieder Montbretien, rote (lt. Lieferer), und sie werden wieder im Boden bleiben. Schaun wir mal, was wird.
    LG vom Thüringer Opitzel:o
    Erik
     
  • Danke für die Info, Erik!
    Ich für mich habe beschlossen, dass ich heikle Pflanzen
    einfach nicht mehr kaufe/setze/päppel.
    Entweder sie fühlen sich wohl hier oder "tschüs".

    Es regnet sacht vor sich hin,
    der ganze trockne Staub kommt vom Himmel,
    die Luft klart auf, herrlich!
    Sie sagen gerade im Radio, dass die Nordkante vom Harz
    letzte Nacht 80 - 100 l/qm Regen hatte... weiterer Regen
    ist im Laufe des Tages zu erwarten.... DAS ist aber doch entschieden zuviel!
    Dann doch lieber so wie hier.... sachte un' sutsche...
    Ich hatte vor ca. 14 Tagen die jungen Obstbäume rückgeschnitten....
    und jetzt treiben sie an den Schnittstellen schon neu aus,
    gibt richtig stabile Kronen, freue mich sehr darüber!
    So, nu' ab an die Arbeit... die Heinzel sind im Urlaub :-)
     
  • Recht hast Du, Eva-Maria,

    früher habe ich in solchen Fällen länger experimentiert, aber ich will mir diese Zeit nicht mehr nehmen.
    In meinem Alter habe ich sie auch ganz einfach nicht mehr! ;) ;)
    Ich will ja Freude haben im Garten und nicht mit ihm kämpfen.:grins:
    LG :o Erik
     
    Hallo Eva Maria

    Ich habe es getan, ja ich habe es getan :grins:
    Gemeinsam mit Männe holte ich heute eine schön gewachsene W.Karde und versetzte sie in den Weingarten!
    Keine Sorge, sie wurde großzügig ausgestochen - wenn die nicht weiterwächst - fre...ich nen Besen!
    Als Schutz kam ein Weidengerüst drüber, dieses umhüllt mit feinstem Gemüsenetz.

    So kann der Samen nun schön reifen, ohne von den Vögelis ausgefressen zu werden:cool:

    Ah und nochwas:

    Dankeschön:o

    Die Dango's -
    ach du scheibenkl. es regnet ja :d
    Puh gerettet - hatte sie aussen in der Sonne zum trocknen liegen.
    Sowas kann nur mir passieren!

    12Tage noch :pa:

    Schönes trockenes Wochenende
     
    Moin Erika,
    Du bist mir ja eine... "liebe Verrückte" :pa:
    Was für ein Aufwand, den Du da betreibst!!!!
    Bin gerade echt geplättet....
    yep, nur noch 12 Tage... sollst sehen, ruckzuck
    ist die kommende Woche auch schon rum, und
    dann kannste Dein Köfferchen schon packen :-)

    Genau Erik,
    Freude im und am Garten, DAS ist die Hauptsache!
    Hatte heute einen wundervollen Tag mit lieben Freunden,
    herrlich im Schatten, im neuen Pavillon, eine kühle Brise genießend,
    da machte es auch Spaß "zu arbeiten" :-)

    Morgen gibt es dann Bilder vom "Blue Port 2014",
    DA waren wir nämlich gestern Abend... es war ein Traum!
     
    moin zusammen,
    bis soeben hat es sachte vor sich hingeregnet,
    wir haben es auch wirklich gut haben können.
    Luft klar, garten auf einen Schlag durchgewässert,
    nu' leichte Bewölkung, herrlich frisch... wat will man mehr
    an einem schönen Sonntagmorgen??
    Hier nun ein wenig "Blue Port 2014"......
    auf dem Weg in den Hafen ein spektakulärer Sonnenuntergang
    von der Beifahrerseite aus dem fahrenden Auto
    Hamburger Hafen_Kran_Sonnenuntergang_600.webp

    ... und dann hieß es, je später der Abend desto toller die Eindrücke
    Elbphilharmonie3_500.webp

    Rickmers illuminiert_500.webp

    Kreuzfahrt_Terminal_600.webp

    Elbphilharmonie_500.webp
     
    So ein schöner Sonnenuntergang und dann noch aus dem fahrendem Auto!!!
    Klasse, haste gut hinbekommen!

    Alle weiteren Foto's :cool:
    ...und die Dämmerung brach auch schon an, da brauchste schon was Lichtstarkes, gelle?

    Ich seh schon,
    wir gehen mal ein paar Stündchen fotografieren - kannste mir sicher das eine oder andere beibringen :pa:
    Bin da noch ganz Neuling und unwissend, auf diesem Gebiet.

    blue man group
    - beneidenswert,

    die würde ich mir auch mal geben,
    leider ist Berlin für mich da doch a bisserl zu weit weg!

    Töchti Miriam allerdings, hatte schon mal das Vergnügen.

    Schönen Restsonntag - das wässern haste dir ja für heute schon gespart:grins:
     
    Moin zusammen,
    liebe Erika "Blue Port", der Hafen war illuminiert.
    Die "blauen Männer" habe ich auch noch nie gesehen
    und mir wäre Berlin dafür auch zu weit .

    Gestern hatten die Mädels dann irgendwann " 'nen Clown gefuttert",
    als wir von der Luhe zurückkamen, wo sie ordentlich geschwommen
    waren.....

    IuG_Fang auf_Dummy schnappen3_640.webp IuG_im Sprung_springen_03082014_640.webp

    Euch allen eine gute Woche!
     
    Oh mann, ich brauch eindeutig mehr Schlaf :d
    Da habe ich mich ja total ins Fettnäpfchen gsetzt!

    Futterte ich doch noch die Suchmaschine, denn ich war ja neugierig!

    Dabei ist mir wohl was gehörig danebengegangen - Tschuldigung!


    Ich werde versuchen, mich in nächster Zeit etwas mehr zu konzentrieren!
    Versprochen ;)

    Der Hamburger Hafen illuminiert - Was für ein grandioses Schauspiel!

    War's wirklich wert, da hin zu fahren und es sich anzusehen:cool:
    http://www.spiegel.de/fotostrecke/h...schiffe-blaue-naechte-fotostrecke-117605.html

    Wenn ich mir die Bilder so ansehe, war's ein mehr als beeindruckendes Event!

    Wünsche dir eine erholsame, neue Woche - täglich ein wenig Regen, genau wie bei uns - dann gehts dir und deinem Garten gut;)
     
    Moin zusammen,
    macht doch nix, kann jedem mal passieren, Erika :-)
    Danke für den link, so tolle Fotos habe ich natürlich
    nicht hinbekommen. Aber genau so war es, herrlich.
    Es flogen übrigens einige Drohnen, vermutlich mit
    Kameras bestückt, eine direkt über uns.
    Klar, aus einer gewissen Höhe kann man dann noch
    ganz andere Bilder machen als auf einem schwankenden Ponton.
    Die Mädels freuen sich immer über Besuch....
    bald ist es ja soweit!
    Ich habe heute noch ordentlich was vor....
     
  • Zurück
    Oben Unten