Unsere Oase

Hallo Eva


Dein Ginster sieht toll aus!
Ein wahrer Blickfang!

Wie man liest, warst du ja schon wieder mordsfleißig.
Mir war es in letzter Zeit zu kalt, um im Garten zu arbeiten. Tagsüber nur 9°/10°, alle naslang Regen und obendrein ein sch.... Wind; nee, das mußte ich nun wirklich nicht haben.
Da hab ich mir lieber mit unserem Katerchen den Platz vorm Ofen geteilt! :grins:

Auch bei uns sagen die Wetterfrösche für nächste Woche wärmere Temperaturen.
Dann heißt es: angreifen - durch den vielen Regen wächst das Unkraut schneller als man es rupfen kann!



LG Katzenfee
 
  • Tja, was soll ich sagen - Nur wer fleißig ist wird belohnt!

    Bin ja mal neulich über dein Grundstück geflogen (Google Earth, machts möglich) und mich wunderts nicht, dass du viel, viel Arbeit damit hast!

    Das kleine Mäuschen, zuckersüß - :cool:
    ...vorgestern bei mir im Keller - Branko schnuffelt, was hat er da?
    Ne kleine süße Maus - wie kommt die wohl da rein:d
    Leider hatte er sie schon so sehr verletzt, dass ich sie schweren Herzen's und mit allem Widerstand des selbigen, erlösen musste:(

    Ne, sowas brauch ich net, würde da eher zum Veganer.

    Deine Bilder, hach, einfach schön!

    Schönen Donnerstag und übernimm dich nicht!
     
    Also ich habe jetzt mal verstärkt drauf geachtet. An den Stellen aufm Damm wo Weinis leben sind sehr vie weniger Wegelagerer. Jedenfalls sichtbar. Vor allem die kleinen fehlen.
     
  • moin Gerd,
    na dann zeichnet es sich ja immer mehr ab,
    dass die Weinis besonders hilfreich sind... und sooooo ökologisch :-)
    Ich hab' heute früh nicht eine Nacktschnecke im Garten gefunden,
    dass ist aber wohl eher dem Kupferblech geschuldet, kommen doch aus
    dem Graben mindestens 50% der verflixten Nackis!

    Mein neues Beet nähert sich der Vollendung, schaut klasse aus,
    ausführlicheres Bildmaterial gibt es über's WE!
    Euch allen ein schön sonniges des selbigen!
     
  • man, war das ein arbeitsreicher Nachmittag heute,
    bis um 20.30 geschafft.....
    das neue Beet ist fertig, Fotos morgen...
    und dann haben wir heute Nachmittag ebenfalls
    die "Sommer-Terrasse 2014" fertig gemacht.....
    was für eine Schufterei, aber schön geworden ist es,
    auch hier gilt.... Fotos morgen.
    Schlaft alle gut, ich werde schlafen wie ein Stein :-)
     
  • Moin zusammen,
    es langt für heute!
    Hier die versprochenen Bilder,
    das "neue Beet" am Hundezwinger, klar müssen die Pflanzen alle noch üppiger werden
    langer Schenkel des neuen Beetes_600.webp kurzer Schenkel des neuen Beetes_500.webp

    die Sommersaison ist eröffnet.... fast alle Kübel sind aus dem WiKa ausgezogen,
    morgen wird GöGa selbiges abbauen... bis hoffentlich November :-)
    Dieses Jahr habe ich die Kübel mal wieder gänzlich anders aufgestellt,
    die Hängeampeln sind auch bepflanzt
    Sommer auf der Terrasse4_640.webp Sommer auf der Terrasse3_500.webp

    Sommer auf der Terrasse2_640.webp Sommer auf der Terrasse1_grün_500.webp

    die Dahlienknollen, die ich ja lediglich auf feuchten Sand in diesem Mörtelkübel gehalten hatte... es wurde aber mehr als Zeit, dass sie nun endlich für den Sommer nach draußen ziehen, teils in Kübel, teils direkt ins Beet...
    Dahlienknollen_640.webp

    die Iris in vollem Prunk
    Iris_lila_pink_purple_500.webp

    ... die Mädels hatten einen anstrengenden Job heute....
    toughes Leben_Inida_Giralda_800.webp

    im Teich wird auf Teufel komm' raus rumgemacht,
    sei's die Frösche oder die Shubunkin..... ein Neuer, der einen
    besonderen narren an dieser Holden gefressen hat, geht ihr gar nicht mehr von der Seite. teilweise sind 6 Kerle hinter der Lütten her, armes Mädel!
    Liebesschwüre endlich erhört1_640.webp Shubis im Hochzeitswahn1_640.webp

    Und die Anzuchten, sowohl Gemüse als auch Sonnenblumen wachsen wie verrückt! Müssen auch unbedingt in die Erde, raus aus den Pötten.
    Morgen.... die Woche habe ich mich noch nicht getraut, hatten wir Mittwoch
    doch sternenklaren Himmel und einen Hauch von Nachtfrost.
    Sonnenblumen_grün_ein Meter hoch_500.webp Zucchini_grün_500.webp

    Tomaten_grün_ein Meter hoch_640.webp

    Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag,
    ich werde jetzt mit einem leckeren Drink am Teich Platz nehmen
    und die Muße genießen :-)
     
    Na die Mädels liegen da, als hätten sie heute alles alleine gemacht :grins:
    zu schön, das Bild :o

    Deine Pötte stehen schon alle an Ort und Stelle :cool:- haste nicht auch das Gefühl, dass
    die Cottotöpfe von Jahr zu Jahr schwerer werden.
    Hatte heute erst so nen neuartigen, aus diesem neuem Material in der Hand.
    Sah aus wie Stein - aber auch leider teuer in der Anschaffung - mal sehen, der nächste Purzeltag kommt bestimmt;)
    Dein neues Beet - klasse, echt gut geworden - saubere Arbeit!

    Ich seh's dann eingewachsen im August:pa:

    Schönen Sonntag - du hast ihn dir verdient!
     
  • Da warst du aber wirklich fleißig! Und gut schaut's aus!
    Sind die halben Terrakottatöpfe nur zu Dekozwecken oder sollen die die Pflanzen irgendwie schützen?

    Die Iris mit den pinken Blüten im Hintergrund schauen schon so herrlich nach Sommer aus!
    Und deine muntere Tierwelt im Teich sowieso.
    Aber deine Mädels solltest du nicht so hart rannehmen ;)
    Ich wünsch dir auch einen schönen Sonntag zum Ausruhen und Entspannen :cool:
     
  • Moin, ihr Lieben!
    Joo, ich hab' sie so richtig schuften lassen, bin Peitsche knallend
    hinter ihnen her, bis sie die ganzen Pötte an ihre richtigen Stellen
    geschoben hatten. Erst dann durften sie was trinken und sich
    für 'nen Moment ausruhen, bis ich das Bild gemacht hatte :grins:
    Eines steht fest.... in meinem nächsten Leben möchte ich gern Hund
    bei mir werden.... ach so... geht ja gar nicht.....
    Nu' aber Scherz beiseite.....
    ich hoffe, dass sich die Pflanzen im neuen Beet wohlfühlen:
    - die neuen Clemis (waren ja nicht gerade ein Schnäppchen)
    - die beiden Kletterrosen
    - die beiden Campsis radicans, die vorher an der Pergola standen und
    dort einfach zu dolle wucherten
    - winterharter Salbei und Lavendel
    - einjährige Mittagsblumen, die letztes Jahr in einem Kübel so richtig
    wunderschön geblüht hatten - hier der Trick: die verblühten immer
    fein rausknipsen, das regt neue Blütenbildung an

    @ Erika
    Ich schwör's.... dieses Jahr werden Pötte reduziert, was nicht wirklich absolut top ist, wird aussortiert.... selbst mit Rollbrett und Sackkarre ist es ein mordsmäßiges Unterfangen immer alles aus und ins WiKa zu schieben.
    Und es muss ja auch alles gepflegt werden, im WiKa. Als wir im April ein wenig
    verreist waren, hatte meine liebe Nachbarin alle Hände voll zu tun: WiKa gießen, GWH gießen, im Haus gießen, Teich nachschauen, Post reinholen, Mülltonne rausbringen.... kann man ja auch nicht als selbstverständlich voraussetzen.... okay, wir machen gegenseitig. Nur ich habe deutlich mehr Grünzeugs als sie.

    @ Trixi
    Diese halben Terrakottatöpfe dienen als "Fußschutz" bei den Clemis, da stehen sie nämlich gern beschattet. Ich nehme dann immer Pötte, die zum Bepflanzen nicht mehr taugen, GöGa die Flex zur Hand und ruckzuck ist "Clemi-Schutz" draus geworden. Im Winter werde ich dann Stroh dahinter packen und Luftpolsterfolie außen rum, sollte es ein richtiger Winter werden. Die Clemis stehen an ziemlich exponierter Stelle, sollten wir doll Frost kriegen.
    Aber daran mag ich jetzt noch gar nicht denken.

    Heute werden GöGa und ich zwei Obstbäume pflanzen, dann ist unser Tagewerk aber auch erledigt und wir werden ausschließlich genießen!
    In diesem Sinne.... euch allen einen herrlich faulen Sonntag!
     
    Hallo Eva,

    hab mich durch viele Seiten in Deinem Garten durchgelesen. Wie sieht das toll bei Dir/euch aus ! Am meisten hab ich ja über die blühenden Clemis gestaunt.
    Meine sind erst so 50cm hoch. Schneidest Du sie auch so rigoros zurück?
     
    moin Rosi,
    das kommt immer auf die sog. Schnittgruppe an,
    es gibt ja 3 verschiedene, also Schnittgruppen.
    Steht meist auf dem jeweiligen Etikett, welcher Schnittgruppe
    diese spezielle Clemi angehört.
    Für heute auch wieder genug geschafft
    - WiKa abgebaut und verstaut
    - alle Dahlien eingebuddelt
    - ein weiteres Stück Hangbeet entkrautet
    - Frösche und Fische beim Laichen zugeschaut und fotografiert
    - eine erste wunderschöne Schwertlilie am Teich fotografiert
    - große Hunderunde mit dem Rad gedreht, hübsch nass geworden dabei

    .... und nu is' gut für heute
    Schwertlilie_gelb_grün_600.webp

    Ganz vergessen... gestern Abend gab FRIDA sich die Ehre...
    und futterte was Zeug hielt... wer genau hinsieht wird feststellen,
    dass sie wohl derzeit Junge säugt..... hab' gleich mal lecker Apfel
    in handliche Stückchen geschnitten und auch ins Vogelhaus gelegt,
    heute früh fehlte dann so gut die Hälfte.
    Frida im Futterhaus_Eichhörnchen_640.webp Frida im Futterhaus_Eichhörnchen_2_640.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Eva-Maria,
    das neue Beet am Hundezwinger sieht gut aus. Das habt Ihr toll gemacht!

    Ich finde das Vogelhäuschen mit der Frida lustig. Sie schaut so verschmitzt. Bestimmt schmecken ihr die leckeren Apfelstücke.

    Aber die vielen Pötte möchte ich nicht ständig gießen müssen. So viel Zeit könnte ich gar nicht investieren. Schön, dass die Eisheiligen nun vorbei sind. So können wir endlich unsere Gärten für den Sommer herrichten.

    ;)
     
    hallo Ingrid,
    Frida ist wirklich 'ne ganz Seute.
    Die Kübel auf der Terrasse lassen sich GsD recht leicht gießen.
    Ich habe einen Wasserhahn auf der Terrasse, daran einen schön
    langen Spiralschlauch, daran eine Brause......
    So gehe ich halt von Pott zu Pott, Brause reinhalten, Wasser marsch
    und weiter geht's.... ist normalerweise in 15 Minuten erledigt......
    nur wenn ich dünge dann muss ich natürlich Gießkanne nehmen,
    okay 1x die Woche :-)
    Ich will mich ja nicht zum Sklaven meiner Gartenliebe machen,
    also müssen immer praktische Lösungen her.....
     
    Toll Eva,

    da habt ihr ja wieder ordentlich was geschafft.

    Ich glaub ich muß mal wieder gucken kommen. :grins:

    Die Mädels auf ihren Betten sehen einfach zu süß aus, Apollo will immer noch nicht.
     
    Hallo Eva,
    hab mal wieder in deinem Garten geschaut, richtig schön hast du es wieder, wollt jetzt nicht gehen ohne dir einen lieben gruß dazulassen.
    die tollen Kübelpflanzen gefallen mir sehr.
    zu deinem beiden Mädels kann ich nur sagen ohhh sind die drollig.
    lg ela
     
    Hallo Eva


    Bei dir schaut es ja schon richtig nach Sommer aus!
    Hoffentlich haben die Wetterfrösche recht, dann müßte er diese Woche kommen.
    Momentan merkt man hier leider noch nichts davon.

    Och, Hund müßte man sein!!
    Natürlich beim richtigen Frauchen/Herrchen!

    Dein Eichhörnchen ist total süß!
    Weißt du denn, wo es die Kinderstube eingerichtet hat?
    ..... und wo steckt Herr Frida?



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten