Unsere Oase

Find ich auch, wirklich ein wunderschönes Bild :)
Ihr setzt eure Projekte immer so toll um, einfach bewundernswert :cool:
Der Fridolin in der Hütte, zu goldig :cool:
 
  • Guten Morgen Eva ,


    deine Frösche sind ja der Knaller!
    Die hab ich jetzt erst entdeckt und finde sie superwitzig.
    In dem Ortsteil, in dem ich fast 20 Jahre gewohnt habe bevor ich nach Pleasantville gezogen bin, gab es auch Unmengen von Fröschen, hat sicherlich viel mit den dortigen Karpfenweihern zu tun. Mein Balkon ging zu einem raus und ich habe viele Jahre im Sommer bei geöffnetem Fenster das Froschkonzert zum Einschlafen genossen.
    Das fehlt mir ein bisschen...
    Dafür freue ich mich neuerdings über das lautstarke Vogelkonzert zum Wachwerden.
    Immerhin.


    Liebe Grüße
    von der Emmi
     
    Moin zusammen,

    @Emmi
    sie gehören zu einer kleinen Pumpe, die den kleineren der beiden
    Pflanzenfilter ein wenig mit Sauerstoff anreichern... und das Plätschern
    ist so wunderbar beruhigend, wenn man am Teich sitzt.

    Es is wohl vorbei mit der Pfirsichblüte,
    es regnet ordentlich - ENDLICH mal!!!
    Hätte ich wohl nie gedacht, dass ich mir mal inniglich wünsche,
    dass es regnet. Gestern Abend habe ich das Hangbeet wieder bewässert,
    Anfang April... das war auch noch nie da!!!
    Der Garten und auch die Wiesen & Äcker atmen regelrecht auf, endlich Nasses
    von oben :-)

    @Trixi
    Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell die Bienen mitkriegen, dass ich
    auf der Lauer liege und sie fotografieren will... zack abgedreht und weg!
    Ich weiß nicht wie viele Bilder ich als unscharf schon gelöscht habe.
    Ein wenig Glück gehört eben auch beim Fotografieren dazu :-)

    Gestern am Teich....
    die Sumpfdotterblume blüht
    Sumpfdotterblume mit Mosaikfiguren hintendran_Statuen_700.webp

    und die ersten Teichfrösche und Unken sind aufgetaucht,
    hier ein Teichfrosch, ich liebe sein "güldenes Auge"!
    aufgetaucht_erster Teichfrosch_1024.webp

    Das hier will mal eine Grosse werden!
    Die ausgewachsenen Exemplare der Krebsschere haben einen Durchmesser
    von 50 - 80 cm!
    Krebsscheren-Ableger_900.webp

    So, nun euch allen ein schönes WE.
    Wer es sich wünscht.... mit Regen,
    die anderen möge der Wettergott mit herrlichem Sonnenschein verwöhnen!
     
  • Jetzt dachte ich im ersten Moment, du hast eine echte Kröte hinter dem Blümchen erwischt - hihi.
    Die Kröte ist auch gar nicht weggehüpft ;)

    Das beruhigt mich, dass auch du ein paar Versuche brauchst, um ein Bienchen mit der Linse einzufangen. Da braucht man echt Geduld.
    Deine Bilder sind immer so perfekt!
     
  • Moin zusammen,

    hi Trixi,
    danke für Dein Kompliment.... dem Digital-Zeitalter sei Dank..... kann man ja unendlich viele Fotos machen und sich dann nur das Schönste raussuchen :-)

    Was für ein Tag heute!!!!
    Sachter Landregen, moderate 12°C... also allerbestes Gartenwetter :-)
    Hab ich heut' weggeschafft....
    es fing heute früh an mit...

    Hiiiiiillllllllfffffffeeeeeeeee, die müssen dringend umgetopft werden
    Tomaten_Gurken_Zucchini geben ordentlich Gas_900.webp


    Zucchini vor dem Umtopfen
    Zucchini vor dem Umtopfen_500.webp

    dann einzeln auf große Töpfe gesetzt, dazu die Erde aus dem Komposter genommen und die Pötte ins GWH umgesetzt
    Zucchini umgetopft und Umzug ins GWH_900.webp

    dort kommt auch das direkt ins Beet gesäte Gemüse ganz gut
    zwei Salate_Radieschen_Möhren_Basil_22032014_700.webp

    ... und die Tomate Livingstone's Beauty
    direkt in den Topf gesät und ebenfalls ins GWH gestellt
    ich will doch mal sehen, wie da so die Unterschiede sind
    Tomate Livingstone's Beauty gleich auf den großen Topf ausgesät_600.webp

    Zu einem weiteren, neuen Projekt gibt es nachher noch einen separaten post...
     
    Huhu,
    meine Güte klasse was ihr geschafft habt und immer diese wunderschön aufgenommen Bilder da geniesst man das hingucken richtig:grins:

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • So, auf los geht's los.....
    Was glaubt ihr... kommt raus, wenn man.............

    Verbenen, lila Staudenwicken, orange blühenden Staudenmohn,
    rot-weiße Akelei, rote brennende Liebe, purpurfarbene Witwenblume,
    rosa Fransenmohn, blauen Enzian, Blau gefüllte und gelbe Akelei,
    dunkler Fransenmohn, russische Wagenradsonnenblume, Sonnenblume Abendsonne und Sommerblumenmischung mit Klee namens Bodendoktor
    als Samen mischt???
    Das schaut so aus
    die entsprechende Saatmischung_640.webp

    GöGa hatte dann die Aufgabe.. a la Aschenputtel... alles wieder auseinander
    zu sortieren :grins::grins::grins:

    nee Quatsch, er hat dann eine halbe Schippkarre Kompost genommen
    halbe Karre Komposterde und die Saat einfach einarbeiten_600.webp

    alles gut durchgemischt
    Saat in Komposterde mischen in der Schubkarre_600.webp

    dann die Böschung gesenst
    die Böschung absensen1_600.webp

    und anschließend diese "heiße Mischung" ausgebracht....
    Mischung ausgebracht_500.webp

    Ich bin jetzt schon gespannt wie Bolle, was daraus wird diesen Sommer.
    Paar Handvoll haben wir noch auf die andere Seite der Böschung ge-
    schmissen, vll. lassen die Pieper ja was hochkommen...
     
    Ha, ha Eva, das Auseinandersortieren dieser Samen wäre um ein vielfaches schlimmer gewesen, als das, was Aschenbrödel machen musste. Da gab es nur zwei Sorten zum puhlen.:grins:

    Da bin ich aber auch mal auf die Sommerbilder gespannt.
     
    Hallo Eva-Maria,

    ich bin auch sehr gespannt, welche Blumen aufgehen werden aus Eurer Samenmischung.

    ;)

    Ich habe was ähnliches im letzten Jahr versucht. Allerdings mit einer fertigen Blumensamen-Mischung. Die Schnecken haben bis auf Kornblumen alles gekeimte sofort weggefressen.

    :schimpf:

    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
     
    Moin zusammen,
    ich werde den verda......... Viechern zu Leibe rücken, dass kann ich
    jetzt schon versprechen. Im letzten Jahr haben sie ja auch den Großteil
    meiner ausgebrachten Sonnenblumen gekillt.
    In der einen fertigen Mischung "Bodendoktor", die ich gestern mit eingearbeitet habe, war auch reichlich Tagetes-Samen drin, mögen sie ja angeblich nicht...... wir werden sehen!
    Nachdem es die letzten beiden Tage ja tüchtig geregnet hatte hier, nur abends
    war es relativ trocken... war ich schon wieder auf Schneckenjagd!
    Ein Phlox, der schon so 15 cm hoch ausgetrieben hatte, saß VOLL - gut 40 Stück
    habe ich rausgeholt, u.a. 4 ca. 1,5 cm lange Nacktschnecken!
    Gestern Abend waren es dann so 20 Stück, heute früh keine entdeckt.
    Ich werde sie konsequent verfolgen und absammeln, die 10 Minuten morgens bzw. abends nehme ich mir. Ich gehe davon aus, dass wir in diesem Jahr reichlich von diesen Viechern haben werden, also..... wehret den Anfängen!
    In diesem Sinne.... euch allen einen schneckenfreien Sonntag :-)
     
  • hi Sigi,
    verflixt, Du hast Recht!!!!
    Habe gerade mal ein wenig recherchiert...... au weia!
    Okay, dann werde ich eben den Kaffeesatz, den ich nicht für
    Rosen & Hortensien nutze, dafür verwenden.
    Es gibt diverse Berichte, dass Kaffeesatz den Schnecken gar nicht
    schmeckt... schauen wir mal!
     
    Vielleicht halten sich die Schnecken aber auch an die Tagetes und lassen das andere in Ruhe.
    Ich habe auch schon Kaffeesatzschutzwälle um einige Pflanzen gelegt.
     
    Moin Eva-Maria,
    da habt ihr ja ordentlich was geschafft und deine Aussaaten sehen auch toll aus.
    Schön das die Frösche wieder da sind, müssen sich ja wohlfühlen bei euch. ;)
     
    Moin zusammen,
    wo um alles in der Welt ... ist das WE geblieben??? :confused:
    Gerade war Freitagabend... und nu' ist der Sonntag auch schon
    so gut wie vorbei!
    Habe auch heute ordentlich geschafft... das WiKa war dran!
    Alles raus, putzen und Geranien, Olivenbaum, Limone, Orange
    und Lorbeer sind wieder ... ab zurück ins Warme!
    Frühjahrsputz im WiKa_ausziehen ist angesagt_500.webp

    Die diversen Hibisken in den großen Pötten sind nach draußen
    umgezogen.
    Die Blätter schwitzten die Feuchtigkeit regelrecht aus.
    Wassertropfen an Hibiskus_900.webp

    Staudenprimel im Hangbeet leuchtet mit der Sonne um die Wette.
    Staudenprimel orange_800.webp

    Die Pfingstrosen sind schon 15 - 20 cm hoch.
    Pfingstrosenaustrieb_500.webp

    Am Freitag habe ich mir bei meiner Wochenmarkt-Gärtnerin was
    Tolles geleistet, einen roten Staudenlack!
    Staudenlack_rot_Wassertropfen_900.webp

    So, un' nu' hab' ich fertig für heute und will nur noch die Füße
    hochlegen.
    Ich wünsche euch allen einen guten Start in die Woche.
     
    Hallo Eva-Maria,

    bei der Gartenarbeit vergeht die Zeit sehr schnell.

    Deine orange Primel ist wunderschön. Sie hat eine Farbe, die man nicht oft sieht.

    Goldlack finde ich wunderbar. Er riecht so gut.

    Ich wünsche Dir einen erholsamen Sonntag-Abend.

     
    Moin zusammen,
    die letzten Tage hat es ja immer wieder geregnet, mit
    trocknen sonnigen Abschnitten dazwischen.
    Ich sammle seit 3 Tagen nun wie verrückt morgens und abends
    Schnecken.... kann es nicht fassen, welche Unmengen da schon
    unterwegs sind, von super-mini hin bis adulte Exemplare.
    Nackis.... da muss ich wohl leider ein Gelege im Hangbeet haben.
    ich finde an der "Schnecki-Lieblings-Phlox" Mini-Nackis... von 1 - 3 cm
    Länge. Sack & Zwirn, das hat mir noch gefehlt!
    Na ja, nützt nix. Je ordentlicher ich es jetzt angehe, desto mehr Ruhe
    habe ich hoffentlich später im Jahr.
    Euch allen einen guten Montag!
     
    Liebe Eva,

    was bitte machst Du mit den eingesammelten Nackis?

    Gestern noch erzählte ich meinen Eltern dass ich diesjahr kaum welche gesehen habe, und heute morgen finde ich unzählige Schnecken.
    Diesmal haben sie wahrscheinlich auch Schaden angerichtet.
    Ich kann sie nur noch nicht einfach töten. Wie machst Du das? :(
     
    moin Konstanze,
    ich töte sie - da kenne ich kein Erbarmen!
    Sie kriegen ein gehöriges Salzbad, das tötet sie umgehend.
    Ich bin es müde, immer wieder abgefressene Neuaustriebe
    anzuschauen. Ich sehe es auch nicht ein, dass ich mir mit
    viel Geld und Mühe einen schönen Garten anlege und die Biester
    fressen ratzekahl alles weg!
    Wer sich als Schnecke hierher verirrt, dessen Stündlein hat geschlagen :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten