Unsere Oase

Hallo Eva-Maria,
du hast wieder herrlich bunte Blumenbilder für uns! :grins:
Eure Forsythie blüht ja schon richtig üppig. Bei uns blüht sie noch etwas zurückhaltender, aber trotzdem ist es schon schön gelb im Garten.
Dir auch ein herrliches Wochenende :cool:
 
  • Moin zusammen,
    wieder herrliches Frühlingswetter, allerdings deutlich kühler als letztes WE, aktuell mal gerade 6°C! Letzte Nacht hat es endlich mal ordentlich geregnet hier, wurde aber auch Zeit!
    Ich hab's nun auch nicht mehr ausgehalten und "meine Gemüse zu Topf gebracht" :-)
    Diverse Tomaten, Zucchini, Gurken und nochmals Melonen.
    Wird das wieder nix so richtiges mit den Melonen... war's das!
    Im letzten Jahr war die Ausbeute 2 essbare Exemplare.
    22042014_Samen gesetzt_700.webp

    Im GWH hat GöGa eine Seite als direktes Beet angelegt, damit wir dort Gemüse wie Salate, Möhren, Radieschen ziehen können und wie auf dem Bild zu sehen... Kräuter vorziehen, hier Basilikum.
    zwei Salate_Radieschen_Möhren_Basil_22032014_700.webp

    Ansonsten beherbergt das GWH momentan Kletterrosen, die erst welche werden wollen.... mit dem auspflanzen werde ich noch hübsch zuwarten.... bis Anfang Mai. Die Ghislaine für die Zwingerbepflanzung steht hinten auf dem Bild.
    Die getopften Semps sind "Kindel" aus dem letzten Jahr und werden hoffentlich groß genug sein, um sie im Frühsommer dann auszupflanzen. Die große Schale werde ich allerdings so belassen... als Blickfang schaut sie bestimmt klasse aus, wenn sie mal total zugewachsen ist.
    Deutzie_Physalisbaum_Semps_500.webp Kletterrosen_Erdbeeren geparkt_800.webp

    So, nun habt alle einen schönen Sonntag und übertreibt es nicht,
    sonst habt ihr auch bald ein "Brett im Rücken". :mad:
     
    Hallo Eva-Maria,

    beim Anblick Deiner Frühlingsblüher geht mir das Herz auf :). Im Grunde mag ich jede Jahreszeit weil jede ihre besonderen Reize hat aber der Frühling mit seinem frischen Grün und den ersten bunten Boten ist halt besonderer Balsam für die Seele nach den gefühlt langen, trüben Tagen.

    Um die Blutpflaume beneide ich Dich, das ist ein echter Augenschmeichler.
     
  • Hallo Eva-Maria,

    ich wünsche Dir eine überreiche Gemüseernte in diesem Jahr!

    Bei solch einer gründlichen Vorbereitung wird Dein Gemüse bestimmt kräftig wachsen und gedeihen.

    Frühling ist einfach schön.

     
  • moin zusammen,
    WOW Christa, DIE schaut ja auch richtig klasse aus.
    Die Peppermint Ice werde ich hier wohl nirgends kriegen.
    Welche Schönheit bietest Du mir da gerade an?
     
  • Chic, nicht wahr ??
    Das ist Double Ellen Picotee.
    Ich schick dir gerne Samen, wenns soweit ist.
     
    hi Christa,
    damit würdest Du mir eine Riesenfreude machen!
    Wie ich mit dem Samen genau umzugehen habe....
    diese Instruktion kriege ich dann sicherlich auch von Dir :-)
    Euch einen schönen Abend!
     
  • Moin Erika,
    wie ich schon schrieb.... die "Melonenplantage" im letzten Jahr war eher enttäuschend im Ergebnis, dass es eine wettererprobte, osteuropäische Sorte war, hat leider auch nicht wirklich geholfen.......
    Im letzten Jahr hatte ich alle Samen, speziell die Tomis, höher in den Bechern gesetzt..... da konnte ich dann keine Erde mehr raufgeben, als die anfingen zu schießen. Daher dieses Jahr gleich tiefer gesetzt, damit ich ein wenig Erde draufgeben kann, wenn sie hochkommen. SO hatte ich den Gerd verstanden, dass ich es handhaben soll...... hoffentlich nicht verkehrt.
    Ich möchte die Pflanzen dann auch in diesem 0,5 l-Bechern belassen, bis sie in die großen Kübel umziehen, mal schauen ob dies ein "schlauer Plan" ist :-)
    Wenn nicht alle durchkommen, macht auch nix, habe wohl so an die 50 - 60 Pflanzen angesetzt, werde eh' nur die stärksten nehmen.... habe ich im letzten Jahr auch gemacht und bin sehr gut damit gefahren.
    Ich habe mich in diesem Jahr allerdings auch auf einige wenige Sorten beschränkt.... Goldene Königin, kleines gelbes Birnchen = die waren megalecker!
    Eine rispige Roma-Tomate, eine flaschenförmige Datteltomate, Stabtomate Black Cherry, eine Tomi Tres Cantos, Min-Roma Sunstream, Tomi Supersweet, Cherry-Tomi Dreamer, Tomis Vilma, Cupido, gelbe Jo'beere und Sweet Baby.
    Ungarische, süße Paprika, diverse Zucchini und Gurke Picolino als Ranker.
    Dann habe ich natürlich auch diverse Blumensamen angesetzt, u.a. eine tolle Sonnenblume, die ich im letzten Herbst von Dir gekriegt habe ;)
    Schauen wir mal, wie sich das alles so machen wird.....
    Wenn sie hier gekeimt haben und es warm genug ist, ziehen sie alle um ins GWH.
    Dort lassen sie sich viel besser halten als auf der Fensterbank, denke ich....
    wir werden sehen. Experimentieren macht ja auch Spaß.
    Einen schönen Tag wünsche ich
     
  • ...komme dann vorbei, zu lecka Tommisalat und als Nachtisch, Melone on Ice :o

    Na, da bin ich aber mal gespannt, ob wir das hinkriegen!!!!
    Ich werde Dich dann zur gegebenen Zeit erinnern!


    Deine Aufklärung klingt für mich plausibel - gute Idee.
    Mal schauen, ob Gerd jetzt entsetzt mit den Augen rollt oder bejahend nickt!


    0,5 ltr. Becher - sieht man auf den Bildern gar nicht, dass diese so groß sind :grins:
    Ja, dachte ich auch, als ich das Bild sah, habe ich mit einem Weitwinkel gemacht,
    vll. liegt es daran....
     
    ... joo, "um die Ecke" kann jeder!
    Wir könnten es ja kombinieren....
    1 Tag hier bei uns
    1 Tag Hamburg
    1 Tag Lüneburg
    1 Tag Pflanzenmarkt Kiekeberg... im August :-)
    Kannst ja mal drüber nachdenken.... und lässt Dir das Ticket schenken,
    z.B. zu Ostern und zum Muttertag im Mai....legt die ganze Bande zusammen
    und zack... kann Mama in den Norden düsen :-)
     
    moin zusammen,
    Erika hat sich mal gleich das schickste Hotel ausgesucht :grins:
    Wenn schon, denn schon... sagt sie sich - richtig so!!!

    Danke Dir Gerd, wusste gar nicht, dass diese Idee aus "Kati's Garten"
    stammte. Sei's drum, hat im letzten Jahr recht ordentlich geklappt.
    Die größeren Pötte sind dann dran, wenn ich die Plänzkes selektiert habe.
    Erst dann macht es wirklich Sinn für mich, so ziehe ich sie ja einfach erst mal an.
    Im übrigen möchte ich unbedingt schauen, dass ich so 2 - 3 Pflanzen in dem
    neuen GWH-Beet einsetze, da wo bis jetzt erst mal nur Gemüse gesät wurde.
    Ich möchte wissen, wie unterschiedlich sich Tomis entwickeln... GWH vs Pötte.

    Ach ja... und hier ein "fotografischer Leckerbissen",
    aus unserem Teich..... Köcherfliegenlarven!
    Sie sind regelrechte "Nutztiere" im Teich,
    Schaut aus wie eine recht große, schlanke Motte, die ihre Eier in Blattstengel von Teichpflanzen ablegt. Darin wird die Larve dann groß, siehe Bild, ernährt sich von Algen und schlüpft dann irgendwann......

    Köcherfliegenlarven2_1024.webp
     
    Eva, alles gut und im grünem Bereich :pa: Paßt. Würds ja auch so machen. Hab halt satt "alte" Pötte. Warum neue kaufen. Nachm selektieren größere Schuhe reicht völlig. Sag mal, hast du mehr Sorten?

    Köcherfliegenlarven, gutes Wasser, Glückwunsch.
     
  • Zurück
    Oben Unten