Unsere Oase

Da haste Recht. Das sind ja Herrscharen von Tommis :grins: Ist bestimmt die ein oder andere Sicherheitsanzucht dabei :-P

Wie immer sehr schöne Blumenbilder! ! !
 
  • Hallo Eva-Maria, wenn du die Herrscharen am Tomaten alle pikierst hast du sicherlich mehr als ich...:grins:

    Auch deine Paprika sind ja schon reichlich... und auch sehr hübsch

    Es scheint so, als ob du dringend darauf wartest endlich Sachen in die Erde zu bekommen.
     
  • Wow - dein Tomatendschungel ist ja beachtlich!
    Da bin ich mal gespannt wieviele Pflanzen letztendlich in deinem Garten landen.

    Dein Frühling im Wohnzimmer gefällt mir auch gut ... wobei er mir natürlich draußen lieber wär!
     
    Ha, das Wetter kann mich mal kreuzweise!
    Eiskalter Ostwind, -8°C bei strahlendem Sonnenschein,
    ich hatte trotzdem die Hände in der Erde :-)
    Im Gästezimmer, in Anzuchterde, beim Pikieren der Anzuchten....
    Primär heute die Tomaten pikiert, nur die größten, kräftigsten Pflanzen genommen, den Rest entsorgt. Einige Zucchini in 0,5 l-Töpfe umgestellt,
    das muss jetzt reichen, bis sie ihren endgültigen Platz draußen kriegen.
    Nach dem Pikieren gleich ordentlich gegossen, ließen doch alle Plänzkes, vor allem die pikierten Tomis tüchtig die Köppe hängen.
    Und jetzt möchte ich den Pflanzen beim langsamen Wachsen zuschauen.
    Pflanzen pikieren1_600.webp Tomate_Rote_Johannisbeere pikiert_640.webp

    Anzuchten im Gästezimmer_640.webp

    Den Moossteinbrech fast vergammelt und verkümmert gekauft am Donnerstag. In den paar Tagen ist der ins Kraut geschossen und beginnt zu blühen, dass es nur so eine Freude ist. Von dem pinkfarbenen im Hangbeet ist noch nix zu sehen.
    Anzuchten im WoZi_640.webp
     
  • sieht toll aus Eva-Maria, aber das du es übers Herz bringst die überzähligen wegzuwerfen ... Manchmal ist es ja besser...

    LG KAti
     
    Hallo Eva


    Oh, deine Frühlingsblumenbilder tun gut!
    Draußen hat sich - außer ein paar Krokussen - noch nichts raus getraut.
    Wir haben zwar keinen Schnee mehr, aber es sieht trotzdem alles noch ziemlich trist aus. Ich drück dir die Daumen, damit ihr die "weiße Pracht" auch bald los werdet!

    Deine Tomätchen sind ja ordentlich gewachsen; da wirst du wohl deine Mühe haben, um sie verletzungsfrei auseinander fummeln zu können.
    Ich hab noch gar keine Tomaten gesät. Jeden Tag red ich meinen Chili- und Paprikapflänzchen gut zu, sie sollen sich mehr beeilen mit der Wachserei, weil ich den Platz für die Tomaten brauche. Aber die interessiert das gar nicht - sie wachsen mit Schneckentempo - als ob sie einfach nicht Platz machen wollen. :grins:



    LG Katzenfee


    PS: Hab`s jetzt erst gelesen, daß du sie schon pikiert hast. Bringst du das einfach so übers Herz, einen Teil einfach wegzuschmeißen?
    Ich muß immer jeden Winzling hochpäppeln - kann nicht anders!
     
  • Nee Leute,
    NUR die STARKEN komm' in' Garten! :-)
    Es sind auch so genug!
    Selbst die kleineren Zucchini habe ich heute entsorgt,
    auch hier die Ansage... siehe oben!
    Und mit dem "Pflanztisch" wusste ich mir nicht anders zu helfen :-)
    Hat gut funktioniert.
    Habe dann noch das kleine halbrunde Tischchen aus der italienischen Ecke
    reingeholt, um die pikierten Töpfchen wo abstellen zu können.
    ich hoffe ja inniglich, dass alle Anzuchten in 14 Tagen nach unten ins GWH ziehen können. Bin mal gespannt, ob ich dann auch die Paprika und Melonen pikieren konnte, derzeit sind sie wirklich noch sehr klein.
     
  • Wunderschönen Tag,
    und ich bin neidisch ;)
    deine Tomaten wachsen ja traumhaft.
    Darf ich fragen ob du deine Anzuchten düngst? wenn ja wie?
    ja meine Paprika zieren sich auch, erst 2 zu sehen.

    Ganz Liebe Grüße dalass, Carmen
     
    Hallo Eva,

    um Deine Anzuchten beneide ich Dich, ehrlich. Die sehen alle richtig gut aus.

    Ich hab noch gar nicht angefangen.Wenn Du dann Deine ersten Früchte ernten kannst, bin ich viell. gerade mit dem Pikieren fertig.;)

    Wünsch Dir einen schönen :cool:tag.
     
    Huhu,
    na da hast ja einen Glückstreffer gelandet mit dem Moosteinrech,super das er so gut kommt.

    Ja man muss bei dem Wetter nur wissen wo man buddeln kann hehe schön das Du deinen Spaß hattest:D

    Schöne Grüsse Nicki
     
    deine Tomaten wachsen ja traumhaft.
    Darf ich fragen ob du deine Anzuchten düngst? wenn ja wie?
    Ganz Liebe Grüße dalass, Carmen

    Hallo Carmen,
    ich habe lediglich "Anzuchterde" verwandt.
    Gedüngt wird hier (noch) nichts :-)
    Erst wenn die Tomis ins GWH umgezogen sind, entsprechend groß,
    dann werde ich sicherlich auch mal ein wenig "Tomatendünger" verwenden.
    Der im letzten Jahr angelegte Kompost ist leider noch nicht so weit.
     
    Hallo Carmen,
    ich habe lediglich "Anzuchterde" verwandt.
    Gedüngt wird hier (noch) nichts :-)
    Erst wenn die Tomis ins GWH umgezogen sind, entsprechend groß,
    dann werde ich sicherlich auch mal ein wenig "Tomatendünger" verwenden.
    Der im letzten Jahr angelegte Kompost ist leider noch nicht so weit.

    naaa jetzt hast dus geschafft, jetzt bin ich noch neidischer ;)
    aber gut zu wissen... hmm
    benutzt du eine Lampe? Mir kommt immer vor wenn alle paar Tage die Sonne richtig knallt dann gehen sie in die Höhe und wenn Tagelang kaum was scheint dann wachsen die Zwerge auch nicht... überlegt schon wegen einer beleuchtung ;)
    Aber schön zu sehen das es auch besser klappen kann ;) das macht Mut :-P
    Liebe Grüße Carmen
     
    hi Carmen,
    kein künstliches Licht.
    Alle Anzuchtpanels und Töpfe stehen an Süd-West-Fenstern.
    Auch wenn die Sonne nicht scheint.... so gibt es doch jede Menge Licht.
    Und wenn die Sonne scheint, dann kann man beim Wachsen zuschauen... bis auf die Paprika, die zieren sich wirklich sehr.
    Ach ja, und Heizkörper sind unter den Fensterbänken, also steigt ständig warme Luft auf. Bei uns steht die Heizung allerdings nur auf 18°C Raumtemperatur, den Rest erledigt der Kamin :-)
    Und giessen, spätestens alle 2 Tage, die Pflanzen dürfen nicht trocken fallen.
     
    Moin zusammen!
    Der weiße und der blaue Agapanthus,
    jeweils am 17.02. so gut 1 - 3 cm lange grüne Blättchen...
    die schauen heute so aus!
    Ich bin ja wohl gespannt, ob sie dieses Jahr noch das Blühen kriegen werden,
    den nächsten Winter gehen sie ins WiKa!
    blauer Agapanthus kommt auch_600.webp weisser Agapanthus wächst und gedeiht_600.webp

    Und da das WoZi-Fenster weder in der Breite noch in der Tiefe mehr hergab,
    hat GöGa mal fix in die Höhe gebaut, GENIAL, nicht wahr?? hüpfendersehrglücklichersmilie.gif
    Stellagen im Fenster_500.webp
    Ich muss mir um pikierte Töpfe keine Sorgen mehr machen. Jetzt habe ich reichlich Platz erst mal...
    Kressen nehmen gerade ihr 24-h-Vorkeimbad :grins:
     
    Hallo Eva-Maria, dann hättest du ja noch ein paar Tomaten mehr machen können...:grins:
    Schicke Regale...

    Welche Kressen hast du ins Bad geschickt?
     
  • Zurück
    Oben Unten