Unsere Oase

Es regnet ohne Unterlass.....
was für den Garten jedoch ein echter Segen ist,
war es doch im Herbst viel zu trocken.
Sollte sich die Sonne mal zeigen,
mach' ich auch fix ein paar Bilder von den Frühjahrsblühern,
die überall hochkommen.
Euch allen einen guten Start in die Woche!
 
  • Moin zusammen,
    so duster als sei es bereits 17.30 Uhr... schneit-regnet es ohne Unterlass,
    stürmt es um's Haus, daß man nur gotffroh ist, daß es von innen hohl ist:grins:
    Der Februar ist der Monat der "Reinigung", da sich das Wort vom lateinischen "februare = reinigen" ableitet.
    Sieht ganz so aus, momentan wird hier mit ordentlich viel Wasser und Puste gereinigt. Ich hoffe mal, daß ich dann gegen Mitte/Ende des Monats dann auch unseren garten "reinigen" darf, von altem Laub usw.
    Warm eingepackt heute Mittag eine schnelle Runde mit den Schnuten drehen... und ansonsten das Feuer im Kamin knacken lassen,
    euch allen einen schöneren Tag!
     
    Es hat bitterlich gefroren letzte Nacht,
    ein Hauch Winter ist zurückgekehrt, aber bitte nur ein Hauch:schimpf:
    Es scheint die Sonne am knallblauen Himmel,
    das Glitzern des Frostes blende ich einfach aus:grins:
    Meine innere Uhr ist auf Frühling umgestellt und entsprechend habe ich begonnen
    auf der geschützten Terrasse fröhlich "frühlich" zu dekorieren....
    Narzisse Tete a Tete und der kleine Milchstern ergänzen sich gut,
    Hyazinthe ist auch immer schön anzuschauen
    Narzisse_Milchstern_Hyazinthe1_400.webp

    Manchmal kann man ja wirklich "Schnäppchen" machen,
    diese beiden Meisennistkästen für je 4 Euro erstanden,
    es gab leider nicht mehr... gingen weg wie nix...
    gerüstet für den Frühling_600.webp

    Manchmal muss man einfach fest an Dinge glauben,
    dann passieren sie auch.... roll on spring.... roll on!!!
     
  • Hallo Eva,
    ich sehe in Dir sieht es auch so aus wie in mir. Ich gehe jeden früh zu meinen Aussaattöpfchen mit der Hoffnung was grünes zu sehen ...
    Habe mir auch Frühblüher auf den Tisch gestellt. Es duftet nach Frühling ... nur draußen ist es Winter. Es schneit auch hier in großen Flocken. Sie bleiben aber schon nicht mehr liegen. Gutes Zeichen?
    Habe gerade im Wetterbericht gehört, dass es bis Monatsmitte so bleibt.

    LG, Silvia
     
    Nach einer bitterkalten Nacht, sämtliche Hausdächer sind befroren,
    kommen heute früh die Pieper und bedienen sich...
    Eichelhäher z.B.
    Eichelhäher späht nach Erdnuss_640.webp

    mögen gar zu gern Erdnüsse
    Eichelhäher mit Erdnuss_640.webp

    ach ja... und "Hundekino" gibt's auch wieder
    India and Giralda3_400.webp kleine Feldmaus2_600.webp
     
  • Oh, die Bilder sind ja Klasse,

    Der Eichelhäher - hübscher Geselle - und so toll "eingefangen"
    Deine beiden Mädels haben da aber schon was im Blick, die schauen, als ob vorm Fenster einer mit Hundenkuchen winkt :grins:

    ok, die Maus ist auch niedlich, solange sie draußen bleibt:rolleyes:
     
    Die Mädels haben die Feldmaus gesehen,
    fanden sie oberspannend, wie die da hin- und herflitzte,
    die Sonnenblumenkerne auflesend, die oben vom Vogelhaus runtergeworfen werden.
    Wenn sie Vögel oder auch mal 'ne Feldmaus auf der Terrasse beobachten, voller Spannung, sag' ich immer "Hundekino läuft"!:grins:
     
    So ein Hundekino hätt ich auch gern - na gut, die Maus muss nicht unbedingt sein - mir hat letzten Winter eine das Polster im Strandkorb angeknabbert :(
    Aber den Eichelhäher hast du ja perfekt erwischt!
     
  • Moin zusammen,
    heute früh auf der Hunderunde bitterkalte -4°C,
    aaaaabbbbbbeerrr der Frühling ist ganz klar im Anmarsch!
    Der Specht klopfte bereits emsig, weithin schallte sein tock, tock, tock...

    12.30 Uhr
    Soeben mal die Kamera geschnappt,
    im WoZi steht das Orangenbäumchen wohl ideal,
    voll mit kleinen Orangen, wurde ja auch gut gedüngt den Winter über
    Orangenernte ist sicher_640.webp

    im WiKa blüht die Zwerg-Nektarine
    Zwerg_Nektarinenblüte_640.webp

    ... und die Mädels ziehen es vor... noch ein wenig zu ratzen,
    stressiges Hundeleben, was die 2 haben :-)
    we dont care about the winter_640.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • :grins:Ich glaube, die beiden Mädels brauchen im Frühjahr sehr viel Überzeugungskraft, um freiwillig die Nase in den Wind zu stecken! Ein Stimmungsbild, einzigartig!!
    LG aus der steifgefrorenen Mitte Deutschlands:o
    Erik
     
    Moin Erik,
    der Schein trügt :-)
    Die 2 sind sofort auf den Läufen, wenn es nach draussen gehen soll.
    Im Haus sind sie nur so ruhig, weil sie draussen entsprechend ausgepowert werden.
    Ein Freund aus Spanien schrieb mir gerade, daß er momentan die Orangen reif vom Baum im Garten pflückt und sie als Nachtisch zum Mittagessen verspeist.
    Und ich bin gar nicht eifersüchtig, na ja... vlll. ein klitzeklein wenig!!!:grins:
    Traumwetter heute, 10°C mehr... und ich hätte bestimmt die Hände in der Erde.
    Bei -2°C wird es allerdings nur zu einem ausgedehnten Lauf mit den Mädels langen.
     
    Moin Moin, Eva-Maria,
    bewahre Dir Deine Kräfte, Du wirst sie im zeitigen Frühjahr 2013 brauchen.:grins:
    "Um St. Valentein
    frieren die Mühlräder und die Mühlen ein!"
    Wieder ein Indiz, dass unser langjährig abnormes Wetter wieder den alten Erfahrungswerten "gehorcht", auch dem "typischen" Temperatureinbruch "um" St. Valentin.
    (Bei uns hatten die letzten beiden Nächte nur -9 bzw. -8°C.)
    Und jetzt freue ich mich darauf, dass es früher als normal um uns grün wird!
    LG von einem Wintermüden:o
    Erik
     
    Moin zusammen,
    lieber Erik.... nix lieber als das!
    Ich stehe jeden Tag vor dem Hangbeet und bin am überlegen, wo ich anfangen soll und ..... in ein paar Tagen hoffentlich auch kann!
    Das ganze alte braune Zeug muss ja noch runter.
    Viele Frühlingsblüher, ich hab' ja immerhin an die 500 Zwiebeln im Herbst gesteckt, lugen schon vorsichtig raus.
    Ich weiß gar nicht... wo ich dann hintreten soll:grins:
    Bei all' der Positivenergie, die in mir steckt, kann ich ja vll. über das Beet "schweben"kapputtlachen.gif
     
    Moin, Eva-Maria,

    beim Anschauen von Silvias Fotos kann einem schon warm werden ums Herz, da regt sich bereits auch Farbe. Außer dem Doppelbusch Hamamelis und den unverändert kleinen Knospentrauben des Schneeballs liegt bei mir noch alles in Winterstarre, nicht mal die Schneeglöckchen und Winterlinge zeigen sich.
    Ich glaube, die schieben sich ganz plötzlich heraus, wenn der mäßige aber dauerhafte Frost eine Schwäche zeigt.
    Lass es mal erst März werden ....
    LG aus dem "vorerst" noch frostigen Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Moin zusammen,
    gestern das WiKa wieder inspiziert.
    Langsam muss ich ja anfangen, in kürzeren Abständen zu gießen, düngen ist demnächst auch fällig... mit (durchgelaufenem) Kaffeepulver
    Es gab dann auch gleich 'ne Menge zu staunen.... über die letzten 14 Tage hat sich ordentlich was getan...
    die Hortensie ist schon richtig grün, erste zaghafte Knospenstände lassen sich ahnen
    Hortensienaustrieb_600.webp

    die Geranien schieben tüchtig, der radikale Rückschnitt auf die Haupttriebe hat richtig gut getan
    knallrote Geranie aus 2012_600.webpHochstamm_Geranie_2_400.webpHochstamm_Geranie_1_400.webp

    der Physalisbaum schiebt auch ordentlich, muss überlegen, ob ich den nicht noch einkürze...
    Physalisbaum_400.webp

    und die weiße Agapanthus, wo ich vor 10 Tagen 3 Knollen in die Erde gesteckt habe... legt ebenfalls los.
    Ich habe den Topf ins WoZi geholt, an die Heizung gestellt, damit er's ordentlich warm hat :-)
    weisser Agapanthus treibt aus_600.webp
     
    Hallo Eva-maria, bei deinen Bildern riech ich den Frühling praktisch schon bis hier :pa:

    Klasse!!
     
    hi Kati,
    was ihr mit all' Euren Gemüsen könnt......
    das kann ich dann besser mit meinen blühenden Pflanzen:grins:
    Die Nr. mit den Tomis geht bei mir erst Ende Februar los,
    mal schauen, ob ich damit dann auch so erfolgreich sein werde...
    Und den Frühling ... den sehe ich schon, ob im Garten bei den Pflanzen,
    im Teich bei den Fischen, im Wald bei den Piepern... oder bei unseren Schnuten, die haaren wie verrückt..
     
  • Zurück
    Oben Unten