Unsere Oase

hallo Beate,
habe vorhin mal geschnuppert..... bis jetzt... nix Duft,
weder harzig noch nach Zimt :-)
Vielleicht müssen sie erst kräftiger blühen, damit es mit
dem Duft klappt..... ich werde berichten.

Berichten kann ich allerdings von anderer Stelle....
verflixt & zugenäht.... war doch vorhin glatt eine
'männliche Ringelnatter' im Teich!!!!!
Ich sitze am Schreibtisch und höre auf einmal die Hunde
verrückt spielen, heulen, bellen, rennen.....um den Teich rum....
erst dachte ich... jetzt ist 'ne Ente todesmutig geworden...
von wegen Jagdhunde, die geben dann ja schon mal Gas :-P

Ich also losgerannt, raus auf die Terrasse, rennen die 2 Weiber
wie gestochen um den Teich, ich seh' nix.
Die 2 abgerufen, auf ihren Platz geschickt, mich selber hingehockt
und gewartet... nix... und nix.... und da auf einmal....
eine Bewegung am Teichrand....Kamera an der Frau und.....
zack, da hat ich sie
Ringelnatter im Teich1_800.webp

GsD 200er Tele drauf
Aug in Aug mit einer Ringelnatter_grau_weiss_Schwarz_900.webp

... wollt' dieser Jungspund doch glatt auf einen Sarasa los
Ringelnatter hat Sarasa im Visier_Beute_800.webp

.... dann nahm sie mich ins Visier
Ringelnatter züngelt_Schlange_snake_700.webp

... und dieser Spatz muss gedacht haben
'ganz schön großer Regenwurm' :-)
Spatz_Ringelnatter_bissi groß für Regenwurm_700.webp

So... und nu',
schönes WE für alle!
 
  • Gott seid Dank Tele drauf ;-) Meist isses dann das falsche :rolleyes:
    Was für ein Glück für dich und welch brave Mädels, die dich aufmerksam machten!
    Grandiose Aufnahmen- klasse, Chapeau :o
    Da haste echt großes Glück gehabt!
    Ich habe meine seid vielen Tagen schon nicht mehr gesehen :(
    Schönes Wochenende, ohne Sonnenbrand und Unwetter!
     
    ... heut' viel 'gewuselt'...
    erste Regale im WoZi leergeräumt, 2 Schränke sind schon
    ins Gästezimmer umgezogen... mich graust vor nächstem WE,
    dann geht's hier richtig los.....
    gegen Mittag dann in den Garten, irre schwül, also langsam
    angehen lassen, jede Menge Fotos gemacht.
    Hier mal zum Appetit anregen.... yum, yum....
    das GWH, die Tomis sind richtig gut dabei
    GWH_Tomaten_Chili_Gurken_grün_700.webp

    Miniboy wird riesig
    Tomate_grün_Sorte Miniboy_700.webp

    Harzfeuer
    Tomaten_grün_Sorte Harzfeuer3_700.webp

    ... und Hänge-Erdbeeren
    Erdbeeren_rot_grün3_800.webp

    Hier kühlt es gerade ein wenig ab, paar Tropfen Regen,
    aber lächerlich zu den Mengen, die benötigt werden.
    Schönen Sonntag euch allen.
     
  • Tach Eva

    Hab auch ma wieder reingeschaut. Alles schnieke wie immer. Hier ist auch zu trocken.


    Gruß Gerd
     
  • .. ich noch einmal... habe fix ein aktuelles Bild von unserer 'Blutpflaume'
    gemacht, sie ist so 4,50 m hoch mittlerweile und herrlich anzuschauen mit ihrem
    tief-dunkelroten Laub...
    Anhang anzeigen 464366

    ... und zu meiner allergrößten Freude... das Wildrosenbeet vorn an der Straße hat zu blühen begonnen! Entgegen mancher Unkenrufe, dass nach meinem
    beherzten Frühjahrs-Rückschnitt, speziell der schnell und hochwachsenden weißen 'Rosa multiflora', ... ich wohl die Blüte für dieses Jahr vernichtet hätte....
    kann ich zeigen, dass genau das Gegenteil eingetreten ist.... gerade diese Wildrose prangt mit 'Apfelblüten', dass es nur so eine Freude ist. Biene, Hummel & Co. summen nur so umzu :-)
    Ich bin schwer begeistert.... und gesund wie verrückt, diese Wildrosen, hatten auch die 'Milchkur' verpasst bekommen!
    Anhang anzeigen 464369

    dann die Wildrose 'centifolia muscosa'
    Anhang anzeigen 464367

    .... und die 'majalis rosa' - bitte genau hinschauen.... sie hat KEINE Läuse sondern diesen einzigartigen look, alle Stengel und Knospen haben solch einen 1 - 2 mm hohen Bewuchs, weiß nicht wie ich das anders benennen soll
    Anhang anzeigen 464368

    hier... 'ne Hummel, emsig wie immer
    Anhang anzeigen 464370

    Magst mal die ganze Hecke fotografieren? Sie bestimmt wunderschön anzusehen:cool:
    Hexengebräu hatten wir immer fürn Wein und also auch für die Rosen-lass aber nun die Finger davon.
    Ackerschachtelhalmjauche ist angesetzt- diese wird dann mit Milch verdünnt.
    Bestimmt ist das ne Mischung die die Rosen mögen und die Pilze vetreibt!

    Schönes WOE und denk an die Pausen ;-)
     
    hi Erika,
    in einigen Tagen, wenn die 'wilde Hecke vorn' dann richtig blüht,
    mach' ich mal Fotos davon, versprochen.
    Momentan sind die Blüten eher noch ein wenig spärlich.....
    schönen Sonntag!
     
  • Auf mich kommt was zu, Eva- Maria: Mein smartphone ist "auf dem letzten Loch".
    Mal schauen, ob ich meine nächste "kleine Baustelle" doch noch auf Deinen Bildschirm bekomme.

    20150613_140755.webp 20150613_140814.webp

    Ursprünglich sollten die wundervollen Pelargonien als Interimsmannschaft dorthin, aber meine GdT wollte sie lieber in der blauen Kübelgruppe oberhalb der "Himmelsleiter" haben

    20150613_141518.webp

    Aber mit Sempis, Mauerpfeffer und kleinbleibenden Saxifragen schaffe ich mir eine
    langfristige Lösung, wenn es in Bodennähe zu mühselig wird.:grins:
    LG nach einem Gewitterchenilichileinchen mit gerade mal 3 mm Regen:o
    Erik
     
    Zuletzt bearbeitet:
    moin zusammen,
    ein paar Impressionen vom WE... im Garten
    Rosenbogen an der Gartenhütte mit Multi Blue und Maigold
    Multi Blue_makro_Blüte_lila_purple2_700.webpMaigold_beginnende Blüte_gelb_09062015_900.webp

    der neue Sitzplatz unten im Garten, die Clemis an den Bögen vorn blühen
    Bögen bepflanzt_Hopfen_Clemi_Lavendel1_640.webpFlamenco Dancer_makro_13062015_700.webpVyvyan Penell_erste Blüten_13062015_makro_700.webp

    ... und was sonst gerade noch so richtig in Blüte steht
     

    Anhänge

    • Geranium_pink_makro2_700.webp
      Geranium_pink_makro2_700.webp
      415,1 KB · Aufrufe: 69
    • weisser Mohn_abblühend_whisthering3_700.webp
      weisser Mohn_abblühend_whisthering3_700.webp
      350,2 KB · Aufrufe: 51
    • Margerite_blühend_pink_makro2_700.webp
      Margerite_blühend_pink_makro2_700.webp
      377,3 KB · Aufrufe: 80
    • Fächerblume_makro_grün_bokeh_700.webp
      Fächerblume_makro_grün_bokeh_700.webp
      340,4 KB · Aufrufe: 78
    Euer neuer Sitzplatz verlangt geradezu nach einem Konstruktionspreis! Wird die Rückseite auch mit Clemi's berankt?
    Ich finde diese Lösung genial.
    Leider haben wir beide ein Problem mit solchen niedrigen Liegen, da kommen wir nicht wieder hoch.:D :D.
    Sowas Originelles verleitet ansonsten ganz stark zum "Nachempfinden".
    LG aus der Bullenhitze im Thüringer Wald:o
    Erik
     
  • moin zusammen,
    @Erik: hinten ist der 'neue Sitzplatz' mit Hopfen bestückt, sollte angeblich wuchern wie verrückt, bisher hält sich das noch stark in Grenzen. Wenn das nicht bald mehr wird, gibt es nächstes Frühjahr eine Wisteria :-) Stark genug ist das Gerüst allemal.

    @Rosi: tja, das war mal ein Sitzplatz.... mittlerweile hat GöGa diesen 'Raum' in Beschlag genommen, da die Gartenhütte seine Werkstatt ist und er dort, gut überdacht, Schneide, Trenn- und Schweißarbeiten machen kann... im Trocknen.
    Wir haben allerdings auch genügend andere Sitzplätze.

    Ihr Lieben, einen schönen Tag wünsche ich euch allen!
     
  • moin zusammen,
    @Erik: hinten ist der 'neue Sitzplatz' mit Hopfen bestückt, sollte angeblich wuchern wie verrückt, bisher hält sich das noch stark in Grenzen. Wenn das nicht bald mehr wird, gibt es nächstes Frühjahr eine Wisteria :-) Stark genug ist das Gerüst allemal.

    @Rosi: tja, das war mal ein Sitzplatz.... mittlerweile hat GöGa diesen 'Raum' in Beschlag genommen, da die Gartenhütte seine Werkstatt ist und er dort, gut überdacht, Schneide, Trenn- und Schweißarbeiten machen kann... im Trocknen.
    Wir haben allerdings auch genügend andere Sitzplätze.

    Ihr Lieben, einen schönen Tag wünsche ich euch allen!

    Oh ja in der Tat ;-)
    Die habt ihr wirklich!

    Eine Wistera!?
    Wächst die nicht auch sehr langsam?
     
    mmmhhhhhh Erika,
    nu' fragste mich wat.....
    Ich dachte wachsen würden die ruckzuck... nur mit
    der Blüte wird es erst was nach einigen Jahren.
    Ich werde mich noch mal schlau machen, wenn
    dies konkreter wird.... aber danke für den 'Denkstubs' :-)
     
    Wisteria wächst eigentlich recht flott, Eva.
    Unsere war nach nur drei Jahren ein Riesenbusch.
    Es stimmt schon, die ersten Jahre gibt es keine Blüte.
    Da wird wohl alle Kraft in das Wachstum investiert.
    Aber auch ohne Blüten ist es ein beeindruckendes Gewächs.



    LG Katzenfee
     
    mmmhhhhhh Erika,
    nu' fragste mich wat.....
    Ich dachte wachsen würden die ruckzuck... nur mit
    der Blüte wird es erst was nach einigen Jahren.
    Ich werde mich noch mal schlau machen, wenn
    dies konkreter wird.... aber danke für den 'Denkstubs' :-)

    Ich stubs gerne ;-)

    Unser netter Postmann hatte heute leider wieder nur was für Töchti :-(
     
    moin zusammen,
    gestern gab es endlich mal ein wenig Regen, sachten Landregen.
    Die 'Erde' hat regelrecht aufgeatmet.
    Es ist so staubtrocken gewesen hier und die Brandgefahr war enorm
    hoch - zumindest DIE ist jetzt ein wenig eingedämmt. Hoffen wir mal,
    dass wir noch mehr von dem wichtigen Nass abkriegen.
    Für den Garten wird in den nächsten Wochen nur wenig Zeit bleiben,
    das WoZi wird komplett erneuert.... viel, viel Arbeit!
     
    Moin zusammen,
    GöGa ist gerade ins Dorf gefahren noch einen 'Spitzmeißel' kaufen.
    Gute, deutsche Wertarbeit wartet heute auf uns....
    Kaminschürze_700.webp

    nachdem Tag 1 wirklich erfolgreich war!
    Möbel raus
    Möbel raus_640.webp

    Fußboden raus, Gardinenbrett abgerissen, Tür zum Hundezimmer raus,
    und, und, und....
    WoZi leer_700.webp

    Pflanze müsste man sein, dann könnte man es sich jetzt in der Sonne
    gutgehen lassen, bis das Südfenster im WoZi wieder bezugsfertig ist...
    in hoffentlich 14 Tagen!
    Pflanzentöpfe von der Südfensterbank_640.webp

    Letzte Nacht hat es wieder geregnet, nun scheint die Sonne,
    wollen wir mal hoffen, dass die Temperaturen erträglich
    bleiben in den nächsten Tagen... ein schönes WE euch allen!
     
  • Zurück
    Oben Unten