Unsere Oase

Moin,
gestern Nachmittag schien doch glatt noch mal die Sonne,
ich die Kamera gezückt!
Man mag es kaum glauben, ich versteh's ja selber nicht,
aber schaut euch bitte das an!

der Hammerstrauch, der die ganze Saison büschen gemickert hat
Hammerstrauch_grün_rot_Knospen_Blüten1_600.webp

der Margeriten-Hochstamm
Margerite_weiss_gelb_grün_Knospen_Blüten_700.webp

der Spaltgriffel
Spaltgriffel_olive_grün_rot2_700.webp

Ist doch wohl irgendwie "verkehrte Welt", oder?
Ich wünsch' schon mal schönes WE!
 
  • Hallo Eva


    Verkehrte Welt?
    Naja, ich weiß ja nicht so genau, wie sich die Pflanzen das einteilen, aber wir haben hier auch einige, bei denen ich mir dachte: sie haben wohl irgendwie die Jahreszeiten verwechselt.
    Andere wiederum legen noch einen Endspurt hin - als ob sie vor dem ersten Frost nochmals all ihre Kräfte mobilisieren wollten.



    LG Katzenfee
     
  • Kennst Du den Witz, nach dem ein Metereologe in den USA seine Wetterprognose für den Winter danach stellen wollte, wie die Indianer Holz sammeln??
    Dem entsprechend erahnen wohl Deine "Spätblüher" eine Neuauflage des letztjährigen Winters?:grins::grins:
    Bei mir leuchten nur noch die treuen Pelargonien.
    Liebe Grüße vom sommerversessenen Opitzel:o
    Erik
     
  • Moin zusammen,
    meinethalben kriegen wir gern wieder so einen Winter wie den letzten.
    Zwischen den Jahren ein paar Tage Schnee und dann soll's gut sein!
    Gestern war ein richtiger Traumtag, 18°C, blauer Himmel, Sonne pur.
    Für Ende Oktober einfach nur fantastisch zu nennen.
    Mittags bin ich eine richtig große Runde Rad gefahren mit den Mädels,
    habe die herbstliche Natur genossen.
    Ein paar Impressionen für euch.
    Ein Bock mit seiner Liebsten, stehen schon seit Wochen zusammen.
    Rehwild in der Feldmark_900.webp

    Birkenlaub
    Birke_golden_Herbstlaub_upwards2_700.webp

    eine meiner Macrophyllas in tollem Herbstlook
    Hortensie_Herbstlaub rot_verblühte_700.webp

    Euch allen einen schönen Tag,
    hier soll es werden wie gestern...... dann gibt es heute
    Sonnenuntergangsfotos!
     
    Liebe Eva-Maria,


    wollte dir nur schnell einen kleinen Gruß und ein großes Danke für deine tollen Fotos dalassen!
    Wunderschön, mal wieder bei dir vorbei zu spazieren!


    Emmi :eek:
     
  • Freut mich, dass es Dir hier gefällt, Emmi!

    Ach ja, bevor ich es vergesse....
    das Orangenbäumchen musste leider umziehen,
    ins WiKa. Es blüht wie verrückt und "duftet" deshalb
    momentan so stark, dass es einen fast umhaut,
    pppuuuuuuhhhhhhhhhh :-)

    Orangenbaum_Blüte_weiss_grün_orange_eine Frucht_500.webp
     
    Moin zusammen,
    .... wenn Du denkst, dann denkste nur Du denkst....
    oder so ähnlich!
    Nix war mit Sonnenuntergangsfotos, obwohl den ganzen Tag
    die Sonne herrlich geschienen hatte.
    Als Entschädigung auf der Hunderunde hab' ich statt dessen
    die hier "gefunden"....

    Baum_Aushöhlung_Graswuchs_Pilze am Stamm_600.webp Hochsitz_Birke im Herbstlaub_stilllife_Stilleben_600.webp

    Euch allen einen schön sonnigen Herbsttag!
     
    Hallo Eva


    Dein Orangenbäumchen sieht toll aus!
    Gefällt mir sehr gut!
    Mein Calamondin hat heuer gar nicht geblüht; keine Ahnung warum.


    Guck mal, was ich vor 2 Tagen entdeckt habe - bzgl. verkehrte Welt:


    BILD3580.webp Der spinnt doch, oder? :grins:



    LG Katzenfee
     
    Moin Katzenfee,
    unsere Rhodis schauen ähnlich aus, Knospen dick wie große Walnüsse!
    Rhodi_Knospen für 2015_640.webp

    Einige dieser Knospen waren tatsächlich schon aufgegangen letzte Woche.
     
  • Moin, Eva- Maria,

    selbst hierzulande sehen die Rhodis ähnlich aus.
    Und ich muss registrieren, dass die Büsche weiter gewachsen sind und noch weiter wachsen!! Damit wird der Rückschnitt im nächsten Jahr überfällig.
    Übrigens hat die von mir selbst angezweifelte Anwendung des Hexengebräus bei den von Zikaden stark befallenen Rhodis doch anscheinend Erfolg gehabt:
    Die Zikaden erfreuten sich zwar weiter bester Gesundheit, aber ich habe noch keine grauen Knospen gefunden.
    LG aus der trüben, aber nicht ausgekühlten Rennsteig- Region:o
    Erik
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moin zusammen,
    auch wenn wir herrlichsten Sonnenschein haben und gestern hatten,
    bei 18°C konnte man glatt kurzärmlich gehen,
    wir haben heute den 1. November!!!!! Ich lasse mich da nicht an der
    Nase rumführen...... also wurde gestern begonnen die schweren Pötte
    näher ans Haus zu holen bzw. zogen die ersten Kandidaten ins WiKa.
    Stirnseite_linke Seite_640.webprechte Seite_500.webp
    Dies ist ja momentan noch nicht geheizt und wir lassen die Tür tagsüber
    auf zum Lüften..... die ersten Dahlien, welche komplett verblüht waren,
    aus den Kübeln genommen, Erde so gut es ging abgeklopft und dann in
    Zeitungspapier geschlagen, in eine große Kiste gepackt.... da kommt noch
    ordentlich Arbeit auf mich zu hinsichtlich der Dahlien im Beet.
    Die Monster-Geranie runtergeschnitten, DAS tat dann im Herzen schon weh,
    die zweite große.... da konnte ich mich noch nicht durchringen, blüht sie
    doch noch auf Deubel komm' raus!
    vor dem WiKa derzeit noch_500.webp
    Heute werde ich mich dann des Hangbeetes annehmen.....
    ach ja und geerntet habe ich gestern auch, 'ungarischer Paprika' und einige
    Limetten....
    ungarische Paprika und Limetten_rot_grün_640.webp

    Lasst es euch gutgehen am WE, sollte das Wetter gut sein bei euch,
    geht nach draußen, wer weiß wie lange dies in "Sommerkleidung"
    noch möglich ist!
     
    Ich melde ebenfalls glockenklaren Sonnenschein, aber wir lassen Garten Garten sein und wollen das Ausnahmewetter genießen. Uns locken die neu geschaffenen musealen Kostbarkeiten im und um das Schloss Friedenstein in Gotha. Die Fahrt dorthin durch ausgedehnte Laubwälder ist ja wahrscheinlich ein goldener Abschied vom gar nicht so goldenen Herbst.
    Allen User/innen auch von Opitzel ein wunderschönes Wochenende:o
    Erik
     
    ... ich trau' mich kaum es zu posten...
    in kurzen Hosen und T-Shirts im Garten geschafft,
    hach war das herrlich heute Nachmittag!!!
    Und wieder ein Stück Hangbeet "herbsttauglich" hergerichtet.
     
    Wieviel Grad hattet ihr denn heute, Eva?

    Bei uns kam heute nach langer Zeit auch mal wieder die Sonne raus, nachdem sie den Kampf mit dem Nebel gewonnen hatte.
    Aber leider nur bei 12° - 15°. War mir für T-Shirt eindeutig zu frisch! :grins:
    Aber schön war es trotzdem, das große, runde, gelbe Ding da oben wieder mal zu Gesicht zu bekommen!



    LG Katzenfee
     
    Moin zusammen,
    gestern hatten wir 18°C, teilweise über Mittag 20°C!
    Heute ist es eher bewölkt und es wird wohl nicht so warm.
    Gut so, denn heute soll ein gutes Stück des gut 3,00 bis 3,50 m
    hohen Bambus ausgebuddelt werden..... das zieht dann portioniert
    um, zu Töchting... die möchte sich daraus einen Sichtschutz pflanzen.
    Schauen wir mal, ob das hinhaut, ideale Bedingungen für solch' eine
    Aktion hat es ja derzeit.
    Ansonsten hab ich nachher noch einen "Foto-Job" zu erledigen....
    für eine Website von Bekannten :-)
    Euch allen einen schönen Sonntag!
     
    Unglaublich-das Wetter da oben bei Euch!

    Wir nebeln schon die ganze Woche vor uns hin bei max 12 feuchten Graden...bäh.

    Und der Wetterbericht verspricht uns jeden Tag nachmittags Sonne-GELOGEN

    Eigentlich wollen wir noch was im Gadde schaffen,aber bei diesem Wetter ziehe ich die Bude wirklich vor.

    Schönen Sonntag
    Sigi

    ach ja-morgen soll es dann regnen :schimpf:
     
    hihi, wir hatten gestern auch T-Shirt Wetter:cool:
    Sigi, du wohnst halt in der falschen Ecke :-P

    Foto-Job?
    Oh, das bekommste sicherlich sehr gut hin ;)

    Meinste Eva Maria,
    es wäre noch möglich getopfte Geraniums ( Rozanne) jetzt noch zu pflanzen?
    So wie es bei uns aussieht ist die nächste Woche wohl noch kein Frost zu erwarten und ich trag mich mit dem Gedanken unten an einem gehasstem Hangbeet, eine ganze Reihe entlang diese Rozanne zu pflanzen- sie ist sonnenhungrig und blüht bis zum Frost-für mich genial.

    Einen guten Start in die neue Woche :pa:
     
    moin zusammen,
    neben Foto-Job für eine Bürger-Initiative,
    die sich gegen naturzerstörende Neubauprojekte der Bahn wehrt,
    wurde gestern unser "Riesen-Bambus" zwecks Teilung ausgegraben.
    Schwiegersohn, jung Und stark, war gefordert, Enkel half zu gern mit,
    na ja..... er war dabei und sehr eifrig :-)
    Bambus ausbuddeln1_600.webp

    Raus kamen 7 abgeteilte Stücke und ein großer Rest für uns.
    Die 7 Teilstücke zogen dann auch gleich um in Töchting's Garten, das
    Reststück, immer noch groß genug, wurde hier wieder eingebuddelt.
    Es sah aus wie auf dem Schlachtfeld....... ich hatte wohl 'ne gute Stunde
    zu tun, die "Flurschäden" wieder zu heilen. Staubtrocken war es unten,
    wo der Bambus stand/ wieder steht. Erst mal ordentlich gewässert,
    heute scheint mal ein wenig Feuchtigkeit von oben zu kommen.

    @Erika
    Bevor Du sie wegwirfst.... klar kannst Du sie noch in die Erde stecken,
    ich würde sie dann halt mit ein wenig Flüssigdünger begöschern (verwöhnen),
    damit sie Dir noch einige Zeit blühend erhalten bleiben.
    Zum Frost hin ist dann eh' Schluss mit der Pracht.
    Ich habe auch noch 3 Hängeampeln mit Geranien und Petunien in voller
    Blüte, die kriegen von mir auch noch .... Nährstoffe :-)
    Euch allen einen schönen Tag!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin Eva Maria

    Hab mich wohl falsch ausgedrückt-ich müsste für diese Pflanzaktion erst ma ne Bestellung aufgeben-'Illertissen' ist leider etwas zu weit weg für mich, um mal schnell 20 dieser 'Hübschen' in den Garten zu holen ;)
    Hach ich mag sie so, hatte sie schon immer auch in Carmens (ein Schw.Garten) Garten bestaunt.
     
  • Zurück
    Oben Unten