Unsere Oase

  • Hallo Eva-Maria,
    einen tollen stacheligen Helfer hast du da - die fressen doch auch Schnecken :D

    Die Blumen sind auch wieder echt Klasse!!!
     
    war doch das Stachelmonster heute am frühen Abend wieder da... und hat am Teich geschlappert! War allerdings so schnell, dass ich keine Bilder machen konnte, die Kamera lag im Büro.... schade, schade, schade
     
  • Nabend,
    na da hast Du aber einen süßen Schneckenvernichter in deinem Garten:D
    Eine herrliche Blütenpracht hat dein Garten da vorzuweisen,sehr schön gefällt mir


    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Dann wollen wir mal hoffen, dass dir der kleine stachlige Freund beim Schnecken vernichten tatkräftig zur Seite steht. ;)
    Die pinke Lilie ist ein Traum! Sie scheint auch richtig buschig zu sein. Wirklich superschön! :grins:
     
  • Hallo Eva-Maria,

    Du hast schöne Lilien. Lässt Du die Knollen (oder Zwiebeln) über Winter im Boden?

    Ich habe nur eine einzige Lilie, die mir jedes Jahr von den Lilienhähnchen verunstaltet wird. Ich möchte in mein Staudenbeet gerne Lilien in Lila oder einer anderen ausgefallenen Farbe pflanzen, bin mir aber unsicher, ob ich die im Herbst ausgraben muss wie Dahlien.

    LG Ingrid
     
    Moin zusammen,
    als Schneckenvertilger ist er mir noch umso lieber willkommen!
    Bis jetzt hat er sich aber nur an den grünen Tomaten gütlich getan,
    die ich ihm probehalber hingelegt hatte.
    Wehe, ich erwische ihn DA beim Schmatzen...

    @Ingrid
    Die Lilien sind schon seit Jahren in der Erde, habe ich noch nie zum
    Winter ausgebuddelt! Und wenigstens von der Plage. Lilienhähnchen sind wir
    bis dato verschont geblieben, schnell 3x über die linke Schulter spuck!!!:-P
    Seit 2 Jahren beobachte ich, dass sie deutlich zunehmen, die Lilien in unserem garten und es immer mehr werden.... gern, nur zu!

    @Christa.... ich sach' nur... morgen Kinder wird's was geben :grins:
    Wenn Du hast, bring doch bitte 'ne Kiste mit Substrat mit: 1 Teil Erde, 2 Teile Sand... vll. ne Tüte in die Kiste legen, bevor Du das Substrat drauf machst, da wir es hier dann feucht machen....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin zusammen,
    gestern Nachmittag, als wir lieben Besuch hatten...
    saß auf einmal dieser Geselle auf dem Tisch

    Mittlerer Weinschwärmer
    Mittlerer Weinschwärmer_1024.webp Mittlerer Weinschwärmer2_1024.webp

    In den letzten Jahren haben wir immer häufiger die tollsten Falter zu Besuch.
    Augenscheinlich ist der Teich schuld, der Mittlere Weinschwärmer z.B. mag den "Blutweiderich" besonders gern... dieser blüht derzeit bei uns.
    Blutweiderich_640.webp
     
    Du bekommst ja tollen Besuch zu Deinem Besuch :grins:
    Hübscher Falter... bei uns flattert auch sehr viel durch die Gegend ... könnte mit am Teich liegen.
     
  • Oh, mein Blutweiderich blüht im Moment auch, vielleicht kommt er ja mal rübergeflogen. :grins:

    Es war ein rundum herrlicher Nachmittag und Apollo hat auch bald was davon. :grins: :grins:
     
  • Hallo Eva


    Tolle Fotos!
    Da hast du aber ein besonders hübsches Exemplar erwischt!
    Weinschwärmer - hab ich noch nie hier gesehen.
    Blutweiderich hätten wir auch, aber anscheinend gibt es diese Schwärmerart hier nicht.



    LG Katzenfee
     
    Moin Katzenfee,
    ich habe ihn auch das erste mal hier gesehen,
    freue mich sehr darüber.
    Wir haben einiges an Blutweiderich am Teich,
    vll. hat ihn tatsächlich dieser hierher gelockt....
     
    Hallo guten Morgen,

    eine tolle Aufnahme vom Weinschwärmer. Schade, dass ich bei uns so erwas nie zu Gesicht bekommen werde.

    ;)LG Ingrid
     
    ... die Bauern heuen was das Zeug hält,
    auch auf der Wiese nebenan...
    da kommen sie
    Mäusebussard1_1024.webp

    und hoffen auf leichte Beute :-)
    Dies ist einer der Altvögel.
    Ein Elternpaar mit augenscheinlich nur einem Jungen
    haben ihr Nest keine 100 m entfernt von uns,
    toll zu beobachten wie und was sie ihrem Junior so beibringen!
     
    Da ist man mal net ein paar Tage nicht zugegen und schon würde Frau die schönsten Bilder verpassen.

    Was für ein Traumwetter, Eva Maria, gelle?

    Ganz früh am Morgen, die Kaffeetasse in der Hand, das alles zu genießen, was wir geschaffen haben.

    Wenn wir dann auch noch Glück haben, finden wir selten schöne Tiere und wenn wir noch mehr Glück haben, können wir sie auch fotografieren:cool:

    Schöne Bilder haste gemacht, muss mich gleich mal auf die Lauer legen, was so alles, an meinem Blutweiderich herumschwirrt;)
     
    Moin zusammen!
    Bei weichem Licht heute früh... mal schnell wieder ein par Knaller fotografiert...
    der Garten steht wirklich super momentan, ohne Schnecken wär's glatt 'ne doppelte Freude!

    Die Arabella steht nun schon seit 4 Wochen in Blüte und will gar nicht mehr aufhören
    Arabella2_640.webp

    die Hosta Guacamole schiebt 3 fette Knospen, das Blattwerk zeige ich lieber nicht :schimpf: (s.o. :?: )
    Hosta Guacamole_640.webp

    dann habe ich hier eine Blaublattfunkie, deren Namen ich leider nicht weiß,
    schon gesucht wie verrückt... leider ohne Erfolg. Weiß einer von Euch um welche Sorte es sich handelt?
    Hosta lila Blüte_640.webp

    Dann habe ich hier ein echtes Schmankerl.... eine Tellerhortensie aus der Reihe der "serrata" namens Veerle.
    Das bunt panaschierte Blatt und die unterschiedlichen Blühfarben der einzelnen Blüten sind schlicht ein Traum. Bin wirklich mal gespannt, ob sie die Ecke, in der sie steht, komplett zuwächst.
    Macrophylla serrata Veerle beginnt zu blühen_1024.webp

    Die gelbe Kapuzinerkresse blüht wie verrückt, macht sich neben lila-blauem Salbei und tiefblauer Vanilleblume besonders gut
    gelbe Kapuzinerkresse_1024.webp

    So, nun wünsche ich Euch allen einen schönen Tag,
    hier soll's richtig warm werden, ich hoffe es hält sich in Grenzen!
     
    Moin zusammen,
    der blaue Agapanthus blüht
    blauer Agapanthus in Blüte_1024.webp

    und das Hangbeet startet richtig voll durch!
    das Hangbeet blüht_640.webp

    Caramella - 10 auf einen Streich!!
    zehn Blüten auf einem Stengel_Caramella_600.webp

    Euch allen ein schönes WE!
     
    Hallo Eva- Maria,

    toller Anblick - Euer Hangbeet, besonders gut gefallen mir die Echis und Monarda.

    Ich wünsche gleichfalls ein sonniges, erholsames Wochenende!
     
  • Zurück
    Oben Unten