Unsere Oase

Na, da freu ich mich auf neue Foddos aus Deinem Garten.

Ichwar heute auch fleißig, hab die 2. Weide im Vorgarten beschnitten.
Sieht jetzt fürchterlich aus ! Aber ich weiß ja, dass es wieder besser wird.
Kannst mal in meinem Garten nachschauen, wir haben ja mal darüber "geschrieben".
 
  • Guten Morgen Eva Maria

    Ja der Frühling, der Duft in der Luft lässt ihn erahnen, erfühlen!
    Einzelne Blütchen lassen sich schon blicken und Palmkätzchen öffenen ihre Hüllen!
    Nur Gartenarbeit ist noch nicht, alles noch viel zu nass!
    Branko mein kleines Ärschle (wie Töchti immer liebevoll zu ihm sagt:D) tut auch sein übriges um mich NOCH, davon abzuhalten:rolleyes:

    Wünsche ein wunderschönes WOE und kuschelige Stunden, in deinem Strandkorb!

    So hat jeder seine Vorlieben;)

    Wir werden heute im neuen Revier meines Schwagers, Leitern stellen!
    Der Vorbesitzer hatte da ganz schön geschludert, genauso, wie er an der Jagdhütte NULL Interesse hatte!

    Hütte (2).JPG Mir ist unverständlich, wie man so ein hübsches Häuschen, mitten im Revier, nicht nutzt:rolleyes:
    Dir ein schönes WOE, mit viel Sonne und frühlingshaften Temperaturen:cool:
     
  • Moin zusammen!
    Erika, Erika... das hört sich ja wieder nach ordentlich viel Arbeit an... im neuen Revier :cool:
    Mutts, kannst Dich drauf verlassen, es kribbelte schon einige Wochen in den Fingern,
    endlich wieder raus und loslegen...
    heute fiel dann der Startschuss am Teich...
    die Flachwasserzone schon mal vom vorjährigen Altlaub befreit,
    Teichreinigung1_smaller.jpg

    die Fische sind schon fix munter, Oberflächenwasser hat eine Temp von 8°C heute
    die ganze Bande1_smaller.jpg

    im WiKa ist das Nektarinenbäumchen im Begriff zu blühen
    Nektarine2_03032012_smaller.jpg

    ein nächster Meisenkasten, den wir heute aufgehängt haben, war nach 30 Minuten bereits in Beschlag von Herrn Blaumeise
    zweiter Meisenkasten1_03032012_smaller.jpg
     
    wir waren heute auch fleissig ;)
    eigentlich waren es mein Mann und mein Sohn die ersten Bäume und Büschen wurden gekürzt und ich habe gestern schon mal angefangen die Terrase so ein bisschen fertig zumachen und erfolgreich den Besen geschwungen.
    Bald kann ich unsere Goldfische wieder in unseren kleinen Teich auf die Terrase setzen.
    Ich kann es kaum abwarten Richtung Baumarkt zu wackeln und die ersten Fürhlingsblüher zu holen .
    Aber noch trau ich mich noch nicht bei uns in der Eifel kommt meistens nochmal Frost und es wäre schade wenn sie dann kaputt gehen.:cool:

    :grins:


    lg tina
     
  • naja so würde ich das net sagen also wir wohnen in der Eifel hatten hier auch knackige -16 Grad gehabt aber ich glaueb in Bayern war es schlimmer :)

    Ich habe auch noch nicht geschaut was alles kaputt gegangen ist, ich habe da noch die leise Hoffnung das es nicht soviel ist weil wir überall Rindenmulch drauf hatten:rolleyes:
     
    Moin zusammen,
    Fridolin, der Neugierige!
    Kaum ist man wieder im Garten zugange, kommt er angesprungen und schaut genauestens zu, was da so vonstatten geht.
    Fridolin in der Weide_smaller.jpg

    Herrliches Wetter heute, lunch gab es auf der Terrasse!
    Man kann glatt schon von "Farbe im Gesicht" sprechen:cool:
     
  • Moin zusammen,
    Fridolin, der Neugierige!
    Kaum ist man wieder im Garten zugange, kommt er angesprungen und schaut genauestens zu, was da so vonstatten geht.
    Anhang anzeigen 258674

    Herrliches Wetter heute, lunch gab es auf der Terrasse!
    Man kann glatt schon von "Farbe im Gesicht" sprechen:cool:

    Mei' wie süß Eva Maria :D

    in unserem Garten verirren die sich nie, aber wo ander's ;) seh ich auch Eichkätzchen!
    Tolles Bild, einfach schön!
     
  • Heute hat es wieder einen Hauch von Winter,
    mal gerade 5°C, teils sonnig, aber ein fies kalter Wind!
    Im Südwestfenster überwintert der afrikanische Spaltgriffel,
    und blüht gerade so wunderschön.
    Spaltgriffel1_smaller.JPG

    Im Sommer kommt er an dann wieder an den Teich... im Herbst,
    vor den ersten Frösten zieht er wieder um.
     
    Die Meisenvillen links und rechts, welche erst am Samstag ausgebracht wurden,
    sind bereits bezogen.

    Meisenkasten links1_smaller.JPG Meisenkasten rechts1_smaller.jpg

    Keine halbe Stunde, nachdem der Kasten am Samstag hing, war Herr Kohlmeise zur Stelle!:cool:
     
    Moin liebe Erika,
    da werde ich doch glattthankyou.gif

    D A N K E für Deine lieben Worte am Morgen,
    sie kommen richtig gut!
    Tja, wie ich bzw. wir das machen GöGa und ich....überlegend.gif
    wir haben viele Jahre ausprobiert, was hier geht und was nicht.gaertnerin.gif
    Mit manchen Sachen haben wir ordentlich Schiffbruch erlitten und Lehrgeld gezahlt!
    Z.B. mit Orchideen... geht gar nicht!
    Ich finde sie wunderschön von Form und Farbe, lebe aber total auf Kriegsfuss mit ihnen, keine Ahnung warum.
    Andere Pflanzen wieder, ob drinnen oder draussen, klappt allerbestmehrblümisblühen.gif... okay, dann eben diese und sich daran erfreuen.

    Eine Sache, aufgrund eigen gemachter Erfahrung, beherzige ich seit einigen Jahren immer: lieber 2 oder 3 Euro mehr bezahlt, in einem Fachbetrieb, sei es Gärtnerei oder Baumschule, und ordentliche Ware beziehen... als immer versuchen, es so günstig als möglich zu ergattern, man zahlt drauf, weil man oft 2x ran muß.
    Samen, die aus einem privaten Garten stammen und dort quasi "geerntet" wurden, gehen meist besser auf als gekaufte, frag' mich nicht warum, ist so.

    Kurzes update zu heute...
    Traumwetter, 12°C, Sonnenschein, 3 Stunden im Garten gewerkelt,
    das "Projekt 2012" gestartet.... dazu in den nächsten Tagen mehr!

    Einen kleinen Frühlingsgruß möchte ich dann noch für Euch hierlassen
    Krokus5_smaller.jpg

    Hoffe, daß ihr alle auch solch' einen wunderschönen Frühlingstag geniessen konntet.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    da hört man die Erfahrung aber ich muss dir Recht geben .
    Ich habe ja nun schon einiges hier gelesen und habe bisher nie Glück gehabt mit Samen .
    Der Thread über Basilikum hat mich aber angestachlet und ich dachte mir so blöd kann ich doch net sein :p

    Also bin ich diesmal los gegangen und habe mir teuren Samen in Raifeisenmarkt gekauft , habe den in die Erde ,diesmal sind schon die ersten grünen Spitzen zusehen.:cool:

    Wenn es nun nicht noch anfängt zu schimmeln dann glaube wird es sogar mal was:d
     
  • Similar threads

    Oben Unten