Unsere Emma frisst .... nicht nur Hundefutter

  • Ersteller Ersteller felidae_74
  • Erstellt am Erstellt am
LieschenM - Du verstehst leider überhaupt nicht, worauf ich hinaus will.

Schade.

Christine
 
  • Auch halte ich persönlich diese Käfige nicht mit dem Tierschutzgesetz vereinbar.


    @ Lieschen

    Ich kann nur sagen, dass die Hunde meiner Bekannten sich sehr wohl
    freiwillig in die Hundebox begeben und sich darin sauwohl fühlen.
    Und wenn diese hin und wieder mal für ein paar Stunden verschlossen wird, haben diese Hunde absolut kein Problem damit!

    Wichtig ist allerdings, dass die Eingewöhnungszeit ausreichend lang ist.

    Ansonsten hätte ich Christine niemals diesen Vorschlag gemacht.

    Diesen Leuten, die mit uns gemeinsam die Hundeschule besuchten, wiurde dieser Vorschlag übrigens von einer sehr tierlieben Hundetrainerin gemacht.
    Ist doch besser, als wenn diese zu Hause die Wohnungseinrichtung "zerlegen" oder womöglich letztendlich im Tierheim landen würden.

    Übrigens, mit diesen Leuten haben wir viele gemeinsame Stunden in der Hundeschule verbracht und sie waren keineswegs zu faul, ihren Hund zu erziehen ...

    Und jetzt is gut. ... zum Ärgern haben wir doch einan anderen Fred oder?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Xena - ich versteh´ Dich schon.

    Wollte nur damit ausdrücken, dass es so manchem Hund egal ist, ob er den Vormittag im Körbchen verpennt oder in einer Hundebox...

    LG
    Christine

    da müßte die Box aber schon seeeeehr groß sein... ich bin auch noch dran an der Erziehung..ist nicht ganz so einfach wenn du einen Rüden im Rabaukenalter aus dem Tierheim holst....habe auch einige Trainingsstunden ( Einzel ) hinter mir....:rolleyes:
     
  • Meiner Meinung nach sollte es ein jeder für sich und sein
    Tier entscheiden, ob mit oder ohne Hundebox.
    Was ist, wenn es unglücklicher Weise, womit keiner rechnet-
    zu einem Brand kommt?
    Das Tier kommt da nie alleine raus, wenn die Tür verschlossen ist.
    Bei mir gibt es keine Box...
    Sind wir anwesend kann er sich innerhalb der Wohnung frei bewegen.
    Wenn niemand da ist, genauso.
    Blödsinn macht er nur, wenn wir daheim sind.
    Ist er allein, da wir schließlich mal arbeiten müssen, mauelt er zuerst und
    dann schläft er in seinem Bettchen.
    Alleine gelassen wird er nie länger wie 3Stunden!
    Und freut sich riesig wenn wir dann wiederkommen...

    Sabine zum schlafen über Nacht ist auch gegen eine Hundebox
    nichts einzuwenden.

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Lieschen - kannst Du jetzt einfach mal Ruhe geben? Bitte!

    Roxi schrieb:
    Alleine gelassen wird er nie länger wie 3Stunden!
    Und freut sich riesig wenn wir dann wiederkommen...

    Länger als drei Stunden bin ich/wir auch nicht weg (auch nicht, wenn ich arbeiten muß - sonst hätten wir uns dieses Tierchen auch gar nicht gegönnt). Ja, es ist jedesmal die Show schlechthin, wenn man wieder nachhause kommt - selbst dann, wenn man nur schnell mal 5 Minuten unterwegs ist und was besorgt. Herrlich! Mich wundert immer wieder, dass sie sich den Schwanz noch nicht gebrochen und gleichzeitig die Hüfte ausgerengt hat, so wie die wedelt... :D

    LG
    Christine
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Xena schrieb:
    ich denke daß ist sicher irgendwie zu lösen...

    Jupp - und wenn, dann kaufen wir uns doch wie Marie einen Satz totschicke Holzbeine, dann dürfen unsere Hunde uns nach Herzenslust anfressen, um die Ohren hauen, durch´s Wohnzimmer schieben... :D:D

    LG
    Christine
     
    Blödsinn macht er nur, wenn wir daheim sind.

    Sei froh Roxi, unsre macht nur Blödsinn, wenn wir NICHT zuhaus sind.
    Wobei sich der Blödsinn mittlerweile darauf beschränkt, dass sie es sich seelenruhig auf der Couch oder irgendwelchen Betten gemütlich macht
    Tja, die Hundehaare verraten alles!
    Und nicht nur die!
    Letztes Mal hat mein Sohn ein Schweineohr unter seinem Kopfkissen gefunden......
    :D:D:D
    Alleine gelassen wird er nie länger wie 3Stunden!
    Und freut sich riesig wenn wir dann wiederkommen...

    Ist bei uns genauso:cool:


    LG Roxi

    :rolleyes:
     
    Guten Morgen!

    Ich selber habe zwar keinen Hund (hatte als Kind einen, ist aber lange her! :()

    Aber trotzdem muß ich mich mal ganz kurz melden. Ich gucke sooooo gerne die Tier-Sendungen auf VOX (Samstags morgens Wildes Kinderzimmer ist ein Muß, und auch die Sendung HundKatzeMaus ist etwas, was ich mir oft und gerne ansehe.

    Dort ist doch dieser Hundespezialist (Martin Rütter), der Hunden (und vor allen Dingen ihren Haltern) hilft, wenn die Probleme haben. Der gibt den Haltern sogar in scheinbar aussichtslosen Fällen gute Tips (z. B. wenn Hunde sich halb tot jaulen, wenn sie alleine sind, wenn die Hunde Angst vor Männern haben usw. usw.)

    Hier VOX TIERE gibt es einige Infos über ihn, vielleicht könnt Ihr Euch da ja mal durchklicken!

    Er hat auch eine eigene Homepage:
    Martin Rütter’s D.O.G.S. - Dog Orientated Guiding System

    Liebe Grüße

    Anne (die Emma auch sowas von süß findet)
     
  • Anne diese Sendung Hund Katze Maus kenne ich, wird am Sonntagmorgen wiederholt, ist wirklich interessant und hilfreich...:D

    Sabine zum Glück haart unser Hund nicht, ist ein Yorkie.
    Aber sei doch mal ganz ehrlich, schmunzeln muß man immer
    (ich drehe mich um, damit ers nicht sieht- denke
    aber das ers trotzdem mitbekommt)
    denn sie lassen sich stets was neues einfallen um ihre Dosenöffner zu beeindrucken.
    Und solange wie sich der Schaden noch in Grenzen hält, mags gehen....
    Meine Mutter hatte Nachbarsleute, die einen Dackel hatten.
    Ein wundervolles, liebes Tier, dass sehr oft alleine war,
    weil sie beide arbeiten.
    Über Jahre ging alles gut....
    Bis sie dann einmal nach Hause kamen und die
    Wohnung verwüstet vorfanden.
    Er hatte die Sofakissen aufgeschlitzt, die Federn herausgeholt und überall verteilt.
    Die Schrankwand und alles was aus Holz war, war zerkratzt
    und angefressen.
    Der hatte richtig gewütet...

    LG Roxi
     
  • hallo, sag mal eine Hundebox in der Wohnung? Wie paßt die denn da rein? Man habt ihr große Wohnungen!
    Mein kleines Stinktier (wirklich klein, Stockmass 52 cm) ist da ja noch ziemlich harmlos gegen eure Wauwis. Außer Katzen jagen, Tische anknaueln und vom Hausgrundstück weglaufen gibt es nichts zu schimpfen. Jetzt habe ich ihm eine schöne große rohe Kartoffel gegeben, die schadet weder dem Teppich, den Fliesen noch dem Hund und er ist beschäftigt. Grüße von marie
     
    Jetzt habe ich ihm eine schöne große rohe Kartoffel gegeben, die schadet weder dem Teppich, den Fliesen noch dem Hund und er ist beschäftigt.

    Und wenn Du es jetzt noch schaffst, ihm beizubringen, nur die Schale ab zukauen, brauchst Du nie wieder Kartoffeln schälen.....
     
    hallo, sag mal eine Hundebox in der Wohnung? Wie paßt die denn da rein? Man habt ihr große Wohnungen!
    Mein kleines Stinktier (wirklich klein, Stockmass 52 cm) ist da ja noch ziemlich harmlos gegen eure Wauwis. Außer Katzen jagen, Tische anknaueln und vom Hausgrundstück weglaufen gibt es nichts zu schimpfen. Jetzt habe ich ihm eine schöne große rohe Kartoffel gegeben, die schadet weder dem Teppich, den Fliesen noch dem Hund und er ist beschäftigt. Grüße von marie

    Hallo Marie!

    Bei uns hätt so ein Ding auch keinen Platz.
    Nachdem unsre Senta im Welpenalter zwei Hundekörbe zerlegt hat, schläft sie mittlerweile überall und nirgends, nur nicht auf ihrer Hundedecke.
    Und selbstverständlich am liebsten im Weg.

    Oder natürlich, neben Frauchen, wenn die mal wieder am Lyoner schneiden für den Wurstsalat ist. Uuups, da fällt schon mal aus Versehen was runter.
    ;)

    Aber am liebsten liegt sie vor der Wohnzimmertür.
    Und denkt nicht im entferntesten daran, aufzustehen, wenn jemand die Tür öffnet.
    Lässt sich seelenruhig auf die Seite schieben, die faule Nuss
    :D:D:D
     
    hey das ist es Luna, willst ihn mal leihen wenn es so weit ist? Mit bringen abholen u.s.w. lumpige 150,- Euro. Ist dir doch wohl nicht zu viel?
    So, jetzt noch schnell was zum Thema: wußtet ihr, das Hunde in einer Betriebshaftpflicht mitversichert sind. Bei meiner ja.
    Gruß marie
     
    So, heut war mal wieder Tag der Arbeit oder besser Emma allein zuhaus.

    Heute hat sie mir "nur" drei Reserveklopapierrollen aus der Toilette stibitzt und zerlegt - uuuaaaa ich wußt ja gar nicht, was da an Masse zusammenkommt (wenn man jedes Blatt auch noch in seine drei Einzelteile zerlegt). Da lag sie nun bei meiner Ankunft in einem Bett aus zartestem Zellstoff und die Fetzen hingen ihr noch aus dem Mund...

    Und doch - sie hat mich nur angeschaut und gleichzeitig kapiert, dass die Tante vor ihr darüber nicht gerade amüsiert ist. Zack, ging´s wieder ab ins Körbchen mit einer Schimpftriade meinerseits hinterher.

    Genau das ist es, was mich so ärgert - dass sie es weiß!

    Es ist halt blöd, dass ich die meiste Zeit zuhause bin und nur so alle 14 Tage zur Arbeit muß - da aber dann drei Tage hintereinander. Soweit ich gemerkt habe, sind es aber genau diese Arbeitstage, die sie so fuchsig machen. Anscheinend weil morgens Schlag 7.30 Uhr Frauchen samt Kinder aus dem Haus stürmen.

    Hat eigentlich irgendjemand Erfahrung mit so Hundespielzeug, bei dem man sein Leckerli erarbeiten muß - quasi Hundezauberwürfel? Da wär sie ja beschäftigt - denn sie frisst ja nunmal für ihr Leben gerne und über Leckerli gepaart mit großem Lob kriegt man von ihr ja wirklich alles.

    Marie - Kartoffel? Zum spielen oder zum fressen?

    LG
    Christine
     
    Hallo Christina

    genau dieses Hundespielzeug hatten sie bei Hund Katze Maus
    vorgestellt und damit einen Hund beschäftigt, der nur gejault
    und gebellt hat, sobald die Dosenöffner das Haus verlassen haben.
    Das war so schlimm das sie den Hund abgeben wollten wenn sich das nicht bessert, aus Angst vor Ärger mit den Nachbarn- quasi der letzte Versuch.
    Bei dem Hund hat es sehr gut geholfen. Leider habe ich nicht die ganze Sendung verfolgen können. Vielleicht hat sie Anne gesehen und kann
    dir viel mehr darüber berichten.

    LG Roxi
     
    Zwischen Schlafen im Zwinger mit ausreichend Platz zum Bewegen und sperren in einen Kannel, in dem das Tier gerade mal aufstehen und sich drehen kann, liegen doch wohl Welten. Und das nur, weil man mal so locker ein paar Stunden das Tier allein lassen will und *sorry* zu faul ist, das Tier richtig zu erziehen.

    Das ist meine Meinung und keine Endlosdiskussion.

    Dem kann ich nur zustimmen. Der süße Hund tut mir jetzt schon leid!
     
    @Dine2002

    1. Habe ich nirgends geschrieben, dass ich meine Emma in einer Box zwischenparke und

    2. haben wir das Thema mittlerweile durch und es bedarf (zumal in einem anderen Fred wirklich ausführlichst diskutiert) keiner weiteren Bemerkungen hierzu.


    Roxi, ich hab von ´ner herzallerliebsten Userin den Tipp bekommen. Das Ding nennt sich wohl "Kong". (Hmm, darf man das hier oder ist das Schleichwerbung:confused:)

    Ein Nachmittag bei einem Tässchen Kaffee mit Tante Google lassen meine Stimmung aufhellen: Futter gegen Arbeit. So dumm erscheint mir das Teil nicht. Ihre überall verstreuten Kauknoten und nervtötend quietschende Gummitiere interessieren sie null wenn wir weg sind - die liegen immer an Ort und Stelle (anscheinend braucht sie Publikum, damit sie sich die Dinger um die Ohren haut).

    Hoffentlich guckt Annew nochmal rein und kann evtl. berichten.

    Wisst ihr, was mich ganz meschugge macht? Wenn ich zuhause bin verpennt die den ganzen lieben vormittag. Da rumpelt man höchstens hoch, wenn man aus Versehen an den Futterständer hinkommt. Oder wenn ich den ganzen Vormittag mit Bügeleisen und Co. im Keller verbringen muß - ihr ist das schnurz.

    LG
    Christine
     
  • Zurück
    Oben Unten