Unsere Emma frisst .... nicht nur Hundefutter

  • Ersteller Ersteller felidae_74
  • Erstellt am Erstellt am
F

felidae_74

Guest
Hallo liebe Hundebesitzer,

seit unsere Emma am 1. August mit 3 Monaten bei uns eingezogen ist, hat sich nicht nur unser Tagesablauf mächtig geändert, sondern auch, was schnell mal in den Abfalleimer landet...

Entgegen gewohnheitsmäßig angefressener Schuhe haben wir jetzt angefressene Fahrradhelme, mühselig von Kinderhand gebastelte Papierwindlichter, Treppengeländer, Hundekörbchen, Schlafbäumchen...

Unser abgeräumtes Gemüse- und Blumenbeet verwandelt sie gerade in ein Mienenfeld (eben nur schad, dass sie nix findet, noch nicht mal ein klitzekleines Goldmünzchen oder historisch relevantes Tonscherbchen...).

Klar, das diese "Fraß- und Buddelinventur" natürlich am liebsten in Abwesenheit Frau- und Herrchens wachsamen Augen stattfindet...

So, jetzt haben wir eben das Kinder-Treppenschutzgitter wieder angeschraubt (klar, dass sich auf den ersten 5 bis 6 Stufen alles stapelt, was nicht gefressen werden soll). Im Wohn-/Esszimmer und Flur findet man in jeder Ecke einen Beißknochen (besonders toll, wenn man nachts ohne Licht draufsteigt) tja, eben alles für den Hund.

Wieviel "Ausschuß" gab´s oder gibt´s denn bei Euch?

LG
Christine
 

Anhänge

  • emma1.webp
    emma1.webp
    278,4 KB · Aufrufe: 202
  • emma2.webp
    emma2.webp
    191,3 KB · Aufrufe: 201
Zuletzt bearbeitet:
  • Mei ist der süss.

    Da hilft nur Erziehung .. man darfs ihm nicht durchgehen lassen,
    sonst frisst er dir auch als ausgewachsener Hund noch alles zam.



    LG Feli
     
  • tja....das ist das problem....der guck einen einfach soooo süß an
    und man kann ihm dann......???.....

    tja...aber man muss....

    geht mit ihm in die hundeschule...feli hat recht, das wird sonst nix.

    gruß geli...die darum keinen hund hat...weil....der würde aufgrund weichem herzen keine erziehung bekommen.
     
  • Hallo Christine

    unser Benny ist nun 10 Monate alt.
    Alles was nicht niet und nagelfest ist wird
    durchggekaut- leider immer noch.
    Egal ob er einen Strumpf, einen Schuh ein Haargummi erwischt, der Mülleimer wird inspiziert oder seit gestern hats den Zeitungsständer erwischt.
    Er hat ein kleptomanisches Benehmen. :(
    Kleine Teile werden als seine Beute im Hundekörbchen sicher gestellt und
    strengstens bewacht.
    Größere nicht bewegliche einfach angeknabbert.
    Kauknochen und diverses Spielzeug hat er jedenfalls genug,
    daran kanns nicht liegen.
    Geschimpft wurde auch bereits oft mit ihm....ich hatte gehofft, dass nach dem Zahnwechsel eine Änderung eintritt...weit gefehlt!



    LG Roxi
     
  • Kenne ich nur zu gut...meiner frisst auch alles bzw. zernagt alles was er findet wenn ich nicht da bin...er hat schon diverse Stofftiere zernagt..unter anderem ein teurer Steiffluchs....( das ist ihm sowas von Schnuppe daß der einen Knopf im Ohr hatte :mad::mad::mad: ) gerade am Mittwoch hat er auf dem Balkon meinen Acer zerpflügt....und er weiß genau , daß er das nicht darf....wenn ich zum Tatort gehe und ihn anschaue kneift er schon den Schwanz ein und duckt sich....:rolleyes:
     
    also ich selber hab ja noch nie nen hund erzogen, aber bin mit hund und katz groß geworden.
    unser hund (cockerspaniel) war richtig gut erzogen, da hat oma ein meisterstück vollbracht.

    ich bin überzeugt, es ist der spieltrieb und die langeweile....der kleine muss das in den griff bekommen und dazu bedarf es "deiner" starken hand.

    gruß geli....die den kerl total süß findet
     
    willkommen im Club!
    Ja, so sieht es auch bei uns zu Zeit aus. Dabei fing das kleine Viech so harmlos in der Familie an. Wenn ich jetzt zur Stadt komme werde ich auf alle Fälle diese Nagelkautropfen aus der Apotheke holen. Ein Tipp von Luna. Bei mir wars nämlich in den letzten Tagen der Küchentisch, der jetzt runde Ecken bekommt. Man gut es ist Massivholz, sonst wärs ja gar nicht gegangen. Im Moment sind es meine Füße unterm Schreibtisch. Vielleicht sollte ich schon mal bei Ebay Holzfüße für mich ersteigern. Muß man die auch waschen?????? Grüße M
     
    Mann ist die Emma süß!

    Du mußt ihm beibringen was Ihm gehört und was nicht, das erfordert Geduld.
    Ich hab meiner Schäferhündin damals Tennisbälle, alte Stofftiere und so ein Gummiquitschtier (was normal für Babys ist) gegeben-das hat sie übrigens heiß und innig geliebt- und ebend auch Kauknochen usw die aber nicht so heiß begehrt waren, für alles andere was sie angenagt hat gabs Konsequent Ärger.

    Mit der Zeit wissen die eigentlich was sie dürfen und was nicht aber auch da gibts die berühmte Ausnahme wie man bei Xena liest, ich schau mal wie ich Frauchen ärgern kann... :D

    LG Stupsi
     
  • Jepp - die "Kleine" (bald steht ihr dieser Titel gar nicht mehr zu) ist ja nicht doof. Sie zerbeißt nie das gleiche Stück zweimal; genauso finde ich immer ein neues Bombenloch, wenn sie für das andere vorher geschimpft wurde... (Da zeig ich ihr grad die Stellen, an denen sie munter graben darf - mal sehen...)

    Xena - Du machst mir ja Hoffnung... :( aber genau so isses - sie weiß es gaaaanz genau

    Ja, das mit der Langeweile seh ich ja ein aber ab und an muß Frauchen eben auch zur Arbeit, Einkaufen usw. Gerade während der Arbeit (2 x die Woche vormittags 2 - 3 Stunden) ist´s natürlich am schlimmsten. Ich geh in der Früh extra mit ihr samt Fahrrad los und "gurgel" sie mit zum Bäcker - taugt ihr nun überhaupt nicht denn vom Charakter her ist sie stinkefaul. Selbst wenn ich ab und an früher gehe, damit ich sie "abpassen" kann, weiß ich bis heut noch nicht, wann ihre Schmerzgrenze beginnt. Mal randaliert sie schon nach 15 Minuten manchmal ist nach 2 Stunden noch nix kaputt :confused: :confused:

    Heut hab ich sie mal kalt erwischt (den Klang vom Hoftür´l kennt sie - die Garagentür hört sie aber nicht *grins*)

    Da lag sie nun hinter der verglasten Haustüre und zog sich das Amuse gueule des Tages - das sich Fahrradhelm nannte - rein. Uuuuuiiii dieser Blick, als die "Alte" plötzlich im Flur stand. Weia! Die ging ab wie ein Zäpfchen geradewegs ins Körbchen... (hat ihr aber nix genützt - Schimpfe gab´s trotzdem...)

    Sie ist ja echt lernwillig macht "Sitz" und "Platz" ohne Probleme. Wartet auch mal ´ne halbe Stunde vor der vollen Futterschüssel, bis das Kommando kommt und Stöckchen bringt sie gegen Leckerli. Sie läßt sich ohne Zicken die Pfoten abwischen und mal abduschen klappt auch super. An der Leine läuft sie ohne sich zu erhängen und "bei Fuß" bring ich ihr grad bei.

    Ja sie ist süß - aber manchmal eben die Süße á la Glycol...

    Marie - mit der Nagelbeissertinktur pinsel ich mir ja ´nen Wolf...

    LG
    Christine
     
  • Kenn ich ...ich habe Stinker ein schönes Plätzchen auf dem großen Balkon gemacht..mit Sonnenschirm etlichen Decken und jetzt kriegt er einen wintergesicherte HUndehütte drauf....auf dem Balkon stehen 4 Blumenkübel....tja...2 davon hat er mir geliefert..meine Magnolie und meinen Acer...ich muß mir was überlegen sonst frisst er den Rest auch noch....kann ihn ja schlecht mit dem Maulkorb liegen lassen..da kann er ja nicht mal was trinken....
    ich habe schon sooooooooooo viel probiert..ohne Erfolg....:(
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Christine!

    Jaaa, da ist sie ja endlich die süsse Emma!
    g010.gif
    g010.gif
    g010.gif


    Hab schon gewartet, dass Du sie endlich im Forum vorstellst.
    Und der Spruch kann für unsre Senta nach wie vor gelten.

    Die frisst nämlich alles ausser Hundefutter.
    Und im ersten halben Jahr hatten wir

    zwei angefressene Hundekörbchen,
    diverser Kleinkram, der hoffnungslos zerfetzt wurde
    etliche zerstörte Stofftiere
    eine Pfeffersalami, wohlgemerkt komplett
    1 Tüte Gummibärchen
    1 ganzer Teller Fleischpflanzerl
    u.v.m

    Wobei sie jetzt keine Gegenstände mehr anfrisst.
    Das hat sich bei ihr von alleine gelegt.
    Aber die kleptomanischen Anwandlungen hat sie immer noch.
    Und zumeist, wenn wir nicht zu Hause sind ....

    .... und Gummibärchen liebt sie immer noch

    Übrigens haben einige Hundebesitzer aus meinem Bekanntenkreis mit einer Transportbox (fürs Auto)
    gute Erfahrungen gemacht.
    Sie haben ihren Hund langsam daran gewöhnt, dass die Box ihr Schlafplatz ist. Und wenn sie nicht zu Hause sind, wird die Box einfach geschlossen.
    Wichtig ist aber, dass man nix überstürzt, dass sie die Box nicht als Gefängnis empfinden.
    Und vor allem abwarten, man weiss ja nicht, wie gross das Hunddi mal wird.
    k035.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Christine,

    bin zwar nicht mehr "Hundebesitzer" aber mein früherer Lebensgefährte hat früher immer das Radio leise angestellt wenn wir mal weg sind. Am liebsten HR4 oder sowas, nur nichts poppiges oder rockiges. Hat bei uns immer prima geholfen.

    LG Karin
     
    @Zero-Karin,
    upps, das werd ich mal versuchen. Kann ja gut sein, dass sie die unendliche Stille nicht erträgt, wenn nicht permanent gequasselt wird...

    @Marie
    wie funktioniert das mit der Nagelbeisser-Tinktur? Wenn ich nur fleckchenweise pinsle, dann bringt das wohl nicht sehr viel. Kann man das verdünnen und großflächig aufsprühen? Geht ja nur um den widerlichen Geschmack... Ach ja Holzfüsse: Nimm doch welche im Naturlook. Wenn sie die Rinde erst mal abgepfriemelt hat, dann hat sie vielleicht auf den Rest keine Lust mehr: Ergebnis: Blitzeblanke Holzbeine - Die nach einem Spaziergang im Regen ruckzuck wieder sauber sind - Dank Zewawischundweg... :D

    Mal sehen, wie härteerprobt der Geschmackssinn meiner Dame ist. Immerhin hat sie auch schon eine frischgeerntete (sauscharfe) Zwiebel aus dem Garten gefressen - ohne mit der langen Wimper zu zucken...

    LG
    Christine
     
    ...

    Übrigens haben einige Hundebesitzer aus meinem Bekanntenkreis mit einer Transportbox (fürs Auto) gute Erfahrungen gemacht.
    Sie haben ihren Hund langsam daran gewöhnt, dass die Box ihr Schlafplatz ist. Und wenn sie nicht zu Hause sind, wird die Box einfach geschlossen.
    Wichtig ist aber, dass man nix überstürzt, dass sie die Box nicht als Gefängnis empfinden.
    Und vor allem abwarten, man weiss ja nicht, wie gross das Hunddi mal wird.
    k035.gif

    Das Ding, welches du meinst, ist ein Kannel.

    Wer seinen Hund in seiner Abwesenheit in solch einen Käfig sperren will, sollte sich jedoch überlegen, ob er sich wirklich einen Hund halten will.

    http://www.bundesrecht.juris.de/bundesrecht/tierschhuv/gesamt.pdf

    Auch halte ich persönlich diese Käfige nicht mit dem Tierschutzgesetz vereinbar.
     
    LieschenM: Bitte nicht schon wieder eine Endlosdiskussion über das Für und Wider über - ich nenn es mal - Hundelagerplätze!

    Zumal ich mit bestem Gewissen darauf vertraue, dass Sabine mir keinen Vorschlag machen würde, der Emma in psychische dogmatische Bedrängnis bringen würde - mit Sicherheit nicht.

    Es gibt Hunde, die lieben eisigkalte Fließenböden, andere wiederum handeln sich damit eine Blasenentzündung und kaputte Hüften ein. Ich selbst kenne einen Landwirtshund (eine Seele von Tier) der nachts im Zwinger schläft und auch dann freiwillig reingeht, wenn die Besitzer nicht da sind (ohne Zwang und Geknurre). Ebensowenig kann - wenn richtig beigebracht - so ein Hund auch seine Box lieben und als ganz normalen Schlafplatz akzeptieren.

    Eben alles eine Sache, wie man seinem Hund die Angelegenheit "verkauft" - eine Box mit dem Hintergrund, dass er als Strafe rein muß, schadet sicherlich mehr als es irgendeinen Nutzen hat.

    LG
    Christine
     
    Entschuldige Christine ich sehe das ähnlich wie Lieschen...ich habe schon ein schlechtes Gewissen wenn ich Stinker alleine lasse weil ich arbeiten gehe..aber ich würde niemals auf den Gedanken kommen ihn in eine Box oder eine Hundhütte einzusperren..und das täglich...das kann keine Lösung sein....okay ein HUndezwinger wenn er groß genug ist...lass ich mir stundenweise noch gefallen..

    Also ein bißchen bewegen sollte er sich schon können....


    Er hasst es wenn man Mandarinen schält..halt ihm eine vor die Nase und er geht sofort rückwärts....beim öffnen auch...


    Xena grübelt auch noch über die optimale Antizerstörkampagne nach:rolleyes:
     
    Xena schrieb:
    Entschuldige Christine ich sehe das ähnlich wie Lieschen...ich habe schon ein schlechtes Gewissen wenn ich Stinker alleine lasse weil ich arbeiten gehe..aber ich würde niemals auf den Gedanken kommen ihn in eine Box oder eine Hundhütte einzusperren..und das täglich...das kann keine Lösung sein....okay ein HUndezwinger wenn er groß genug ist...lass ich mir stundenweise noch gefallen..

    Xena - ich versteh´ Dich schon.

    Wollte nur damit ausdrücken, dass es so manchem Hund egal ist, ob er den Vormittag im Körbchen verpennt oder in einer Hundebox...

    LG
    Christine
     
    LieschenM: Bitte nicht schon wieder eine Endlosdiskussion über das Für und Wider über - ich nenn es mal - Hundelagerplätze!

    Zumal ich mit bestem Gewissen darauf vertraue, dass Sabine mir keinen Vorschlag machen würde, der Emma in psychische dogmatische Bedrängnis bringen würde - mit Sicherheit nicht.

    Es gibt Hunde, die lieben eisigkalte Fließenböden, andere wiederum handeln sich damit eine Blasenentzündung und kaputte Hüften ein. Ich selbst kenne einen Landwirtshund (eine Seele von Tier) der nachts im Zwinger schläft und auch dann freiwillig reingeht, wenn die Besitzer nicht da sind (ohne Zwang und Geknurre). Ebensowenig kann - wenn richtig beigebracht - so ein Hund auch seine Box lieben und als ganz normalen Schlafplatz akzeptieren.

    Eben alles eine Sache, wie man seinem Hund die Angelegenheit "verkauft" - eine Box mit dem Hintergrund, dass er als Strafe rein muß, schadet sicherlich mehr als es irgendeinen Nutzen hat.

    LG
    Christine

    Zwischen Schlafen im Zwinger mit ausreichend Platz zum Bewegen und sperren in einen Kannel, in dem das Tier gerade mal aufstehen und sich drehen kann, liegen doch wohl Welten. Und das nur, weil man mal so locker ein paar Stunden das Tier allein lassen will und *sorry* zu faul ist, das Tier richtig zu erziehen.

    Das ist meine Meinung und keine Endlosdiskussion.
     
  • Zurück
    Oben Unten