unsere Blumen

So sieht es bei mir aus.


LG Tina
 

Anhänge

  • K640_P1010762.webp
    K640_P1010762.webp
    38,9 KB · Aufrufe: 77
  • K640_P1010767.webp
    K640_P1010767.webp
    48,7 KB · Aufrufe: 55
  • Hallo Leobibi, die sieht aber schön aus!!!! Echt toll!!!
    Und wenn sie sich dann noch so schön vermehrt... da freut man sich!!!!
    LG Ismene08
     
    Als ich ein Bild vom Ornithogalum arabicum in die Bildergalerie gestellt hatte, habe ich mich schon über die Reaktionen gewundert. Ist die so selten oder unbekannt, ist mir noch nie so aufgefallen. Ich gebe zu, dass ich die so gut wie noch nirgends im Angebot, Gartencenter etc. gesehen habe. Wenn es denn eine Rarität ist freut es mich um so mehr.

    Grüßle

    Leobibi
     
  • Hatte einige Zwiebel in eine Schale gepflanzt.
    Die erste, von fünf verschiedenen Narzissen, die blüht, schon fast verblüht ist. Hat sehr sehr lange gehalten.
     

    Anhänge

    • IMG_1429.webp
      IMG_1429.webp
      658,1 KB · Aufrufe: 76
  • Hallo Leobibi,
    nö hab ich auch noch nie in einem Gartencenter gesehen, ( und ich geh sehr oft mal rum schauen) werd aber jetzt noch mehr danach ausschau halten, die sieht wirklich toll aus, tja manchmal weiß man gar nicht was man für Raritäten hat, man selbst sieht es als selbstverständlich an...
    Also hüte sie gut!!!;)
    LG Ismene08
     
    @Ismene08:
    was ist das für eine mehrfarbige Rose, die Du da hast (rosa und lila Töne)? Sehr schön.


    @ Garfield:
    Sogar Dein Vorgarten sieht so toll aus wie der Rest (mit den vielen Hängekästen). Und dieser schöne Hibiskus! :cool:Super schön.
     
  • Hey Sequoia, die habe ich vom Vorgänger übernommen, sie duftet ganz stark und sieht echt schön aus, leider wurde sie in den ersten Jahren recht stiefmütterlich behandelt, das erste Mal hat sie ein Bekannter mit der Motorsense weggesäbelt, sie war unter dem fast ein Meter hohen Gras nicht zu sehen... das Zweite mal hat sie mein Mann weggemäht... ich habe sie dann, zumindest wa so übrig war, gehegt und gepflegt, jetzt dankt sie es mit wunderschönen duftenden Blüten!!!! :)

    LG Ismene08
     
    Irgendwie war letztes Jahr alles viel weiter, die Nächte aber kälter.

    Zwei Bilder vom 24.3.2008 6 Uhr 30.

    "Hängende" Tulpen und Kaiserkrone nach einer Frostnacht.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1000676.webp
      P1000676.webp
      43,7 KB · Aufrufe: 94
    • P1000678.webp
      P1000678.webp
      115,2 KB · Aufrufe: 79
    Hallo Leobibi,
    nö hab ich auch noch nie in einem Gartencenter gesehen, ( und ich geh sehr oft mal rum schauen) werd aber jetzt noch mehr danach ausschau halten, die sieht wirklich toll aus, tja manchmal weiß man gar nicht was man für Raritäten hat, man selbst sieht es als selbstverständlich an...
    Also hüte sie gut!!!;)
    LG Ismene08


    Hi Ismene

    Unser Problem ist, dass wir soviele aussergewöhnliche Pflanzen haben, dass uns manche Pflanze als Rarität gar nicht mehr auffällt. Unsere Sammlung von winterharten Hibiskus ist schon sehr beeindruckend.

    Hier zwei Prachtexemplare. Der Weiße 25 cm der Rote 30 cm Blütendurchmesser.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1020018.webp
      P1020018.webp
      453,8 KB · Aufrufe: 60
    • P1010687.webp
      P1010687.webp
      429,8 KB · Aufrufe: 65
    Hallo,

    Oh das sind aber schöne Exemplare, ich habe vom Vorpächter auch ein schon recht großes Bäumchen übernommen, auch weiß mit rot und einen roten Hibi habe ich voriges Jahr von meiner netten Nachbarin bekommen, war auch schon ein eher großer Busch, hoffe nun das er den Winter gut überstanden hat und uns dieses Jahr mit seinen Blüten erfreut!!! Ich finde sie auch immer toll, allerdings, weiß ich nie so recht was ich darunter pflanzen kann??? Im Moment habe ich die Winterling stehen...
    LG Ismene08
     
  • Schau mal diese Primel ( es waren mehrere )

    kugelprimel.webp :D

    habe ich voriges Jahr für ein paar Cent im Baumarkt vor der Müültonne gerettet... das ist ein Exemplar geworden ( die anderen sehen auch so prächtig aus)

    LG Ismene08
     
  • Hi Ismene

    Ist das Datum in Deiner Kamera nicht eingestellt. Wir schreiben 2009 und letzes Jahr war 2008, das Bild hat ein Datum vom Januar 2004?

    Ich war heute im Gartencenter da ist mir der Primeltyp aufgefallen, scheint in Mode zu kommen. Eine andere Modepflanze habe ich auch entdeckt. Die Pflanze besteht nur aus einem Blatt, aus dem die Blütenstengel wachsen. Die habe ich schon in mehreren Centern gesehen.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1030305.webp
      P1030305.webp
      152,7 KB · Aufrufe: 101
    Hallo Ihr Rarititätenfans!!!
    Ich glaube die neue Pflanze muß eine Streptocarpus sein. In meinem alten (von 1971) Blumenbuch wird beschrieben, die heutigen angebotenen Exemplare sind Hybriden, original gibt es welche mit nur einem Blatt bis zu 1m lang und 60-70 cm lang.

    Viele Grüße
    Brigitte
     
    Ich habe auch zwei Sumpfhibuskus. Außer im Winter zudecken brauchen sie nur mehr viel Dünger und viel Wasser, aber sie danken es mit herrlichen Blüten. Die Sträucher machen weniger Arbeit. Haben sie als Hecke beim Schwimmbad, da man sie schneiden kann. Gruß Garfield
     

    Anhänge

    • Sumpf rosa.webp
      Sumpf rosa.webp
      187,5 KB · Aufrufe: 94
    • Sumpf rosa 1.webp
      Sumpf rosa 1.webp
      190,6 KB · Aufrufe: 87
    • Sumpf weiß.webp
      Sumpf weiß.webp
      182,7 KB · Aufrufe: 96
    • Sumpfh..webp
      Sumpfh..webp
      168,2 KB · Aufrufe: 73
    • blauer hibiskus.webp
      blauer hibiskus.webp
      167,9 KB · Aufrufe: 93
    • weißer Hibiskus.webp
      weißer Hibiskus.webp
      204,2 KB · Aufrufe: 84
    Hallo alle zusammen

    Tut mir leid, meine Kamera ist nicht kaputt, aber dieses Datum macht mir zuschaffen ich bekomme es einfach nicht raus... Seht es mir bitte bitte nach... wichtiger sind doch aber die Fotos, oder????

    @ garfield ; Also Dein Sumpfhibi. sieht ja toll aus... wächst der richtig im Wasser??? Wäre das was für meinen Teich??? oder mehr Sumpfzone??? Echt stark :)

    @ Leobibi ; die Primel sieht ja gut aus, aber ob man die über den Winter bekommt????
    önnte mir auch gefallen... war die teuer?? Habe ich noch nicht gesehen, wo oder in welchen Gartencenter hast Du sie gesehen...

    SA500249.webp SA500250.webp SA500254.webp

    Habe meine von meiner dicke Primel nochmal ein Foto gemacht und das Himmelschlüsselchen zeigt auch schon Blüte ( schaut bitte nicht auf's Datum.. ich weiß wir haben 2009 ;)

    Kennt jemand von euch das gelbe Blümchen auf dem dritten Bild???

    LG Ismene08
     
    Hi Ismene

    Die Bilder von Garfield sind zwei verschiedene Hibiskus Bild 1 - 4 ist der Hibiskus Moscheutos, Bild 5 und 6 Hibiskus Syriacus.

    Der Moscheutos würde auch in einem seichten Teich stehen können. Der Syriacus NICHT.

    Für Deinen Teich würde ich Dir Thalia (winterhart) empfehlen, Alocasia oder Colocasia, die kannst Du richtig versenken.

    Die "Primel" steht noch dort wo ich sie fotografiert habe im Gartencenter Tropica in Hirten bei Frankfurt. 500 Meter von mir entfernt gibt es auch ein großes Gartencenter, da steht die auch.

    Beigefügt ein Bild von Thalia aus einem botanischen Garten.

    Grüßle
    Leobibi

    PS Ich schicke Dir eine PN mit dem Link auf mein Onlinefotoalbum
     

    Anhänge

    • P1010950.webp
      P1010950.webp
      117,9 KB · Aufrufe: 101
    Habe meine Sumpfhibiskus nur im Blumenbeet. Meine Freunde haben sie in großen Blumentöpfen und stellen sie im Winter in den Keller, weil sie nicht so viel Platz haben im Garten. War ja auf einer Garten Messe und mußte mir die Hände zusammen binden, damit ich nicht wieder unmengen Blumen mitnehme. Ganz ist es mir ja nicht gelungen. Habe mir eine Ornithogalum und einen Pfingstrosenbaum ( Paeonia suffruticosa ) gekauft. Foto folgen wenn sie blühen. Meine Akazie ein Känguruhdorn blüht auch das erste Mal im Wintergarten.
     

    Anhänge

    • Känguruhdorn.webp
      Känguruhdorn.webp
      166,3 KB · Aufrufe: 100
    • Uhu.webp
      Uhu.webp
      148,1 KB · Aufrufe: 107
    Hallo, für viele Anfängerinen und Anfänger von uns (bin auch eine) wäre es einfach supi zu den Bildern die Pflanzennamen zu schreiben. Da kann man gleich lernen.... :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten