Unser Weihnachtsthread - basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

Tubi, ich hab mal gehört, dass man aus dem Originalrezept nicht einfach so den Zucker nehmen könne, denn er gäbe Masse. Also mal abgesehen von der Süße. Hast du da Erfahrungen, in welchen Mengenanteilen gegen Reissüße, Kokosblütenzucker oder evtl. auch Birkenzucker ausgetauscht werden kann?
LG
 
  • Oh - da gibts ja schon Rezepte - danke dafür! :)

    Tubi - alles was über 200Gramm Zucker ist in den Rezepten, nehme ich ich immer 50Gramm weniger zum, Backen, das funktioniert gut bei Kuchen und die gelingen auch so.
    Bei Keksen würde ich es nicht machen.

    Da wir heute Mittagessen vom Wirten holen, wir unterstützen die gerne in diesen Zeiten - fange ich heute mit den Vanillekipferln an, Fotos und Rezept gibt es später....
     
  • Pappmache war meine Wahl (hab daraus auch die Köpfe fürs Kasperltherater gemacht - vor langer Zeit).
    Danke, das wäre auch eine gute Idee, aber wenn ich das mache, dann wird es eine größere Aktion und es gibt noch zusätzlich den Engel Gabriel evtl. als Marionette (Wie der von der Augsburger Puppenkiste in der Weihnachtsgeschichte)
     
    Habe heute mein kleinen Weihnachtswald auf meinem Barschrank drapiert...

    20201129_135001.jpg

    Und die Balkondeko mit Grün und Lichterkette aufgepimpt, freue mich schon aufs Dunkelwerden.
    20201129_133337.jpg
    Eigentlich habt ihr mich auch zum Backen inspiriert, aber jetzt verlässt mich doch die Energie.
     
  • Hier sind ja schon einige wirklich sehr schöne Sachen bei.
    @wilde Gärtnerin hat bei mir nachgefragt, ob ich Mamas Kranz noch mal zeigen kann. Ich hab die Technik relativ einfach gehalten. Mamas kranzunterlage besteht aus kleinen Ästen. Da bietet es sich an, einfach nur zwischen zu stecken.

    9331EADF-84AB-4A9B-9D43-D02BB14496D7.jpeg47751764-1D89-4368-B525-70B11B7807DA.jpeg

    Unser Kranz ist auf einen mooskranz aufgebaut und recht klein gehalten. Da habe ich auch einfach nur grün festgesteckt. Dazu reicht eigentlich ein etwas dickerer Draht.

    30833B09-8577-4F4C-ACF8-472464D065A7.jpeg3F58CA61-5BBE-42C8-9F59-0DAEDDC40D36.jpeg

    Viel deko habe ich bisher noch nicht geschafft aber ich habe ja auch noch ein paar Tage Zeit. Mein großes Highlight wird der Baum, den ich dann zum Wochenende aufstellen werde.
     
  • @Feli871[/USER] , das kommt von der Knie-Op. Da ist der ganze Rhytmus futsch. War bei mir letztes Jahr auch. Hatte so gut wie nichts dekoriert.

    Ja die 4 Wochen fehlen mir einfach.

    Schöne Kränze habt ihr gemacht, auch die anderen Dekosachen sind sehr gelungen.

    Ich habe nun aber doch angefangen etwas Weihnachtsdeko anzubringen, nachdem der Wetterbericht
    für morgen Schnee vorher gesagt hat.
    Vielleicht kommt man dann ja so langsam in Weihnachtsstimmung.

    Der Stern ist am Küchenfenster;

    663551





    Die Birkenzweige am Durchgang zur Küche sind mit kleinen Holzfiguren
    und auch mit Glassachen behängt.

    663554



    Meine Lieblingsrentiere :lachend:

    663555



    Am Balkongeländer leuchtet die Lichterkette...., ein paar Sachen werde ich dann noch am
    Wochenende machen.
    Heute habe ich gleich noch die Geschenke verpackt, die ich schon hier liegen hatte.
     
    @Marmande , deine Fenster mit den Sternen sehen sehr schön aus. Ich mag es eher schlichter
    und weniger, mein GG dagegen ist voll dem weihnachtlichem Kitsch verfallen :roll:.
    Da muss ich immer schauen, dass es nicht zu bunt wird.

    @Mariaschwarz , toll dein Herrnhuter Stern. Diese Sterne haben echt Tradition, meine
    Schwiegereltern hatten einen ganz alten.
     
    Genau so einen wunderschönen Herrnhuter Stern wünsche ich mir schon lange.
    Bisher wurde ich (nur) mit diesem

    P1240683.JPG



    überrascht.
    Ist aber auch schön, aber kein Herrenhuter.

    Aktuelle Aufnahme mit Schnee als Außendeko:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Elchkrippe ist wieder aufgebaut und noch ein weihnachtliches Schild in unserer "Muddersproch"
    IMG_8638.JPG IMG_8639.JPG
    IMG_8641.JPG

    Meinen "neuen" alten Schlitten habe ich jetzt erst mal so gestellt/dekoriert, wahrscheinlich mache ich noch Tannenzweige und Ilex dran:
    IMG_8643.JPG
    Die schönste Deko liefert aber mal wieder die Natur: Vereiste Verbena-Stängel:
    IMG_8645.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten