Unser Handtuchgarten

Heute beim täglichem lüften entdeckt:
IMG_20240211_144110.jpgIMG_20240211_144047_edit_2180078357940777.jpg

Und auf dem Sofa sah ich das:
IMG_20240211_140040.jpg
 
  • Hihihi...
    Nee, das ist der Blumenkohl "Frühernte", wie das Bild der Tüte zeigt 😁
    Ach je 🙈 Ich hatte das Bild direkt mit dem Erfurter Zwerg assoziiert, da er ja auch sehr früh ist, hatte "Frühernte" nicht als Sortennamen sondern als Beschreibung misinterpretiert. :grinsend:
    Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um frühen Blumenkohl zu säen? Dann sollte ich auch mal loslegen.....
     
  • Ist ja kein Problem, ich fand es nur witzig...

    Den "Erfurter Zwerg" und auch den Wirsing "Vorbote 3" habe ich am 06.02 ausgesät (wie auch Kohlrabi) und bei allen sind schon Keimlinge zu sehen.

    Frühe Kohlsorten können jetzt (bei mir, da Niederrhein) ausgesät werden.
    Sie können auch als kleine Pflanzen etwas niedrigere Temperaturen ab!

    Du wohnst ja etwas kühler als ich, da würde ich dir raten bis Ende Februar zu warten...
     
    Gestern war hier ja Brauchtumstag und ich hatte frei.
    Da das Wetter so schön war bin ich etwas durch den Garten Flaniert und habe euch ein paar Blümchen mitgebracht:

    IMG_20240212_151737.jpg
    Schneeglöckchen (die mir damals von @Pyromella zugesanten Winterlinge sind leider rückwärts gewachsen)
    Zudem gibt es noch Krokusse und die Tulpen schieben auch schon.

    IMG_20240212_151802.jpg
    Mit den Hyazinten hatte ich noch nicht gerechnet

    IMG_20240212_152241.jpg
    Genausowenig wie mit der Forsythie, aber wenn man in Nachbars Vorgarten schaut, dann blühen dort schon die Narzissen und die Rosen treiben bei uns beiden...

    Macht euch einen schönen Tag!
     
  • Schade, dass sich die Winterlinge nicht bei dir etablieren mögen, aber ich habe auch keinen Rat, wie man sie fördern kann. Mir sagte der niederländische Zwiebelhändler mal, dass sie "Ruhe" möchten, also einen Standort, an dem nicht dauernd gewühlt und gehackt wird - aber sonst? Bei meinem Vater im Garten gelingt das Ansiedeln auch nicht, dort haben wir die Mäuse in Verdacht, dass sie die Knollen fressen.
     
    Gestern habe ich ein bisschen im Garten gewerkelt.
    Vorher
    IMG_20240220_162754.jpg
    und mittlerweile mittendrin
    IMG_20240220_171918.jpg

    Bin natürlich noch nicht fertig, aber es ist ein Anfang gemacht.

    Beim Entleeren der alten Ehlos, in das Hochbeet, habe ich noch ein paar Knollen des letztjährigen Anbaus gefunden:
    Desiree und Gaiane
    IMG_20240221_185846.jpg
    Die werde ich jetzt einfach weiter ziehen und mal sehen.

    Einen schönen Abend euch!
     
  • Ja, ich denke auch das es keine sortenreine Avokados sind!

    Ich habe die Kerne erstmal trocknen lassen, dann die braune Hülle abgeschält.

    Sie waren jetzt ca zwei Monate in Kokoserde und sind ganz plötzlich aufgeplatzt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es wird wirklich und warhaftig Frühling.
    Mann erkennt es deutlich an der Vegetation.
    IMG_20240310_150503.jpg
    IMG_20240310_150443_edit_3678803397286043.jpg
    Mountain fire

    IMG_20240310_150610.jpg
    Die Erdbeeren arbeiten an neuen Blättern

    IMG_20240310_150629.jpg
    Und die Forsythie ist schon fast durch mit der Blüte.

    IMG_20240310_150724.jpg IMG_20240310_150747.jpg
    Zierapfel und Zierhimbeere

    IMG_20240310_150711.jpg
    Wie heist dieser Strauch?
    Ich finde die Blüten so appart.

    In der letzten Woche sind die gehörnten Mauerbienen aus dem Insektenhotel geschlüpft und sie machen sich jetzt schon wieder daran es aufzufüllen.

    Dann sah ich einen Zitronenfalter und ganz besonders freue ich mich über mindestens eine Hummelkönigin die durch die Siedlung und auch unseren Garten fliegt.
    Ich bin mir nicht sicher ob sie schon eine Behausung gefunden hat, vermutlich aber nicht, da die Pollenhöschen bisher immer leer waren.

    Der Winter ist jetzt vorbei!
    Wobei, so richtigen Winter hatten wir hier garnicht
    Screenshot_20240310_145045_com.android.chrome_edit_3675972264196371.jpg
    Aber mir düngt, es ist schon wieder zu trocken:
    Screenshot_20240310_145113_com.android.chrome_edit_3675998287764596.jpg

    Ich hatte ja schonmal angemerkt, das ich für einen Komposter zu wenig Material habe und ich bekomme es auch nicht richtig hin ihn zu betreiben.
    Der Plan dahinter war jedoch, dass ich unsere Biotonne abschaffen würde.
    (Da hatte ich dann ja mit unserer Stadt geschrieben, die mir erklärte, das ich dann aber trotzdem die Gebühr für die Tonne bezahlen müsste obwohl ich sie garnicht habe-verkehrte Welt!)
    Nun finde ich es aber trotzdem doof die ganzen Gemüseabschnitte etc. in die Tonne zu werfen, weshalb ich mir jetzt eine Wurmfarm baue.

    Weiterhin spukt mir noch die Idee im Kopf rum, ein Sandarium zu bauen, da muss ich mir aber noch Informationen rauf schaffen.

    So, jetzt werde ich noch genüsslich meine Tee zuende schlürfen, den Vögeln bei ihren Zwitschereien zuhören und dann gehe ich Erbsen einweichen und schauen was die Gartenyoutuber heute so hochgeladen haben.

    👋
     
  • Zurück
    Oben Unten