Unser Handtuchgarten

  • Meinen Urlaubstag habe ich heute ausgeschöpft.

    Erst habe ich meine Palette Erde geliefert bekommen... Das war ein Akt.
    900Kg nur mit einem Hubwagen (Ameise), der Jenny und dem schmächtigem Auslueferer in die 5m entfernte Garage zu befördern war nicht möglich.
    Ich war froh und dankbar, das die beiden Schreiner, die gerade an einem Haus in der angrenzenden Reihe arbeiten, ihre Frühstückspause kurz unterbrochen haben und halfen.
    Ein HOCH auf die Hilfsbereitschaft!

    Dann habe ich im Vorgarten gewütet, wie schon angedroht.
    Die Hecke ist geschnitten und drei dicke Ausläufer vom Kirschloorbeer habe ich auch entfernt.
    Gerade letzteres war richtig harte Arbeit.

    Ich habe dann zur Entspannung, nach dem Wocheneinkauf, noch eine kleine Runde ausgesät
    IMG_20210305_170840.jpg
    Zur besseren Lesbarkeit:
    IMG_20210305_170855.jpg IMG_20210305_170912.jpg

    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
     
  • Alles ist relativ, Supernovae. Ich habe seit die letzte Saison vorbei ist gerade mal drei 50er Balkonkästen geleert, das immergrüne Geißblatt etwas zurückgeschnitten und ein paar Chilis, Tomaten, Salat und Delosperma ausgesät. Da hast du alleine an einem Tag mehr gemacht als ich in x Wochen. Deswegen: Ja, Beispiel. :)
     
  • Alles ist relativ, Supernovae. Ich habe seit die letzte Saison vorbei ist gerade mal drei 50er Balkonkästen geleert, das immergrüne Geißblatt etwas zurückgeschnitten und ein paar Chilis, Tomaten, Salat und Delosperma ausgesät. Da hast du alleine an einem Tag mehr gemacht als ich in x Wochen. Deswegen: Ja, Beispiel. :)
    Na okay...
    Dein drive kommt bestimmt noch.

    Ist das die, in den weißen Säcken?
    Nich diese weißen mit der schwarzen Schrift, die fand ich nicht so gut.
    Das ist die Pflanzerde mit dem grünem Label.
    Und wie viele Säcke sind 900 kg?
    61.
     
  • Sorry.
    51...etwas über 3000L
    Und die werde ich großteils alleine verbrauchen.
    Die Ehlo-Kästen sind ja leer, sind schon 1000L und die Hochbeete müssen auch aufgefüllt werden.

    Na was meinste denn wer das schleppt, @Tubi...so viel Auswahl gibt es ja hier nicht.

    Mengenrabatt gab es keinen. Ich hatte noch Gutscheine vom B-Day.
    Leider habe ich erst hinterher gemerkt, das man die Online nicht einlösen kann.

    Omma sachte immer: von nix, kommt nix. 😉
     
    Sonntag, update.

    Sturm Klaus ist hier ohne größere Schäden abgelaufen, aber ich musste die Frühbeekästen vom Hochbeet abnehmen, da sie drohten unkontrolliert, das Beet zu verlassen.
    Das ist etwas ärgerlich, da sich die Erde jetzt erst wieder (ca. eine Woche) erneut erwärmen muss bis ich den Salat setzen kann.
    IMG_20210314_150759.jpg

    Eine kurze Runde durch die Anzuchtstation
    IMG_20210314_150621.jpg IMG_20210314_150629.jpg IMG_20210314_150930.jpg der Wirsing ist etwas hoch....

    Und dann habe ich alle Tomaten in die Keimbox gesteckt.
    IMG_20210314_151651.jpg

    Einen schönen Restsonntag noch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow, dein Salat ist ja riesig. Wann hast du den gesät?
    Dein Tomaten kommen bestimmt schnell, weil sie die schönen Schilder sehen wollen, die du ihnen gemacht hast.
     
    Wow, dein Salat ist ja riesig. Wann hast du den gesät?
    Am 31.01 gesät, am 11.02 war er gekeimt.
    Mein Plan sah aber leider nicht vor, dass ich die so lange drin behalte.
    Erst kam der Schnee mit ziemlich frostigen Tagen.
    Dann ein Temperaturumschwung auf 18*C-dort hatte er dann schon etwas Freiluft, im Schatten, geschnuppert.
    Und jetzt Nachts kalt-wir schwanken hier um - 2/+5*C-und dann Sturmwetter.

    Ich mag jetzt bitte einen normalen Saisonstart.

    Dein Tomaten kommen bestimmt schnell, weil sie die schönen Schilder sehen wollen, die du ihnen gemacht hast.
    Das ist sehr lieb geschrieben.
    Danke.
     
    Sturm ist ärgerlich und die Temperaturen könnten in der Tat gerne rund 5 Grad mehr betragen. Probiere doch mal mit einem Salat, ob es nicht doch schon früher geht. Vielleicht funktioniert das ja besser als du denkst, und falls nein, hast du nur einen Verlust.
     
    Oder Du isst den Salat auf und säst neuen?
    Bei Deiner Tomatenaussaat- Schale musst Du sehr vorsichtig sein, dass da nichts durcheinander kommt! Ich würde noch Markierungsfäden dazwischen legen. Einfach ein Nähgarn oder so, was über ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten