Unser Handtuchgarten

20200717_134226.jpg ein Täubchen...
20200717_134828.jpg Zwei Türkentäubchen

Die ganze Pflanze willst du ja nicht, nur die Samen, oder?
Der Wurz stirbt ja eh, wenn er in die Blüte ging.
Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich den nahezu verblüten Wurz aus der Erde genommen habe und ihn"Kopfüber" in ein Butterbrottütchen gab.
So haben die Samen noch genug Reservestoffe aus der Mutterpflanze um ordentlich auszureifen
Ich habe noch nie Samen von Wurzen genommen.
Ich auch nicht.
Habe ja gerade erst mit dieser Sammelleidenschaft begonnen.
Das Saatgut ist aber sehr fein- Sandkorngroß-Maximal...


Ich habe da mal was vorbereitet...
Wurze kann man nämlich auch kreuzen.
Es gibt so manchen namen haften Züchter. Da wird nix dem Zufall überlassen, sondern ähnlich wie bei Tomaten gekreuzt.
Für euch:

Blütendolde.jpg Dolde- kennt ihr?!

20200717_140859.jpg Einzelne Blüte

20200717_141048.jpg Entfernte Blütenblätter

Ordentlich präpariert:
teilweise entnommene Blütenblätter.jpg weibliche Organe.jpg
Bessere Fotos bekomme ich ohne Stativ leider nicht hin!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Täubchen wissen wahrscheinlich gar nicht wie ihnen geschieht - dass sie es sich auf/in einem solchen Palast gemütlich machen können.
    Schön haben sie es.

    Das Thema mit den Wurzen finde ich sehr interessant. Vielen Dank dass du dir die Arbeit gemacht und so gute Erklärungsbilder angefertigt hast, man erkennt alles sehr gut!
     
    Hier auf der Seite werden auch Samen gezeigt und die vertrockneten Blüten: Smpervivum-Liste

    Dass die "Mama" abstirbt, wusste ich, aber ich dachte, sie braucht für die Restversorgung dann schon noch ihre Wurzeln. Da die Samen so winzig sind, dachte ich auch schon an ein Tütchen, allerdings kann ich sie aktuell weder mit Wurzel in Erde noch rausgerupft einpacken: die verblühte Pflanze samt verblühter Blüten schiebt nämlich glatt noch eine gerade aufgegangene Blüte hinterher. Ich dacht' ich seh nicht recht...
     
  • Es gibt verschieden angeordnete Blütenstände bei den Semperviven, @Knofilinchen .
    Die langgestreckten, die nachblühen, doldenförmige und ganz aufrecht strebende.

    Die Wurzeln der Mutterpflanze werden nicht mehr gebraucht.
    Es ist ja so, dass der Wurz, der die Blüte treibt, meist schon für Ableger (Kindel) gesorgt hat.
    Die versorgen sich ganz alleine.
     
  • Huhu, was macht dein Feld. Konntest du schon wieder ernten? Macht es weiter Spass?
    Da wächst und gedeiht alles und es macht mir sehr viel Spaß!

    Ich konnte vor einer Woche, für zwei Wochen nicht aufs Feld.
    Da war ich dann Sonntag und ich dachte mich trifft der Schlag!
    Alles voll Melde und das Meterhoch.
    Hier das "Beweißfoto":
    20200722_170222.jpg
    Ich habe es aber gut in den Griff bekommen, mit insgesamt ca. drei Stunden Arbeit.

    Die ersten Kartoffeln (Anabell) und Karotten (Purple Haue und Nantaise) habe ich mitgenommen und auch Wirsing.

    Die sind niedlich, nä?
     
    Uih, und viele Gräser auch dazwischen, ja? Wenn ich zwei Wochen nicht im Pachtgarten wäre, wäre alles hin... Hier wächst nichts mehr, wo man kein Wasser hinschüttet. 20 Liter Wasser sind an Niederschlag pro qm im Juli gefallen. :augenrollen:
     
  • Das noch als Acker zu erkennen, erfordert eine gewisse Fantasie.
    Kann man Melde nicht auch essen?
    Ein Foto danach wäre auch noch interessant gewesen.
    Gibt schon noch einiges zu ernten, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Tiger Zebra sieht sehr schön aus! Bei mir waren sie lang und dünn. Ich finde, sie sehen den Schokozipfeln ähnlich, deshalb hatte ich mir auch die Saat besorgt. Ich muss mal im Netz die Fotos vergleichen. Mir war so, wie wenn da ein höheres Fruchtgewicht genannt war und ich deshalb dachte, meine seien falsch. Machst Du Saatgut (*bettel*).:grinsend:
    Toll, das Du die Nährstoffversorgung so gut im Griff hast! Alle Flaschentomaten ohne BEF! Ich habe damit dieses Jahr riesige Probleme.

    Habe nochmal geschaut Deine sehen perfekt aus! Fruchtgewichts zwischen 40-60 g.
    Tiger Zebra

    Boah, bei den Bildern mit den aufgeschnittenen Früchten läuft gleich der Sabber. Ich muss krank sein :augenrollen:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten