

Der Wurz stirbt ja eh, wenn er in die Blüte ging.Die ganze Pflanze willst du ja nicht, nur die Samen, oder?
Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich den nahezu verblüten Wurz aus der Erde genommen habe und ihn"Kopfüber" in ein Butterbrottütchen gab.
So haben die Samen noch genug Reservestoffe aus der Mutterpflanze um ordentlich auszureifen
Ich auch nicht.Ich habe noch nie Samen von Wurzen genommen.
Habe ja gerade erst mit dieser Sammelleidenschaft begonnen.
Das Saatgut ist aber sehr fein- Sandkorngroß-Maximal...
Ich habe da mal was vorbereitet...
Wurze kann man nämlich auch kreuzen.
Es gibt so manchen namen haften Züchter. Da wird nix dem Zufall überlassen, sondern ähnlich wie bei Tomaten gekreuzt.
Für euch:



Ordentlich präpariert:


Bessere Fotos bekomme ich ohne Stativ leider nicht hin!
Zuletzt bearbeitet: