Unser Handtuchgarten

  • Kartoffel würde ich auch sofort ausprobieren wenn ich einen Garten hätte, da gibt es so tolle alte Sorten, ich beneide dich :)

    Ich hab schon Chili und Paprika Sorten gehabt die haben ungelogen 12 Wochen und länger gedauert haben bis zur Keimung, einige gingen erst im Mai draußen auf einmal auf ,wo ich die Erde schon in andere Töpfe gekippt habe weil ich dachte kommt ehe nix mehr.
    :verrueckt:
     
  • Hattest du nicht letztens auf dem "Balkon" gesagt, dass Kartoffeln auch im Topf gehen? 😉

    Ja klar, es gibt diese Nachzügler bei Paprika (und auch bei anderen Saaten), aber das sollte eigentlich nicht die Regel sein, bei den "einfachen" C.annum
     
  • Man merkt,es ist Winter...
    Aber die Temperaturen lassen mich ein bisschen kritisch auf das Jahr und die Saison sehen.

    Winter hatten wir noch keinen, es ist sogar frühlingshaft warm.
    Im Vorgarten luken schon die Krokusse, Tulpen und Narzissen aus dem Boden.
    Phacelia ist nochmal aufgelaufen und baut gerade an den ersten Blüten. Die Rosen machen hier und da mal ne Blüte.
    Kein ernsthafter Frost.

    Habe auch schon die ersten totgefahrenen Jungtiere, auf dem Weg zur Arbeit gesehen.
    Fuchs (2) Hase (5) und warscheinlich einen Turmfalken.

    Wenn ich so darüber nachdenke, habe ich zwei kurze Ansätze an der Hand:
    2016 war es auch so. Da habe ich noch blühende Rosen allerorts gesehen-und das im Dezember.
    Dann aber mal "gute Nacht Marie".
    Das war, hier nämlich das Jahr mit einem superblödem Sommer!

    Evtl. kommt es auch so, dass wir zum Februar nochmal Frost bekommen-ich würde es mir wirklich wünschen!
    Dann ist die Welt wenigstens noch halbwegs im Takt.
    So und jetzt Schluss mit dem Schwarzmalen!

    Meine Bestellung ist angekommen:
    20200115_221431.jpg
    Die Süßkartoffel treibt:
    20200115_214535.jpg

    Und ich bin so froh! Jalapeño Ciclón (c5) kommt! Ich hab endlich ne (ganz klitzekleinen) Pflanze.
    20200115_214349.jpg
    Unser "Jalapeño-Renner 2018" macht in seiner Keimschale auch ne Wurzel.
    Da bin ich guter Dinge, das da noch etwas kommt, denn ich hatte den nochmal am 02.01 in die Schale gesteckt.

    Jetzt fehlt noch die Caloro. Ich hoffe, dass ich sie über die Strecke auch noch zum Keimen bewegen kann.

    Und?
    Was ist das wohl? (Ich weiß das! Ihr auch?)
    20200114_225958.jpg
     
    Ja und was ist das?
    Ich habe immer noch nicht anfangen können. Irgendwie habe ich keine rechte Lust. Reicht ja eigentlich, wenn ich Euch zuschaue :zwinkern: .
    Wetter wie 2016? Ich weiß nur, dass es mein persönliches Katastrophenjahr war. Aber die Ernte war nicht schlecht. Frost im Februar wäre ok. Solange er nicht wieder während der Apfelblüte kommt.
     
  • Na, da musst du schon mal ein bisschen raten!
    So viel kann ich sagen: es sind gekeimt Samen 😉
    Irgendwie habe ich keine rechte Lust
    Was? Wieso nicht?
    So langsam solltest du dich aber ein bisschen auf den Hosenboden setzten und zumindest mal schauen auf was du, Paprika-mäßig, Lust hast.
    A-M Februar sollte doch spätestens Saattermin sein.

    Du hast doch jetzt dieses super Gewächshaus, da kannst du dann doch auch auslagern.

    Dieses Jahr mache ich Zwiebeln, Salat, Erbsen, Bohnen, Porree und auch Möhren mal vernünftig.
    Ich bin so gespannt!
    (Meine erste richtig gute Gemüsesuppe!)
     
    Dein Keimexperiment mit der Paprika? Aber da wären das Ergebnis doch auch größer. Und was genau du da machtest, weiß ich auch gar nicht. Hm...
     
  • Ja, im Garten? Die können richtig Wuchern. Aber sind sooo lecker. Ich hatte die letzten beiden Jahre auch kein Glück mehr. Da sind sie mir in der Anzucht eingegangen.
     
    Ja, das Wuchern ist mit bewust und deshalb werde ich sie auch direkt in die Erde setzen.
    Das Hochbeet und die Kübel werde ich mit der Beere nicht belasten.

    Ich hatte gelesen, dass du kein Glück hattest.
    Wenn es bei dir wieder nicht klappen sollte, dann gib doch einfach laut.
    Wie jeder Gartenbekloppter, sähe ich mehr aus als ich tatsächlich brauche.
     

    Nope, das sah ich noch nicht. Da hast du ja ein Forschungslabor aufgemacht, wie ich sehe. Das beantwortet dann auch meine Frage. Siehste, ich mache es mir einfach: Die Samen von 2008 kommen einfach so in die Erde und entweder wird's was oder nicht. :)

    Wie jeder Gartenbekloppter, sähe ich mehr aus als ich tatsächlich brauche.

    Ich bin nicht bekloppt, ich bin nicht bekloppt! Yeah! :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten