Unser Handtuchgarten

Ich drücke die Daumen, dass du es dieses Jahr hinbekommst.
Danke, das ist sehr lieb.
Wir sind Ende Januar, für ein verlängertes Wochenende (zwecks Konzertbesuch) in den Niederlanden und im Juni fahren wir mit dem WoMo in den Harz....
Alles andere ist noch in der Schwebe.

So... Danke, liebe @Stupsi Ich habe gerade noch die Schönbrunner Gold und drei Sorten Auberginen ausgesät...
 
  • Das klingt urlaubstechnisch ja schon ganz gut.
    Deine Aussaaten sind gut, also, dass du das machst. Ich werde mir hoffentlich in den nächsten Tagen ein Beispiel nehmen - bisher keimte nur eine Chili, das ist ein bisschen wenig für die Saison 2020.
     
  • Ja, eventuell zu alt. Oder zu feucht. Oder zu trocken.

    Ich habe meine zu Beginn vermutlich totgegossen. Da wird es demnächst Runde 2 geben. Und dann muss ich erst mal grübeln, was es überhaupt noch geben soll in diesem Jahr.
     
  • Ja, eventuell zu alt. Oder zu feucht. Oder zu trocken.
    Das kann ich echt alles ausschließen.
    Wie geschrieben, das älteste, der Nichtkeimer, ist von 2016-also keine drei Jahre alt. Das ist kein Alter für Capsi-Samen...
    Einmal nass gemacht-die waren in Quelltöpfen, über der Heizmatte, im Anzuchthaus.
    Und dann nach 2,5Wochen nochmal versucht mit heißem Wasser zu überreden.
    Nix!Nada!Niente! 🤮
     
  • Hast Du noch Samen? Wenn ja schmeiß sie auf feuchtes Küchenpapier, stecke das in eine Dose mit Deckel und lüfte 1 * am Tag. Warm stellen und feucht halten.
     
  • Was ist eine Petrischale? Ich nehme dazu immer Aufschnittdosen, die man übereinander stapeln kann. Habe mir die eigens dafür im Discounter geholt.
     
    Ja richtig, Tubi. Ich würde die auch nicht kaufen...
    Das Ding ist: Bei uns auf der Arbeit dürfen wir die Plastikdinge nicht mehr benutzen, wenn die Verpackung beschädigt ist. Sie würde weg geschmissen werden.
    So komme ich ab und an, an Laborbedarf, damit sie noch ein bisschen nutzen haben- Recycling mal anders 😉

    Übrigens... ich freue mich!
    Meine Bestellung von Kartoffel Müller ist heute angekommen.
    Bilder sagen mehr als 100 Worte
    20200108_205634.jpg 20200108_210041.jpg
    20200108_210425.jpg 20200108_210718.jpg20200108_210930.jpg 20200108_211207.jpg
    Leider keimt die "Prince Edward" schon sehr. Die muss ich kühl, kühl, kühl stellen...
    Und ich habe mir ein Überraschungspaket gegönnt:
    20200108_215830.jpg
    20200108_215850.jpg
    Ob ich richtig sortiert habe?
     
    So viele Kartoffeln, wo willst Du die denn anbauen, alle im Hochbeet, Dein Garten ist doch sehr begrenzt

    ... oh so viele Fragen gleich zum Jahresanfang ... auf alle Fälle wünsch ich einen grünen Daumen und gutes Gelingen im neuen Jahr
     
    Hallo Beate,
    Dir auch noch ein schönes neues Jahr gewünscht.

    Ja, die Kartoffeln sind für die Hochbeete, aber nicht die ganzen knapp 9Kg.
    Einen Großteil jeder Sorte werde ich vorab essen/probieren und nur ein, zwei Knollen nehme ich zum pflanzen.
     
    Ok das erklärt die Menge dann.
    Wie willst Du das Anhäufeln im Hochbeet (man ich will immer Hochbett schreiben) handhaben? Ich könnte es mir jetzt so vorstellen, dass Deine Hochbeete im vergangenen Jahr gesackt sind (bei mir sind ca. 30 bis zum Rand) und Du die Kartoffeln legst und dann erst mit dem lagenweisen Auffüllen des Hochbeetes die Kartoffeln anhäufelst.
     
  • Zurück
    Oben Unten