Unser Handtuchgarten

Das Wochenende ist so gut wie Geschichte, aber hier in der Nachbarschaft gab es etwas zu sehen.
Ein GaLa-Bauer hat sich in dem anderen Garten ausgetobt. Da habe ich doch bei mir gedacht: ja...die Bäume müssen ja in Winterruhe sein.
Also, das folgende Wochenende werde ich nutzen und zunächst mal den Holunder schneiden. Ich hätte gerne eine Art Hochstamm, damit das Weibsbild von gegenüber nicht mehr genau auf unsere Terasse glotzen kann.

Die Anzucht schreitet weiter voran:
20190210_135016.jpg20190210_135039.jpg
Von 27 Sorten (3 aus dem Keimglasversuch) sind bisher 23 gekeimt und getopft worden.
Ich habe dieses Jahr, bei den ersten, mal Holzspatel zur Beschriftng benutzt und ich muss sagen, ich bin gar nicht überzeugt, da sie schon jetzt- nach 14Tagen schimmeln und mir die Erde angammeln (was ja nicht weiter schlimm ist, jedoch finde ich es nicht soo appetitlich)
Jetzt sind sie verbraucht und ich benutze wieder Plastik...

@Lauren_ Schau mal:
20190208_115200.jpg drei von drei :love:

Zwei Sorten Auberginen sind auch am Start:
20190210_135102.jpg die sind aus "unserem" Wichtelpacket- von @Marmande. Meine eigene Absaat von der Rosa Bianca (Jardin) will nicht keimen. Es mag sein, das der Samen noch nicht erntereif war (da habe ich ja Null Erfahrung)
Und sonst? Die Schönbrunner Gold ist super aufgelaufen, da werde ich gut was abgeben können.
 
  • Wochenende: Statusbericht.
    Nach dem Einkauf habe ich mich im Garten verausgabt.
    Der Hollunder und die Brombeere sind geschnitten und das Terassenbeet hat auch viele Äste gelassen.
    Der Hibiskus wurde versetzt und der Estragon wurde in seine Schranken gewiesen.
    Da ich die Schere schon mal in der Hand hatte, wurde die Bartblume "Blue Balloon" direkt eingekürzt, genauso wie die Lavendel.

    Was ich spannend zu sehen fand: die Calendulas vom letzten Jahr, sind alle noch da und haben den "Winter" hier gut überstanden.

    Ich habe gedacht, ich seh nicht richtig:
    20190216_163512.jpg

    Ansonsten kommen die Tulpen hier schon zart aus der Erde und die ersten Narzissen sind gelb.
     
  • Wochenende: Statusbericht.
    Nach dem Einkauf habe ich mich im Garten verausgabt.
    Der Hollunder und die Brombeere sind geschnitten und das Terassenbeet hat auch viele Äste gelassen.
    Der Hibiskus wurde versetzt und der Estragon wurde in seine Schranken gewiesen.
    Da ich die Schere schon mal in der Hand hatte, wurde die Bartblume "Blue Balloon" direkt eingekürzt, genauso wie die Lavendel.

    Was ich spannend zu sehen fand: die Calendulas vom letzten Jahr, sind alle noch da und haben den "Winter" hier gut überstanden.

    Ich habe gedacht, ich seh nicht richtig:
    Anhang anzeigen 612445

    Ansonsten kommen die Tulpen hier schon zart aus der Erde und die ersten Narzissen sind gelb.
     
  • Lavendel schneide ich erst Ende März, falls der Winter noch mal zurückkommt ......du bist mutig :grinsend:
     
  • Da warst du ja richtig fleißig. Aber ich hätte es an deiner Stelle ja nicht gemacht. Es mag warm sein, aber die Kälte kann problemlos noch mal zurück kommen und dann hast du den Salat. (Oh, Stichwort! Ich muss ja noch den Salat aussäen.) Aber dass du diesen Trieb hattest, kann ich gut verstehen. :)
     
  • Fleissig fleissig Supernovae!

    Ich kann dir leider nicht sagen, wann man von der Rosa Bianca Samen nehmen soll...ich habe sie immer recht jung geerntet, und da sind die Samen klarerweise nicht keimfähig. Soweit ich das gelesen habe, muss die Aubergine zur Saatgutentnahme fast überreif sein, und die sind dann wohl nicht so lecker zum Essen...
     
  • Schon wieder Freitag und auch zwei Wochen später.
    Ich hatte letztes Mal meine Wichtelzettel vergessen:
    20190301_224357.jpg im Theater oder Kino war ich nicht.
    Die neuen Zettel sind toll:
    20190301_224413.jpg
    Was gibt es sonst noch? Ich habe ein Luffa-Baby:
    20190301_224703.jpg
    Und ich verstehe nicht was es bedeutet, aber die Erde auf den Paprika macht schon wieder Schimmel, was den Pflanzen aber nix macht:
    20190301_224713.jpg20190301_224654.jpg

    Ach ja...das Aquarium ist jetzt auch erstmal bestückt. Hier mal ein Foto ohne Wasser.
    20190227_212237.jpg
    Ich habe Pflanzen und Bodengrund jetzt schon drin. Morgen wird die Pumpe angeschlossen und dann läuft es erstmal eine Zeit lang ein.

    Obligatorisches Katzenfoto:
    20190301_231121.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gerne mehr von den obligatorischen Katzenfotos :-D

    Das Aquarium sieht schon sehr gut aus, bin gespannt, wie es sich weiter entwickeln wird!

    Komisch mit dem Schimmel. Hättest du riesige Schneemengen, würde ich es einfach darauf schieben :ROFLMAO: (gut, wenn man einen Schuldigen finden kann, der sich nicht wehren kann). Liegt es an der Erde?
     
  • Zurück
    Oben Unten