Unser Handtuchgarten

  • 10. Dezember
    IMG_20231210_133525.jpg IMG_20231210_133708_edit_1785415062412458.jpg IMG_20231210_133758_edit_1785407315336418.jpg
     
  • Bohnen habe ich schon in dem anderen Hochbeet geplant

    Rote Beete und Kohlrabi sind nette Kulturen die sicherlich gute Lückenfüller sind, gerade auf dem langen schmalem Stück.
    Danke


    neigt bei mir, im Sommer schnell zum schießen.
    Ich baue ihn nur im Frühjahr und im Herbst an.
    Aber du wolltest doch ab Juni/Juli was anbauen. Da ist Endiviensalat oder Zuckerhut doch gut.
     
  • Endiviensalat braucht ordentlich Speckwürfel, Knoblauch und Spiegeleier deren Eigelb in den Salat suppt. Wenn der Frisée im Garten noch brauchbar ist, gibt's das diese Woche nochmal. 😍
     
    Ich verzichte auf Kuhmich, in meinem Kaffee, und bei anderen tierischen Nahrungsmitteln bin ich sehr skeptisch, ob es notwendig ist.

    Ich verwende mittlerweile bacon bits von Greenforce und Eier gibt es nur noch vom Bauern, der chickentraktoren hat.

    Von daher glaube ich nicht das ich Salat mit Speck und Eiern "verfeinern" muss, damit es essbar ist, oder schmeckt!
     
    Endiviensalat kann man kurz in Salzwasser ziehen lassen, das saugt etwas die Bitterstoffe raus.

    Ich mag ihn kan gerne mit Senfsoße.
    Bei meiner Oma gab es ihn mit saurer Sahne und Mandarinenstückchen dazu.
    Bei den holländischen Verwandten auch mal die feinen Streifen ohne Soße unter den Kartoffelbrei gemischt
     
  • Zurück
    Oben Unten