Cool - ist ja das gleiche System was ich auch habe. Preislich ist es bei uns etwas günstiger (150€ für 6 Monate für ~40m2), aber von anderen solcher Selbsterntefeldern weiß ich, dass die zw. 200-250€ kosten. Die Erträge können schon beachtlich sein. Überlege dir gut, was wie lange braucht, wann die jeweilige Reihe wieder frei wird und was du dann setzen kannst: Spinat / Radieschen sind bald abgeerntet, die Salate ebenfalls - da kannst z.b. die Tomaten zwischenpacken (oder Steckzwiebel, Paprika, etc.)
Auch das mit den Tomaten kann klappen. Mehr als in Tirol regnet es ja kaum wo - und selbst hier erntet man schon ein paar Tomaten. Die Erträge sind zwar nicht so wie in einem Unterstand - aber jetzt auch nicht 0. Meine Golden Current hat letztes Jahr bis zum Schluss massig getragen. Schau halt, dass du eher die weniger anfälligen Tomaten (Busch- / Wildomaten, wenn du hast) aufs Feld packst.