Unser Handtuchgarten

  • Du warst aber schon fleißig!
    Ich habe erst Zwiebelchen gesteckt und Karotten gesät.
    Die "Vorgezogenen" wie Paprika, Zucchini, Kürbis und Tomaten stehen
    noch in kleinen Töpfchen vor der Balkontüre.
    Ich glaube, ich warte noch ein wenig mit dem Auspflanzen.
    Die Tomaten sind eh noch zu klein, aber Paprikas und Zucchinis
    hätten schon die passende Größe.
    Anpflanz-Pläne mache ich nie, denn
    1. kommt es anders
    2. als man denkt. ;)


    LG Katzenfee
     
  • Anpflanz-Pläne mache ich nie
    Das ist ja auch okay.
    Ich versuche dieses Jahr das größtmögliche aus dem Handtuchgarten herauszuholen und da ich vieles in Mischkultur bzw. "guter Nachbar" mache, ist es für nächstes Jahr wichtig, dass ich noch weiß, was ich wo gesetzt habe.

    @Stupsi, die kommen schon noch.
    @Beates-Garten und? Ausgesät?
     
  • Ja ausgesät, das was von den Möhren schon gekeimt ist, wurde bereits von einer Schnecke wieder abgemäht (aber diese Schnecke ist jetzt im Schneckenhimmel). Und von meinen 4 gesäten Zucchinis ist nur eine gekeimt, dabei sind die sonst wie Unkraut, in den Dicken Bohnen hat die Wühlmaus ganze Pflanzen geerntet, aber im Großen und Ganzen, das was wächst, wächst sehr gut und das freut mich mehr, als die kleinen Tiefschläge, die mir die Natur ab und an beschert

    ... aber die bunte Beete ist noch nicht im Beet, aber bald ... wenn nicht wieder was dazwischen kommt
     
    Kenne ich Beate...
    Wenn nicht was dazwischen kommt.

    Ich sitze hier noch auf einer recht großen Menge gekeimter Kartoffeln. Da war ich wohl etwas gierig bei der Bestellung.

    So...hier meine Amseln- die pulen mir meine Bohnen wieder aus dem Beet!
    Die sollen das nicht machen!
    Jetzt muss ich neu nachsäen.
    Ich heiße es nicht gut!
     
  • Ach, seid zufrieden. Wir ärgern uns mit den Rehen, Blattschneidebienen, böser Nachbarin und sontigem Ungetier rum und als Krönung haben wir seit ein paar Wochen auch noch mind. einen Waschbären, der uns jeden Morgen mit seinem Scheiß unterm Feigenbaum beschenkt. Jetzt haben wir ein Tiervertreibergerät gekauft. Das arbeitet mit Frequenzen und Lichtblitzen. Scheint zu wirken. Da hat den Bären wohl beim Sch....... der Blitz getroffen ......
     
    Das ist ja echt ärgerlich mit den Amseln. Ich würde auch ein Vlies drüber legen.
    Bekommt den Bohnen bei diesen Nachttemperaturen bestimmt auch ganz gut.
     
    So...hier meine Amseln- die pulen mir meine Bohnen wieder aus dem Beet!
    Die sollen das nicht machen!
    Jetzt muss ich neu nachsäen.
    Ich heiße es nicht gut!

    Mein Vater erzählte, dass ihm die Amseln jedes mal exakt eine Steckzwiebel aus dem Hochbeet ausgebuddelt hätten. Nicht mal keine, mal zwei, immer eine - und natürlich immer eine andere. Jetzt hat er Kaninchendraht drübergelegt, und es ist Ruhe.
     
  • Ich setz Bohnen an diesem Wochenende, dann müsste es doch, wenn sie ihren Austrieb zeigen, mit den Eisheiigen vorbei sein; sonst bekommen sie einfach über Nacht Kartons übergestülpt (mach ich bei den Hostas ja auch;-) )
     
    Krönung haben wir seit ein paar Wochen auch noch mind. einen Waschbären, der uns jeden Morgen mit seinem Scheiß unterm Feigenbaum beschenkt.
    Ich weiß, es ist nicht zum lachen...aber das hast du so lustig geschrieben.

    Ja, Pyromella das haben die Amseln hier auch gemacht. Jeden Tag ne Steckzwiebel gezogen- ist das so eine Amselmarotte?

    Bohnen zu setzen, habe ich mich noch gar nicht getraut. :oops:
    Das mache ich Mitte Mai.
    Naja...also..
    Ich hatte ja geschaut wie die Keimrate bei meiner Bohnensammlung ist und ich wollte die gekeimten nicht weg tun. So sind sie dann ins Hochbeet gewandert.

    Unsere aktuellen Temperaturen haben mich noch nicht veranlasst an Vlies zu denken.
    Bisher waren wir in den Nächten immer so um die 6°C
    Aber das ist eine gute Idee, die ich umsetzen werde.
    Danke für den Input @Tubi und @Chrisel

    Nachlegen werde ich dann trotzdem Samstag, zumindest von den Sorten von denen ich Bohnen im Hochbeet gefunden habe.
     
    @Supernovae Ärgerlich mit den Amseln, die pulen wirklich überall dort, wo wir es nicht wollen!

    Ach, seid zufrieden. Wir ärgern uns mit den Rehen, Blattschneidebienen, böser Nachbarin und sontigem Ungetier rum und als Krönung haben wir seit ein paar Wochen auch noch mind. einen Waschbären, der uns jeden Morgen mit seinem Scheiß unterm Feigenbaum beschenkt. Jetzt haben wir ein Tiervertreibergerät gekauft. Das arbeitet mit Frequenzen und Lichtblitzen. Scheint zu wirken. Da hat den Bären wohl beim Sch....... der Blitz getroffen ......

    Das stelle ich mir gerade bildlich vor und sehe den Waschbären mit angekohltem Pöppesfell davon flitzen. :LOL:
     
    Nicht mal in Ruhe sch..en darf man bei dir, ei jei jei. :-)

    Meine Bohnen stehen schon länger draußen und wachsen so vor sich hin. Die einen blühten sogar schon. Ich weiß aber nicht, ob sie auch befruchtet wurden, das muss ich mir morgen mal genauer anschauen.
     
    So...
    Die Corona-Zeiten werden ja noch etwas länger dauern und ich habe letzte Woche etwas beobachtet das ich sehr interessant fand.

    Bei uns um die Ecke gibt es tatsächlich ein Acker zur Miete.
    Ich habe schon mit dem Bauer Kontakt aufgenommen und er hat noch Parzellen unvermietet.
    ...85% von einer 48qm-Parzelle sind vorgepflanzt, was ja nicht heißt dass man es auch drin lässt.
    Screenshot_20200510-210908_Samsung Internet.jpg

    Ich werde mir also dieses Jahr knapp 50qm dazu mieten um meine überschüssigen Tomaten, Bohnen und Kartoffeln unter zu bringen.

    Freue mich sehr drauf!
     
  • Zurück
    Oben Unten