Unser Handtuchgarten

Wir hatten jetzt 2 Tage so etwas wie Frühling. :love: Herrlich, so in der Sonne zu sitzen. Aber nu soll Schluss sein. Laut Forecast kalt und Regen ab heute. :cautious:
 
  • Hier ist es schon heute Nacht kalt geworden und auch die Sonne heute hat nicht viel gebracht, brrrrr, ich warte auf das Hoch nächste Woche :)
     
    ich warte auf das Hoch nächste Woche :)
    Also wenn ich mir die Satellitenbilder so anschaue, das was da aus dem Westen von den Azoren kommt, ist ein großes Tief. Weil das aber links herum dreht und wenn es die Richtung beibehält, könnte es wärmere Luft vom Mittelmeer zu uns bringen. Wenn es von dem großen (rechtsdrehenden) Hoch darüber im NW von Großbritannien verdrängt werden würde, dann käme kalte Luft aus Grönland nach Europa.
     
  • Willkommen zu Marios Meterologie-Seminar 😉

    Ich halte mich ganz schnöde an typische Handlungsweisen.
    Morgens stecke ich die Nase aus der Terassentür und das reicht mir.
    Es ist mir egal wie das Wetter morgen oder Sonntag wird.
    Nur um die Eisheiligen achte ich sehr darauf, weil es ja darum geht die Pflanzen raus zu bringen.
     
  • Och, ich schau schon immer ein bischen, was so in den nächsten Tagen zu erwarten ist - besonders, wenn ich ein Wochenende plane, bei meinem Vater zu verbringen, möchte ich vorher ahnen, ob ich warme Klamotten oder die volle Regenmontur mitnehmen muss.
     
    Ja klar, wenn ich irgendwas vor habe, dann schaue ich auch (gerade von Hebst bis Frühjahr) was ich so für Kleidung brauche, aber erst recht kurzfristig.

    Wir hatten heute das erste Mal Bodenfrost und der Terassentisch hat Raureif drauf.
    Damit ist die Gartensaison nun definitiv beendet und am Wochenende wird alles was noch nicht winterfest ist weg gemacht.
     
  • Mario du bist spitze !!!
    :lachend:

    Heute sind die Zugvögel in Scharen abgehauen, könnte kalt bleiben :)
     
    Ich weiß nicht ob ihr vielleicht mitverfolgt habt, dass ich seit Januar ein geschenktes Aquarium von meiner liebsten Arbeitskollegin, die nach Neuseeland "abgewandert" ist, bekommen hatte?!
    Ich wollte eigentlich ein Garnelenaquarium aufbauen und hatte alles was man so braucht, besorgt.
    Aber Aquarium...
    Es macht mir keinen Spaß!
    Ich mache jetzt ein kleines Biotop mit Sukkulenten aus dem Glashaus...
     
    Hallo @Supernovae, davon image001.jpg gehen morgen einige auf die Reise zu Dir. Sind schon verpackt und kommen demnächst hoffentlich heil zur Überwinterung bei Dir an. Wenn das Paket abgegeben ist, teile ich Dir die Sendungsnummer per PN mit.
     
  • Das Sukkulenten-Glashaus klingt nach einer tollen Idee. Ich bin sehr gespannt darauf.
     
    Willkommen zu Marios Meterologie-Seminar 😉
    Naja, ich versuche mich immer so ein bisschen als Selfmade-Meteorologe. Hat auch damit zu tun, dass ich hin und wieder auf der Adria unterwegs bin im Urlaub und gern wissen möchte welcher Segelwind wo her kommt. Wie sich die Hochs, Tiefs und Tröge entwickeln und wo sie dann tatsächlich hinziehen, da tun sich bekanntlich auch die Profis mit ihren Mega-Computern schwer. Aber zumindest, wenn die Formationen das Festland erreicht haben, kann man auch als Laie schon eine Entwicklung erkennen. ;)
     
    Was auch in Aquarien geht sind Fleischfressende Pflanzen, gerade im Winter da man da gut Licht, Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit hat.

    Ich hatte ja mal Wasserschnecken da die so pflegeleicht sind und das Becken sauber halten, da Algenfresser aber bekommt man nicht mehr viele schöne Sorten.
     
    Hm... mein Glücksbambus wächst ja in Wasser, nicht in Erde, und je größer er wirst, desto veralgter wird das Wasser. Aber einfach zwei Wasserschnecken reinwerfen wird wohl nicht helfen. Hm...
     
    Guten Abend!

    @Winterfalke dir ist klar, das ich ein bisschen Spaß gemacht habe, ja?!

    @Stupsi Carnivore habe ich auch, die sind aber extra.
    Stimmt, Schnecken gehen aber es bringt mir wirklich keinen Spaß mehr. Ich habe es versucht aber was soll ich mit nem Hobby, dass mich nervt?
    Da mag ich mich nicht belasten.

    @Knofilinchen wie groß ist denn der Pflanztrog mit dem Bambus?
    Wegen der Algen könnte ja vielleicht ein dunkles Glas helfen. Ich glaube nicht dass sich Wasserschnecjen auf Dauer dort wohl fühlen würden und es sind ja trotz allem Lebewesen um die man sich kümmern sollte.

    Heute hatten wir über die Nacht den ersten richtigen Frost, für mich das Zeichen dass der Garten jetzt so langsam in die Winterruhe gehen sollte.

    Ungeachtet der Tatsache dass ich noch teilweise schöne Tomatenpflanzen hatte, habe ich alle Pflanzen auf den Hochbeeten gezogen, geschnitten, und für die Flächenkompostierung auf den Beeten geschichtet.
    Über das Jahr habe ich große Pappen, von Lieferungen gesammelt, die ich dann jetzt oben auf gelegt habe.
    Dass soll die Kompostierung erleichtern.

    Wenn es jetzt zwei, drei Tage mal regnet werde ich noch Rinderdungpelets, Schafwolle, Urgesteinsmehl und Kaffeepulver in den Hochbeeten, unter der Pappe, verteilen. Die Würmer dürfen nämlich gerne nach oben kommen 😉

    Die Überwinterer habe ich dann auch in den Keller geräumt.

    Ich finde es reicht für so einen Sonntag!
     
    PlanzenTROG? Ach so, nein, das ist kein Bambus, sondern Glücksbambus. Der wird zwar auch immer riesig, aber eine große Vase reicht da. So richtig ernsthaft denke ich da aber auch nicht an Schnecken. Die wären zwar total praktisch, aber spätestens, wenn sie die Algen abgefuttert hätten, bräuchten sie ja anderes Futter, und vermutlich auch vorher schon. Da ich für Haustiere aber weder Zeit noch Nerv habe, auch, wenn es genügsame sind, muss ich mit der Veralgung halt leben und die Wurzeln immer mal so reinigen. Irgendwann ist der Glücksbambus sowieso wieder zu hoch und hat aber Nachwuchs produziert, so dass ich dann mit dem quasi von vorne beginne.

    Was deine Arbeit anbelangt, so reicht die definitiv für den Sonntag. Man sollte es ja auch nicht übertreiben. :-) Ich habe heute auch ein bisschen was getan - immerhin merkt man dadurch, dass es vorwärts geht.
     
    @Winterfalke dir ist klar, das ich ein bisschen Spaß gemacht habe, ja?!
    Na logo. Ich bin wirklich absolut nicht so eine sensible Pussi und halte - berufsbedingt - auch noch eine ganze Menge mehr aus. :p

    Wow!!! Ich hätte es ja für ein Terrarium gehalten, aber wollmermal nich so pingelig sein...
    Auf jeden Fall würde das unseren Schlangen Gucci & Versace sehr gut gefallen. Die Bilder zeig ich meiner Frau. Wir müssen sowieso was Größeres für die beiden bauen in nächster Zeit.
     
  • Zurück
    Oben Unten