Unser Handtuchgarten

  • Es regnet, es regnet-die Erde wird nass.
    Mittlerweile haben wir so viel Regen wie den ganzen Sommer und weitestgehende auch das Frühjahr abgedeckt.
    Das Loch zu buddeln resp. die Heide auszugraben: keine Chance!
    Wir sitzen ja auf einem Lehmfeld und das ist ohne schweres Gartengerät, oder ordentlich Manpower nicht zu leisten einen mindestens 1 Meter breiten und tiefen Wurzelballen auszuheben.
    Die Brombeere, die im Maurerkübel davor steht, muss ja auch noch raus.

    Wisst ihr überhaupt wo ich meine?
    20191006_163456.webp 20191006_163453.webp
    Sicht aus dem ersten Stock. (Für die Pilze im Hochbeet kann ich nix, die sind dieses Jahr hier vorherrschend, sowohl im Frühjahr, wie auch jetzt. @Rosabelverde hat die ja auch gehabt!)

    Also, was macht man?
    Ich hab Paprika zum überwintern zurück geschnitten:
    20191006_161851.webp
    Jetzt muss ich noch die Rocco aus dem Hochbeet holen, und dann sind die Überwinterer fertig.

    Die Stecklinge für @Pepino und @Lauren_ machen sich ganz gut.
    20191006_164428.webp
     
  • Oh das freut mich.
    Ich versuche gerade die Abutilon- Gagel -Stecklinge noch etwas zu pflegen.
    Meine Chilies und Paprika sind noch draußen oder im unbeheizten GH.
    Ein paar der "falschen" Glöckchen bekommen gerade eine leicht rote Färbung.
    Ich habe mal ein ganz junges Glöckchen von den normalen und den anderen aufgenommen. Ich finde, da sieht man den Unterschied ganz deutlich ( wenn auch leider unscharf).
    SAM_1339.JPG SAM_1352.JPG
     
  • (Für die Pilze im Hochbeet kann ich nix, die sind dieses Jahr hier vorherrschend, sowohl im Frühjahr, wie auch jetzt. @Rosabelverde hat die ja auch gehabt!)

    Ja, sehen genauso aus wie meine. Die sind dieses Jahr aber bisher nicht wiedergekommen, seltsam. Ist aber auch noch nicht abgeerntet, vielleicht rumoren sie schon unterm Boden.
     
  • Die Blüten sahen fast gleich aus, weiß mit innen grün, wobei die Blüten der echten etwas weniger grün hatten, meine ich. Ich schaue morgen oder übermorgen. Vor ein paar Tagen haben noch welche geblüht.

    ....
    Wann sind die bei dir dann jetzt gewachsen?
    Meinst du die kleinen Früchte? Die Bilder sind von letzter Woche und heute.
     
  • Kann ich machen, die Pflanze muss ich eh für´s Winterquartier zurückschneiden.
    Die Pflanze von den echten ist winzig. Hatte dieses Jahr echt Probleme, wahrscheinlich hatte die Erde etwas. Die Dinger sind nicht gewachsen. Darum blüht die erst jetzt.
    Aber die große Pflanze mit den unechten hat schon im Mai geblüht und dann alle Blüten abgeworfen (warum auch immer) und blüht jetzt ununterbrochen seit Mitte Juli.
     
  • Ja ich denke aus dem Kompost. Ich hatte meine Tamarillos im Herbst umgetopft und so um die Jahreswende sah ich einen Keimling in dem Topf und hielt ihn gleich für eine Chili. Der wuchs völlig unproblematisch und kräftig neben der Tamarillo, hatte kein Ungeziefer und als er schon so 30 cm hoch war, habe ich ihm einen eigenen Topf gegeben.
    Und das ganze in einem Zimmer , das nie 18°C hatte, an einem hellen Fenster..
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Chilies und Paprika sind noch draußen oder im unbeheizten GH.
    Du lässt die bestimmt bis zum Frost draußen,oder? (Also wenn das von deiner privaten Planung her hin haut)
    Kann ich machen, die Pflanze muss ich eh für´s Winterquartier zurückschneiden.
    Ich habe das ja dieses Jahr zu erst gemacht und hoffe der Schnitt ist so okay.
    Jetzt hab ich noch drei Pflanzen aus dem Hochbeet ausgetoft und die sehen wirklich noch sehr toll aus. Die machen sogar noch Knospen und ich möchte die eigentlich nicht zusammen schneiden, aber das ist wohl besser, oder?
     
    Meine blühen alle noch wie ab. Aber das wird nichts mehr. Im Haus bekommen sie nur Läuse und richtig reif werden sie auch nur schwer.
    Zum Überwintern schneide ich auch die Wurzeln und setze die Pflanzen in kleine Töpfe. Erst im Feb/März bekommen die dann wieder größere Töpfe.
    Bei uns soll es die nächste Zeit auch nachts nicht unter 10°C geben. Also bleiben sie vorerst draußen. Im Herbst können sie die Kälte eh besser ab.
    Welche Schärfe sie haben, kann ich nicht sagen. Die echten sind ziemlich scharf, zumindest oben. Man findet Angaben von 3-7. Und ich würde sie eher im oberen Bereich ansiedeln.
     
    Hier war vorgestern auch so ein toller Morgenhimmel mit Mondsichel und allen möglichen wunderschönen Farben.
     
  • Zurück
    Oben Unten