Unser Gartenpark, ein Paradies !?

komet

0
Registriert
27. Nov. 2012
Beiträge
2
Unsere Familie besitzt ein über 16 ha großen Garten umfaßt mit einer hohen Mauer.
Zur Nordseite verläuft ein Wadi, der im Winter zeitweise genugend Wasser fließt.
Das Problem ist jedoch der Sommer, dann haben wir lediglich eine Quelle mit ca 10 ltr.
pro Min. das zudem sehr mineralienreich und leicht salzig ist.

Vor einigen Jahren hat ein Gartenarchitektenteam aus great Britan versucht diesen Park zu gestalten.
Die meißten Pflanzen haben jedoch unsre heißen Sommer nicht überlebt.
Unsere Vision wäre ein Garten, wie ein Paradies, wie es in den heiligen Büchern (Koran, Thora, Bibel) beschrieben wird - oder besser angedeutet.

Sicher die Zeiten des Paradieses sind auf der Erde vorbei!
Aber man kann es ja zumindest versuchen !

Wir würden uns über eure Visionen dazu sehr freuen !

Nochmals der Garten liegt nicht in Europa, sonder im Kingdom of Saudia Arabia!
Temperaturen im Sommer über 40 Grad/Celsius. nicht unselten. Die Sonne scheint gnadenlos und der gelegentliche Wüstenwind, tut ein Übriges.

Leider darf ich keine Fotos dazu einstellen. Zur Gestaltung steht das Geld zu Verfügung.
Die erforderlichen Arbeitskräfte ebenso.

(Entschuldigung, aber ich bin erst seit wenigen Monaten in Deutschland, dieser Text wird mit Hilfe unserer Dolmetscherin verfasst !)
 
  • Moin Moin,

    willkommen im Forum.
    Du fragst nach Visionen?
    Meine Vision ist zunächst mal 16 ha = 160 000 m²
    Da von einem Garten zu sprechen ist wohl leichtes Understatement.
    Da unsere Erfahrungen mit Klima- und Bodenverhältnissen in Saudi Arabien eher dürftig sind, bin ich auch mal auf die Antworten hier gespannt..:cool::cool::cool:Hiervon hast Du ja genug, nicht war?:grins:
     
    Hallo komet!

    Na die Größe ist ja mal eine echte Ansage, find ich klasse! Doch wenn Du/Ihr Geld für die Umsetzung zur Verfügung habt, dann ist es doch sicherlich möglich, sich durch ansässige Unternehmen bzw. Architekten Ideen unterbreiten zu lassen, Sie werden sich mit den dortigen Gegebenheiten gut auskennen.

    ...Leider darf ich keine Fotos dazu einstellen...
    Warum nicht ?


    Sandiges Grüßle!
     
  • <.... stellt sich grad die Länge der hohen Mauer vor ;)
    chinesische Maßstäbe
     
    Huhu Mikaa,
    die Chinesische Mauer ist aber länger als 1,6 km - genau 21.196,18 Kilometer!!:grins:

    Was einen Park in solch einer Wüstengegend betrifft, so kann man wohl nur einen Wüstengarten anlegen, denn mit der Bewässerung hapert es ebenfalls.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Danke für Eure Beiträge.

    Bitte dabei bedenken:
    - in unserem Land ist ein Haus ohne Mauer nicht vorstellbar.
    Grundgedanke, hier ist mein Reich, schon Einsicht ist unerwünscht.
    - Außerhalb der Städt ist Grund und Boden billig, die Größe eines Grundstücks also
    veriabel.
    - Für uns Frauen ist eine ganz andere Welt - aus gesellschaftlicher oder religiöser Sicht- vorgesehen.
    Das mag uns gefallen oder nicht. Man muß sich arrangieren.
    Ich fliege z.B: unseren lear, darf aber nicht selbst Auto fahren.


    Zur Anfrage Paradies:

    Gibt es im hlg. Buch (Bibel) Hinweise wie es ausgesehen haben mag ?
    Mein Vater ist daran sehr interessiert, darf aber dieses Buch nicht lesen, obwohl es arabische Übersetzungen gibt.
     
    Hallo Komet.

    Wie hat das Paradies ausgesehen?
    Diese Frage beschäftigt die Menschheit von Anbeginn.

    Gib diesen Suchbegriff mal in die beste aller Suchmaschinen ein. Dort bekommst Du Antworten darauf, die genau so verwirrend sind, wie die Schilderungen in verschiedenen „Heiligen“ Büchern.

    Jetzt meine ganz subjektive Meinung:
    Ohne das Thema Religion vertiefen zu wollen bin ich der Meinung
    DAS PARADIES IST IN UNS ALLEN!
    Man muss es nur zum Leben erwecken.

    In meinem Garten beobachte ich die Natur mit allem, was da „kreucht und fleucht“.
    Die Gestaltung richtet sich nur nach der Natur und nicht nach meinem Willen. Wenn die heimische Tier- und Pflanzenwelt sich darin wohl fühlt und der Mensch sich darin zu Hause fühlt, dann hast Du das Paradies, nämlich Dein Paradies geschaffen.Wie Du das machst, hängt ganz allein von Dir und den Gegebenheiten in Deiner Heimat ab.

    Die Schöpfung, um wieder auf die Bibel zu kommen, ist die ganze Welt und nicht nur ein Stück davon. Und so unterschiedlich wie die Welt ist, so unterschiedlich kann auch das Paradies aussehen.
     
    Kaiserblick,

    danke für deine Betrachtung.

    Es scheint mir indes, die Menschen haben sowohl die Erinnerung an das Paradies verloren, als auch die Vision wie man es gestalten könnten / oder wenigstens versuchen es nachzubilden !

    Schade, die Bedingungen in unserer Garten sind dafür recht gut, vielleicht mal abgesehen von der Menge und Qualität des Wassers.

    Gerade aus den Kreisen des christl. Abendlandes wären uns aber Vorschläge und Visonen sehr hilfreich.
    Zumal es in unserem Land Gartengestaltungskultur nur ansatzweise und in ganz anderer Form gibt.

    Also bitte, nur Mut zu weiteren Vorschlägen. Danke, und gesegnete Feiertage !
     
    Hallo komet,

    ich fürchte, jetzt wird es philosophisch - religiös.

    Die Erinnerung an das Paradies kann keiner verloren haben, weil noch niemand dort war.
    Mit Visionen kommt man auch nicht weiter, weil man sich der Natur unterordnen muss.

    Vorschläge aus dem chr. Abendland können auch nur aus der hiesigen Kultur / Natur kommen, die man aber überhaupt nicht in Deinen Kultur- / Naturkreis übertragen kann.

    Wenn ich Dir empfehlen würde, mitten in den Garten Eden, den sagenumwobenen Apfelbaum (der dort aller Wahrscheinlichkeit nach nicht gestanden hat) zu pflanzen, würdest Du schon das erste Problem haben.

    Oder hast Du etwa etwas ganz anderes im Sinn, als das, was hier landläufig als "Garten" verstanden wird?

    Aber ich bin genau so gespannt auf eventuelle Antworten.
    Dir auch gesegnete Weihnachten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • poa .. was für ein überaus interessanter Thread!

    Herzlich willkommen Komet :pa:

    Paradies? Da fällt mir als allererstes ein ... na der Apfelbaum darf nicht fehlen ...

    Denke das Paradies in der Bibel war eher als eine Parabel gemeint.

    Ansonsten stell ich mir mein persönliches Paradies sehr fruchtbar vor, mit einem schönen großen Teich mit viele Fischen drin. vor allem sehr bunt.. Weiß nicht wie du dir dein Paradies gestalten möchtest?

    Niwashi und Kylie sind da wohl die richtigen Ansprechpartner und für deine Gegend würd ich mir eher Erzählungen von den hängenden Gärten der Semirames holen .. die wären dem Klima angepasst.
     
  • Hallo Fini,

    scheint so, als ist diese Aufgabe doch etwas zu schwierig.
    Wir wissen nicht, liegt es an der Unkenntnisse der Gegebenheiten unseres Landes,
    ist das Projekt doch etwas umfangreich oder sind die Vorstellungen eines
    - paradisischen - Garten doch zu weit entfernt.

    Jedenfalls, mein Vater, (und der bestimmt nun einfach, weil er auch das Geld dafür ausgibt, möchte nach der GB Erfahrung zunächstmal, eine umfangreiche Ideensammlung.

    Am bestens weltweit, und .... nicht nur von Spezialisten auf diesem Gebiet.

    Er hat sich auch überlegt, ob er dazu eine Prämie - er dachte an 100.000 US $,
    ausloben soll.

    Wir haben ihm zunächst davon abgeraten.
    Ideen kosten eigentlich nichts, nur deren Verwirklichung.

    Oder ist das in den Ländern des Kapitalismus doch anders?

    Also bitte, nur Mut..
     
    Ich denke mal die einzigen die sich hier wirklich auskennen sind Niwashi und Kyliemore

    Wenn du die Ideen eines Architekten verwendest dann kosten die hier natürlich auch Geld.

    Meine sind gratis, :D ich hab aber wirklich keine Ahnung welche Pflanzen solche Hitze überstehen können ....außer Kakteen, die kann ich mir wiederum nicht in einem Paradies vorstellen ... vielleicht in einer Ecke ein Kakteengarten, die blühen nämlich wundervoll.

    Tiere dürfen nicht fehlen, Kamele, Elefanten, zahme Affen. Ein Gehege für Falken.
    Eine Wiese, wenns möglich wäre, voll mit Pfauen, weiße, bunte.

    Ich war mal in Ägypten, dort wuchsen Oleander, Palmen, Olivenbäume, Ölbäume und Myrthen ...

    ich kann mir auch eine Duftecke vorstellen mit den verschiedensten GEwürzen ... viele kommen ja aus wärmeren Gebieten.

    Lass dir eine Bilderliste mit Pflanzen geben, die in eurer Gegend überleben können und forme mit diesen eine Landschaft in der du dich wohlfühlst

    Wo du spazieren gehen möchtest und woh du auch ein Plätzchen hast zum Verweilen ....

    hier werden auch viele Steingärten angelegt, googel mal nach BIldern, vielleicht gefällt dir sowas, dann kannst du auch ein Eckchen einrichten ... und immerwieder mit Hecken trennen, sodaß man diesen riesigen Park interessant gestalten kann,

    vielleicht kann man aus deiner Quelle ein kleines Bächlein gestalten dass durch diese Landschaft fliesst zu einer kleinen Oase ... wo man zahme Tiere findet .. da sowieso eine Mauer rundum ist.

    Jup ich denke das wär mein Paradies ... nicht ein Garten sondern viele Gärten in Gärten ... dass man immer wieder was Neues entdecken kann ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich kann mir auch eine Duftecke vorstellen mit den verschiedensten GEwürzen ... viele kommen ja aus wärmeren Gebieten.


    Jup ich denke das wär mein Paradies ... nicht ein Garten sondern viele Gärten in Gärten ... dass man immer wieder was Neues entdecken kann ...



    Die Idee finde ich gut und ist auch gut Umzusetzen.
     
    @komet
    nicht nur in Ländern des Kapitalismus sind Ideen kostbare Güter ...

    niwashi wird dafür normalerweise bezahlt ...
     
    Jaa so Themengärten ...

    ... der Duftgarten,
    ... der STeingarten
    ... die Oase
    ... ein japanischer Garten
    ... ein Vogelpark mit den Falken und Pfauen, Papageien
    ... von mir aus auch eine Poollandschaft für die Kinder :)
    ... ein orientalischer Garten mit Palmen, Oliven, Datteln, und
    ... ein Tierpark mit zahmen Tieren die dort frei rumrennen
    ... wenns geht ein Rosengarten
    ... ein Sukkulenten/Kakteengarten mit den wundervollsten Pflanzen darin

    immer wieder Bänke dazu wo man verweilen kann

    und ein wunderschöner geschwungener Pfad der durch diese Gärten führt...

    wenn du viele Gäste hast, dann können sich die ja dann aussuchen wo sie verweilen möchten, jeder hat dann sein eigenes Paradies .... und es ist immer wieder spannend das nächste zu entdecken :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    .... 16 ha großen Garten umfaßt mit einer hohen Mauer.
    Zur Nordseite verläuft ein Wadi, der im Winter zeitweise genugend Wasser fließt.
    ... jedoch der Sommer, .... Quelle mit ca 10 ltr. pro Min. das zudem sehr mineralienreich und leicht salzig ist.....
    Die meißten Pflanzen haben jedoch unsre heißen Sommer nicht überlebt.
    Unsere Vision wäre ein Garten, wie ein Paradies, wie es in den heiligen Büchern (Koran, Thora, Bibel) beschrieben wird - oder besser angedeutet.
    ... Nochmals der Garten liegt nicht in Europa, sonder im Kingdom of Saudia Arabia!
    Temperaturen im Sommer über 40 Grad/Celsius. nicht unselten. Die Sonne scheint gnadenlos und der gelegentliche Wüstenwind, tut ein Übriges....

    Hallo komet,
    Das Paradies... ich glaube, jeder hat seine eigene persönliche Vorstellung davon, wie es aussieht.

    Vielleicht gehst Du folgendermaßen vor:
    Erkunde, welche Pflanzen überhaupt bei euch ansässig sind - alleine wegen Klima und Bodenverhältnisse.. Suche dementsprechend etwaige Pflanzen aus, die dem Klima entgegen kommen und dann könnte ich mir von der Gestaltung des Grundstückes her vorstellen, mal einige Gemälde unserer Zeitgeschichte zu ergooglen und zu studieren. Manchmal waren Die großen Meister ja vor Ort um solche Kunstwerke zu erschaffen.

    Einige gute Ideen sind bereits beigesteuert, die Du mit einbeziehen könntest. Ich weiß z.B. Oleander in Wüsten -ähnlichen Zonen, mit salzhaltigem Boden, blühen prächtig und Oliven, Rosmarin, Myrrthe, Bouganvilla, Zitronen und Orangenbäumchen - klasse!

    Wenn Du kleine Gruppierungen erstellst, ist das mit der Wasserversorgung auch nicht ganz so dramatisch, dazu Lavagestein eine dickere Schicht, die das Wasser nicht so schnell verdunsten läßt
    und das etwas Salz im Wasser nicht mal so schlecht ist, die Erfahrung habe ich selber auch schon gemacht.

    Mo, die ein Paradies schön findet, wenn man sich drin wohl fühlen kann, ob mit Apfelbaum und Brunnen, ob Olivenhain und Wasserzysternen, heimelig muß es sein :)
     
  • Zurück
    Oben Unten