Unser Gartenpark, ein Paradies !?

  • ingistern

    oh je !

    In der Schweiz liegt unsere Geld !"

    Wohnen möchten wir da nicht! "Die Ruhe und die Ordnung kotz einen an"
    (Zitat schwarter Legionär aus "Die Wildgänse kommen")

    Österreich: Dazu sage ich nichts (ohne meinen Anwalt)

    Nein, wir sind eine Familie der Wüste, am Rande des Meeres, mit heißem Wetter.

    Obwohl, in den letzten Tagen hat es ein bisschen geschneit. Äußerst selten, und er ist nicht liegen geblieben.

    Fahr mal hin, und dann vergleiche mit Schweiz oder Österreich.

    Schlimm genug, dass ich aus geschäftlichen Gründen viel Zeit in Europa verbringen muß !

    Würde gerne ein paar Bilder einstellen, aber das ist aus gesellschaftlichen und relig. Gründen bei uns nicht erlaubt.


    oh je Komet..... :grins:

    ich würde um keinen Preis in deinem Land wohnen wollen, oder aus geschäftlichen Gründen dort längere Aufenthalte verbringen müssen...zu heiß, zu sandig, zu wenig Abwechslung...und die für uns Europäer schwer nachvollziehbaren Vorschriften



    hatten eure Gärtner nicht an eine beständige Bewässerungsmöglichkeit gedacht?

    sattes Grün braucht halt Wasser und das regelmäßig....es muß ja nicht der ganze Park gartentechnisch eingebaut werden...nur ein kleines gemütliches Eck
     
  • Mutts,

    wie recht di hast und wahrscheinlich hast du in einem ähnlichen Land einmal diese
    Zeit und Situation erlebt!

    Paradies,..... Garten Eden, das ist unsere Landschaft zur Zeit.

    War einige Zeit daheim, und der frühe Frühling ist etwas was man einfach gesehen haben muß.
    Allerdings nur für relativ kurze Zeit.

    Dann vergeht alles wieder, aber es bleibt die Hoffnung, ja Gewißheit, dass es wiederkommt, vielleicht jedes Jahr.

    Andere Antworten:
    Ich denke das ist kein Platz Ländervergleiche anzustellen, wenn wir oder ihr das wollt, könnten wir das gerne tun. Wo anders:

    Indes, Unser Land mag für viele Europäer eigenartig wirken.
    Und im Vergleich zu den demokr. rechtsstaatl. Ordnungen hier, läuft dort einges anders: aber:
    - Das Land und die Regierung sowie Verwaltung finanziert sich aus dem Reichtum des Landes, nicht aus der Abzocke der Bürger.
    - Man fühlt sich den Geboten Gottes verantwortlich und hat ihm und den Menschen zu dienen.
    - Das Bildungssystem ist für jeden Bürger kostenlos.
    - Das Gesundheitssystem auch !
    - Energie und Wasser sind zu Selbstkostenpreisen preiswert zu haben.

    usw.usw.

    Nicht zuletzt, wenn ich meinen dortigen Wagen (erinen weißen Hummer) auftanke, er hat ein zusätzliches Reservesystem mit insges. 320 ltr. Fassung, kostet das
    umgerechnet etwas über 50 Euro.

    Wieviel könnt ihr für 50 Teuros tanken ??

    Also...... .
     
  • Ich fliege z.B: unseren lear, darf aber nicht selbst Auto fahren.



    Nicht zuletzt, wenn ich meinen dortigen Wagen (erinen weißen Hummer) auftanke, er hat ein zusätzliches Reservesystem mit insges. 320 ltr. Fassung, kostet das
    umgerechnet etwas über 50 Euro.

    Wieviel könnt ihr für 50 Teuros tanken ??

    Also...... .

    Sorry vorab für meine vielleicht dumme Frage: Fahren darfst Du nicht, aber tanken ist in Ordnung?:confused:

    Weiß ist eine gute Wahl bei als dem Sand, auf schwarz sieht das schnell schäbig aus. :rolleyes:

    Für ca. 40 Euro tanke ich mein Auto auch voll (je nach Absprache diverser Unternehmen zahl ich auch schon mal mehr). Aber das tu ich gern, weil ich weiß, dass mein Geld gut angelegt ist.:rolleyes:

    Liebste Grüße
    Tinchen
     
    Tinchen,

    weiß ist mein Hummer weil jede andere Farbe im Sommer das Fahrzeug unerträglich heiß werden läßt,

    trotz hervorragender Klimaanlage !

    Du mußt dich unbedingt bei Herrn Schäuble im Finanzministerium bewerben, dein Job

    dieses Gefühl, das "mein Geld dort gut angelegt ist", muß unbedingt jedem deutschen Steuerzahler

    vermittelt werden.

    Eine Lebvensaufgabe, denn dieses Gefühl haben bislang leider nur die WENIGSTEN !
     
  • aber:
    - Das Land und die Regierung sowie Verwaltung finanziert sich aus dem Reichtum des Landes, nicht aus der Abzocke der Bürger.


    Oh Komet bedenke:

    geben ist seeliger denn nehmen. Wir geben gern, mein GG fiebert der Steuererklärung regelrecht entgegen und überlegt sich ein paar fiktive Einnahmen um dem Finanzamt mehr geben zu können.:grins:

    und wenn dem Staat und der Verwaltung das Geld auch wirklich nicht mehr reicht, gibts eine klitzekleine Inflation und alles wird wieder gut!

    .....und bedenke weiterhin: in den USA werden gerade riesige Ölvorkommen erschlossen, während diese bei euch so langsam sich dem Ende zuneigen.

    ansonsten find ich deinen Hummer toll er ähnelt ein bißchen dem Gartentraktor meines GG :D:D


    OT der Beitrag aber du willst es doch auch :o
     
    ingistern,

    eigentlich wollte ich wirklich nicht in diesem Thema über unsere Autos sprechen.

    Aber weil du den Traktor und meinen Hummer "toll" findest, vielleicht doch ein paar Anregungen:

    Ich habe den H 2 anläßlich meiner Promotion von meinem Vater geschenkt bekommen.
    (Eine besondere Ehre, weil sonst nur Söhne so etwas bekommen.
    Ich deute es als außergewöhnliche Wertschätzung seinerseits, obwohl er das so nie sagen würde!)

    Er hat die Luxusversion nochmals tunen lassen, und nun hat er u.a.

    Satelitentelefon, weltweite Navigation,
    supersarrount CD, TV, und eine besondere Sicherungsanlage,
    die hinteren Bänke lassen sich zu einer bequemen Schlafliege ausklappen,
    bei Überlandfahrten und in der Wüste sehr praktisch,
    selbstverständlich hat er ein gekühlte Bar und hinten eine ausklappbar, kleine Kochgelegenheit,
    zusätzlich Tanks, und vieles mehr.

    Nach meinem Geschmak hat man es mit der Innenausstattung aber etwas übertrieben:
    24 Karat goldenes Lenkrad (gekühlt), Elfenbeinbedienungsknöpfe,
    teilweise mit Brillianten bestückt
    Luxusleder und edelstes Holz,

    müssen bei einem "offroad", nun wirklich nicht sein.

    Aber du hast recht "Hummer" sind Geschmacksache!

    Aber er kann fast alles, außer fliegen.

    Aber das braucht er auch nicht, denn dazu haben wir unsere Helis!

    Wenn wir zu Empfängen in die Hauptstadt fahren, nehmen wir lieber unsere
    "Emylies".

    Einer meiner Freunde ist Kommandeur der Motorradsicherungsstaffel der Regierung. Am Rande der Stadt holt er uns regelmäßig ab, zu "Übungszwecken".
    Nur der König fährt standesgemäßer.


    Zu deiner Beruhigung, mein Vater hat auch drei deutsche Autos,
    einen Maybach und zwei Sterne.
    Die werden aber selten gebraucht.

    Nun aber genug Auto! Zurück zum Paradies.

    :cool:
     
    :D sehr verlockend die Ausstattung



    aber da bevorzuge ich doch lieber den Traktor meines GG.

    Neben einem getunten Briggs&Stratton-Antrieb der 675Serie verfügt das geile Teil über eine Knicklenksteuerung mit einem sagenhaften Wendekreis von nur 85cm.

    Tja, da schaut dein Hümmerli alt aus :D
     
  • ingistern,

    ok, du hast gewonnen !


    Den Wendekreis kriege ich mit dem H 2 nie hin !:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten