Unser Gartenigel

Eine traurige Nachricht von der Igelfront.
Hab heute einen toten Igel im Garten gefunden.
Konnte keinerlei Verletzungen finden.
War auch nicht zu klein.
Der arme Kerl tut mir so leid!
Weiß nicht wieso und warum ......



traurige Grüße
Katzenfee
 
  • Parasiten (Lungenwürmer o.ä), Gifte oder einfach "nur" das Alter... :(

    Unser Dicker hustet seit zwei Tagen abends ganz erbärmlich durch die Gärten, leider hab ich ihn trotz Taschenlampe noch nicht zu fassen bekommen... :( sein "Krankenlager" steht schon bereit...:rolleyes:
     
    Heute hustete eine unserer Igelburgen ganz fürchterlich, ich dachte sie platzt...

    Naja, nun sitzt der Dicke (944g) erstmal im Krankenlager im ungeheizten Keller... über 20 Zecken hab ich ihm schon gezogen...:(

    Jetzt drei Tage Kot sammeln, untersuchen lassen, behandeln und er kann wieder zurück in seine Burg..
     
  • Hallo Igelfreunde.
    "Meine" wilden Igel haben sich mal wieder bemerkbar gemacht mit ihren Hinterlassenschaften.
    Hab nun wieder Futter und Wasser draussen. Vielleicht kuckt ihr ja auch mal nach Euren?
    Liebe Grüsse musa
     
    Nr.2 und Nr.3 ist auch wieder am rumwuseln. Der Sommer kommt... ;)
    Liebe grüsse musa
     
  • Hallo Musa

    Schön das du dich um unsere Schlafnasen jetzt nach dem aufwachen gleich kümmerst. Leider gibt es noch nicht viel in der Natur was für die Igel die Idealnahrung ist,um das fehlende Gewicht für Hochzeit usw wieder unter den Stachelpelz zu bekommen.Zufüttern und Wasser sind da absolut das Richtige.
    Vielen Dank im Namen der Igel.
    Ich selber fang sie mal ein und schau nach Milben ,die Mistvieher haben sich oft während dem schlafen richtig ausgebreitet ...auch Zecken haben die jetzt schon ohne Ende.

    Viele kennen mich ja jetzt schon ...wem ich helfen kann gerne....

    lg Otto


    So kann jetzt schon ein Igel aussehen wurde am 23.03.2016 gefunden.

    535315_1056780977699201_651839102221161186_n.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Musa

    Schön das du dich um unsere Schlafnasen jetzt nach dem aufwachen gleich kümmerst. Leider gibt es noch nicht viel in der Natur was für die Igel die Idealnahrung ist,um das fehlende Gewicht für Hochzeit usw wieder unter den Stachelpelz zu bekommen.Zufüttern und Wasser sind da absolut das Richtige.
    Vielen Dank im Namen der Igel.
    Ich selber fang sie mal ein und schau nach Milben ,die Mistvieher haben sich oft während dem schlafen richtig ausgebreitet ...auch Zecken haben die jetzt schon ohne Ende.

    Viele kennen mich ja jetzt schon ...wem ich helfen kann gerne....

    lg Otto


    So kann jetzt schon ein Igel aussehen wurde am 23.03.2016 gefunden.

    Anhang anzeigen 508546


    oh gott der arme igel - soviele zecken ist ja schon heftig - wie gut das du ihm hilfst und davon befreist

    sowas habe ich ja noch nie gesehen - hab mir die zecken ganz anders vorgestellt
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja von so einem Befall von Zecken stirbt ein Igel,gerade wenn er in der Aufwachphase ist und eh noch nix,oder nichts mehr auf den Rippen hat .Die machen ihn innerhalb kürzester Zeit Blutleer .Solche Tiere brauchen sofort Kreislauf unterstützende Mittel/Blutaufbauende Medis /Vitamine/usw..dazu schonendes und gehaltvolles Futter (weil die Verdauung ist meist noch nicht voll in Betrieb und verträgt nicht alles......lieber viele kleine Portionen als gleich ne Riesenschüssel voll) .

    Wer da fragen hat ....soweit ich sie beantworten kann.....immer

    gruß Otto
     
    Hallo Igelfreunde.
    Einfach mal so zwischendurch ein kleines Bildchen:

    igeli.jpg

    "Unsren" Igeln gehts gut. :)
    (Ok, sorry, das die "Kacke" auch mit auf dem Bild ist, aber so schnell kann man gar nicht putzen wie die pullern. ;) )
    Liebe Grüsse musa
     
    Boah wie toll, bei uns ist diesen Sommer leider nur ein Dickerchen..

    Hallo feiveline.
    Wie ich in diesem Thread lese hast du schon einige Male den Igeln über den Winter geholfen! :pa: Und ich sage da nur Chapeau!!!
    Wir füttern die Igel seit rund 5 Jahren. Und das kam so: Wir haben einen Grillplatz, wo von Frühjahr bis Spätherbst unser Wohnzimmer ist. Mit Kamin und gutem Dach darüber. Damals gab es ein wirklich heftiges Gewitter, und irgendwann kam ein Igel um die Ecke gewuselt, kuckte uns kurz an, rannte an uns vorbei, direkt auf die unterste Etage vom einen Pflanzenregal. Hat sich dort mit pochendem Herzen zwischen die Töpfe gedrückt: "Ihr seht mich nicht, und ich euch auch nicht..."
    So fing unsere Liebe mit den Stacheltieren an, da er danach jeden Abend zu uns in das Draussenwohnzimmer kam, um einwenig Futter zu holen.
    Mittlerweile haben wir das Füttern im Draussenwohnzimmer aufgegeben, eben weil der Hinterlassenschaften, die je nach Futter echt nicht mehr wegzukriegen ist auf Waschbeton-Platten...
    Aber draussen, keine vier Meter weiter haben wir Kies, dort wird gefüttert, und uns dünkt es werden jedes Jahr mehr Igel. Ok, sie zoffen sich auch oftmals! Vorallem wenn die Alten, die Jungen loswerden wollen. Ist ja ihr natürlicher Instinkt!!! Aber ich hab dieses Jahr festgestellt, wenn ich dann dazwischen gehe, und den beiden Streithähnen ganz fein über die Stacheln streiche, und sage es hat genug für alle! Dann ist kurzum ruhe, und alle fressen gemeinsam... Na ja, nicht immer. :rolleyes: Aber wenn man mal am Wochende länger Zeit hat draussen zu sitzen, weil man ja nicht so früh aufstehen muss, sieht man hald die Streithähne nacheinander fressen kommen, weil sie ja wissen: Es hat immer genug da!
    Liebe Grüsse musa
    Die heuer mal vier Igel gemeinsam am Napf hatte, aber wetten würde das es insgesamt wohl eher 6-7 verschiedene sind.
     
    Nachdem unser "Dicker" seit ein paar Tagen nicht mehr zur Futterstelle kommt und sich wohl in den wohlverdienten Winterschlaf verzogen hat (hatte bei der letzten Wiegung 1240 g) stolperte eben ein völlig unterkühltes Mini-Igelchen durch unseren Garten.... gerade mal 200 g schwer... :(

    Im Moment muss er erstmal "auftauen", dann Zecken entfernen und hoffen dass er futtert... seeehr groß sehe ich seine Chancen nicht :(, nur wenn er die nächsten zwei/drei Tage überlebt...:confused:
     
    Och das arme Kerlchen!
    Ich drück mal fest die Daumen Feiveline, daß es der Kleine schafft!
    Bei dir ist er ja in guten Händen!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten