Unser Garten...

strato

0
Registriert
23. Feb. 2009
Beiträge
9
Ort
Paderborner Land
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin fleißiger "Leser" dieses Forums, habe mich allerdings ansonsten noch nicht so zu Wort gemeldet. Nach dem Einzug in unseren Neubau im November 2007 ist nun der erste "Garten" soweit fertig. Ich habe hier mal ein paar Bilder angehängt und würde von euch ganz gerne wissen, wie ihr das ganze grundsätzlich findet?

Fragen hätte ich auch direkt:
a) Was für eine "Hecke" oder Büsche könnte ich noch nach hinten, also links neben der Hütte pflanzen. Richtung ist dort Süd-Westen. Ich würde es ganz gerne etwas "lockerer" haben und keine starre Linie ziehen.

b) Der Rasen ist teilweise in den letzten 2 Monaten etwas flecking geworden (sieht man auch auf den Bildern). Habt ihr eine Idee was das sein kann, da ist nichts gedüngt worden etc.

c) Fehlt hinten "auf dem Rasen" wohl noch ein Baum?

Unser Trachy hat sich überigens soweit erholt, auch wenn er in diesem Jahr nicht wirklich eine Pracht ist...

Für weitere Anregungen bin ich euch dankbar!

Gruß
Strato :D
 

Anhänge

  • DSC01437.webp
    DSC01437.webp
    149,7 KB · Aufrufe: 314
  • DSC01438.webp
    DSC01438.webp
    169 KB · Aufrufe: 137
  • DSC01439.webp
    DSC01439.webp
    172,3 KB · Aufrufe: 278
  • DSC01440.webp
    DSC01440.webp
    108,9 KB · Aufrufe: 160
  • DSC01441.webp
    DSC01441.webp
    154,4 KB · Aufrufe: 173
  • DSC01442.webp
    DSC01442.webp
    129,5 KB · Aufrufe: 115
  • DSC01443.webp
    DSC01443.webp
    159,5 KB · Aufrufe: 157
  • DSC01444.webp
    DSC01444.webp
    127,8 KB · Aufrufe: 157
  • DSC01446.webp
    DSC01446.webp
    122,9 KB · Aufrufe: 162
  • DSC01447.webp
    DSC01447.webp
    65 KB · Aufrufe: 105
  • DSC01448.webp
    DSC01448.webp
    115,3 KB · Aufrufe: 173
  • DSC01450.webp
    DSC01450.webp
    137,2 KB · Aufrufe: 134
  • DSC01453.webp
    DSC01453.webp
    76,7 KB · Aufrufe: 135
  • DSC01454.webp
    DSC01454.webp
    150,2 KB · Aufrufe: 139
  • Na das sieht doch mal richtig gepflegt aus! :)
    Was die Sträucher betrifft, Spieren machen sich recht gut, wachsen zügig und sind nicht starr. Da Du offensichtlich viel Freude an Bambus und Gräsern hast, würde sich auch Riesen-China-Schilfgras an der Stelle gut machen.

    Was die Flecken in Deinem Rasen betrifft, ich würde sagen, dass die entstanden sind, eben weil Du NICHT gedüngt hast.;)

    Auf jeden Fall ein sehr schöner Garten, in dem noch viel Potential vorhanden ist. ;)

    Beste Grüße

    Schrankdackel
     
    Hallo Strato,

    das ist schwer zu sagen weil jeder Gärtner einen anderen Geschmack hat wie sein Garten beschaffen sein soll und bei Dir sieht alles sehr ordentlich und aufgeräumt aus.
    Neben Palmen kann man ja schlecht einen Apfelbaum pflanzen das würde nicht aussehen.

    Den Strandkorb finde ich z.B. toll aber bei Dir -so wie Du es gestaltet hast bis jetzt-könnte ich mir mehr so große Terakottakübel mit südlichen Pflanzen vorstellen, vielleicht auch Kakteen.

    Die Stellen am Zaun würde ich auf jeden Fall noch bepflanzen um ein wenig mehr Sichtschutz zu haben.

    LG Stupsi
     
  • Herzlich willkommen hier im Forum.
    Schön, dass Du uns Bilder von Deinem Garten zeigst und es wäre auch schön, wenn Du uns vielleicht weiter an der Entwicklung teilhaben lässt. Denn es ist auch für einen selbst sehr schön später einmal Rückschau zu halten.
    Ich finde auch die Anlage des Garten sehr gelungen. Was meinst Du denn mit "hinten auf dem Rasen" noch ein Baum. Welche Stelle?
    Was habt Ihr denn schon für einen Baum gepflanzt, kann es nicht erkennen?
    Vorne das ist eine Catalpa denke ich aber hinteren Garten den erkenn ich nicht.
    Also für eine nicht starre Hecke könnte ich mir natürlich auch Spiersträucher oder Blütensträucher vorstellen, jedoch dann im Winter nicht blickdicht oder Bambus (halt auch im Winter grün) und passt schön zu den Gräser die schon hier und da gepflanzt sind.
     
  • Willkommen im Forum. Hoffe, Du hast Deinen Spaß hier & mit uns :)

    Ich finde Deinen Garten eigentlich ganz schön, finde allerdings, dass er noch recht "steril" wirkt. Naja, ich mag's weng bunter und gemischter. Aber zu Deinem Stil würde auf jeden Fall noch so ein hohes Chinaschilf passen! Und ja, Sträucher sind immer gut. Einer der pflegeleichtesten is Sommerflieder - muss zwar einmal im Jahr zurückgeschnitten werden, wird dann aber jeden Sommer 2m und höher, blüht schön und lang, zieht unheimlich viele Schmetterlinge an!
     
    Hallo zusammen,

    vielen Dank erst einmal für die Infos! Werde heute mal schauen, wie wir weitermachen und es euch dann wissen lassen. Mir ist es z.Zt. auch etwas "zu grade", wobei ich es auch irgendwie mag :-) Schwer...

    ... deshalb würde ich halt im hinteren offenen Bereich schon noch gerne etwas buschiges haben, was man quasi nicht so in Form bringen kann und muß. Hinten der kleine Baum ist überigens eine "Zierbirne", müsste mir den Namen nochmal genauer anschauen. Auf dem Hochbeet steht noch ein Amberbaum, der hat letzten Winter leider auch sehr gelitten.

    Bezgl. eines weiteren Baumes geht es mir eigentlich darum, ob ich den evtl. als weitere Beschaffung brauche, da die Terasse Süd/Westlich ausgerichtet ist, d.h. im Sommer steht ab Mittag permanent die Sonne auf der Terrasse, das ist schön, aber manchmal halt doch zu heiß...

    Also, bin für weiteres Feedback/Verbesserungspotenzial immer offen!

    LG
    strato
     
  • Für die Terasse würde ich mir lieber eine Markise zulegen dann kannst Du auch mal da sitzen wenn Du z.B. Besuch hast und es zu regnen anfängt oder Ihr am grillen seid.

    LG Stupsi
     
    Hallo Strato,
    auch von mir ein herzliches Willkommen.
    Schönes Grundstück hast du da. Für meinen Geschack zu viel Rasen. Ich finde der macht mehr Arbeit, als Bäume und Sträucher einen Schnitt zu verpassen. Die Mitte des Rasens ruft förmlich nach einem Rundbeet mit Gräsern und Pflanzen. Schau dir mal Sandfrauchen Garten an. Den Tip habe ich auch gerade bekommen. Da wird ein Garten in der Entstehung gezeigt. Einfach toll, wie das gelöst wurde. Sandfrauchens Garten
    LG Rosemarie-Anna
     
    nochmals danke für die Tipps, Sandfrauchen schaue ich mir einmal an. Für den gepflasterten Teil der Terasse ist bereits eine Markise vorgesehen, die Kabel liegen schon so "nett" außen an der Wand... Weiter mit den hilfreichen Hinweisen! vielen Dank! :)
     
  • Hallo Strato,
    auch von mir ein herzliches Willkommen hier!:cool:

    Ich finde du hast noch mächtig Platz zum Austoben. Die Strandecke ist ne schöne Idee, da würd ich mich vllt. wirklich etwas mediteraner halten, wie schon vorgeschlagen, Palmen, Terrakottakübel, etc...

    Ich könnte mir auch gut eine Aufteilung vorstellen, die eine Ecke mit dem Strandthema, ne andere Ecke mehr Bauerngarten.

    Hach, und mitten auf die große Wiese ein riiiiesiges rundes Beet, ganz verwunschen, mit vielen hohen Stauden, und in der Mitte davon vllt. eine kleine Sitzgelegenheit, zum verstecken und entspannen...:)

    *träum*

    Dann viel Spaß! Und immer ans Fotos machen denken!;)
     
  • hallo Strato,
    ich finde dein Garten auch sehr schön , mir zb. gefällt eben die linke Seite neben der Hütte so offen wie sie ist - von dort kannst du dein Blick etwas in die weite gleiten.

    Vielleicht dort nur ein Ranunkel Strauch? aber am schönstem fände ich eine ganze reihe dicht mit Sonnenblumen gepflanzt ...

    Oder am Zaun , eine dornlose Brombeere oder eine Mscatella Weinranke wachsen lassen- im Sommer hast Du Früchte und etwas Sichtschutz.

    Allerdings würde ich die rechte Seite neben dem Häuschen dringender mit einer Hecke bepflanzen - die hat's nötiger als linke so kannst du etwas mehr Sichtschutz zum nahen Nachbars Grundstück bekommen...

    Wünsche dir viel Spass bei weiteren Vorhaben, und denk nicht, das du einmal sagen kannst- "jetzt hab ich fertig":lol: ich rede da aus Erfahrung: jedes Jahr bereits im Herbst fange ich an mit Plannen von neuen gestaltungs Ideen fürs nächste Jahr- habs ich die Pläne umgesätzt denke ich das wars jetzt....
    ---aber im Herbst und im Winter kommt's wieder (dieses Forum trägt ach dazu):D
    LG Kiwi
     
    Hallo Strato,

    da habt ihr ja ein schönes Fleckchen Erde. Könnt richtig stolz darauf sein. Die Geschäcker der Menschen sind sehr unterschiedlich, zum Glück.
    Für mich sieht das alles noch zu offen aus. An der Hinteren Seite links neben dem Gartenhaus würde ich, wenn kein ganzjähriger Sichtschutz notwendig ist, mehrere Blütenstäucher setzen, die so 2-3 m hoch werden. Davor eine kleine Rabatte aus Blumenstauden. In der Nähe des Standkorbes könnte ich mir einen Gartenteich und Steingarten vorstellen. Da du eine sonnige Terasse hast, wäre ein ordentlicher Schattenbaum sinnvoll. Mußt halt so setzen, dass der Nachbar nichts davon hat (Grenzabstände!).

    Viele Grüße Karl-Heinz
     
  • Zurück
    Oben Unten