Unser Garten und meine Anfänge

  • Ersteller Ersteller Icheben
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ja, Männerunterwäsche wäre zu schwer. :zunge:
    Ich nehme auch Organzasäckchen, da kann man dann den gesamten Blütenstand mit Blättern einpacken und später, wenn er sich mehr ausgebildet hat, mache ich den Socken an.
    Wenn man solche Socken nicht hat, einfach im Bekanntenkreis bei den älteren Damen fragen.

    IMG_4984.webp

    Die Socken, oder die Säckchen verhindern, das Hummeln die Blüten mit Fremdpollen bestäuben können (und eine neue, verkreuzte Sorte entsteht). Inwieweit auch Windbestäubung verhindert wird, darüber hatten wie schon einige Diskussionen hier. Ich hatte bei "verhüteten" Blütenständen jedenfalls noch keine Verkreuzungen. Wichtig ist, die Blütenstände dann natürlich selbst zu schütteln, damit der eigene Pollen der Blütenstaubgefäße auf die Narbe fällt. Eine Sache, die sonst der Wind, oder die Hummeln erledigen.
    Ich muss aber ehrlich sagen. Im Frühjahr schüttele ich auch die unverhüllten offene Blüten regelmäßig zur Unterstützung. Das ist schon fast Routine bei mir geworden. Man weiß ja nicht, ob die Hummeln die Blüten finden. Sicher ist sicher :freundlich:.
     
  • War heute morgen schon früh im Garten und habe die restlichen nun auch im Garten verteilt. Jetzt sind alle weg.

    Bin ständig am überlegen was ich jetzt mache. Seit gestern hat es mich umgehauen und versuche mich damit schön abzulenken :)
     
    Nein mit der Wohnung wurde gestern soweit alles in Gang gesetzt. Noch ein einziges ok und dann ist sie in der Tasche :) hoffe dieses ok kommt nächste Woche.
     
    Ach, das ist doch schon mal toll! Dann vielleicht besser nicht mehr soviel Gartenequipment kaufen...
     
  • 🙈 ich will aber :D
    Ich hoffe das ich meine Tomaten mitnehmen kann und den Rest in Omas Garten will ich ja auch weiter machen. Ich Frage mich eh was ich da praktiziert habe. Alles wächst da Kreuz und quer, die Radieschen, die Erbsen 😂🤔🙈🙈🙈
     
  • Naja, die Radieschen und Erbsen haben ja nur kurze Saison. Da kannst dann noch was anderes hinterher machen.
    Ja, dann geh halt noch nen Topf holen. Blumenerde hast Du noch?
    Hast Du schon Stecken für die Erbsen aufgestellt?
    Magst Du Zuckermais?
     
    Ja aber da hab ich echt Humbug gemacht. Ich habe noch n halben Sack Blumenerde und habe auch noch bisschen mehr als n halben Sack Pflanzerde. Nein habe noch nichts aufgestellt.
    Zuckermais, kenn ich den 🤷‍♀️ sagt mir jetzt nix.
     
    Hast ne PN. Ich geh mal raus, weitermachen. Geht alles nur noch schleppend hier bei mir.
     
    20190524_170138.webp20190524_170147.webp was ist das für eine schöne Blume?

    20190524_174656.webp20190524_174701.webp20190524_174704.webp meine restlichen Tomätchen sind auch gesetzt.

    20190524_174716.webp20190524_174729.webp20190524_174744.webp20190524_174808.webp so... der Rest lässt sich auch langsam blicken.

    Heute viel Unkraut weg gemacht und die Erde aufgelockert mit Oma. Tat ganz gut. Jetzt noch irgendwie den restlichen sch** Tag rum bekommen. ;)
     
    Ich finde, es ist ein schöner, sonniger Tag. Was ist denn da alles aufgegangen? Auch Kürbis? Die Blume ist eine Iris. Die Tomatenplantage gefällt mir sehr gut!
     
    Naja so sonnig ist es auch nicht. Immer wieder aber auch teilweise sehr bewölkt. Aber es ist schön warm. :)

    Nein der Kürbis ist noch nicht aufgegangen. Bei mir die Radieschen, die Erbsen und der Blumenkohl und bei Oma die Kartoffeln, die Karotten und die Bohnen. 🤔 ich glaub das war's.
     
  • Zurück
    Oben Unten