Unser Garten und meine Anfänge

  • Ersteller Ersteller Icheben
  • Erstellt am Erstellt am
20190604_111404.webp20190604_111413.webp20190604_111423.webp20190604_111429.webp mein Sorgenkindchen

Und das ist der Busch daneben wo ich erst dachte vielleicht hat sie sich ja angesteckt 20190604_111528.webp


20190604_111435.webp Brachtstück

20190604_175014.webp heute neu gesetzt Omas Paprika :)

20190604_175034.webp meine Radieschen

20190604_175044.webp die Erdbeeren werden auch endlich mal was ;) So ganz langsam

20190604_175051.webp die Kürbisse (Ich weiss ich muss sie noch auseinander setzen)

20190604_175121.webp die Erbsen wachsen auch schön.

Der Blumenkohl usw. Wächst auch schön. Davon habe ich jetzt kein Bild gemacht.

20190604_175151.webp20190604_175158.webp20190604_175202.webp20190604_175208.webp und meine restlichen Sorgenkinder.


Heute habe ich ausserdem meinen Mietvertrag unterschrieben und hatte dann kurzfristig noch Wohnungsübergabe. Habe also jetzt auch die Schlüssel :)
 
  • Das sieht richtig toll aus!
    Da hast Du richtig rangeklotzt.
    Bilden die Radieschen auch Knollen?
    Ich denke nicht, dass die kleine Tomate sich am Busch angesteckt hat. Aber ich weiß auch nicht was der Busch hat. Vielleicht weißt das einer der Anderen.
    Warum die kleine Tomate aber nicht weiterwächst, kann ich auch nicht sagen. Der Sonnenbrand hat sie natürlich geschwächt. Aber am Kopf müsste sich mal was tun. Die Draußen-Tomaten haben Hunger, denen fehlt Nährstoffe.
    Aber ein paar davon sehen ganz gut aus.

    Und herzlichen Glückwunsch zur eigenen Wohnung! Wie schön, dass das geklappt hat. Dann kannst also jetzt schon rein?
     
    Habe heute fleissig Unkraut gezupft und Parika ausgepflanzt und habe immer noch höllisch viele übrig und weiss nicht wohin noch damit.

    Bis jetzt bilden die Radieschen nichts.

    Der Busch hat laut meiner Oma mehltau. Keine Ahnung. Kenne mich nicht aus.

    Ja mit den Tomaten draussen muss ich mal was tun.

    Dankeschön. Ja genau ich kann jetzt schon rein und Zeug hin bringen. Mal schauen wann ich damit anfange 🙈
     
  • Ja, da hat Deine Oma wohl zu viele Paprika vorgezogen. Was hat sie gesagt, was mit dem Rest passieren soll?
    Welche Abstände hast Du bei den Paprika gewählt?

    Mhm, Mehltau ist nicht gut. Das ist ne Pilzerkrankung, die auch auf Tomaten und insbesondere Gurken übertragen werden kann. Muss aber nicht sein. Ich hatte einige Jahre Gojebeeren, die extrem schnell und viel Mehltau bekamen. Die anderen Pflanzen daneben hatten nie was.
    Will Oma was dagegen machen?

    Habe die draußen Tomaten nochmal angeschaut. Die meisten sind doch ganz schön und sie blühen.

    Ach schön, dann kann der Umzug ja ganz in Ruhe passieren
     
  • Ja sie hat zu mir gesagt wenn du willst setz sie irgendwo hin und wenn nicht schmeiße sie weg. Aber da hapere ich noch mit mir.
    Dann hat sich die kleine hoffentlich nicht doch noch angesteckt.
    Keine Ahnung ob sie was machen will. Es klang bei ihr als wäre das nichts schlimmes. Ich weiss es nicht 🤷‍♀️
    Mal schauen ob das "in Ruhe" wird. ;)
     
  • Ja super, da ist wenigsten Stickstoff drin!
    Arbeite da mal bisi drumherum ein (alte Gabel oder sowas und gieße sie, oder warte auf morgen Abend).
    Tomaten wollen eigentlich kaliumbetonten Dünger. Aber Deinen fehlt Stickstoff und die machen ja keine großen Früchte. Das wird schon gehen.
     
    Gegen Mehltau Kann man in Wasser aufgelöstes Backpulver spritzen. 1 Päckchen auf 2 Liter Wasser.
     
    Ich schau morgen mal ob Oma noch mehr hat oder noch was anders.
    Vielleicht schaffe ich es auch morgennoch in den Baumarkt zu kommen. Mal sehen.

    Ok vielleicht mache ich das mal bei dem Busch. Und bei der Tomate?
     
    Du kannst den Dünger nehmen. Das ist auf jeden Fall erstmal gut.

    Bei der Tomate nicht, da ist kein Pilz dran. Wie sahen die Wurzeln aus beim Einpflanzen? Hatte sie genug?
     
  • Ach schade :traurig:. Aber man kann sie nicht mit der anderen vergleichen. Sie wird nie so schnell wachsen und so hoch, Ich habe auch eine Dwarf, die ist nicht größer, nach den Einsetzen wuchs sie kaum.
    Alternativ kann ich Dir eine grünabreifende Tomate anbieten. Aber das wird Oma wohl nicht so pralle finden... Oder kennt sie schon sowas?
     
    Ich würde dieser auch gern noch eine Chance geben. Nicht jeder ist so ein hoffnungsloser Fall wie ich es bin 😂😂😂😂
    Nein das kennt sie auch noch nicht ;)
     
    Gegen Mehltau Kann man in Wasser aufgelöstes Backpulver spritzen. 1 Päckchen auf 2 Liter Wasser.
    Noch besser hilft Milch.
    Milchsäure/bakterien mag der Pilz nicht... damit kann man sogar mehltaugeplagte Zucchinis (oder wie im Beitrag unten Rosen) retten.
    Echten Mehltau bei Rosen mit Milch bekämpfen

    Herzlichen Glückwunsch zur eigenen Wohnung und zu den schönen Pflänzchen :)
    Eure Beete versprechen reiche Ernte!
     
    Wo kriegt man denn nun richtige Milch her????

    Ich schaue mal morgen, ich glaube Verte de Huy und Kiwi sind noch da.
    Verte de Huy klingt lecker und wächst nicht so sehr hoch (1,30 m)
     
    Aber das wird Oma bestimmt nicht erfreuen.... Der Vorteil an Grünabreifenden ist: Man hat alle für sich :lachend:
     
    Wo kriegt man denn nun richtige Milch her????
    Aus dem Supermarkt? :fragend: ;) Bei mir hat ganz normale Vollmilch geholfen.
    Vermutlich wäre frische Milch direkt vom Bauern (ohne Behandlung) noch besser, aber es funktioniert auch mit der pasteurisierten... bei meinen Pflanzen ganz eindeutig...
     
  • Zurück
    Oben Unten