Unser Garten und meine Anfänge

  • Ersteller Ersteller Icheben
  • Erstellt am Erstellt am
Mhm, es macht sicher weniger Dreck, es draußen zu machen. Die Schlepperei ist vielleicht auch weniger anstrengend. Ein Kasten fasst 30 Liter. Ich fand das schon schwer. Aber gut, ich hatte die Erde auch mit Lehmboden gemischt.
Wegen der Scherben frag doch mal Oma. Die hat bestimmt ne Idee. Vielleicht hat sie auch welche Rumliegen. Bei den Scherben geht es darum, das die Löcher nicht mit Erde verstopfen und das Wasser abfließen kann. Wenn Du keine hast, ist nicht so schlimm, ich denke bei den großen Kästen wird es schon nicht so schnell Staunässe geben.
 
  • Ja das befüllen und so werde ich auch vorm Haus hinbekommen. :D
    Das mit der Küchenrolle ist gut :) Dankeschön
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ne Frage:
    Ich bin am Wochenende nicht da, also Freitag bis Sonntag. Ich bin ja gerade dabei die Tomaten an die Sonne zu gewöhnen. Macht das was wenn sie dann am Wochenende wieder nur drin stehen? Wollte sie dann eigentlich wenn es geht Montag in die Kästen Pflanzen.
     
  • Mhm, weiß nicht ob der Gewöhnungseffekt dann nicht schon weg ist. Oder ob das reicht. Aber draußen zu sein, ist für sie auf jeden Fall jetzt gut, auch wenn sie wieder reinkommen. Das macht sicher nichts.

    Du kannst ja sonst auch nach dem Pflanzen erstmal zur Schattierung etwas drüberhängen .
     
    Ich könnte es sicher auch so stellen das sie immer wieder im Schatten stehen und in den Kästen die Gewöhnung weiter machen. Wird halt eine Schieberei aber das bekomm ich hin denk ich. Die Kästen sind vorbereitet. Will anfangen :D
     
  • Ach klar, das kannste machen. Wenn Du weißt, wann in etwa die Sonne da weiter wandert, dann kannste auch paar Stunden aus dem Haus gehen. Ich mache das ja mit den Paprika auch nicht anders. Es gibt wenige vollschattige Bereiche und die reichen nicht für alle Pflanzen.
     
    Ha, gute Frage.... Ich schaffe das noch nicht...
    Aktuell stäbe ich die Pflanzen und habe die Pflanzen für die ersten beiden Reihen des "Haupthauses" rausgesucht. die stehen nun in einen Folienhaus und schnuppern Frischluft und Tageslicht. Ich hoffe auf freundliche "Unterstützung" am Samstag. Aber da auch noch weiteres Land vorbereitet werden muss (im Anbau muss der Mist noch eingefräst werden) und auch im Freiland, wo ein kleiner Folientunnel hin soll. Von daher ist die Zeit knapp. Und es wäre gut gewesen, ich hätte schonmal am Freitag was gepflanzt. Aber da ist nach heutigem Stand nicht dran zu denken.
    In den letzten Jahren habe ich alles alleine gepflanzt und hatte nur bei der Bodenvorbereitung Unterstützung. Das wird dieses Jahr wohl so nicht gehen. Allerdings können die Paprika noch warten. Wenn das Wetter auch nachts stabil wird, kommen die raus und bleiben draußen. Die können ja auch ohne Dach irgendwo stehen, Nur muss man auch noch laufen können, deshalb sollte nicht alles auf einmal raus.
    Ich bin froh, wenn der ganze Kram gepflanzt ist. Ich säe supergerne aus und ziehe an, aber das alles auf einen Schlag machen zu müssen ist schon "Intensivsport".
     
    Ok verstehe. Das tut mir leid :(
    Habe dir ja meine Unterstützung angeboten 😁😋 kleiner Spass. Ich drücke dir die Daumen das es nach deinen Vorstellungen klappt. Dieser Urlaub ist ja nicht so gut gelaufen. Das tut mir ehrlich leid. Ich bleibe dabei, ich hab grössten Respekt vor dir.
     
  • Ach, ich bekomme ja eine Woche meines Urlaubs zurück. Und krank wäre ich sicher auch geworden, wenn ich zur Arbeit gegangen wäre. Ist schon ok. Das Wetter ist eh nicht das tollste "Urlaubswetter". Bei dem bekloppten Hobby muss man aber auf aller Art von Abenteuern gefasst sein, bzw. lernen mit Fehlschlägen und Widrigkeiten umzugehen. Manchmal möchte man sich heulend aufs Feld schmeißen, weil Hagel, Fressfeinde oder eigene Dummheit (Schlecht angebunden, Stiel abgebrochen) alles kaputt gemacht haben. Aber dann ist es auch total toll, wenn es gut gelungen ist.
    Das ist das Faszinierende an dem Ganzen. Nee, Respekt brauchste vor meinem Irrsinn nicht zu haben! Hat halt jeder seine Art der Freizeitgestaltung :freundlich:. Ich denke, ohne dieses Forum, oder auch überhaupt das Internet hätte das bei mir auch gar nicht diese Dimensionen angenommen. Da wird man ja auch nur angefixt hier. :lachend:
    Und ich bin hier bei weitem nicht die Einzige. Aber das hast Du sicher schon gesehen.
    Also pass schön auf Dich auf, dass Dir das nicht auch so geht.:zwinkern:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Das mit der Woche Urlaub die du zurück bekommst gönne ich dir, auch wenn... ach egal (gehört hier nicht her) 😅
    Mit dem Wetter hast du recht. Ich kann das alles so gar nicht einschätzen. Mal scheint wunderschön die Sonne, dann ist es wieder eiskalt und regnet oder es ist trüb und kalt. Echt seltsam.
    Haha ich bin froh das ich NOCH nichts negatives erleben musste. Bis jetzt lief alles gut aber es ist ja auch noch nicht viel passiert 😂
    Naja man kann da meiner Meinung nach schon Respekt vor haben ( schon alleine wenn ich sehe was für Wörter hier manchmal geschrieben werden und ich sitze nur hier und denke "what???" 😅🤣🤣🤣 ) das muss man erst mal lernen und dann auch noch mit den ganzen Pflanzen richtig umzugehen. Ich hätte nie gedacht das es doch teilweise so schwierig und komplex ist 🙈.
    Ja ich habe gesehen das es einige tolle Gärten/Balkon gibt. Ich finde es gut (inzwischen).
    Von meiner Mum bekomm ich die ganze Zeit schon gesagt das ich n Knall habe aber das weiss ich ja schon längst.
    Wenn ich mehr Möglichkeiten (finanziell/Platz usw.) Hätte, würde ich sicher noch mehr versuchen wollen. :)
     
    Naja man kann da meiner Meinung nach schon Respekt vor haben ( schon alleine wenn ich sehe was für Wörter hier manchmal geschrieben werden und ich sitze nur hier und denke "what???" 😅🤣🤣🤣 ) das muss man erst mal lernen und dann auch noch mit den ganzen Pflanzen richtig umzugehen. Ich hätte nie gedacht das es doch teilweise so schwierig und komplex ist 🙈.
    Ach das meinst Du. Ja, aber so standen wir doch alle da. Nach und nach lernt man das Alles, zumindest für die Bereiche, die einen interessieren. Und man kann ständig etwas Neues lernen. Ich versuche mich dieses Jahr z.B. nochmal in Kartoffelanbau, nachdem das erst Mal in die Hose ging. Habe inzwischen einiges dazu gelesen und hoffe, es läuft dieses Mal besser. Notfalls werden sie rausgerissen. Sie können die gleichen Krankheiten wie Tomaten bekommen und die dann anstecken. Da muss ich dann hinterher sein. Es gibt hier viele Leute mit sehr viel Wissen in verschiedenen Bereichen. Die kann man alle fragen, man muss nicht alles wissen. Das ist das Schöne. Meine Spezis sind natürlich die Tomaten. Und auch da kann ich noch was lernen. In vielen anderen Bereichen weiß ich weniger, in manchen gar nichts.

    Von meiner Mum bekomm ich die ganze Zeit schon gesagt das ich n Knall habe aber das weiss ich ja schon längst.
    Wenn ich mehr Möglichkeiten (finanziell/Platz usw.) Hätte, würde ich sicher noch mehr versuchen wollen. :)

    Oma sagt das aber nicht, oder? Warts mal ab, was die Mum sagt, wenn die Tomätchen schöne rote Früchte tragen, die Ihr zum Abendessen genießen könnt oder auch einfach warm gepflückt in den Mund. Da wird die schon aufhören zu lästern. Hach, alleine bei der Vorstellung von strauchgereiften Gartenperlen läuft mir der Sabber :zunge:. Ich bin ja nicht ganz dicht. Oder doch, ich glaube ich bin auf den Weg der Besserung und erreiche meinen Normalzustand.:freundlich:
     
    Ja sicher. Jeder fängt wohl mal an und aller Anfang ist schwer aber trotzdem guck ich immer dumm :D ich wusste auch so vieles nicht und es erstaunt mich.
    Meine Oma hat auch 4 Reihen glaub ich, Kartoffeln "gepflanzt"? Oder wie auch immer man dazu sagt 😅😅
    Es ist alles sehr interessant auf jeden Fall.

    Oma sagt das nicht, nein. Sie war hier letzt sogar richtig niedlich und hat mir ein Küsschen gegeben weil sie sich so gefreut hat das ich das mit ihr mache und hat gesagt "es macht einfach viel mehr Spass nicht immer alleine im Garten zu stehen".
    Sie kann schon echt goldig sein und ich bin echt froh sie zu haben.

    Sonst hat meine Mum auch immer die Tomaten, Gurken usw. Von Oma hoch bekommen und sie hat es immer gern gegessen, sie sagte sogar zu mir heute "ach ich freu mich auf ein leckeres Radieschen-Brot" wo ich dann sagte:"Nee das macht ja alles nur Dreck, bekommst du nicht". 😋

    Meine Mum ist halt eine Nummer für sich. Sie interessiert das alles nicht. Sie hasst Dreck und meckert weil ich Ihren Balkon vollstelle und bla bla aber im Nachhinein isst sie es auch gern. :)

    Ach dicht sind wir glaube ich alle nicht mehr Aber das liest sich sehr schön wenn du wieder Appetit bekommst. Freue mich wenn es dir besser geht denn ich persönlich finde es gibt nichts schlimmeres als Magen-Darm-geschichten.
     
    Meine Oma hat auch 4 Reihen glaub ich, Kartoffeln "gepflanzt"? Oder wie auch immer man dazu sagt 😅😅
    Es ist alles sehr interessant auf jeden Fall.

    Ja, mit den Kartoffeln muss man aufpassen. Die bekommen meist eine Pilzerkrankung (Braunfäule), die auf Tomaten (per Wind) übertragen werden! Das ist für die Kartoffelernte nicht so tragisch. Man macht die ollen Blätter ab und erntet die Knollen. Aber für die Tomaten! Deshalb müssen Tomaten unbedingt trockene Blätter haben. Also nie von oben gießen (im Jungstadium, wie jetzt ist das noch nicht so schlimm aber im späten Sommer um so wichtiger), luftig stellen. Und wenn die Kartoffeln wirklich was haben, hat für mich die Tomate Priorität. Dann mache ich mit Handschuhen alle Blätter weg, entsorge die im Hausmüll und ernte die Knollen. Pass da bitte bei den Kartoffeln mit auf!
    Ansonsten gibt es nichts leckeres als eigene Kartoffeln, frisch geerntet und gekocht.

    Oma sagt das nicht, nein. Sie war hier letzt sogar richtig niedlich und hat mir ein Küsschen gegeben weil sie sich so gefreut hat das ich das mit ihr mache und hat gesagt "es macht einfach viel mehr Spass nicht immer alleine im Garten zu stehen".
    Und genau das meinte ich. Oma lebt durch Dein Interesse und Aktivität auf und kriegt auch nen Motivationsschub. Es ist viel schöner gemeinsam zu werkeln, als da immer nur alleine rumzuwuseln und von den anderen vielleicht sogar verlästert zu werden. Ein schöneres "Geschenk" kannst Du ihr gar nicht machen.


    Ach dicht sind wir glaube ich alle nicht mehr Aber das liest sich sehr schön wenn du wieder Appetit bekommst. Freue mich wenn es dir besser geht denn ich persönlich finde es gibt nichts schlimmeres als Magen-Darm-geschichten.

    Ja, es scheint doch noch was zu werden. Jetzt muss nur die Kraft wieder kommen. Ich bemühe mich.:freundlich:
     
    Okay die Kartoffeln sind erst mal Omas Sache. Ausser wenn Sie im Urlaub ist dann muss ich den kompletten Garten machen für 2 Wochen glaube ich. Ich werde auf jeden Fall die Augen offen halten und schauen wie und was sie macht. :)
    Von oben gegossen habe ich die Tomaten von Anfang an nicht weil ich das noch weiss von damals. Ist mir irgendwie im Kopf hängen geblieben :)

    Ja es macht auch Spass mit Oma. Dann bekommt man zwischendurch mal einen Kaffee gebracht. Man unterhält sich dabei. Das ist schon schön.

    Das mit der "Kraft" kenne ich gut. Ich darf mich momentan bloß nicht hinsetzen weil ich nach 2 Minuten aufpassen muss das mir selbst im sitzen die Augen nicht zu fallen 😅 kleine arbeiten machen mich auch fix und fertig aber ich wünsche dir das du deine Kraft schnell wieder hast. Und ich muss den anderen "leider" recht geben, wenn du am Montag immer noch die gleichen Probleme hast auch mit der Kraft (ob deine Tätigkeit im sitzen ist oder nicht) wäre ich vorsichtig. Lieber erst mal richtig gesund werden. Pass auf dich auf ;)
     
    Okay die Kartoffeln sind erst mal Omas Sache. Ausser wenn Sie im Urlaub ist dann muss ich den kompletten Garten machen für 2 Wochen glaube ich. Ich werde auf jeden Fall die Augen offen halten und schauen wie und was sie macht. :)
    Naja, viel zu tun gibt es da nicht. Aber es ist wichtig sofort zu reagieren, wenn die Kartoffeln die Braunfäule bekommen. Deshalb solltest Du Dir die Blätter von denen regelmäßig anschauen.
    Es gibt viele, die bauen aus dem Grunde keine Kartoffeln an, wenn sie Tomaten haben. Ich hoffe, es geht bei mir gut. Nicht das ich mir darüber selbst die Pest an die Tomaten hole. Da muss ich auch wachsam sein.
     
    Ok dann werde ich darauf achten. Danke für den Tipp.
    Ist es eigentlich normal das von den Tomätchen die Keimblätter gelb werden und total runter hängen (sieht schon fast nach abfallen aus) nach dem sie jetzt immer wieder in der Sonne waren?
     
    Die Keimblätter fallen als erstes ab, früher oder später. An den Keimblättern kann man aber auch sehen, ob eine Pflanze Durst hat oder zu nass steht oder Hunger hat (gelb= Stickstoffmangel). Mach Dir aber keine Sorgen. Wenn alles in Ordnung ist, können sie bis Montag da so stehen. Dann bekommen sie ja frische Erde, die auch gedüngt ist.
     
    Ich habe noch nichts gedüngt . Habe da wie gesagt noch keine Ahnung von 🙈🙈🙈
     
  • Zurück
    Oben Unten