Unser Garten-Tagebuch

Tatj

0
Registriert
24. Apr. 2015
Beiträge
50
Ort
Werther
Hallo,


ich möchte jetzt auch mal ein Thema nur für unseren Garten anlegen. Hier möchte ich alles niederschreiben, was so passiert, was wir noch vorhaben und planen und wie sich alle Pflanzen so machen. Natürlich werde ich regelmäßig Bilder dabei haben.

Unser Garten ist nicht groß , aber ausreichend um eine Wohlfühloase daraus zu gestalten. Wir wohnen jetzt im Herbst 2 Jahre erst hier und müssen daher noch Einiges tun.
Zum Garten dazu gibt's eine kleine Terasse.. Möbel sind vorhanden, ebenso ein schicker Sonnenschirm seit dem letzten Sommer :cool:

Hier zeige ich euch nun erstmal ein paar meiner Pflanzen.

Auf Bild 1 seht ihr meine Blumenkästen, die ich neulich erst gekauft hatte. Ich find diese im Landhausstil so schön! Hinten in den Kästen sind Margeriten von Bornholm in gelb. Davor wie ihr sehen könnt, 4 rote Petunien. Dazwischen noch junge Petunien in violett, die erst noch ordentlich wachsen müssen :)

Bild 2 Meine Zinkwanne, die ich schon wenige Jahre nun besitze. Das Moos-Steinbrech ist schon seit 2 Jahren jetzt drin und hat sich wunderbar vermehrt. Ursprünglich waren es mal 2 12cm-Töpfchen gewesen. Ich fand sie von der Farbe her wunderschön :cool:

Auf Bild 3 sind meine noch jungen Lavendel zu sehen. Diese sind jetzt seit knapp 3 Wochen im Beet und dürfen nun wuchern! Ich liebe Lavendelduft!

Der Holzkübel auf dem 4. Bild ist selbst gebaut von meinem Schatz. Den hat er am Mittwoch gebaut als ich gerade von der Arbeit kam. War richtig überrascht :D Die Pflanzen dort drin, hat er ausgesucht. Die möchte er ganz allein pflegen. Ich weiß nur, dass der Baum ein Buchsbaum ist und die kleinen Blauen Blümchen "blaue Gänseblümchen" heißen, laut dem Etikett aus dem Laden. Der Name der weißblühende Pflanze habe ich leider vergessen..

Unser Holzfass von Bild 5 steht seit letzten Sommer mit Pflanzen. Die vordere Pflanze, die bisher noch blütenlos ist, hatte ich letztes Jahr gepflanzt. Ich glaube es war eine Schneeglockenblume. Links dahinter sind neu seit letzter Woche 2 Fuchsien und rechts Mini-Petunien in 3 wunderschönen Farben!

Bild 6 & 7 Unsere Fallrohr-Töpfchen. Diese habe ich erst vor wenigen Tagen erworben. War eine Spontanidee, da ich teppichbildene Pflanzen so sehr mag. Vorallem Petunien, wie man unschwer erkennen kann :D Bin sehr gespannt, wie es im Hochsommer alles so ausschaut.

Auf Bild 8 seht ihr meine Clematis. Sie ist neulich erst aus die Erde gekrochen und schlängelt sich schon eifrig an den Holzstäbchen entlang. Hatte sie irgendwann im Frühjahr 2014 gekauft. Letztes Jahr, als ich sie im Beet einpflanzte, ist sie allerdings eingegangen. Sehr schön, dass sie dieses Jahr austreibt. Freue mich auf die Blüten. Ich glaube es waren pinke Blüten auf der Pappe, die im Topf steckte

Bei Bild 9 seht ihr mittig meine weißen, fliederfarbenen und violetten Margeriten von Bornholm. Die Farbkombi gefiel mir spontan, daher so bunt eingesetzt. Links im Topf sprießt eine Pflanze aus dem Vorjahr. Ich weiß garnicht mehr, was das für eine war. :( Rechts im Topf habe ich 5 Sonnenblumenkerne untergebracht. Da warte ich nun, dass sich etwas zeigt ;-)

Bild 10 & 11 sind meine neu erworbenen Ampeln. Einmal eine Scaevola und eine Hänge-Verbene. Diese sollen für die nächsten Monate, sobald fertig gestellt, unter unseren Rosenbogen ihren Platz finden.. mehr dazu gleich.


Pläne für den Urlaub:
2 Rosenbögen bauen
2 weitere und größere Blumenkübel (für den breiten Rosenbogen)
1 Hochbeet für Kräuter (eventuell?)
1 Gartenhüttchen bauen um diverse Gartengeräte unterzubringen
Terassenmöbel schleifen und neu lasieren

Unter dem großen Rosenbogen sollen dann erstmal die Ampeln hängen. Denn bis der Bogen vollgerankt ist, werden sicher viele viele Wochen vergehen.



Ich hoffe, euch haben die Bilder erstmal gefallen. Ich werde auch gerne mal Fotos machen vom gesamten Garten, damit ihr eine bessere Vorstellung habt. Dies würde ich aber gern erst nachreichen, sobald wir im Urlaub alles erledigt haben :)



Viele Grüße
 

Anhänge

  • Blumenkaesten010515.webp
    Blumenkaesten010515.webp
    167,5 KB · Aufrufe: 211
  • Bornholm-Margeriten010515.webp
    Bornholm-Margeriten010515.webp
    140 KB · Aufrufe: 149
  • Clematis010515.webp
    Clematis010515.webp
    102,3 KB · Aufrufe: 152
  • FallrohrPetunien010515.webp
    FallrohrPetunien010515.webp
    76,8 KB · Aufrufe: 152
  • Holzkuebel010515.webp
    Holzkuebel010515.webp
    143,8 KB · Aufrufe: 159
  • Kuebel010515.webp
    Kuebel010515.webp
    151,4 KB · Aufrufe: 160
  • Lavendel010515.webp
    Lavendel010515.webp
    204,9 KB · Aufrufe: 150
  • Moos-Steinbrech010515.webp
    Moos-Steinbrech010515.webp
    174,7 KB · Aufrufe: 188
  • Scaevola-Ampel010515.webp
    Scaevola-Ampel010515.webp
    98,7 KB · Aufrufe: 125
  • Verbene-Ampel010515.webp
    Verbene-Ampel010515.webp
    108,9 KB · Aufrufe: 158
  • FallrohrPetunie010515.webp
    FallrohrPetunie010515.webp
    115 KB · Aufrufe: 130
  • Nett, daß du uns Euren Garten vorstellst .
    Sieht doch gut aus. Viele User haben Bilder ihres Gartens hier drin, schau Dich mal in Ruhe um , ich finde man kann wunderbar Ideen sammeln :pa:
     
    Danke Jolantha :)

    War schon eben dabei. Den von Klett und den von dir habe ich mir schon angesehen :D:D:D

    Leider habe ich nicht soviele Möglichkeiten.. ist halt nur ne Mietwohnung samt Gartennutzung. Leider. Irgendwann hätte ich aber gern mehr..
     
  • Tatj,
    wenn Ihr es Euch so schön machen könnt, wie es Euch gefällt , ist es doch
    egal, ob Miete oder Eigentum.
    Hauptsache, man fühlt sich wohl .
    Zuhause ist man da, wo es einem gefällt :pa:
     
  • Huhu,


    ach weißt du, als wir uns die Wohnung damals anschauten, hieß es, dass wir mit dem Garten machen dürften was wir wollen... auch viele andere Dinge wurden angepriesen, die nicht sind.
    Mein Plan war, weil der Garten von 2 Seiten aus betretbar ist, die eine Seite mit einem Zaun dicht zu machen. Meinetwegen nen Tor. Auf der anderen Seite hätte ich auch gern einen Zaun gehabt. Ich mag es, wenn sichtbare Trennungen vorhanden sind. Der Ordnung halber..
    es wurde abgelehnt...

    Nun ist der Plan, dass zumindest vorn bei unserem Hauseingang und unserer Terasse 2 Rosenbögen hinkommen. Ein Standardbogen am Eingang und ein breiter, der die Terasse vom Garten halt abtrennt.. ich hab die Vermieterin aber nicht darauf angesprochen. Die werden jetzt gebaut und dann ist das halt so :P
    Ich denke nämlich, sie würde zu allem nein sagen.

    Bei der Terasse im kleinen Beet steht ne sehr alte und hässliche Hundsrose.. die ist garnicht mehr in der Erde richtig verwurzelt. Die steht schief bzw ist umgekippt. Den Wurzelballen kann man aus der Erde gucken sehen. Ich fragte, weil das Teil so groß und unschön ist, ob ich den nicht entfernen dürfte und ersetzen dürfte durch was Schöneres.. wurde auch abgelehnt. Ich mach mal ein Foto davon die Tage..
    Nachdem es abgelehnt wurde, habe ich ihn aber schon sehr weit gekürzt. Zumindest das in die Terasse reinragende Geäst..
    Wenn ich das wenigstens mal radikal stutzen dürfte und neu einsetzen dürfte, dass es mal wieder nach Etwas ausschaut, aber so :mad:
    Gruselig... also von Wohlfühlen kann nicht ganz die Rede sein, leider.


    Da es letzten Sommer schon recht langweilig hier war, wollte ich diesen Sommer mal richtig bunt haben und habe wie auf den Bildern zu erkennen, schon Einiges besorgt und verschönert. Der Garten soll halt auch ein wenig nach mir ausschauen. Mag halt selbst mal Hand anlegen.


    Viele Grüße
     
    moin Tatj,
    erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum.
    Auch ein kleiner garten kann wunderschön sein,
    aktuell hat Hermann = 'bonifatius' seinen kleinen Garten
    wunderschön gestaltet.... schau' doch mal rein.

    Die Sache mit der Vermieterin, die euch gartentechnisch
    viel verbieten will.... es gibt ein Mietrecht.
    Dies mag von Bundesland zu Bundesland ein wenig unterschiedlich
    sein, aber schau doch mal genauer hin wie es bei euch geregelt ist.
    Ich würde halt, bevor ich irgendwelche Änderungen durchführe,
    immer Bilder machen, um den jeweiligen Zustand zu belegen.
    Ansonsten.... ein schönes WE und viel Freude an eurem Gärtlein!
     
  • Guten Morgen Eva,


    das hatten wir tatsächlich vor ein paar Tagen getan. Das Einzige, was sie uns wirklich verbieten darf, ist, dass wir etwas abändern/entfernen, was ihnen gehört. Sprich Pflanzen im Beet etc.. also darf ich diese Hundsrose in der Tat nicht entfernen :mad:
    Aber alles Andere darf sie uns nicht verbieten. Daher habe ich das mit den Rosenbögen auch garnicht erst angesprochen, denn ich bin sicher, sie würde es verneinen.
    Hätte ich ihr von den Blumenkästen auf der Fensterbank VORHER erzählt bzw sie gefragt, hätte sie sicher auch abgelehnt.
    Als ich die kleineren Kästen vor ein paar Tagen bepflanzte und sie das sah, meinte sie, ich müsste noch Untersetzer kaufen, damit überschüssiges Wasser nicht sofort samt ausgespülter Erde an die Hauswand gelangen würde, weil es Flecken geben würde. Sie findet immer Gründe..

    Den Garten von Hermann schaue ich mir umgehend an, danke :cool:
     
    Hallo,


    mal ein kleines Update:


    Pläne für den Urlaub:
    2 Rosenbögen bauen einer gebaut
    2 weitere und größere Blumenkübel (für den breiten Rosenbogen)
    1 Hochbeet für Kräuter (eventuell?)
    1 Gartenhüttchen bauen um diverse Gartengeräte unterzubringen
    Terassenmöbel schleifen und neu lasieren


    Heute haben wir unseren großen Rosenbogen fertig gestellt. Die dazugehörigen Kübel sind auch fertig. Nur leider hatte ich zu wenig Erde da und kann somit erst Morgen bepflanzen :d

    Bei dem großen Rankbogen kommt dann erstmal eine Passionsblume rein und die Clematis The President, sobald sie geliefert wurde.
    Eine hellrosafarbene Fuchsie darf ebenso mit in den großen Kübel zur Passionsblume. Die musste ich Gestern unbedingt kaufen , die Fuchsie, als ich sie im Baumarkt sah. Wunderschön in dieser Farbe :cool:

    Den kleinen Rankbogen werden wir wohl noch diese Woche fertig stellen, da ich ja noch 2 weitere Clematis bekomme, die ihren Platz ja noch brauchen. Habe mich da für eine Niobe entschieden und für die Nelly Moser.

    Ob wir noch schaffen so eine kleine Gartenhütte zu bauen? Ich hoffe es.. die Woche ist sicher schnell rum...


    Wenn ich Morgen dran denke, werde ich Bilder nachreichen :)


    Viele Grüße
     
    Hallo,


    den zweiten Rankbogen haben wir dann Heute schon besorgt, gebaut, lasiert, verschraubt... :D
    Jetzt sind beide Bögen fertig und den großen habe ich schon zum Teil bepflanzt. Dort fehlt jetzt nur noch die Clematis The President.

    Passionsblume.webpKuebelgroß1.webpKuebelgroß.webpkleineKuebel.webpHibiskus.webpGlockenblumeNah.webpGlockenblume.webpFuchsierosa.webpFuchsiehellrosa.webpBougainvilleaUndGlockenblume.webpBougainvilleaSabina.webp


    Habe Heute nach Fertigstellung des zweiten Rankbogens mich gleich auf den Weg ins Pflanzen-Center gemacht, da in den Kübeln so viel Platz war. Ein Bougainvillea-Stämmchen, zwei Glockenblumen und ein Hibiskus sind mit eingezogen :)

    Mir gefällts bisher sehr gut.. die Passionsblume ist erstmal angebunden, Blüten sind halt noch keine da.


    Der kleine Rankbogen ist noch naggisch ;-)
    Niobe und Nelly Moser werden wohl hoffentlich spätestens Ende der Woche eintreffen. Dann werd ich sie dort pflanzen.


    So schaut's insgesamt aus:

    Terassegesamt.webpTerasse.webp


    Es macht deutlich mehr Spaß jetzt dort auf der Terasse zu verweilen und zu entspannen. Es wirkt gleich gemütlicher und man fühlt sich sicherer so halb "umzäunt"..



    Viele Grüße
     
  • Hallo,

    das blüht ja schon super bei euch, ich wünsche weiterhin viel Spaß und eine liebe Vermieterin!

    Ich bin auch noch nicht lange hier, habe auch erst begonnen ein Tagebuch über unseren Garten hier zu schreiben.

    Es ist schön hier, so viele gleichgesinnte freundliche Menschen.
     
  • Herzliche Willkommen,da habt ihr aber in der kurzen Zeit wirklich was schönes geschaffen in dem kleinen Garten.Schade das die Vermieterin da immer so gegen prescht aber ich sehe ihr macht das Beste draus:-)

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Huhu,


    danke euch beiden :)
    Ja es wird immer bunter hier.

    Ich hab mal neue Fotos gemacht.

    HaengeverbeneAmpel.webpKuebel.webpLilie.webpPetuniegelb.webpPetuniegelbTopf.webpPetuniepinkviolettTopf.webpPetunieviolett.webpPetunieviolettTopf.webpScaevolablueht.webpVerbene.webpAkelei.webpBlumenkaestenlinks120515.webpBlumenkaestenrechts120515.webpClematis.webpHarlekinweide.webp



    Einige Pflanzen sind schon sichtlich gewachsen. Die Clematis ist schon ordentlich nach oben geschossen. Habe 3 weitere Stäbe dort hingesetzt und zusätzlich halt nen Stück Seil, dass sie hochkommt. So lange Stäbe habe ich bisher nämlich nicht besorgt, aber so geht's ja auch :) Bis sie die Harlekinweide erreicht hat, klappt das schon. Danach wickelt sie sich eh allein in den Baum. Von dort aus muss ich aber wieder ne Schnur ziehen zur Dachrinne dann :D



    Viele Grüße
     
    Guten Morgen :cool:


    Ich habe eben die ersten 2 Knospen an meiner Passionsblume entdeckt *freu*
    Das ging ja fix... bin gespannt wann sie aufblühen :)


    PassionsblumeKnospe.webp



    Voll prima! Freu mich wie nen kleines Kind.. :D
     
    Passionsblumen?

    Da werde ich hellhörig.;)
    Weißt du die Sorte genau?
    Schaut aus wie P. caerolea.
     
    Hallo Wolke,


    ich weiß garnicht ob ich das Schild festgehalten habe. Muss ich mal schauen. Meine aber deine genannte Sorte ist es :)
    Wieso fragst du? :D Hast du auch welche oder andere Sorten? *neugierig*
     
    Ja ich habe einige Sorten Tatj ;)

    Zur Zeit blüht gerade die Passiflora Wilgen K. Verkoeff

    33ae0s8.jpg



    Ich stelle sie nach und nach vor wenn sie blühen.
    Wenn du Lust hast, dann schau doch einfach ab und zu bei mir in den Gartethread rein.:pa:
     
    Boah die ist ja wunderschön :cool: Ganz hübsche Farbe.
    Ja dann werd ich mal immer wieder bei dir vorbeischauen :)
    Ich bin ja noch ganz am Anfang mit unserer "Oase".. leider habe ich für noch mehr derzeit keinen Platz, aber irgendwann wollen wir ja nen Eigenheim mit großem Garten, dann sollte mehr machbar sein :grins:
     
    Hätte ich ihr von den Blumenkästen auf der Fensterbank VORHER erzählt bzw sie gefragt, hätte sie sicher auch abgelehnt.
    Als ich die kleineren Kästen vor ein paar Tagen bepflanzte und sie das sah, meinte sie, ich müsste noch Untersetzer kaufen, damit überschüssiges Wasser nicht sofort samt ausgespülter Erde an die Hauswand gelangen würde, weil es Flecken geben würde. Sie findet immer Gründe..


    In diesem Fall nicht unbegründet. Ich hab selbst mal die Hauswände meiner damaligen Mietwohnung durch Blumenkästen auf den Außenfensterbänken versaut ... irgendwann geht einfach Wasser daneben oder untendurch. Hab nur deshalb keinen Ärger mit meinem Vermieter bekommen, weil das Haus eh neu gestrichen wurde.

    Davon abgesehen: du hast schon ganz schön was hingekriegt in eurem Mietgarten, Tatj, da wird's allmählich bunt und richtig wohnlich. Hast du eigentlich die Blumenerde einfach so in die Holzkübel gekippt, oder hast du eine Folie in den Kübeln? Bepflanze ebenfalls grad Holzkästen und bin mir da recht unsicher, was das beste ist.
     
    Guten Morgen,


    stimmt schon. Unbegründet wäre es nicht, aber sie ist echt .. grr.. die verbietet einem wirklich alles. Von den Rankbögen haben wir garnichts erst erzählt, sondern einfach gebaut.
    Sie hat dazu bisher nichts gesagt. Ihre Lebenspartnerin allerdings hat sich gefreut und fand das alles wunderschön. Was für Gegensätze, diese Beiden.

    Also in den Holzkästen ist noch was unter der Blumenerde. Ohne wäre die Erde durchgefallen, weil die Abstände der Holzlatten am Boden viel zu groß sind :D
    Wir haben von der lieben und freundlichen Vermieterin (die Nette ;-) ) Teichfolien-Reste bekommen und diese festgeschraubt.
    In dem kleinen Holzkübel , den Schatz einige Tage zuvor gebaut hat, ist ein Müllsack drin. Haben alles aber noch ein bisschen durchlöchert, dass überschüssiges Wasser ablaufen kann.
    Ohne Teichfolie und Plastiksack hätten wir sowieso nicht gemacht, allein um das Holz zusätzlich noch zu schützen. Soll ja möglichst lange halten.

    Ich wünsche dir viel Spaß beim Bepflanzen :) Und danke dir :) Mir gefällts jetzt auch alles viel besser.
     
  • Zurück
    Oben Unten