Unser Garten-Tagebuch

Ich hab schon befürchtet, dass wir Heute garkeinen Sonnenschein abbekommen. Es war trüb seit heute Morgen bis ca 15 Uhr... grausam :/

Dann kam doch Gott sei Dank die Sonne raus und somit auch Motivation. Ich hab im Garten Unkraut aus dem Beet gezogen. So klettrige Pflanzen.

Danach habe ich noch meine Sonnenblumen aus dem Topf entlassen. Nun haben sie ihren entgültigen Platz bekommen und dürfen groß werden :)

Den leeren Topf habe ich anschließend nicht leer lassen können und mein Samentütchen der Prunkwinde durfte daran glauben. Hab ca 10 Körner in die Erde gesteckt. Zuvor aber noch ein paar Reste vom Kaffeesatz mit untergemischt. Werde sie dann, sofern sie wollen, in dem Kübel hochziehen und sobald sie kommen, Rankstäbe einsetzen. Bin sehr gespannt... bin etwas spät dran mit der Aussat, aber ich denke das macht nichts.

Morgen müssten meine Clematis endlich geliefert werden. Ich freu mich wie blöd :D Hoffentlich gehen sie mir nicht ein, wenn ich sie dort einsetze, wo sie hin sollen.
Meine eine Clematis ist nämlich auch letztes Jahr, als ich sie nach draußen pflanzte, eingegangen und war letztes Jahr garnicht zu sehen.. erst seit diesem Jahr kommt sie hoch.


Und nun konnte ich es eben nicht lassen und hab nochmals Fotos gemacht. In einem der Fallrohr-Töpfchen wo meine gelb-orangefarbenen Petunien wachsen, taucht jetzt auch eine mit weißer Blüte auf :cool: Voll schön!
PetunieWeiß.webp


Und hier noch 1 weitere... die violett gesprenkelte (nennt man das so?) finde ich wunderschön :)

Petunieviolettweiß.webp

Und dann noch eine Bornholm-Margerite und eine Knospe meiner Fuchsie

BornholmMargeritePink.webpFuchsie.webp



Viele Grüße
pencil.png
 
  • Danke für deine Erläuterungen, Tatj. Du hast deine Holzkästen genau so vorbereitet, wie ich es auch gemacht hätte, wenn es Abstände zwischen den Latten im Boden gäbe ... bei meinen Holzpflanzkästen gibt es diesen Abstand allerdings nicht, die grenzen nahezu nahtlos aneinander. Sollte ich also doch Löcher reinbohren?

    Ach ja, Petunien muss ich auch noch kaufen. Ich gehe dabei immer der Nase nach, denn ich mag den Duft, der gehört für mich unbedingt zum Sommer. Meine Prunkwinden sind auch erst 1 Woche aus dem Boden, erfahrungsgemäß blühen sie trotzdem noch. Deine bestimmt auch!

    Wie schön, dass ihr außer der fiesen noch eine liebe Vermieterin habt! Drachen & Engel, hihi!
     
  • Guten Morgen,


    wenn es nur um's Abfließen des Wassers ginge, bräuchtest du bestimmt keine Löcher zusätzlich im Holzboden. Da du aber wohl auch eine Plane einbringen möchtest, dann wohl doch. Ich würde ein paar Löcher durchbohren, ja.

    Jup ich freu mich schon auf die süßen kleinen Prunkwindchen :D Nun muss ich einige Tage warten, bis sie ihre Köpfchen aus die Erde stecken :cool:
     
  • Hallo,


    nachdem ich nun Probleme hatte mit den bestellten Clematis, habe ich mir Gestern 3 Stück vor Ort in einem Gartencenter besorgt. Es sind "Mrs Cholmondeley", "Dr Ruppel" und "Rouge Cardinal" geworden :) Alle drei sind an ihren vorgesehenen Platz gekommen. Die Mrs ist noch sehr klein und zart.. hoffentlich wächst sie schnell an.
    An meinem Doktor hängt schon eine hübsche Knospe

    DrRuppelKnospe.webp


    Diese Dahlie und den süßen kleinen Gnom habe ich Freitag gekauft beim Hagebaumarkt. Bin für den Gnom namens Michel extra abends kurz vor Schluss nochmals hingefahren, weil der mir nicht aus dem Kopf ging, als ich ihn sah beim Dahlienkauf :rolleyes:

    Dahlie.webpMichel.webp


    Und dann sonstige Fotos von Heute.. unter anderem ein wunderschöner Besucher, der unbedingt abgelichtet werden wollte :grins:

    2.webp1.webp4.webp
    Schneeflockenblume.webpMaigloeckchen.webpGlockenblume.webpGaensebluemchen.webp



    EDIT:
    Ich habe noch 2 wunderschöne , farbige Gäste gehabt. Oh man das bereitet mir gerade wirklich Freude. Bin voll happy :)

    Wanze.webp
    Wanze12.webp
    Spinne.webp

    Viele Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was für wundervolle Aufnahmen von den Insekten.:)
    Ich bin sehr beeindruckt.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten