Unser exotischer Garten

Liebe Fanz,

Wo sind denn meine Antworten gelandet, angefangen und dann nicht fertig gemacht? Ich geh in die Ecke und schäme mich! ;)

Deine Bilder sind umwerfend, ich würde mich gern zu deiner Mama setzen. ;) (Und quassel sie dann sicher voll. ;) )

Frische Feigen sind eine Delikatesse, allerdings frisch vom Baum am besten! Daher darf ich dich auch etwas beneiden. :)
 
  • Schöne Grüße aus dem Dschungel!
    Ja Katzenfee im Augenblick geht es wohl noch nicht,
    aber mein Freund kommt morgen zum helfen. :cool: Muss nur das Wetter mitspielen.
    Heute in der Früh kam viel regen mit Gewitter runter.

    Brokkolini denke das passiert jeden mal, das man schreibt, es kommt was dazwischen, und der Text ist futsch.
    Schön das der Garten gefällt. Meine Mama ist ein guter Zuhörer, die kann man ruhig zu quasseln. :grins:

    Die Rosen duften so schön, wenn man dort vorbeigeht.
    Die Malerrose.
    P1020418.jpg P1020420.jpg

    P1020427.jpg

    P1020426.jpg P1020425.jpg

    P1020419.jpg

    P1020424.jpg P1020423.jpg

    P1020422.jpg
     
    Weißt du, dass ich nie ein Rosenfan war?
    Wir haben das Haus gekauft und das erste, das ich rauswerfen wollte, waren die Rosen. Dazu kam ich erst nicht und mittlerweile liebe ich sie. :) Daher finde ich deine Bilder toll!

    Wenn ich mich mehr kümmern würde, wären meine Rosen sicher auch läusefrei, aber man soll ja nichts übertreiben. :D
     
  • Oh hier wird alles Natur belassen, um das Ungeziefer kümmern sich Gefiederten Freunde.
    Zaunkönig, Meise, Rotkehlchen und Spatzen sind alle auf Futtersuch für ihre Jungen.
    Die suchen hier alles ab, da haben Läuse und Co. nix zu lachen. :grins:
    Vielleicht mal Nistkästen, oder Nisthilfen für Ohrenkneifer sind gut gegen Läuse.
     
  • Moin,

    hier isses nicht anders, als in den anderen Gärten, der Bär ist los, das freut mich Fanz.8)(y)

    Auf die Schnelle habe ich den Dschungel besichtigt, der kann sich sehenlassen.(y)

    Eine schöne Restwoche wünsche ich.8):eek::eek:
     
    Oh wie toll: Feigen! Ich bin sehr gespannt, wie sie schmecken. In Ausblick auf einen Steckling hoffe ich natürlich sehr, dass deine Antwort "sehr gut" lautet. :- ) (Dann fehlt nur noch der große Balkon auf meiner Seite...)

    Aber auch der Rest ist klasse, tolle Blüten, ein schöner Garten. Aber in der Tat: Übertreibe es nicht, sonst bist du wieder außer Gefecht gesetzt und das muss ja nicht sein.
     
  • Hallöchen,8)

    zum Wichenende schicke ich mal ein paar Oliven vorbei, die passen doch hervorragend
    in den Dschungel, Fanz.(y):grins:
    DSCI2928.JPG

    Man sieht den Wald vor Bäumen nicht, so sieht es im Moment aus, den Weg zum Dschungel
    habe ich aber doch gefunden, im Dickicht ist es sehr angenehm und erholsam.8)(y)

    Ein schönes Wochenende wünsche ich, und das bei dieser hohen Luftfeuchtigkeit,
    was für ein Wahnsinn.:grins::grins:
     
    Knofilinchen tue dir die Ruhe an, denke der Feigenbaum wird nächstes Jahr auch noch stehen. :grins:
    Die Wohnung und das Umfeld, alles sollte doch zum großen Balkon passen.

    Lavi hohe Luftfeutigkeit gehört nun mal zum Dschungel. Obwohl hier hatten wir so zwischen 50-60%.
    Oh da brauche ich meine Olive nicht mehr knipsen, die sieht genauso aus. Toll. (y)

    Bin immer noch erstaunt über die Rosenblüten, hatte letztes Jahr etwas Pferdemist dran getan. Wirkt wohl immer noch.P1020429gelbe Rose.jpg P1020431gelbe Rose.jpg

    P1020430orange Rose.jpg P1020428rote Rosen.jpg

    P1020434Pfingstrose.jpg P1020435Pfingstrose.jpg

    Dieser Hopser ließ sich beim Würmer suchen nicht stören.

    P1020436.jpg P1020437.jpg

    P1020438.jpg

    Wünsche Euch Gartenlern ein schönes :cool: Wochenende!
     
    Moin im Dschungel,8)

    hier platzt auch alles aus den Nähten, die Rosen fangen an zu blühen,
    in allen Ecken leuchtet es.8)
    Fanz, der kleine Einblick zur Köngin der Blumen ist dir wieder sehr gut gelungen.8)(y)

    Einen schönen Sonntag im Dschungel schicke ich rüber.8)
     
    Amseln haben sowieso die Ruhe weg Franz. Ich hatte in Mannersdorf noch ein Pärchen, die immer wieder gekommen sind. Vor allem wenn ich da in der Erde rumgewuselt habe, die waren dicht hinter mir und haben sich auf die Würmer gestürzt, wenn sie einen erspäht hatten. Rotschwänzchen sind da aber auch nicht besser ;)
     
  • Liebe Fanz

    Wo wohnst du denn, wenn es bei dir so mediterran aussieht?

    Auf jeden Fall finde ich die Bilder mal wieder unglaublich schön, und deine Vogelpaparazzibilder sind auch schön anzusehen. :)

    Klasse, wie viele Tierstalker es hier gibt. :)
     
  • Knofelinchen wohnen tuen wir im sonnigen NRW Kreis RE, an der Grenze zum Münsterland.
    Am schönsten ist es morgens, wenn die Altvögel mit ihren Jungen durch den Garten ziehen,
    da werden sie gerufen oder gelockt, um selbst auf Futtersuch zu gehen.
    Dieses Rufen hört man aus allen Ecken, nur zu Gesicht bekommt man sie nicht immer.
    Das Beobachten ist genauso schön wie Fotos machen, da weiß man, das man lebt.

    Toll das es gefällt.
     
    In der alten Steinmauer vom Nachbar hab ich junge Kohlmeisen, das zwitschert wie irre, wenn ich da vorbeigehe und die Eltern sind den ganzen Tag im Dauereinsatz mit Futtersuche und bringen. Schon witzig, denen da zuzusehen. Bin gespannt, wann die Kleinen nestflüchtig werden. Ich muss nur morgen gleich das Eisengestell da mit einem Brett abdecken, hab gesehen, das ist an der Seite nicht geschlossen, nicht dass mir da ein Nestling reinfällt, weil die Teile sind so schwer, die kann ich alleine nicht kippen.
     
    Bevor sich ein kleiner Vogel sich verletzt, deck es lieber ab Helga.

    Helga hier sind die Meisen schon ausgeflogen, habe heute gesehen wie ein kleines noch gefüttert wurde.
    Habe ja noch Reste hängen vom Winter, dort hat sie Sonnenblumenkerne geholt, und den Kleinen gefüttert.
    Etwas ging immer verloren, die jungen Spatzen haben sich darüber gefreut.
    Der Zaunkönig war auch am singen, hat jetzt wohl seine 2te Brut soweit.
    Ist der Zwerg unter den Vögeln, aber mit einer gewaltigen Stimme. :grins:

    Leider war das Licht nicht so gut, hatte gewittert.
    P1020443.jpg P1020442.jpg

    P1020441.jpg

    Nun schiebt der Palmenfarn neue Wedel raus.
    P1020439.jpg
     
    Franz, der Dschungel lebt - und auch die Rosen, herrlich sehen die Blüten aus! :cool:
    Ja, dein Standort in mediterran-NRW bietet wirklich Vorzüge... dein Dschungelgarten ist und bleibt der Hit! :cool:
    Entspannen unter Palmen... das kann hierzulande wirklich nicht jeder. ;)
    Die Piepser sind immer wieder niedlich, wenn sie einem "bei der Gartenarbeit zur Hand gehen", ich liebe unsere Haus- und Hof-Amseln (und Meisen) auch sehr. :pa:
     
    Oh hier wird alles Natur belassen, um das Ungeziefer kümmern sich Gefiederten Freunde.
    Zaunkönig, Meise, Rotkehlchen und Spatzen sind alle auf Futtersuch für ihre Jungen.
    Die suchen hier alles ab, da haben Läuse und Co. nix zu lachen. :grins:
    Vielleicht mal Nistkästen, oder Nisthilfen für Ohrenkneifer sind gut gegen Läuse.

    Wie wahr, wie wahr, da brauche ich mir auch keine Sorgen zu machen.
    Also Deine Palmenbilder sind der Hit, da kann ich nicht mithalten.
    Aber ich habe 3 Feigen im Garten. Eine Bayernfeige im GWH, die fruchtet jedes Jahr wie toll. Wir machen darausas z.B. eine tolle Marmelade gemischt mit Birnen "Conference".
    Eine andere, ein Direktimport aus Italien von der Sekretärin meiner Frau. Die bekamen wir einmal als Geschenk, weil sie in der Wohnung zu groß wurde.
    Wir haben alles Mögliche mit ihr angestellt, doch seit 10 Jahren ist sie im Freien an einer geschützten Stelle. Sie ist z.B. letztes Jahr komplett bis zum Boden herunter gefroren, aber wieder ausgetrieben.
    Eine dritte, die habe ich bei einem Gartenbaubetrieb in unserem Dorf gekauft. Die ersten Jahre immer eingepackt vor dem Winter mit Laub. Mittlerweile übersteht sie auch unverpackt. Einmal habe ich eine reife Feige geerntet.

    Also Deine Palmen sind ein Hit.
    Eine schöne Woche wünscht
    Poldstetten.
     
    Moin,8)

    das ist doch ideal, neben den zahlreichen wunderschönen Gärten auch noch
    einen tollen Dschungel zu haben, sehr abwechslungseich und ineressant, danke Fanz.(y)
     
    Schöne Grüße aus dem Dschungel!
    Danke, Danke!!!
    Nun blüht es immer mehr im Dschungel.
    P1020445Rittersporn.jpg P1020446Die 2 malerrose.jpg

    P1020447Palmenfarn.jpg P1020444Teichlilie.jpg

    Hier sind schon wieder 30,5° und Luftfeuchtigkeit von 45%
    Wünsche Euch allen einen schönen Tag!
     
    Oh - deine lila Wasserlilie blüht schon!
    Sehr schön!
    Die Rote, die ich hier eingesetzt hatte,
    rührt sich noch nicht.
    Mal abwarten, ob da heuer eine Blüte kommt.


    LG Katzenfee
     
    Kann auch sein das es eine spätblühende ist Katzenfee, bin gespannt wenn sie bei dir blüht.
    Die Knospen hat sie auch erst vor ca. 3 Tagen angesetzt, dann ging sie recht flott in Blüten über.
    Aber bei der Hitze die wir jetzt haben geht alles wie auf Hefe.
     
  • Similar threads

    Oben Unten